So fügen Sie der Windows 11-Taskleiste mehrere Uhren hinzu
Sie können mehrere Zeitzonen schnell direkt in der Windows 11-Taskleiste anzeigen. So fügen Sie der Windows 11-Taskleiste mehrere Zeitzonen hinzu.
Obwohl Windows-Computer zuverlässiger denn je sind, sollten Sie dennoch sicherstellen, dass die integrierten Wiederherstellungsoptionen aktiviert und verstanden sind. So sind Sie vorbereitet, falls Ihr PC aufgrund beschädigter Systemdateien, Malware oder eines Hardwarefehlers nicht mehr startet. Hier finden Sie eine Übersicht über die Funktionen, sortiert nach den Mindest- und Höchstwerten.
Inhaltsverzeichnis
Die Systemwiederherstellung ist eine Windows-Wiederherstellungsfunktion, mit der Sie Ihren Computer auf einen früheren Zeitpunkt zurücksetzen können. Unabhängig davon, ob Sie eine kritische Änderung vorgenommen haben, die zu einer Systemstörung geführt hat, oder ob ein fehlerhaftes Windows-Update Ihren Computer unbrauchbar gemacht hat, kann die Systemwiederherstellung die Änderungen rückgängig machen und Ihr System wieder online bringen.
Um Wiederherstellungspunkte verwenden zu können, müssen Sie zunächst den Systemschutz für Ihr Installationslaufwerk aktivieren. Wenn dieser aktiviert ist, erstellt Windows automatisch Wiederherstellungspunkte, wenn Sie neue Anwendungen, Treiber oder Windows-Updates installieren. Sie können Wiederherstellungspunkte auch manuell erstellen oder Ihr System so konfigurieren, dass täglich Wiederherstellungspunkte erstellt werden.
Wenn Sie den Systemschutz nicht konfiguriert haben, befolgen Sie die Anweisungen zum Einrichten und Erstellen eines Wiederherstellungspunkts unter Windows .
Die Starthilfe ist eine Windows-Wiederherstellungsfunktion, die bekannte Probleme, die den Start Ihres Computers verhindern, erkennt und behebt. Zu diesen Problemen gehören fehlende oder beschädigte Systemdateien, fehlerhafte Bootsektoren oder fehlerhafter Master Boot Record, Treiber- und Anwendungskonflikte sowie Malware-Infektionen.
Um die Starthilfe zu verwenden, starten Sie zunächst die Windows-Wiederherstellungsumgebung . Navigieren Sie dort zu Erweiterte Optionen . Gehen Sie dann zu Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starthilfe > Neu starten . Windows wird neu gestartet und versucht, Ihren Computer automatisch zu reparieren.
Wenn Ihr Computer nach einem kürzlich durchgeführten Update nicht ordnungsgemäß funktioniert, können Sie mit der Option „Zurück“ zu einer früheren Windows-Version zurückkehren. Dies ist eine praktische Funktion für Early Adopter, die die neuesten Windows-Updates installieren, sobald diese verfügbar sind, was manchmal zu Problemen führen kann.
Standardmäßig ist die Option „Zurück“ nach der Installation eines Updates 10 Tage lang verfügbar. Wenn Sie jedoch häufig Updates zurücksetzen müssen, können Sie den Windows-Wiederherstellungszeitraum mithilfe einer einfachen Registrierungsanpassung auf 60 Tage verlängern.
„Probleme mit Windows Update beheben“ ist die neueste Wiederherstellungsoption für Windows und der einfachste Weg, Windows 11 neu zu installieren. Mit dieser Option können Sie Beschädigungen von Systemkomponenten beheben, indem Sie Ihre aktuelle Windows-Version neu installieren – und dabei Ihre Apps, Dokumente und Einstellungen intakt halten.
Um auf dieses Tool zuzugreifen, gehen Sie zu Einstellungen > System > Wiederherstellung . Suchen Sie dort nach „ Probleme mit Windows Update beheben“ und klicken Sie auf „ Jetzt neu installieren “ . Lesen Sie die Beschreibung, um sicherzustellen, dass Sie verstehen, was passiert, und klicken Sie anschließend auf „OK“ , um den Vorgang zu starten. Starten Sie Ihren Computer nach Abschluss der Neuinstallation neu, um den Reparaturvorgang abzuschließen.
Eine einfache Möglichkeit, Ihren Windows-Computer auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, ist die Option „Diesen PC zurücksetzen“ in der App „Einstellungen“. Wie der Name schon sagt, wird Windows mit dieser Option neu installiert, um Ihren Computer auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dabei werden alle nicht mitgelieferten Apps entfernt. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Ihre persönlichen Dateien und Einstellungen dabei zu behalten.
Doch wann ist ein Reset sinnvoll? Ein Reset kann sinnvoll sein, wenn Ihr Computer nicht ordnungsgemäß funktioniert, Leistungsprobleme behoben werden oder Sie einfach ohne Neuinstallation neu starten möchten. Da dies die invasivste Option ist, sollten Sie sie nur verwenden, wenn die oben genannten Optionen das Problem nicht beheben.
