Home
» PC-Tipps
»
So beheben Sie den Fehlerzustand eines Druckers unter Windows
So beheben Sie den Fehlerzustand eines Druckers unter Windows
Die Meldung „Drucker im Fehlerzustand“ kann unter Windows verschiedene Ursachen haben, z. B. eine fehlgeschlagene Verbindung, Treiberprobleme oder falsch konfigurierte Systemdienste. Mit den folgenden Tipps können Sie das Problem beheben und Ihren Drucker wieder zum Laufen bringen.
1. Stellen Sie sicher, dass der Drucker ordnungsgemäß mit dem PC verbunden ist
Überprüfen Sie zunächst die Verbindung des Druckers zu Ihrem PC. Stellen Sie bei kabelgebundenen Druckern sicher, dass das Kabel sowohl am Computer als auch am Drucker fest angeschlossen ist. Stellen Sie bei kabellosen Druckern sicher, dass der Drucker mit einem funktionierenden WLAN-Netzwerk verbunden ist.
Um außerdem zu bestätigen, dass Ihr Windows-PC den angeschlossenen Drucker erkennt, gehen Sie wie folgt vor:
Öffnen Sie das Suchmenü, geben Sie „Systemsteuerung“ ein und wählen Sie das erste angezeigte Ergebnis aus.
Klicken Sie im Fenster „Systemsteuerung“ im Abschnitt „Hardware und Sound“ auf „Geräte und Drucker anzeigen“ .
Suchen und wählen Sie einen Drucker aus.
In der unteren Leiste wird im Statusfeld des Druckers „ Bereit“ angezeigt . Dies bedeutet, dass der PC den Drucker erkennt und mit ihm kommunizieren kann.
2. Fehlerbehebung beim Drucker
Ein Neustart Ihres Druckers kann verschiedene Probleme beheben. Ein Versuch lohnt sich also. Bei den meisten Druckern können Sie ihn einfach durch Drücken der Einschalttaste ausschalten. Warten Sie dann etwa 30 Sekunden und drücken Sie die Taste erneut, um ihn wieder einzuschalten.
Stellen Sie dabei sicher, dass sich genügend Tinte und Papier im Druckerfach befinden. Dies sollte zwar unter Windows keine Fehler verursachen, ist aber dennoch eine Bestätigung wert.
3. Führen Sie die Drucker-Problembehandlung aus
Die Drucker-Problembehandlung auf Ihrem Windows 10- oder 11-PC ist eine effektive Methode zur Behebung von Druckerproblemen. Das Tool scannt Ihr System automatisch auf häufige Probleme und versucht, diese zu beheben. So führen Sie das Tool aus.
Gehen Sie zu System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen .
Klicken Sie neben „Drucker“ auf die Schaltfläche „Ausführen“ .
Führen Sie die Drucker-Fehlerbehebung aus
Warten Sie, bis die Problembehandlung ausgeführt wird und alle Probleme behoben sind. Überprüfen Sie anschließend, ob Ihr Drucker wie erwartet funktioniert.
4. Druckertreiber neu installieren
Druckertreiber ermöglichen Windows die Kommunikation mit Ihrem Gerät. Wenn diese Treiber jedoch veraltet oder beschädigt sind, wird in Windows möglicherweise die Meldung „Drucker im Fehlerzustand“ angezeigt.
Sie können versuchen, den Druckertreiber auf Ihrem PC neu zu installieren, um zu sehen, ob das hilft. Hier sind die Schritte dazu.
Trennen Sie den Drucker vom PC.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startsymbol und wählen Sie Geräte-Manager aus der Liste.
Suchen und erweitern Sie „Druckwarteschlangen“ .
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Druckertreiber und wählen Sie Gerät deinstallieren .
Wählen Sie zur Bestätigung „Deinstallieren“ .
Sobald Sie die oben genannten Schritte abgeschlossen haben, schließen Sie Ihren Drucker wieder an Ihren PC an. Windows sollte die erforderlichen Treiber dann automatisch installieren. Sollten die Treiber nicht automatisch installiert werden, besuchen Sie die Website Ihres Druckerherstellers, um sie herunterzuladen und manuell zu installieren.
5. Konfigurieren Sie den Druckspoolerdienst
Windows nutzt den Druckspooler-Dienst zur Verarbeitung von Druckaufträgen und zur Interaktion mit Druckern. Wenn dieser Dienst nicht für die automatische Ausführung konfiguriert ist, können Probleme auftreten. So beheben Sie das Problem.
Geben Sie services.msc in das Feld ein und drücken Sie die Eingabetaste .
Suchen Sie in der Liste nach dem Dienst „Druckspooler“, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Eigenschaften“.
Klicken Sie auf das Dropdown-Menü neben „Starttyp“ und wählen Sie „Automatisch“ aus.
Klicken Sie unten auf „Übernehmen“ > „OK“ .
Starten Sie Ihren PC neu.
Fenster „Druckspoolereigenschaften“
6. Installieren Sie Windows-Updates
Halten Sie Ihren Windows-PC stets auf dem neuesten Stand . Eine veraltete Betriebssystemversion kann zu verschiedenen Problemen führen, beispielsweise zur Meldung „Drucker im Fehlerzustand“. Laden Sie alle ausstehenden Updates herunter und installieren Sie sie. Das Problem sollte dann behoben sein.
Überprüfen Sie Windows Update
Ihr Drucker kann nicht drucken, solange er einen Fehlerzustand aufweist. Glücklicherweise ist es nicht allzu schwierig, das zugrunde liegende Problem zu beheben und den Drucker wieder in den Normalbetrieb zu versetzen.