So aktivieren oder deaktivieren Sie die sichere Anmeldung unter Windows 10, Windows 11

Windows ist das am häufigsten von Hackern angegriffene Betriebssystem. Daher sollten Sie die Abwehrmaßnahmen Ihres PCs verstärken, um sowohl online als auch offline sicher zu sein. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie die sichere Anmeldung in Windows 10 oder Windows 11 aktivieren oder deaktivieren.

Was ist Netplwiz?

Netplwiz ist ein integriertes Windows-Tool zum Bearbeiten von Benutzerkonteneinstellungen. Von der Änderung Ihres Benutzernamens und Passworts bis zur Aktivierung der sicheren Anmeldung können Sie mit Netplwiz konfigurieren, wie Sie Windows-Anmeldungen authentifizieren möchten.

Mit Netplwiz können Sie beispielsweise das Anmeldekennwort entfernen. Auf diese Weise können Sie sich bei Windows anmelden, ohne Anmeldeinformationen eingeben zu müssen.

Andererseits können Sie Netplwiz auch verwenden, um Ihren Windows-Anmeldevorgang sicherer zu machen.

Der Anmeldevorgang bei Windows 10 ist nicht ohne Mängel. Obwohl er grundsätzlich sicher ist, kann Malware ihn kapern. Durch die Manipulation des Anmeldebildschirms kann im Hintergrund laufende Malware Sie dazu verleiten, Ihre Anmeldedaten preiszugeben.

Die sichere Anmeldung unter Windows 10 und Windows 11 behebt die Ursache des Problems, indem sie Programme daran hindert, gefälschte Anmeldebildschirme anzuzeigen.

Was ist die sichere Anmeldung?

Die sichere Anmeldung ist ein zusätzliches Element im Anmeldebildschirm von Windows 10 und Windows 11. Sie verhindert nicht den Zugriff auf Ihren PC, wenn Sie über die Anmeldeinformationen verfügen. Stattdessen löscht Windows das Anmeldefeld, bis ein Schlüsselbund eingegeben wird. Geben Sie anschließend wie gewohnt Ihr Passwort oder Ihre PIN ein.

Diese Funktion dient dem Schutz vor Schadsoftware . Schadcode kann im Hintergrund laufen und den Windows-Anmeldebildschirm fälschen, um Ihre Anmeldeinformationen zu stehlen. Da Apps und Programme in der Regel keinen Zugriff auf den Befehl Strg + Alt + Entf haben , können Sie den gefälschten Anmeldebildschirm mithilfe der sicheren Anmeldung umgehen, die durch die Eingabe dieser drei Tasten aktiviert wird.

Wie funktioniert die sichere Anmeldung?

Mit Netplwiz können Sie die sichere Anmeldung für Windows einrichten. Mit der sicheren Anmeldung können Sie solche Versuche verhindern, indem Sie den Anmeldebildschirm nur nach Drücken einer bestimmten Tastenkombination öffnen.

Programme haben keinen Zugriff auf den Pfad, der durch Strg + Alt + Entf erstellt wurde . Windows verwendet diese Tastenkombination seit Windows Vista als Sicherheitsabfrage. Drücken Sie diese Kombination vor der Eingabe Ihrer Anmeldedaten, um sicherzustellen, dass diese vor Viren und Malware geschützt sind.

Ein kurzer Hinweis zum Fortfahren: Die sichere Anmeldung ist kein Ersatz für Anti-Malware-Programme. Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Computer andere Anti-Malware-Schutzmaßnahmen installiert sind.

Aktivieren oder deaktivieren Sie die sichere Anmeldung mit dem Netplwiz-Befehl

Öffnen Sie zunächst „Ausführen“, indem Sie Win+ drücken R, geben Sie „netplwiz“ in das Textfeld ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „OK “ (oder drücken Sie die Eingabetaste ), um fortzufahren.

So aktivieren oder deaktivieren Sie die sichere Anmeldung unter Windows 10, Windows 11

Alternativ können Sie auf Benutzerkonten zugreifen, indem Sie netplwiz in das Suchfeld der Taskleiste eingeben und das entsprechende Ergebnis auswählen.

Die Systemsteuerung „Benutzerkonten“ wird auf dem Bildschirm angezeigt. Klicken Sie auf die Registerkarte „Erweitert“ (falls diese nicht standardmäßig geöffnet ist). Aktivieren oder deaktivieren Sie unter „Sichere Anmeldung“ die Option „Benutzer müssen Strg+Alt+Entf drücken“ .

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen“ und dann zum Abschluss auf die Schaltfläche „OK“ .

So aktivieren oder deaktivieren Sie die sichere Anmeldung unter Windows 10, Windows 11

Aktivieren oder Deaktivieren der sicheren Anmeldung mithilfe der lokalen Sicherheitsrichtlinie

Dies ist eine weitere Methode, die etwas komplizierter ist als die Anleitung zu Benutzerkonten. Verwenden Sie diese, wenn Sie die Windows-Registrierung vermeiden möchten .

