Home
» PC-Tipps
»
So beheben Sie den Kernel Power Error in Windows 10
So beheben Sie den Kernel Power Error in Windows 10
Fährt Ihr Windows-Computer jedes Mal ohne Vorwarnung herunter oder stürzt er ab, wenn Sie versuchen, ihn aus dem Ruhezustand zu wecken? In diesem Fall liegt möglicherweise ein Stromausfall vor, der zu einem plötzlichen Absturz führt.
Dieses Problem wird als Kernel-Power-Fehler bezeichnet, der scheinbar aus dem Nichts auftritt, aber ein ernstes Systemproblem darstellt.
So können Sie den Fehler „Kernel-Power Event ID 41“ beheben und einen Computerabsturz verhindern.
Was ist ein Kernel Power Error?
Der Kernel Power Error führt zum Systemabsturz. Der Fehler kann in vielen Fällen auftreten, wobei alle auf Probleme mit der Stromversorgung oder Systemneustarts ohne vollständiges Herunterfahren zurückzuführen sind. Der Fehler Kernel-Power 41 weist jedoch nicht immer auf ein Problem mit der Stromversorgung hin, sondern kann auch auf ein Problem mit der Systemhardware hinweisen, das den Stromausfall und damit den Systemabsturz verursacht.
Warnung zur Kernel-Power-Ereignis-ID 41 unter Windows 10
Kernel-Power-Fehler werden häufig mit der Ereignis-ID 41 in Verbindung gebracht. Zusätzlich wird die Ereignis-ID Kernel-Power 41 von Schlüsselwörtern (70368744177664),(2) begleitet , mit deren Hilfe Sie ermitteln können, wie Sie Ihren Fehler beheben können.
Was verursacht den Kernel-Power-Fehler 41? Obwohl dies ein häufiger Fehlercode beim Herunterfahren ist, gibt es einige häufige Ursachen, die leicht behoben werden können:
Aktualisieren Sie Windows 10 oder Windows 11
Deaktivieren Sie den Windows-Schnellstart
Setzen Sie Ihren RAM und Ihre Grafikkarte neu ein
Überprüfen Sie, ob ein Netzteil defekt ist
Führen Sie CHKDSK und SFC aus
Wir gehen diese Korrekturen Schritt für Schritt durch und beheben den Windows-Kernel-Power-Fehler. Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel nur den Kernel-Power-Fehler 41 behandelt. Quantrimang.com bietet jedoch auch Korrekturen für den Fehler UNEXPECTED KERNEL MODE TRAP an . Einige dieser Methoden unterscheiden sich von den Korrekturen für den Kernel-Power-Fehler.
1. Aktualisieren Sie Windows 10
Überprüfen Sie, ob Windows 10 auf dem neuesten Stand ist. Microsoft veröffentlicht regelmäßig Updates für Windows 10, die Fehler und andere Probleme beheben. Der kritische Kernel-Power-Fehler könnte durch einen Fehler verursacht werden, der im Update behoben wurde.
Drücken Sie Win+ I, geben Sie „Update“ in das Suchfeld ein und wählen Sie „ Nach Updates suchen“ . Falls ein Update verfügbar ist, laden Sie es herunter, installieren Sie es und starten Sie Ihr System neu.
2. Deaktivieren Sie den Schnellstart von Windows 10
Der Schnellstart von Windows 10 ist ein Ruhemodus, der einen besonders schnellen Start Ihres Computers ermöglicht. Windows 10 aktiviert den Schnellstart standardmäßig während der Installation. Wenn Sie den Schnellstart aktivieren, wird Ihr Computer nicht vollständig heruntergefahren.
Es wechselt in einen Zustand, der eine Mischung aus vollständigem Herunterfahren und Ruhezustand ist, und speichert den letzten Maschinenzustand, damit Sie sofort mit der Arbeit beginnen können.
Im Gegensatz zum vollständigen Ruhezustand ist es jedoch so, als würden Sie den Computer bei der Rückkehr zu Windows 10 von vorne starten. Keine Fenster oder Apps geöffnet usw.
Deaktivieren Sie den Schnellstart von Windows 10
Um den Schnellstart zu deaktivieren, geben Sie „power set“ in die Suchleiste des Startmenüs ein und wählen Sie dann „Energiesparplan auswählen“ aus .
