Strg + Z ist eine äußerst beliebte Tastenkombination unter Windows. Allerdings kennen nur wenige die volle Funktionalität dieser vielseitigen Tastenkombination. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Tastenkombination Strg + Z.
Wenn Sie regelmäßig einen Windows-Computer verwenden, haben Sie die Vorteile von Tastenkombinationen wahrscheinlich noch nie voll ausgenutzt. Das ist kein großes Problem. Auch ohne Tastenkombinationen können Sie Windows wie gewohnt verwenden. Mit Tastenkombinationen können Sie Windows jedoch einfacher, produktiver und effektiver nutzen.
Eingabe- oder Bearbeitungsfehler rückgängig machen
Mit Strg + Z können Sie grundsätzlich Aktionen in allen Bereichen von Windows rückgängig machen . Diese Tastenkombination wird häufig verwendet, um eine Aktion bei Aufgaben wie Tippen, Videobearbeitung, Bildbearbeitung und vielen anderen Arten von Software rückgängig zu machen. Egal, ob Sie in Word, E-Mail, einem Codierungstool, einem Browser-Eingabefeld oder einem anderen Programm auf Ihrem Windows-PC arbeiten, drücken Sie einfach Strg + Z, wenn Sie eine gerade ausgeführte Aktion rückgängig machen möchten.
Dasselbe gilt für Software von Drittanbietern, die unter Windows läuft, wie PhotoShop und InDesign. Drücken Sie einfach Strg + Z, um eine gerade ausgeführte Aktion rückgängig zu machen.
Beachten Sie, dass Sie je nach Software möglicherweise mehrere Aktionen durch wiederholtes Drücken von Strg + Z rückgängig machen können. Jedes Programm hat seine eigenen Grenzen, viele begrenzen die Anzahl der Rückgängig-Aktionen jedoch auf 20. Sie können nicht „weiter in der Zeit zurückgehen“.
Dateien und Ordner wiederherstellen
Haben Sie schon einmal versehentlich eine Datei oder einen Ordner in Windows 10 gelöscht? In dieser Situation greifen viele Benutzer auf den Papierkorb zu und stellen ihn wieder her. Wenn Sie jedoch Zeit sparen möchten, drücken Sie einfach Strg + Z, um die gerade gelöschte Datei wiederherzustellen.

Alles wiederholen mit Strg + Y
Es wäre ein großer Fehler, über Strg + Z zu sprechen, ohne den Befehl „Wiederholen“ zu erwähnen. Alles, was Sie mit Strg + Z rückgängig machen, kann mit Strg + Y (oder Strg + Umschalt + Z in einigen Anwendungen) wiederhergestellt werden.
Manchmal haben Sie möglicherweise Strg + Z zu oft gedrückt oder sich nach längerem Überlegen dazu entschieden, die Datei doch zu löschen. Drücken Sie einfach Strg + Y, um den Rückgängig-Befehl rückgängig zu machen.
Versuchen Sie, eine Menge Text zu löschen, indem Sie fünfmal Strg + Z drücken. Durch fünfmaliges Drücken von Strg + Y können Sie den gesamten Text wiederherstellen.
Datei in der Befehlszeile erstellen
In der Windows-Kommandozeile hat die Tastenkombination Strg + Z eine ganz andere Funktion. Sie funktioniert hier unter anderem mit dem Befehl „copy con“, mit dem Dateien über die Kommandozeile erstellt werden.
Geben Sie zum Ausprobieren Folgendes ein:
copy con testfile.txt
[Dòng này chứa văn bản bạn muốn xuất hiện trong tệp bạn đang tạo]
Nachdem Sie den Text eingegeben haben, der in der neu erstellten Datei erscheinen soll, drücken Sie Strg + Z (in der Befehlszeile wird er als ^Z angezeigt). Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Eingabetaste.

Sie können nun in der Befehlszeile zum Verzeichnis navigieren und dort die neu erstellte Datei finden.
Prozesse in der Befehlszeile anhalten
Eine weitere Funktion von Strg + Z in der Kommandozeile besteht darin, den laufenden Prozess in der Kommandozeile sofort anzuhalten. Dies kann nützlich sein, wenn es sich um einen langen Prozess handelt, der einen bestimmten Teil enthält, den Sie sofort überprüfen möchten, ohne auf den Abschluss des gesamten Prozesses warten zu müssen.
Wenn Sie Strg + Z drücken, wird grundsätzlich ein SIGTSTP- Signal gesendet. Um den Vorgang fortzusetzen, drücken Sie einfach erneut Strg + Z.
Das ist alles, was Sie über die Tastenkombination Strg + Z wissen müssen. Sie funktioniert in jedem Programm – von Textverarbeitungsprogrammen über Photoshop bis hin zu Videobearbeitungsprogrammen unter Windows. Nutzen Sie die Tastenkombination regelmäßig und Sie werden eine deutliche Steigerung Ihrer Produktivität feststellen.