Home
» Wiki
»
Warum ChatGPT besser ist als DeepSeek
Warum ChatGPT besser ist als DeepSeek
Anfangs setzte man große Hoffnungen in DeepSeek . Der KI-Chatbot wurde als starker Konkurrent von ChatGPT vermarktet und versprach intelligente Funktionen und ein angenehmes Gesprächserlebnis. Nach einiger Zeit waren viele jedoch zunehmend frustriert über seine Einschränkungen.
Enttäuschung mit DeepSeek
DeepSeek-Server nicht verfügbar
Eines der größten Probleme von DeepSeek ist die Serverzuverlässigkeit. Oft vergeudet man viel Zeit mit dem Warten auf eine Antwort. Diese langen Wartezeiten führen oft dazu, dass DeepSeek meldet, die Server seien ausgelastet und man solle es später erneut versuchen. Zwar braucht es Zeit, um etwas zu skalieren, das so schnell an Popularität gewonnen hat, doch ändert das nichts daran, dass der Dienst zu verschiedenen Tageszeiten ausfällt.
Mit DeepSeek-Zugriff wirken die Gespräche oft eintönig. Chatbots können zwar Textantworten generieren und effektiv kommunizieren, wirken aber oft roboterhaft und emotionslos. Chatbots fällt es zudem schwer, in langen Gesprächen den Kontext beizubehalten. Dies erschwert Nutzern eine flüssige und spannende Diskussion, insbesondere im Vergleich zu ChatGPTs Fähigkeit, differenzierte und kontextbezogene Antworten zu liefern.
DeepSeek ist ausschließlich auf die Textextraktion spezialisiert
Eine weitere große Enttäuschung sind die Einschränkungen beim Datei-Upload. DeepSeek ermöglicht zwar das Hochladen von Dateien, beschränkt sich aber auf die Textextraktion. Bild-, Audio- und andere Dateiverarbeitungsfunktionen, die bei vielen KI-Chatbots üblich sind, werden nicht unterstützt. Da Bild- und Audio-Uploads eigentlich nützliche Funktionen sind, ist diese Einschränkung kaum zu übersehen.
Die Tatsache, dass DeepSeek keine Live-Chat-Funktion in seiner Smartphone-App bietet, reicht aus, um die App sofort zu deinstallieren. Live-Chat ermöglicht die bequeme Nutzung von KI-Chatbots auf dem Handy. Und da Gemini , ChatGPT und Perplexity diese Funktion bieten, gibt es keinen Grund, DeepSeek auf dem Handy zu verwenden.
Warum ist ChatGPT besser?
Obwohl es weiterhin praktische Gründe gibt, DeepSeek weiterhin zu verwenden, kehren viele Leute dennoch zu ChatGPT zurück, da sie es in vielen wichtigen Bereichen immer noch für den besten KI-Chatbot halten.
1. Zuverlässigkeit und Erreichbarkeit
ChatGPT ist deutlich stabiler als DeepSeek. Selbst in Spitzenzeiten kommt es selten zu Serverausfällen, die den Zugriff auf den Dienst verhindern. Im Gegensatz zu DeepSeek hatte OpenAI einen Vorsprung und konnte in die Infrastruktur investieren, um ein zuverlässiges und reibungsloses Erlebnis zu gewährleisten.
2. Ansprechende und kontextbezogene Gespräche
Im Gegensatz zu den langweiligen Antworten von DeepSeek bietet ChatGPT ansprechendere und menschlichere Interaktionen. ChatGPT kann sich Kontexte besser merken, detaillierte Erklärungen liefern, Antworten basierend auf vorherigen Nachrichten anpassen und diese im Speicher speichern.
3. Datei-Upload und erweiterte Analyse
Zurück in ChatGPT sind Sie nicht mehr auf das Extrahieren von Text beschränkt. Sie können jetzt Bilder von Spezifikationen, Tabellen und Diagrammen hochladen und die KI jedes mögliche Detail und jede Nuance interpretieren lassen, die Ihnen beim Betrachten der bereitgestellten Bilder möglicherweise entgeht.
4. Voice-Chat für natürlichere Interaktionen
Ein weiteres großartiges Feature von ChatGPT, das oft übersehen wird, ist die Live-Chat-Funktion. Es gibt viele interessante Möglichkeiten, Live-Sprache und -Video zur Unterstützung alltäglicher Aufgaben zu nutzen. Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn unerwartete Probleme auftreten. Öffnen Sie einfach die App, senden Sie ein Foto direkt von Ihrem Handy und teilen Sie der App die Details des Problems oder der Frage mit. Sie können ChatGPT auch dann Fragen stellen, wenn Sie beschäftigt sind, was die App in realen Situationen noch nützlicher macht.
Obwohl viele Anwender DeepSeek für unternehmenskritische Aufgaben nicht mehr nutzen, ist es dennoch einen Versuch wert. Ende 2022 gewann ChatGPT schnell an Popularität und stieß auf ähnliche Probleme wie DeepSeek. Dies zeigt, dass viele der aktuellen Probleme mit DeepSeek auf Skalierbarkeitsprobleme und Zeitbeschränkungen bei der Bereitstellung von Funktionen zurückzuführen sind.
Sie werden DeepSeek sicherlich erneut ausprobieren, wenn es etwas ausgereifter ist. Derzeit gibt es jedoch keinen Grund, DeepSeek weiterhin zu verwenden, insbesondere da ChatGPT bereits alle Ihre Anforderungen erfüllt.