Wählen Sie nun Auswählen, was beim Drücken der Netztaste geschehen soll und anschließend Einstellungen ändern, die zurzeit nicht verfügbar sind .
Deaktivieren Sie die Option „Schnellstart aktivieren“ und klicken Sie auf „Änderungen speichern“.
3. Setzen Sie RAM und Grafikkarte neu ein
Einige Benutzer haben nach dem erneuten Einsetzen von RAM und Grafikkarte (GPU) den Kernel-Power-Fehler 41 gemeldet.
Sie müssen in das Innere Ihres Computers gelangen, um die Hardware neu einzusetzen. Beachten Sie, dass dadurch in manchen Fällen die Herstellergarantie erlischt. Gehen Sie daher vorsichtig vor.
4. Führen Sie CHKDSK und SFC aus
CHKDSK ist ein Windows-Systemtool, mit dem Sie Ihr Windows 10-Dateisystem überprüfen können. Sie können spezifische Optionen hinzufügen, um Fehler zu finden und zu beheben, während das Tool ausgeführt wird. Führen Sie es über die Eingabeaufforderung aus und verwenden Sie anschließend die CHKDSK-Scanfunktion, um Probleme zu finden und zu beheben.
2. Geben Sie anschließend chkdsk /r ein und drücken Sie die Enter. Der Befehl durchsucht Ihr System nach Fehlern und behebt alle Probleme.
Wenn CHKDSK keine Fehler findet, können Sie die Windows-Systemdateiprüfung (SFC) ausführen. Die Windows-Systemdateiprüfung ist ein weiteres Windows-Tool, mit dem Sie nach fehlenden oder beschädigten Windows-Systemdateien suchen können. Weitere Informationen finden Sie unter: Beheben von Windows 10-Systemdateifehlern mit dem SFC-Befehl .
DISM steht für Deployment Image Servicing and Management. DISM ist ein integriertes Windows-Dienstprogramm mit zahlreichen Funktionen. Weitere Informationen finden Sie unter: So reparieren Sie ein Windows 10-Image mit DISM .
5. Überprüfen Sie mit OCCT, ob das Netzteil defekt ist
Das Testen eines Netzteils auf Hardwarefehler ist ohne die richtigen Werkzeuge nicht einfach. Sie können Ihr Netzteil mit einem Multimeter oder einem speziellen Netzteil-Testgerät testen.
Die meisten softwarebasierten Netzteil-Testtools können keine genauen Informationen darüber liefern, ob das Netzteil ordnungsgemäß funktioniert oder nicht.
Wenn Sie die Software Ihres Netzteils testen möchten, empfiehlt dieser Artikel die Verwendung von OCCT, einem kostenlosen CPU-/GPU-/Netzteil-Stresstest-Tool. OCCT belastet CPU, GPU und Motherboard und erkennt dabei eventuelle Fehler im Netzteil.
Test auf fehlerhafte Netzteile mit OCCT
Öffnen Sie OCCT. Wählen Sie unter Testkonfiguration die Option „Stromversorgung“. Wählen Sie Ihre Grafikkarte aus und stellen Sie die Auflösung auf 1920 x 1080 ein. Speichern Sie alle Änderungen und schließen Sie alle geöffneten Programme. Drücken Sie anschließend das große rote Play -Symbol in OCCT, um den Stresstest zu starten.
Die OCCT-Entwickler geben an, dass die meisten Fehler innerhalb der ersten fünf Minuten erkannt werden. Es wird jedoch empfohlen, mindestens einen einstündigen Test durchzuführen, um die Wirksamkeit sicherzustellen.
Sobald der Test abgeschlossen ist, generiert OCCT ein Protokoll, in dem alle potenziellen Netzteilfehler (oder andere Hardwarefehler) hervorgehoben werden.
Mit jeder dieser fünf Lösungen sollte Ihr Windows 10-PC wieder normal funktionieren. Möglicherweise müssen Sie jedoch mehrere Lösungen kombinieren, um den Kernel-Power-Fehler zu beheben. In diesem Beispiel wurde das Problem durch erneutes Anschließen der Hardware und Aktualisieren von Windows 10 behoben.