Welcher Smartphone-Hersteller hat die besten Android-Updates?
Es gibt viele Android-Hersteller, aber nicht alle legen Wert auf Software-Updates. Obwohl sich die Situation in den letzten zehn Jahren verbessert hat, bieten nicht alle Smartphone-Hersteller hervorragenden Software-Support. Hier sind einige Hersteller, die in diesem Bereich hervorstechen.
1. Google
Google Pixel 9 Pro XL und Google Pixel 9 Pro
Google ist Eigentümer von Android und zählt zu den führenden Smartphone-Marken, wenn es um Software-Updates geht. Das Unternehmen veröffentlicht Updates vom ersten Tag an und stellt diese länger bereit als viele andere Smartphone-Hersteller. Vor dem Pixel 6 garantierte Google lediglich drei Jahre lang Betriebssystem-Upgrades und Sicherheitsupdates.
Mit der Einführung der Pixel 8-Serie im Jahr 2023 verspricht Google jedoch, alle Modelle 7 Jahre lang mit Android-Updates und wichtigen Sicherheitsupdates zu unterstützen, was eine der besten Software-Update-Richtlinien auf dem heutigen Markt darstellt.
2. Samsung
Samsung Galaxy Z Fold 6
Samsung gehört auch zu den besten Smartphone-Marken, wenn es um Software-Updates geht. Das Unternehmen aktualisiert seine Geräte zudem schnell (wenn auch nicht so schnell wie Google) und bietet längeren Software-Support. Überraschenderweise liegt Samsung in diesem Bereich auf Augenhöhe mit Google.
Samsung garantiert für seine Flaggschiffmodelle des Jahres 2024, darunter das Galaxy S24, das Z Fold 6 und das Z Flip 6, sieben große Android-Updates und sieben Jahre Sicherheitsupdates. Leider gilt die hervorragende siebenjährige Update-Richtlinie nicht für alle Smartphones, insbesondere nicht für die Mittelklasse und das untere Preissegment wie die Galaxy-A-Serie.
3. OnePlus
OnePlus 11
OnePlus‘ OxygenOS ist eines der besten Android-ROMs auf dem Markt. Und trotz der umstrittenen Fusion zwischen OnePlus und Oppo, bei der OnePlus seine OxygenOS-Codebasis mit Oppos ColorOS zusammenführte, ist das Unternehmen immer noch ein gutes Unternehmen, wenn es um Software-Updates geht.
Die längste Software-Update-Richtlinie des Unternehmens umfasst vier Jahre lang wichtige Android-Updates und sechs Jahre lang Sicherheitsupdates. Leider ist dies nur für das OnePlus Nord 4 verfügbar. Das OnePlus 12 hingegen erhält die gleiche Anzahl wichtiger Android-Updates, aber nur fünf Jahre lang Sicherheitsupdates.
Zuvor hatten alle OnePlus-Flaggschifftelefone (einschließlich der T- und R-Modelle) ab 2018 Anspruch auf drei große Android-Betriebssystemupdates und vier Jahre Sicherheitsupdates.
4. Motorola
Hallo Moto Display
Obwohl Motorola einer der größten Smartphone-Hersteller in den USA ist, schneidet das Unternehmen leider nicht besonders gut ab, wenn es um Software-Updates geht. Einerseits ist Motorola nicht besonders gut darin, Software-Updates herauszubringen. Schlimmer noch: Motorolas Update-Richtlinien sind für die gesamte Produktpalette einheitlich.
Motorola bietet derzeit nur drei Jahre lang wichtige Android-Updates und vier Jahre lang Sicherheitsupdates für seine Geräte an. Diese Software-Support-Richtlinie gilt sogar für das Flaggschiff Razr+ (2024), das im Vergleich zu anderen Herstellern nicht ganz so gut abschneidet.
5. Andere Hersteller von Android-Smartphones
Andere Smartphone-Hersteller haben andere Update-Richtlinien. Sony beispielsweise hat nicht die beste Erfolgsbilanz, was Updates angeht. Das Unternehmen stellt maximal zwei große Android-Updates und zwei Jahre lang Sicherheitspatches bereit. Ausgewählte Geräte erhalten jedoch zusätzlich zu zwei großen Android-Updates drei Jahre lang Sicherheitspatches.
Schließlich verpflichtet sich TCL zu zwei großen Android-Updates und zwei Jahren standardmäßigen Sicherheitsupdates für einige Geräte, während andere nur Sicherheitsupdates erhalten.
Auch wenn manche Unternehmen versuchen, die Bedeutung von Updates herunterzuspielen, tragen sie tatsächlich zur Sicherheit Ihres Smartphones bei. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, beim Kauf eines neuen Smartphones über einen langfristigen Software-Support nachzudenken.
Software-Support sorgt außerdem dafür, dass Ihr Telefon länger hält und Sie auf die Sicherheit Ihrer Daten vertrauen können. Wenn Sie ein Telefon mit längerem Software-Support wünschen, wählen Sie einen der drei Top-Hersteller auf dieser Liste – Google, Samsung oder OnePlus.