Google hat heute sechs neue Funktionen für Android-Smartphones angekündigt. Zu den Neuerungen gehören neben dem Passwort-Checkup-Tool auch die Möglichkeit, Nachrichten zu planen, und ein verbesserter Google Assistant .
- Unter Android können Sie Ihre Passwörter in Ihrem Google-Konto speichern. So können Sie sich dank der automatischen Vervollständigung schneller und einfacher bei Apps und Diensten anmelden. Ihre Anmeldedaten sind zudem das Erste, was Hackern offengelegt wird. Daher ist die Passwortprüfung in Geräten ab Android 9 integriert. Mit dieser Funktion können Sie feststellen, ob Ihre Passwörter bereits zuvor kompromittiert wurden und wie Sie das Problem beheben können.
- Um Ihre Kommunikation und Ihren Kontakt noch weiter zu verbessern, hat Google die Nachrichten-App auf Smartphones mit Android 7 und höher um eine Planungsfunktion erweitert. Mit dieser Planung können Sie eine Nachricht vorbereiten und einen Sendezeitpunkt festlegen. Ihr Gerät sendet die vorbereitete Nachricht dann zum festgelegten Zeitpunkt.
- Für blinde und sehbehinderte Menschen gibt es jetzt eine neue Version von TalkBack, dem Android-Bildschirmleser. Mit Sprachantworten und Gesten macht TalkBack Android barrierefreier und ermöglicht ein umfassenderes Telefonerlebnis, ohne auf den Bildschirm schauen zu müssen.
- Der Assistant funktioniert jetzt besser, wenn Ihr Smartphone gesperrt ist. Sagen Sie einfach „Hey Google, stelle einen Wecker“ oder „Hey Google, spiel Popmusik auf Spotify“. Um den Assistant optimal zu nutzen, aktivieren Sie in den Assistant-Einstellungen die Option „Persönliche Ergebnisse auf dem Sperrbildschirm“ und sagen Sie „Hey Google“, um Anrufe zu tätigen oder Nachrichten zu senden.
- Der Dunkelmodus in Google Maps wird bald für alle Android-Geräte weltweit verfügbar sein. Gehen Sie zu „Einstellungen“, wählen Sie „Design“ und aktivieren Sie „Immer im dunklen Design“, um die Helligkeit beim Navigieren, Erkunden oder anderen Aktivitäten in der Maps-App zu reduzieren.
- Mit dem benutzerdefinierten Hintergrundbild des Autos können Sie ein beliebiges Genre auswählen oder es nach Ihren Wünschen anpassen. Auf langen Fahrten können Sie und Ihre Begleiter sich während der Fahrt mit sprachgesteuerten Spielen unterhalten. Sagen Sie einfach „Hey Google, spiel ein Spiel“ und los geht’s. Verknüpfungen werden ebenfalls auf dem Bildschirm angezeigt. So können Sie einfacher auf Ihre Kontakte zugreifen oder Ihrem virtuellen Assistenten Aufgaben wie das Abrufen des Wetters wie auf Ihrem Telefon befehlen.