Google hat angekündigt, eine Reihe von Google Assistant-Funktionen einzustellen. Eine der entfernten Funktionen ist der „App Launcher“ im Fahrmodus des Google Assistant. Viele gehen davon aus, dass dies die gewohnte Erfahrung ist. Nach dem 7. Februar wird sich die Situation jedoch ändern.
Dieser Modus wird unten in Google Maps angezeigt, wenn Sie sich auf einer voreingestellten Route befinden. Er verfügt jetzt möglicherweise über ein Mikrofon, eine Verknüpfung zur Rückkehr zu Maps und ein 2×2-Rastersymbol.

Dadurch wird ein Launcher mit einer Liste von Apps und Verknüpfungen zum Anrufen/Nachrichtenversand geöffnet. Es enthält auch Erstanbieter-Apps wie Google Maps, YouTube Music, Bücher und Podcasts sowie Spotify, Pandora, Telegram und andere Drittanbieter-Erlebnisse auf Ihrem Gerät.
Mit Medien-Apps können Sie Songs und andere Inhalte durchsuchen und erhalten außerdem eine Benutzeroberfläche für die Wiedergabe im Vollbildmodus.

Diese Apps werden zusammen mit dem Launcher am 7. Februar offiziell eingestellt. Dementsprechend hat Google das Driving Mode Dashboard im Jahr 2022 abgeschafft und Android Auto durch das beliebte Phone Display ersetzt.
Geblieben ist der schwarze Balken am unteren Rand, der vor allem dem Fahrmodus des Google Assistant einen schnellen Zugriff auf Befehle ermöglichen soll. Möglichkeiten, diesen zu ändern, gibt es nicht.

Außerdem haben Sie weiterhin Zugriff auf Quick-Media-Apps oberhalb des schwarzen Balkens. Der Fahrmodus-Assistent wird technisch wahrscheinlich nicht verschwinden. Aber der Fahrmodus ist der Launcher, und diese Apps sind für die meisten Leute gedacht.
Die Möglichkeit, schnell große Touch-Ziele auf dem Bildschirm zu berühren, hat Vorrang vor Sprachbefehlen, die im Auto wirklich nützlich sind. Googles Entscheidung, diese Funktion zu entfernen, spiegelt wider, wie der Assistant reduziert wurde, um sich ausschließlich auf die Sprachsteuerung zu konzentrieren.