Home
» Wiki
»
Google entwickelt KI-Shopping-Tool, mit dem Benutzer Kleider und Hemden zu Hause anprobieren können
Google entwickelt KI-Shopping-Tool, mit dem Benutzer Kleider und Hemden zu Hause anprobieren können
Letztes Jahr führte Google einen KI-gestützten Einkaufsassistenten in der Suche ein, der es Nutzern ermöglicht, sich visuell ein Bild davon zu machen, wie ein bestimmtes Outfit an einem bestimmten Körpertyp aussehen würde. Zunächst unterstützte die Funktion hauptsächlich Oberteile einiger Damenbekleidungsmarken. Nach über einem Jahr der Evaluierung der Vorteile für Verbraucher und Modemarken erweitert Google nun sein KI-Einkaufstool um eine weitere Bekleidungskategorie: Kleider.
Käufer in den USA sehen nun ein „Anprobieren“-Symbol, wenn sie bei Google nach einem Kleid suchen. Das KI-Tool zeigt Modelle mit verschiedenen Körperformen von XXS bis XXXL an. Nutzer können ein passendes Modell auswählen und das Kleid anprobieren, um zu sehen, ob es ihnen passt, bevor sie es bestellen. Sobald sie das passende Kleid gefunden haben, können sie es direkt auf der Website des Händlers kaufen.
Google gab an, dass es viele Herausforderungen bewältigen musste, um das Tool zu optimieren und auch die Unterstützung für Kleider hinzuzufügen, da Kleider einen größeren Teil des Körpers bedecken und „oft detaillierter sind als Oberteile, was Faltenwurf, Stil, Länge oder Form angeht, und alles von langen Unterhemden bis zu kurzen Röcken oder schulterfreien Maxikleidern und zahllosen anderen Stilen umfassen.“
Um diese Funktion zu ermöglichen, konnte Google nicht einfach das bestehende KI-Modell „Virtual Try-On“ (VTO) verwenden. Zwar kann das VTO-KI-Modell Bilder mit niedriger Auflösung diffundieren, doch „führt dieser Ansatz oft zum Verlust wichtiger Rockdetails“. Um dieses Manko zu beheben, entwickelte das Google-Team eine neue Trainingsstrategie namens „VTO-UNet Diffusion Transformer (VTO-UDiT)“.
VTO-UDiT konzentriert sich auf die Streuung von Bildern mit niedriger Auflösung und trainiert während des Streuungsprozesses schrittweise mit höheren Auflösungen. Dieser Ansatz gewährleistet die genaue Wiedergabe feiner Details wie Falten, Muster und Stofftexturen.
Google plant derzeit nicht, diese Funktion auch in anderen Regionen außerhalb der USA einzuführen. Die Evaluierung und finale Umsetzung wird noch viel Zeit in Anspruch nehmen.