Apps zum Ersetzen der Standard-Fotogalerie von Android
Google Fotos hat die alten Regeln der Cloud-basierten Mediensicherung gebrochen. Mit kostenlosem, unbegrenztem Speicherplatz für Fotos und Videos auf Ihrem Smartphone ist es für jeden Android- ( und sogar iPhone-)Nutzer attraktiv. Immer mehr Android-Smartphones verfügen nur über die Fotos-App, ohne dass eine andere Standard-Galerie-App vorinstalliert ist.
Aber ist Google Fotos der einzige Fotobetrachter, den Sie auf Ihrem Telefon benötigen? Wahrscheinlich nicht.
Google Fotos hat viele tolle Funktionen. Neben erstklassigen Funktionen wie Foto-Backup, Suche und Gesichtserkennung erstellt der Google Fotos-Assistent auch Alben, Animationen und sogar Filme von Ereignissen.
Google Fotos bietet sogar einige praktische Funktionen, wie zum Beispiel eine Klick-und-Ziehen-Geste zum schnellen Markieren mehrerer Bilder sowie eine Schaltfläche zum Löschen von Mediendateien, die auf Ihrem Smartphone gesichert wurden, um Speicherplatz freizugeben. Mit einem Google Cast-Gerät wie Chromecast können Sie Ihre Fotos und Videos ganz einfach auf den großen Bildschirm übertragen. Und das ist nur eine der vielen Funktionen von Google Fotos.
Es gibt eine Reihe interessanter Galerie-Apps, die weit mehr können. Viele dieser Optionen wirken wie vertraute „Galerie-Apps“, was sie für langjährige Android-Nutzer komfortabler machen dürfte.
Im Google Play Store gibt es viele alternative Apps zur Standard-Android-Galerie. Diese bieten interessantere Funktionen als die Standardgalerie, wie z. B. die Verbindung zu Dropbox- oder Google Fotos-Konten usw. Je nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen können Sie die folgenden Apps auswählen.
Apps, die die Standard-Fotogalerie von Android ersetzen
Simple Gallery ist ähnlich aufgebaut wie die Standard-Galerie-App von Android, bietet aber andere Funktionen. Tippe oben rechts auf die drei ⋮, um die Anzahl der Bildspalten zu erhöhen/verringern.
Die App ist werbefrei und erfordert nur die erforderlichen Berechtigungen. Die App verfügt außerdem über die Funktion, Datum und Uhrzeit der Aufnahme auf den Bildern anzuzeigen.
Piktures ist eine funktionsreiche Fotogalerie-App mit vielen nützlichen Optionen wie der Synchronisierung mit Dropbox-, OneDrive- und Google-Konten. Sie können die App auch mit Ihrem Desktop verbinden oder die Festplattenzugriffsfunktion nutzen.
Durch Tippen auf das Kalendersymbol oben rechts können Sie Fotos nach Datum anzeigen. Tippen Sie auf ⋮ -> Albumeinstellungen -> Rastereinstellungen, um Fotos standardmäßig in Spalten nach Name, Datum, Größe und letzter Änderung zu sortieren.
A+ Gallery ermöglicht auch die Synchronisierung mit Ihren Konten. Im Gegensatz zu Piktures können Sie mit der App jedoch eine Verbindung zu Konten wie Facebook und Amazon Cloud Drive (sowie Dropbox) herstellen. Wenn Sie ein neues Album erstellen, werden die Bilder dem Album hinzugefügt, das sowohl auf Ihrem Gerät als auch auf der SD-Karte gespeichert ist.
Die App bietet einen sicheren Ordner, in dem Sie Fotos speichern können, die andere nicht sehen sollen. Ihre Fotos werden automatisch nach Ort und Zeit sortiert. Sie können Fotos nach Farbe suchen – tippen Sie einfach auf das Suchsymbol und wählen Sie eine Farbe aus der unteren Reihe aus.
4. F-Stop-Galerie
F-Stop Gallery verfügt über eine Ortsfunktion , die die Geolokalisierungsdaten Ihrer Fotos auf einer Karte darstellt. Sie können die genauen Koordinaten jedes Fotos auch auf Google Maps anzeigen .
Die App bietet zahlreiche Sortiermöglichkeiten. Neben der Sortierung nach Name und Aufnahmedatum können Sie auch nach Größe und sogar nach Tag, Woche, Monat oder Jahr sortieren. Jedes Bild kann durch Gedrückthalten im Vollbildmodus überprüft werden.
Obwohl es eine kostenlose Version der App gibt, werden durch ein Upgrade auf die Pro-Version Funktionen wie das Schreiben von Metadaten, benutzerdefiniertes Sortieren, Themen, verschachtelte Alben und mehr freigeschaltet.
Open-Source-Galerie-Apps sind eine Erwähnung wert. Open Source bedeutet, dass Sie sicher sein können, dass im Hintergrund kein Tracking stattfindet, und das ist besonders wichtig, wenn Sie mit so persönlichen und identifizierbaren Dingen wie Ihren Fotos arbeiten. Wenn Sie also mit Simple Gallery nicht zufrieden sind, sollten Sie Camera Roll in Betracht ziehen. Um die Open-Source-Qualitäten von Simple Gallery unter Beweis zu stellen, können Sie Camera Roll auch auf F-Droid herunterladen .
Die Funktionen von Camera Roll werden Sie vielleicht nicht begeistern, bieten aber eine stilvollere und weniger langweilige Möglichkeit, Fotos auf Ihrem Gerät zu durchsuchen. Es gibt keine Werbung oder In-App-Käufe. Der integrierte Fotoeditor bietet zwar nicht viele Funktionen, Sie können Fotos aber bei Bedarf problemlos in einem separaten Editor öffnen.
Wenn Sie mit dem Google-Ökosystem keine Probleme haben, ist die Google-Galerie-App möglicherweise die passende Alternative zu Google Fotos. Google Gallery ist eine offline-orientierte Alternative zu Google Fotos, mit der Sie Ihre Bilder ansehen können, ohne sich um die Integration in einen Cloud-Dienst kümmern zu müssen.
Google Gallery ist eine unterhaltsame App, mit der Sie schnell durch Fotos, Videos und Ordner scrollen können. Sie können Ihre Bilder auch automatisch bearbeiten und zahlreiche Filter anwenden. Viel mehr Funktionen gibt es nicht, dafür gibt es aber auch keine Werbung oder In-App-Käufe. Das ist ein großes Plus.
Google Fotos ist eine großartige App, mit der Sie Ihre wertvollen Erinnerungen kostengünstig aufbewahren können. Aber es ist nicht die einzige Option. Sie können einige Online-Alternativen zu Google Fotos ausprobieren .