Windows bietet kein integriertes Tool, mit dem Benutzer Fenster immer im Vordergrund anheften können. Es gibt zwar zahlreiche Tools von Drittanbietern, diese sind jedoch oft schwerfällig und kompliziert.
Es gibt zwar viele Tools, um ein Fenster im Vordergrund zu fixieren, doch einige davon sind veraltet und funktionieren nicht gut mit modernen Windows-Versionen oder 64-Bit-Versionen. Dieser Artikel beschreibt die besten und zuverlässigsten Methoden, um genau das zu erreichen, was Sie brauchen. Ob Tastenkombination oder grafisches Menü – dies sind die idealen Möglichkeiten, ein Fenster im Vordergrund zu fixieren. Diese Tools sind mit den meisten Windows-Versionen kompatibel.
Wichtig: Es gibt einige tolle Apps, die unter anderem dafür sorgen können, dass ein Fenster im Vordergrund bleibt. In diesem Artikel betrachten wir jedoch nur einfache kostenlose Tools, die ausschließlich zum Fixieren von Fenstern dienen. Der Artikel erwähnt jedoch auch einige andere Apps, falls Sie daran interessiert sind oder diese bereits verwendet haben.
4 beste Möglichkeiten, Windows auf dem Windows-Desktop anzuheften
1. So fixieren Sie Fenster auf dem Windows 10- und Windows 11-Bildschirm mit PowerToys
Mit dem neuesten Update bietet das PowerToys-Toolkit allen Windows-Anwendungen die Möglichkeit, den Desktop anzuheften. Nach der Installation von PowerToys 0.53.1 können Sie mit der Tastenkombination Win + Strg + T ganz einfach ein Windows-Fenster am oberen Bildschirmrand anheften.
Die einzelnen Schritte sind wie folgt:
Schritt 1 : Zuerst müssen Sie PowerToys 0.53.1 von GitHub oder dem Microsoft Store herunterladen und dann mit der Installation fortfahren.
B2 : Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das PowerToys -Symbol in der Taskleiste und wählen Sie „Einstellungen“.

B3 : Klicken Sie auf „Immer im Vordergrund“ . Hier können Sie „Immer im Vordergrund“ ein- und ausschalten und die Tastenkombination dafür anpassen (Standard: Win + Strg + T). Sie können auch „ Nicht aktivieren, wenn Spielemodus aktiviert ist“ aktivieren, um die Fensterfixierung beim Spielen zu deaktivieren. Im folgenden Abschnitt können Sie wählen, ob Rahmen für das fixierte Fenster angezeigt werden sollen. Wenn Sie „Ja“ wählen, können Sie Farbe und Größe des Bildschirmrahmens auswählen. Außerdem können Sie einen Benachrichtigungston einstellen, wenn der „Immer im Vordergrund“-Modus ein-/ausgeschaltet wird, und Anwendungen ausschließen, die nie in den „Immer im Vordergrund“-Modus versetzt werden sollen.


Hinweis : Die Funktion „Immer im Vordergrund“ funktioniert nur, wenn PowerToys im Hintergrund ausgeführt wird. Wenn Sie PowerToys beenden, funktioniert diese Funktion ebenfalls nicht mehr. Daher müssen Sie PowerToys zuerst öffnen oder so einrichten, dass PowerToys mit Windows gestartet wird.
2. Verwenden Sie eine Verknüpfung: AutoHokey
Mit dem hervorragenden und nützlichen Programm AutoHotkey können Sie ein Skript erstellen, das das aktive Fenster so einstellt, dass es beim Drücken einer bestimmten Tastenkombination immer im Vordergrund bleibt. Dieses Skript ist leichtgewichtig, verbraucht wenig Ressourcen und verursacht keine unnötige Systemlast. Sie können AutoHotkey sogar verwenden, um das Skript in eine eigene ausführbare Datei zu kompilieren, wenn Sie das gesamte AutoHotkey-Programm nicht laufen lassen möchten oder das Skript einfach auf anderen PCs ausführen möchten.
Zuerst müssen Sie AutoHotkey herunterladen und installieren . Anschließend müssen Sie ein neues Skript erstellen (wenn Sie AutoHotkey bereits verwenden, fügen Sie ein vorhandenes Skript hinzu oder erstellen Sie ein neues). Um ein neues Skript zu erstellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle auf Ihrem Desktop oder in einem Datei-Explorer-Fenster, zeigen Sie auf das Menü „ Neu “ und wählen Sie die Option „AutoHotkey-Skript“ . Geben Sie der Skriptdatei einen beliebigen Namen.

Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf das neue AutoHotkey-Skript und wählen Sie die Option „ Skript bearbeiten “ . Dadurch wird das Skript zur Bearbeitung in Notepad oder einem anderen von Ihnen verwendeten Bearbeitungsprogramm geöffnet.

Fügen Sie im Editor-Fenster die folgende Codezeile unten auf der Seite ein. Anschließend können Sie das Skript speichern und schließen.
^SPACE:: Winset, Alwaysontop, , A
Doppelklicken Sie anschließend auf das Skript, um es auszuführen. Sie erkennen die Ausführung daran, dass in der Taskleiste ein grünes „H“-Symbol erscheint, das anzeigt, dass es im Hintergrund ausgeführt wird.

