So finden Sie durchgesickerte Passwörter in der iPhone-Passwort-App
Die Passwörter-App auf Ihrem iPhone verwaltet die auf Ihrem Gerät gespeicherten Passwörter, sodass Sie den Sicherheitsstatus Ihrer Passwörter mithilfe von App-Benachrichtigungen verwalten und überprüfen können. Sobald die Passwörter-App ein Konto mit einem schwachen, anfälligen oder kompromittierten Passwort erkennt, werden Sie über den Status dieses Passworts informiert. Hier finden Sie Anweisungen zum Auffinden kompromittierter Passwörter in der Passwörter-App.
Anleitung zum Auffinden geleakter Passwörter in der Passwort-App
Schritt 1:
Sie greifen auf die Kennwortanwendung zu und sehen sofort den Abschnitt „Sicherheit“ , in dem Informationen zu problematischen Kennwörtern verwaltet werden.
Alternativ können Sie auf „Alle“ klicken, um zur Passwortverwaltung auf Ihrem Telefon zu gelangen. Dort werden problematische Passwörter mit einem roten Warnkreis angezeigt (siehe unten).
Schritt 2:
Wenn Sie auf diese Informationen klicken, erfahren Sie den Status Ihres Passworts.
Schritt 3:
Dem Benutzer wird dann das Problem mit dem Kontokennwort deutlich vorgelesen und er wird aufgefordert, das Kennwort umgehend zu ändern.
Es gibt drei Arten von Problemen mit Passwörtern.
Kompromittierte Passwörter: Dies sind Passwörter, die bei Datenlecks entdeckt wurden. Passwörter werden von Apples Passwort-Monitor als kompromittiert oder durchgesickert gekennzeichnet, wenn sie mit einer „ständig aktualisierten Liste von Passwörtern übereinstimmen, die bei Datenlecks verschiedener Online-Organisationen aufgedeckt wurden“.
Schwache oder leicht zu erratende Passwörter: Dabei handelt es sich um Passwörter, die gängige Muster, Wörter oder Ausdrücke enthalten, die Mindestanforderungen kaum erfüllen und von Angreifern leicht erraten werden können.
Wiederverwendetes Passwort: Dies ist ein Passwort, das für mehrere Konten verwendet wird.
Wenn Ihr Passwort kompromittiert wurde, sollten Sie es sofort ändern.
Bei schwachen Passwörtern können Sie einfach eine App verwenden, die Ihnen stärkere, komplexere Passwörter vorschlägt. Alternativ können Sie auch selbst ein stärkeres Passwort erstellen.
Wenn Sie ein Passwort wiederverwenden, werden alle Konten mit demselben Passwort als wiederverwendet markiert. Ändern Sie daher unbedingt die Passwörter aller Konten.