Öffnen Sie „Ausführen“, geben Sie „secpol.msc“ in das Textfeld ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „OK “ (oder drücken Sie die Eingabetaste ).

So aktivieren oder deaktivieren Sie die sichere Anmeldung unter Windows 10, Windows 11

Auf ähnliche Weise können Sie auch auf die lokale Sicherheitsrichtlinie zugreifen, indem Sie secpol.msc in das Suchfeld der Taskleiste eingeben und das entsprechende Ergebnis auswählen.

Erweitern Sie im Fenster „Lokale Sicherheitsrichtlinie“ links den Bereich „Lokale Richtlinien“ und wählen Sie darunter den Ordner „Sicherheitsoptionen“ aus . Scrollen Sie anschließend rechts nach unten und doppelklicken Sie auf „ Interaktive Anmeldung: STRG+ALT+ENTF nicht erforderlich“ .

So aktivieren oder deaktivieren Sie die sichere Anmeldung unter Windows 10, Windows 11

Das Dialogfeld „Eigenschaften “ wird angezeigt . Standardmäßig ist die Registerkarte „ Lokale Sicherheitseinstellungen“ angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Aktiviert“ oder „Deaktiviert“ , um die Funktion zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Klicken Sie anschließend auf „ Übernehmen “ und drücken Sie „OK“ .

So aktivieren oder deaktivieren Sie die sichere Anmeldung unter Windows 10, Windows 11

Aktivieren oder deaktivieren Sie die sichere Anmeldung über die Registrierung

Eine weitere Möglichkeit, die sichere Anmeldung zu aktivieren oder zu deaktivieren, ist die Verwendung der lokalen Sicherheitsrichtlinie. Beachten Sie jedoch, dass Änderungen an der Registrierung zu Systeminstabilität führen können. Erstellen Sie vor Änderungen eine Sicherungskopie der Registrierung und des Systems.

Starten Sie „Ausführen“, geben Sie „regedit“ ein und klicken Sie auf „OK“ oder drücken Sie die Eingabetaste .

So aktivieren oder deaktivieren Sie die sichere Anmeldung unter Windows 10, Windows 11

Sie können den Registrierungseditor auch über die Taskleiste öffnen .

Erweitern Sie im Registrierungs-Editor der Reihe nach die folgenden Ordner:

HKEY_LOCAL_MACHINE > SOFTWARE > Microsoft > Windows NT > CurrentVersion

Wählen Sie im Ordner „CurrentVersion“ den Eintrag „Winlogon“ aus, um die Einstellungen im rechten Bereich anzuzeigen. Doppelklicken Sie auf „DisableCad“ , um den Wert zu bearbeiten.

So aktivieren oder deaktivieren Sie die sichere Anmeldung unter Windows 10, Windows 11

Ändern Sie im angezeigten Feld „DWORD-Wert (32-Bit) bearbeiten“ die Wertdaten in einen der folgenden Werte:

  • Ein = 0
  • Aus = 1

Klicken Sie zum Abschluss auf OK . Starten Sie Ihren Computer neu, um die Einstellungen zu speichern.

So aktivieren oder deaktivieren Sie die sichere Anmeldung unter Windows 10, Windows 11

Hinweis : Wenn der Eintrag „DisableCad“ in den Winlogon -Einstellungen nicht angezeigt wird , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Winlogon“ , wählen Sie im angezeigten Menü „ Neu“ und klicken Sie dann in der folgenden Liste auf „DWORD-Wert (32 Bit)“ . Benennen Sie den neuen DWORD-Eintrag „DisableCAD“ und ändern Sie seinen Wert.

So aktivieren oder deaktivieren Sie die sichere Anmeldung unter Windows 10, Windows 11

Viel Glück!

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

So greifen Sie unter Windows 11 auf den Android-Speicher zu

So greifen Sie unter Windows 11 auf den Android-Speicher zu

Sie können über den neuen Cross Device Experience Host von Microsoft direkt auf den Speicher Ihres Android-Telefons im Windows 11-Datei-Explorer zugreifen.

So aktivieren oder deaktivieren Sie die sichere Anmeldung unter Windows 10, Windows 11

So aktivieren oder deaktivieren Sie die sichere Anmeldung unter Windows 10, Windows 11

Windows ist das am häufigsten von Hackern angegriffene Betriebssystem. Daher sollten Sie die Abwehrmaßnahmen Ihres PCs verstärken, um sowohl online als auch offline sicher zu sein. Dieser Artikel erklärt Ihnen, wie Sie die sichere Anmeldung in Windows 10 aktivieren oder deaktivieren.

23 tolle Bildschirmschoner zum Schutz Ihres Windows-Computerbildschirms

23 tolle Bildschirmschoner zum Schutz Ihres Windows-Computerbildschirms

Bildschirmschoner – ein Computer-Bildschirmschoner, der automatisch aktiviert wird, wenn der Computer für eine bestimmte Zeit nicht benutzt wird. Hier sind 23 schöne Bildschirmschoner für Windows.