Sie können jetzt Strg + Leertaste drücken , um ein aktives Fenster über alle anderen Fenster zu legen. Drücken Sie erneut Strg + Leertaste, um zum normalen Fenster zurückzukehren.
Und wenn Ihnen die Tastenkombination Strg + Leertaste nicht gefällt , können Sie den ^SPACE-Teil des Skripts durch eine beliebige Taste ersetzen. Weitere Informationen finden Sie in der Hotkeys-Dokumentation auf der AutoHotkey-Website.
3. Mit der Maus: DeskPins
Wenn Sie die Maus den Tastaturkürzeln vorziehen, bietet DeskPins eine einfache Möglichkeit, ein Fenster durch Fixieren immer im Vordergrund zu halten.
Laden Sie zunächst DeskPins herunter und installieren Sie es . Starten Sie DeskPins anschließend. Es wird ein Symbol in der Taskleiste angezeigt.

Wenn Sie ein Fenster anheften möchten, klicken Sie auf das DeskPins-Symbol in der Taskleiste. Der Cursor verwandelt sich in eine Stecknadel, und Sie können auf jedes Fenster klicken, um es nach oben zu bringen. Angeheftete Fenster werden in der Titelleiste durch eine rote Stecknadel gekennzeichnet, sodass Sie leicht erkennen können, welche Fenster angeheftet sind und welche nicht.

Um eine Pinnwand aus einem Fenster zu entfernen, bewegen Sie den Mauszeiger darüber. Ihr Cursor zeigt ein kleines „X“ an, um Sie darauf hinzuweisen, dass Sie die Pinnwand entfernen. Wenn Sie die Pinnwand aus allen angehefteten Fenstern gleichzeitig entfernen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Symbol in der Taskleiste und wählen Sie die Option „Alle Pinnwände entfernen“.

4. Verwenden Sie das k- oder Systemmenü : TurboTop
TurboTop fixiert ein Menüsystem auf dem Taskleistensymbol, sodass Sie ein Fenster über anderen Fenstern schweben lassen können. Klicken Sie nach dem Herunterladen und Installieren von TurboTop auf das Taskleistensymbol, um eine Liste aller geöffneten Fenster anzuzeigen. Klicken Sie auf einen Fensternamen, um ihn nach oben zu verschieben. Oben liegende Fenster sind mit einem Häkchen markiert. Klicken Sie erneut darauf, um sie wieder zu entfernen.

Diese App ist beeindruckend, weil es sich um ein kleines Dienstprogramm handelt, das seit 2004 nicht mehr aktualisiert wurde und dennoch dreizehn Jahre später immer noch so gut funktioniert, was ein Beweis für die Leistungsfähigkeit dieses Tools ist.
Nichts installieren: Integrierte App-Optionen
Viele Anwendungen verfügen über integrierte Optionen, mit denen Sie Fenster so einstellen können, dass sie über anderen Fenstern angezeigt werden. Diese Optionen finden Sie häufig in Media Playern, Systemdienstprogrammen und anderen gängigen Tools. Programme, die Plug-ins unterstützen, verfügen möglicherweise auch über ein Plug-in, das Sie installieren können, um das Programmfenster oben anzuheften.
So aktivieren Sie beispielsweise die integrierte Option in einigen gängigen Programmen:
- VLC: Klicken Sie auf „Video“ > „Immer im Vordergrund“.
- iTunes: Klicken Sie oben links im iTunes-Fenster auf die Menüschaltfläche und wählen Sie „Einstellungen“ . Klicken Sie auf die Registerkarte „Erweitert“ und aktivieren Sie die Option „MiniPlayer im Vordergrund halten“ oder „Filmfenster im Vordergrund halten“ . Wechseln Sie zum MiniPlayer-Fenster, indem Sie auf die Menüschaltfläche klicken und „ Zu MiniPlayer wechseln“ auswählen.
- Windows Media Player : Klicken Sie auf „Organisieren“ > „Optionen“. Wählen Sie die Registerkarte „Player“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Jetzt in anderen Fenstern weiterspielen“.
- Firefox: Installieren Sie die Erweiterung „Always on Top“ . Drücken Sie nach dem Download die Alt-Taste und wählen Sie „Ansicht“ > „Immer im Vordergrund“ . Alternativ können Sie auch Strg + Alt + T drücken , damit das aktuelle Firefox-Fenster immer im Vordergrund bleibt.
- Pidgin : Klicken Sie im Fenster „Buddy-Liste“ auf „Extras“ > „Plugins“ . Aktivieren Sie das enthaltene Windows-Pidgin-Options-Plugin, klicken Sie auf „Plugin konfigurieren “ und aktivieren Sie „Buddy-Liste-Fenster im Vordergrund halten“.
- Prozess-Explorer: Klicken Sie auf „Optionen“ > „Immer im Vordergrund“.
Zusätzlich zu diesen Apps gibt es eine Reihe größerer, umfassenderer Fenster- und Desktop-Dienstprogramme, die ebenfalls die Möglichkeit bieten, Fenster immer im Vordergrund anzuzeigen. DisplayFusion beispielsweise bietet diese Funktion (sogar in der kostenlosen Version), aber auch Tools zur Verwaltung mehrerer Monitore, zur Steuerung von Desktops und Fenstern auf vielfältige Weise und sogar zur Optimierung anderer Windows-Einstellungen. Actual Windows Manager bietet diese Funktion ebenfalls sowie über 50 weitere Desktop-Verwaltungstools. Wenn Sie bereits eines davon nutzen oder sich für die anderen interessieren, probieren Sie sie aus.
Oben sind drei Möglichkeiten aufgeführt, ein Fenster über anderen Fenstern in Windows anzuheften. Ich hoffe, der Artikel ist für Sie hilfreich.
Viel Glück!