Nach Jahren der Vernachlässigung hat Google nun endlich beschlossen, seine Investitionen wieder auf Extended Reality (XR)-Geräte wie Headsets und Brillen zu konzentrieren. Heute hat das Unternehmen aus Redmond offiziell Android XR angekündigt, ein neues Betriebssystem für XR-Geräte. Darüber hinaus wurde die Android XR SDK Developer Preview exklusiv für Entwickler veröffentlicht und enthält eine Reihe dedizierter und beliebter Support-Tools wie ARCore, Android Studio, Jetpack Compose, Unity und OpenXR.
Google arbeitet mit Samsung zusammen, um ein Gerät mit dem Codenamen Project Moohan zu entwickeln. Dieses kommende Headset mit Android XR wird im Wesentlichen ähnlich wie das Apple Vision Pro funktionieren und sich auf ein vollständig immersives Erlebnis konzentrieren. Der Unterschied besteht darin, dass Benutzer beliebte Google-Apps wie Gemini, Google TV, Google Photos, YouTube, Chrome und andere in ihrer eigenen virtuellen Umgebung verwenden können.
Insbesondere wird Gemini das Flaggschiff-Erlebnis sein, das auf diesem kommenden Gerät verfügbar sein wird. Gemini kann verstehen, was Benutzer durch ihr Headset sehen, und sie durch Aufgaben führen. Zusätzlich zu seinen eigenen Apps hat Google zugesagt, dass beliebte Android-Apps für Mobilgeräte und Tablets aus dem Google Play Store auch nativ von Project Moohan unterstützt werden, ebenso wie Geräte mit Android XR im Allgemeinen.
Der Verkauf von Project Moohan soll nächstes Jahr beginnen. Auch speziell für Android XR entwickelte Apps und Spiele werden 2025 verfügbar sein.
Neben Samsung arbeitet Google auch mit Qualcomm-Partnern wie Lynx, Sony und XREAL an der Entwicklung von Smart Glasses mit Android XR. Das Unternehmen plant, mit einer kleinen Gruppe von Benutzern mit realen Tests von Headsets mit Android XR zu beginnen, und sagte, es werde weiterhin mit Magic Leap an der XR-Technologie und zukünftigen AR- und KI-Produkten arbeiten.
Mit dem Android XR SDK können Entwickler ihre Apps mit umfangreichen 3D-Komponenten, Dashboards und räumlichem Audio räumlich gestalten. Sie können außerdem die Vorteile multimodaler Interaktionsmöglichkeiten wie Hand und Auge nutzen. Weitere Details zum Android XR SDK finden Entwickler hier.