Gestern veröffentlichte OpenAI mit seinem Frühjahrs-Update eine native Mac-App für ChatGPT und stellte außerdem sein neues Flaggschiffmodell GPT-4o vor . Die Demos sorgten für große Begeisterung, insbesondere bei Apple-Nutzern, die der Apple-OpenAI-Partnerschaft entgegenfieberten, die Gerüchten zufolge mit iOS 18 eingeführt werden soll .
Ein wichtiger Punkt im gesamten Event-Video war, dass die kommende ChatGPT-App-Funktion vorgeführt wurde, ohne jedoch wirkliche Details preiszugeben. ChatGPT ermöglicht es, alles zu sehen, was auf dem Gerätebildschirm des Benutzers passiert.
Sind Sie bereit, ChatGPT zu vertrauen und Ihren Bildschirminhalt zu teilen?
Beim Start unterstützt die ChatGPT Mac-App das manuelle Erstellen eines Screenshots oder das Hochladen einer Datei, um diese anschließend bei ChatGPT abzufragen. Wie im Video unten zu sehen, können Sie in Zukunft jedoch per Knopfdruck der App Zugriff auf alle Inhalte Ihres Bildschirms gewähren.
Diese Funktion wird offenbar nicht auf Macs beschränkt sein, da iOS- und iPadOS-Apps im folgenden Beispiel dieselbe Technologie demonstriert haben.
Es ist unklar, wann diese Bildschirmanzeigefunktionen in ChatGPT verfügbar sein werden. Die Änderung könnte jedoch für ein nahtloseres, interaktiveres Erlebnis sorgen. Apple stellt Entwicklern sogar eine API zur Verfügung, mit der sie auf den Bildschirminhalt des Geräts zugreifen können – natürlich mit Zustimmung des Nutzers. OpenAI tut also nichts Böses, indem es diese Funktionen hinzufügt.
Der Zugriff von ChatGPT auf den gesamten Inhalt Ihres Bildschirms kann etwas beängstigend sein, aber auch äußerst nützlich.
Es wird wahrscheinlich ein Zeitlimit für den Zugriff einer App auf den Bildschirm eines Benutzers geben, sodass jedes Mal, wenn Zugriff gewährt werden soll, eine Taste gedrückt werden muss. Theoretisch ist es jedoch sinnvoll, dass KI-Tools eines Tages permanenten Zugriff auf alles haben, was Sie sehen, was eine nahtlosere Unterstützung mit minimalem Aufwand ermöglicht.
Ein KI-Assistent, der alles sieht, was Sie auf Ihren Geräten sehen, scheint etwas zu sein, das Apple plattformübergreifend auf Systemebene anstrebt. Wenn Siri einen neuen KI-Schub mit tiefer Systemintegration erhält, könnte sich dies für Nutzer von iOS 18 und höher als echte Bereicherung erweisen.