Einfacher Trick zur Steuerung von Apple TV mit jedem Android-Telefon
Apple macht es Android-Nutzern nicht leicht, sich in sein Ökosystem zu integrieren, und die Streaming-Box Apple TV bildet da keine Ausnahme. Doch trotz des engen Ökosystems von Apple haben manche Nutzer ihre Android-Telefone zu zuverlässigen Fernbedienungen für ihr Apple TV gemacht.
Es gibt keine offizielle Apple TV-Fernbedienungs-App für Android
Einer der Gründe, warum Apple TV nicht so beliebt ist, wie man es sich wünscht, ist die fehlende Kompatibilität mit Android-Geräten. Apple bietet keine offizielle Apple TV-Fernbedienungs-App für Android an. Die einzige offizielle Möglichkeit, Apple TV zu steuern, ist die Siri Remote oder ein iPhone.
Glücklicherweise haben Drittanbieter diese Lücke geschlossen, und einige von ihnen funktionieren überraschend gut. Natürlich erhalten Sie nicht die enge Integration, die Sie unter iOS erhalten, aber für grundlegende Navigation, Wiedergabe und Lautstärkeregelung sind einige dieser Apps gut genug.
So steuern Sie Apple TV mit einem Android-Gerät
Wie in den meisten App-Kategorien gibt es auch im Google Play Store unzählige Apps zur Steuerung Ihres Apple TV. Nachdem wir die meisten davon ausprobiert haben und es eine Weile gedauert hat, bis wir die nahezu perfekte Option gefunden haben, haben wir nun endlich die beste Option gefunden.
Die verwendete App heißt Remote for Apple TV . Sie ist völlig kostenlos (wenn auch mit einigen Anzeigen) und bietet sowohl Klick- als auch Trackpad-Steuerung, ohne grundlegende Funktionen hinter einer Paywall zu sperren – etwas, das die meisten anderen Apple TV-Remote-Apps für Android nicht tun.
Sobald Sie die App installiert haben, verbindet sie sich automatisch über WLAN mit Ihrem Apple TV . Dies ist ein einmaliger Kopplungsvorgang – Sie müssen nur einmal Zugriff auf Ihren Fernseher gewähren, und die App merkt sich Ihr Gerät für die zukünftige Verwendung. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich und leicht verständlich und verfügt über drei Registerkarten am unteren Rand.
Die Hauptregisterkarte „Remote“ bietet Ihnen die Grundlagen: D-Pad- oder Wischsteuerung, dedizierte Wiedergabe-/Pause-Tasten, Home- und Zurück-Tasten und sogar eine Tastatur für einfachere Texteingabe, die das Tippen in der Suchleiste erheblich vereinfacht. Unter den Mediensteuerelementen finden Sie Ihre drei Lieblings-Apps, um sie schnell auf Ihrem Apple TV zu starten.
Auf der Registerkarte „Apps“ werden alle auf Ihrem Apple TV installierten Apps aufgelistet, sodass Sie Apps direkt von Ihrem Telefon aus öffnen können. Auf der Registerkarte „Einstellungen“ können Sie Ihr Erlebnis mit Optionen wie Vibrationsfeedback, Berührungsgeräuschen und Sprache anpassen.
Ähnlich wie die Fernbedienungs-App von Apple kann die App Ihr Apple TV sogar ohne Drücken einer Taste auf der Fernbedienung aktivieren. Das bedeutet, dass Sie Ihr Apple TV auch dann aktivieren und steuern können, wenn Ihre Fernbedienung nicht in der Nähe ist. So starten Sie die App „Remote for Apple TV“ auf Ihrem Android-Smartphone:
Installieren und öffnen Sie die App „Remote for Apple TV“ auf Ihrem Android-Telefon.
Tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf „Nicht verbunden“ .
Wählen Sie Ihr Apple TV-Gerät aus der Liste aus.
Geben Sie den auf dem Apple TV-Bildschirm angezeigten Pairing-Code ein.
Das war’s! Ihr Telefon ist nun bereit, als voll funktionsfähige Fernbedienung zu fungieren. Stellen Sie einfach sicher, dass sich Ihr Telefon und Apple TV im selben WLAN-Netzwerk befinden, sonst schlägt die Kopplung fehl. Außerdem kann es eine Weile dauern, bis die App eine Verbindung herstellt. Wenn dies fehlschlägt, tippen Sie erneut auf „Nicht verbunden“ , um die Kopplung erneut zu versuchen.
Verwenden Sie den IR-Blaster auf dem Telefon (falls verfügbar)
Apple TV-Fernbedienungs-App auf dem Oppo Find N5-Smartphone
Wenn Sie aufgrund von Werbung oder unintuitiver Benutzeroberfläche keine Apps von Drittanbietern verwenden möchten, können Sie alternativ versuchen, Ihr Apple TV mit dem IR Blaster auf Ihrem Telefon (falls Sie eines haben) zu steuern.
Smartphones von Marken wie OnePlus, Oppo, Xiaomi und Vivo verfügen alle über integrierte IR-Blaster und werden mit nativen Apps geliefert, mit denen sich Geräte wie das Apple TV steuern lassen. Feature-Phones wie die von Google oder Samsung verfügen jedoch nicht über IR-Blaster, sodass Sie eine Drittanbieter-App verwenden müssen.
Sie können überprüfen, ob Ihr Telefon über einen IR-Blaster verfügt, indem Sie an der Oberkante des Telefons nach einem zusätzlichen kleinen Sensor suchen oder die offizielle Spezifikationsseite des Herstellers besuchen.
Ich habe den IR Blaster und die integrierte IR Remote App des Oppo Find N5 zur Steuerung des Apple TV verwendet, und es funktionierte überraschend gut. Es bietet zwar keine Funktionen wie Tastatureingabe oder schnelle App-Starts, aber das Beste daran ist, dass es ohne WLAN-Verbindung funktioniert, sodass es auch offline funktioniert.
Insgesamt gibt es zwar keine offizielle Möglichkeit, Ihr Apple TV mit einem Android-Telefon zu steuern, aber es gibt dennoch zahlreiche Möglichkeiten, es mit einem Android-Gerät zu verwalten. Und obwohl diese inoffiziellen Methoden recht gut funktionieren, besteht dennoch die Hoffnung, dass Apple bald eine offizielle Lösung findet – zumal das Unternehmen bereits einige Apps und Dienste für Android anbietet.