So aktivieren und verwenden Sie Google Assistant auf Chrome Android
Der Komfort des virtuellen Assistenten Google Assistant ist einer der Gründe, warum viele Menschen die Android-Plattform lieben. Google Assistant macht nicht nur die Nutzung Ihres Smartphones einfacher und bequemer, sondern hilft Ihnen auch dabei, intelligenter im Internet zu surfen.
Durch die Aktivierung von Google Assistant in Chrome können Sie Sprachsuchanfragen mit diesem intelligenten virtuellen Assistenten durchführen, anstatt die integrierte Spracherkennungssuchsoftware von Android zu verwenden, die weniger genau ist.
Einige Anmerkungen
Bevor Sie Google Assistant auf Chrome Android aktivieren und verwenden, müssen Sie einige Dinge beachten:
Zum Zeitpunkt des Schreibens befindet sich diese Funktion noch in der Betaphase, was bedeutet, dass es einige Störungen geben kann.
Diese Funktion ist standardmäßig nicht aktiviert und Sie müssen sie manuell aktivieren.
Diese Funktion ist derzeit nur in Chrome für Android verfügbar. Auch wenn Sie Google Assistant unter iOS verwenden, ist es nur mit Chrome Android kompatibel.
Um diese Funktion nutzen zu können, benötigen Sie die neueste Version von Chrome. Die in diesem Artikel verwendete Chrome-Version ist 87.0.4280.141.
Aktivieren Sie Google Assistant in Chrome Android
Da es nicht offiziell unterstützt wird und sich noch in der Betaphase befindet, ist diese Funktion derzeit in Chrome als Flag ausgeblendet und Sie müssen sie manuell aktivieren.
Um auf die Flag-Verwaltungsseite von Chrome zuzugreifen, öffnen Sie die Chrome-App, geben Sie „ chrome://flags “ in die Adressleiste ein und klicken Sie dann auf das entsprechende Ergebnis.
Das angezeigte Fenster listet alle derzeit in Chrome verfügbaren Flags auf.
Geben Sie in das Suchfeld oben auf dem Bildschirm das Schlüsselwort „ Omnibox Assistant Sprachsuche “ ein.
Es erscheint ein Hinweis mit der Bezeichnung „ Omnibox Assistant Voice Search “. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü unter dem Hinweis und wählen Sie „ Aktiviert “, „ Aktiviert (graues Mikrofon) “ oder „ Aktiviert (buntes Mikrofon) “.
Damit die Änderungen wirksam werden, müssen Sie Chrome neu starten. Tippen Sie dazu unten rechts auf dem Bildschirm auf die blaue Schaltfläche „Neu starten“.
Beim Neustart von Chrome wird in der Google-Suchleiste ein Mikrofonsymbol angezeigt, mit dem der virtuelle Assistent Google Assistant aufgerufen wird.
Verwenden Sie Google Assistant in Chrome Android
Sobald Sie die oben genannten Schritte abgeschlossen haben, können Sie eine Sprachsuche starten, indem Sie auf das Mikrofonsymbol in der Adressleiste oder in der Omnibox auf der neuen Registerkarte tippen. Es wird eine bildschirmfüllende Sprachsuchoberfläche des Assistenten angezeigt, anstelle des kleinen Dialogfelds, das zuvor angezeigt wurde. Der virtuelle Assistent gibt Ihnen Sprachfeedback und zeigt Ihnen gleichzeitig wie gewohnt die entsprechenden Suchergebnisse auf google.com an.
Beachten Sie, dass die neue Sprachsuchfunktion nur auf der neuen Registerkarte und in der Adressleiste angezeigt wird. Wenn Sie auf google.com auf die Mikrofonschaltfläche klicken, wird die Spracherkennung weiterhin direkt von der Website übernommen.