Die oben genannten Optionen decken die meisten Probleme ab. Bei schwerwiegenden Windows-Problemen können Sie jedoch offensichtlich nicht direkt im Betriebssystem darauf zugreifen. Hier ist ein Wiederherstellungslaufwerk hilfreich. Es handelt sich um eine Sicherungsoption, die eine Kopie Ihrer Windows-Umgebung enthält, einschließlich der Tools zur Fehlerbehebung und der Systemdateien, die Sie für eine Neuinstallation von Windows benötigen.
Von dort aus können Sie die erweiterten Reparaturoptionen auswählen, die wir zuvor besprochen haben, z. B. die Starthilfe, das Zurücksetzen auf eine frühere Version und die Systemwiederherstellung. Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie Windows durch einen Reset neu installieren.
Wenn alle anderen Wiederherstellungsmethoden fehlschlagen, können Sie Windows mithilfe eines USB-Installationsmediums neu installieren. Bei einer Neuinstallation werden alle Ihre Daten vom Installationslaufwerk gelöscht, einschließlich Ihrer Apps, Einstellungen und persönlichen Dateien.
Für eine Neuinstallation von Windows 11 benötigen Sie einen bootfähigen USB-Stick. Anschließend können Sie vom neu erstellten Installationsmedium booten und mit der Installation fortfahren.
Obwohl Windows viele Lösungen zur Wiederherstellung nach Abstürzen, Malware-Angriffen und Hardwarefehlern bietet, ist es wichtig, Ihren PC zum Schutz Ihrer Daten ordnungsgemäß zu sichern. Zu diesen Sicherungsstrategien gehören das Erstellen vollständiger Systemabbilder und das Klonen Ihrer Festplatte unter Windows, die Sie selbst nach einem katastrophalen Hardwarefehler wiederherstellen können.
Sie können mehrere Zeitzonen schnell direkt in der Windows 11-Taskleiste anzeigen. So fügen Sie der Windows 11-Taskleiste mehrere Zeitzonen hinzu.
Obwohl Windows-Computer zuverlässiger sind als je zuvor, sollten Sie dennoch sicherstellen, dass Sie die integrierten Wiederherstellungsoptionen aktiviert haben und verstehen.
Windows-Computer sammeln alle möglichen Daten über Sie. Dies soll zwar Ihr Benutzererlebnis verbessern, kann aber auch Datenschutzbedenken aufwerfen.
Wenn auf Ihrem Computer ein Fehler auftritt, bei dem das Windows-Sicherheitssymbol aus der Taskleiste verschwindet, lesen Sie bitte den folgenden Artikel.
Windows 11 verfügt über eine Funktion zur Überwachung deinstallierter Programme auf Ihrem Computer über die Ereignisanzeige. Hier finden Sie eine Anleitung zum Anzeigen deinstallierter Programme unter Windows 11.
Das Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks mit Windows 11 ist auf einem Mac definitiv schwieriger als auf einem Windows-PC, aber nicht unmöglich.
Windows 11 wurde am 5. Oktober 2021 offiziell eingeführt. Im Gegensatz zu früheren großen Windows 10-Upgrades ermutigt Microsoft die Benutzer dieses Mal nicht zum Upgrade.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die BitLocker-Verschlüsselung unter Windows 11 deaktivieren. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von BitLocker unter Windows 11 die Sicherheit Ihres Geräts und Ihrer Daten verringern kann. Seien Sie daher bei dieser Entscheidung vorsichtig.
Beim Anschluss eines externen Monitors an Ihren Windows-PC kann die Fehlermeldung „Eingangssignal außerhalb des zulässigen Bereichs“ auftreten. Dieser Fehler tritt normalerweise auf, wenn Sie einen Monitor mit hoher Bildwiederholfrequenz an ein Grafikgerät der unteren Preisklasse angeschlossen haben.
Wenn Sie sich fragen, wie Sie ein beliebiges Fenster so anheften können, dass es immer über anderen Fenstern angezeigt wird (immer im Vordergrund), lesen Sie sofort diesen Artikel!
In dieser Anleitung wird erklärt, was Sie tun müssen, um die Apps mit dem höchsten Stromverbrauch zu ermitteln und so die Akkulaufzeit unter Windows 11 zu verbessern.
Die Einstellungen des Windows-Sperrbildschirms können recht eingeschränkt sein und ermöglichen nur die Verwaltung des Hintergrundbilds und des Status. Wenn Sie mehr Kontrolle über den Windows-Sperrbildschirm wünschen, müssen Sie auf Tricks in der Windows-Registrierung zurückgreifen.
Wenn Sie Ihren Laptop liegen lassen, schließen viele Leute einfach den Deckel und gehen weg. Das ist zwar praktisch, da Ihr Laptop jederzeit einsatzbereit ist, kann ihn aber unbemerkt beschädigen.
Die Meldung „Drucker im Fehlerzustand“ kann unter Windows aus vielen Gründen auftreten, beispielsweise aufgrund einer fehlgeschlagenen Verbindung, eines Treiberproblems oder einer Fehlkonfiguration der Systemdienste.
Nicht jeder möchte die letzten Suchanfragen unter Windows 11 sehen. So deaktivieren Sie die letzten Suchanfragen unter Windows 11