Löschen Sie die hartnäckigsten Dateien unter Windows vollständig

Löschen Sie die hartnäckigsten Dateien unter Windows vollständig

Wenn Sie eine Datei im Windows-Datei-Explorer nicht öffnen, bearbeiten oder löschen können, ist die Datei noch in einem im Hintergrund laufenden Programm geöffnet oder etwas wird nicht ordnungsgemäß geschlossen.

So richten Sie mit FancyZones den perfekten Dual-Monitor unter Windows ein

So richten Sie mit FancyZones den perfekten Dual-Monitor unter Windows ein

Wenn Sie regelmäßig mehrere Monitore gleichzeitig verwenden, kann FancyZones Ihnen dabei helfen. Mit diesem Windows PowerToys-Dienstprogramm können Sie Ihr Monitorlayout vollständig anpassen.

So verwenden Sie Google Authenticator auf einem Windows-PC

So verwenden Sie Google Authenticator auf einem Windows-PC

Google Authenticator kann nützlich sein, aber es ist frustrierend, dass Google noch keine offizielle Desktop-App entwickelt hat. Sie können Google Authenticator jedoch auch auf Ihrem Windows-PC nutzen. Sehen wir uns an, wie Sie Google Authenticator auf Ihrem PC nutzen können.

So beheben Sie den Fehler „Netzwerkadapter nicht gefunden“ unter Windows 10

So beheben Sie den Fehler „Netzwerkadapter nicht gefunden“ unter Windows 10

Viele Benutzer kennen das Problem, dass der Netzwerkadapter aus dem Geräte-Manager verschwindet oder die Meldung „Netzwerkadapter fehlt“ angezeigt wird. Dieser Artikel erklärt, wie Sie das Problem mit dem fehlenden Netzwerkadaptertreiber unter Windows 10 beheben.

So blenden Sie die Taskleiste unter Windows 11 ein/aus

So blenden Sie die Taskleiste unter Windows 11 ein/aus

In Windows 11 nimmt die Taskleiste nur einen kleinen Teil des Anzeigebereichs am unteren Bildschirmrand ein.

So erstellen Sie einen USB-Boot mit der Eingabeaufforderung

So erstellen Sie einen USB-Boot mit der Eingabeaufforderung

Das Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks zur Installation von Windows wird immer beliebter. Es gibt zahlreiche Software, mit deren Hilfe Sie mit wenigen Klicks einen bootfähigen USB-Stick erstellen können. Wenn Sie mit der Eingabeaufforderung vertraut sind, können Sie mit diesem Tool einen bootfähigen USB-Stick erstellen, ohne zusätzliche Software installieren zu müssen.

So stellen Sie WordPad in Windows 11 wieder her

So stellen Sie WordPad in Windows 11 wieder her

Microsoft stellt seinen kostenlosen Rich-Text-Editor WordPad Ende 2023 ein, um Benutzer auf Premium-Office-Apps umzustellen.

So erstellen Sie scrollende, lange Screenshots in Windows

So erstellen Sie scrollende, lange Screenshots in Windows

Diese Anleitung zeigt die besten Tools zum Erstellen langer, scrollender Screenshots in Windows 11 und Windows 10.

So legen Sie den Windows-Fotobetrachter als Standard-Fotobetrachter unter Windows 11 fest

So legen Sie den Windows-Fotobetrachter als Standard-Fotobetrachter unter Windows 11 fest

Windows Photo Viewer wurde erstmals zusammen mit Windows XP veröffentlicht und hat sich schnell zu einem der am häufigsten verwendeten Tools unter Windows entwickelt.

So aktualisieren Sie Grafiktreiber in Windows 10 und 11

So aktualisieren Sie Grafiktreiber in Windows 10 und 11

Durch Aktualisieren Ihres Grafikkartentreibers auf die neueste Version können Sie Probleme mit der Bildschirmauflösung, Spielen und der allgemeinen Grafikleistung Ihres Computers beheben.

Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise der Benutzerkontensteuerung in Windows und wie Sie diese Einstellung zur Steuerung der Windows-Benutzerberechtigungen verwenden.

Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise der Benutzerkontensteuerung in Windows und wie Sie diese Einstellung zur Steuerung der Windows-Benutzerberechtigungen verwenden.

Im folgenden Artikel geht Quantrimang.com detailliert darauf ein, was UAC ist, wie UAC funktioniert und welche Vorteile die Aktivierung dieser Funktion in jeder Windows-Version bietet.

Nützliche Tipps, damit Ihnen nie der Windows-Speicherplatz ausgeht

Nützliche Tipps, damit Ihnen nie der Windows-Speicherplatz ausgeht

Ständige Benachrichtigungen über niedrigen Speicherplatz können Sie in den Wahnsinn treiben. Beginnen Sie also damit, sich intelligente Gewohnheiten anzueignen, um sicherzustellen, dass Ihnen nie der Speicherplatz ausgeht!