So beheben Sie den Fehler „Kein Startgerät gefunden. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Computer neu zu starten“ unter Windows

Beim Einschalten Ihres Windows-Laptops oder -Computers erscheint ein schwarzer Bildschirm mit der Meldung „Kein Startgerät gefunden. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Computer neu zu starten“? Dieses Problem betrifft hauptsächlich Dell-PCs und -Laptops, kann aber auch bei Geräten anderer Hersteller auftreten. Was verursacht das Problem und wie lässt es sich beheben? Wir erklären es Ihnen in diesem Artikel.

1. Stellen Sie sicher, dass die Festplatte erkannt und ordnungsgemäß angeschlossen werden kann

Da Ihr Gerät nicht auf das Speicherlaufwerk mit dem Betriebssystem zugreifen kann, überprüfen Sie, ob das Windows-Installationslaufwerk ordnungsgemäß eingelegt und für den Zugriff verfügbar ist. Befolgen Sie diese Schritte, um dies herauszufinden:

  1. Halten Sie die Einschalttaste einige Sekunden lang gedrückt, um das Gerät auszuschalten.
  2. Starten Sie Ihren Computer neu, indem Sie den Netzschalter drücken und F2 so lange gedrückt halten , bis Ihre BIOS-Einstellungen angezeigt werden. (In unserer Anleitung zum Aufrufen des BIOS erfahren Sie , welche Tasten Sie drücken müssen, um auf Geräten anderer Hersteller als Dell auf das BIOS zuzugreifen.)
  3. Gehen Sie links zu „Systeminformationen“ .
  4. Suchen Sie rechts nach dem Abschnitt „Geräteinformationen“ und prüfen Sie, ob Ihre primäre Festplatte dort aufgeführt ist.
So beheben Sie den Fehler „Kein Startgerät gefunden. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Computer neu zu starten“ unter Windows
Überprüfen Sie die Geräteinformationen im BIOS

Wenn auf Ihrem Computer mehrere Laufwerke installiert sind, überprüfen Sie, ob Ihr System auf das Laufwerk mit dem Betriebssystem zugreifen kann. Dies bedeutet, dass die Laufwerksdetails im Abschnitt „Geräteinformationen“ angezeigt werden.

Wenn Ihr Gerät auf das Speicherlaufwerk zugreifen kann, auf dem Windows installiert ist, können Sie mit der dritten Lösung fortfahren. Wird das Laufwerk jedoch nicht in den Geräteinformationen angezeigt, wird es nicht erkannt. Führen Sie in diesem Fall den Diagnoseprozess aus.

2. Führen Sie den Diagnoseprozess aus

Mithilfe der Diagnose können wir die problematische Hardware unseres Geräts identifizieren. Da in diesem Fall möglicherweise das Speicherlaufwerk das Problem darstellt, empfehlen wir, eine Diagnose durchzuführen, um unseren Verdacht zu bestätigen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Diagnoseprozess auszuführen:

1. Halten Sie die Einschalttaste einige Sekunden lang gedrückt, um das Gerät auszuschalten.

2. Starten Sie Ihren Computer neu, indem Sie den Netzschalter drücken und F12 gedrückt halten.

3. Wählen Sie „Diagnose“ und drücken Sie die Eingabetaste.

So beheben Sie den Fehler „Kein Startgerät gefunden. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Computer neu zu starten“ unter Windows
Wählen Sie die Diagnoseoption im BIOS

4. Klicken Sie im nächsten Fenster auf Ja .

5. Sobald der Diagnosetest abgeschlossen ist, wird Ihnen mitgeteilt, ob ein Problem mit Ihrer Festplatte oder einer anderen Komponente vorliegt.

So beheben Sie den Fehler „Kein Startgerät gefunden. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Computer neu zu starten“ unter Windows
Führen Sie Diagnosetests im BIOS auf einem Windows-Laptop aus

Wenn der Diagnosetest anzeigt, dass Ihr Speicherlaufwerk nicht richtig angeschlossen ist, überprüfen Sie, ob das Kabel richtig angeschlossen ist. Wenn das Laufwerk richtig angeschlossen ist, trennen Sie es und schließen Sie es erneut an. Dadurch kann das Problem möglicherweise behoben werden.

Wenn Sie das Problem nicht finden können oder wenn das Problem bei einem Laptop auftritt, bei dem Sie nicht schnell nach Problemen mit der Festplattenverbindung suchen können, lassen Sie Ihr Gerät von einem Techniker überprüfen.

3. Ändern Sie die Startreihenfolge

Die Startreihenfolge gibt an, in welcher Reihenfolge Ihr Computer nach bootfähigen Daten sucht. Wenn auf Ihrem Computer mehrere Speichergeräte installiert sind, hilft Ihnen die Platzierung des Laufwerks mit Ihrem Betriebssystem zuerst, schneller auf bootfähige Daten zuzugreifen. Dadurch kann der Fehler „Kein Startgerät gefunden“ behoben werden.

Befolgen Sie diese Schritte, um die Startreihenfolge zu ändern:

1. Halten Sie die Einschalttaste einige Sekunden lang gedrückt, um das Gerät auszuschalten.

2. Starten Sie Ihren Computer neu, indem Sie den Netzschalter drücken und weiterhin F2 drücken , bis Ihre BIOS-Einstellungen angezeigt werden.

3. Gehen Sie im linken Menü zur Startreihenfolge .

4. Wählen Sie in der Startliste die Option „Legacy“ , falls diese nicht bereits ausgewählt ist. Durch Ändern der Startoptionen werden die Einstellungen für die Startsequenz angezeigt .

So beheben Sie den Fehler „Kein Startgerät gefunden. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Computer neu zu starten“ unter Windows
Ändern Sie den Startmodus im BIOS

5. Stellen Sie in der Startreihenfolge sicher, dass das Kontrollkästchen neben dem Speichergerät, das Sie zum Starten des Betriebssystems verwenden (höchstwahrscheinlich eine HDD oder SSD), aktiviert ist.

6. Suchen Sie anschließend das Speichergerät mit dem Betriebssystem in der Kette. Falls es sich nicht ganz oben befindet, wählen Sie es aus und klicken Sie auf den Aufwärtspfeil, um es nach oben zu verschieben.

So beheben Sie den Fehler „Kein Startgerät gefunden. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Computer neu zu starten“ unter Windows
Stellen Sie das Betriebssystemlaufwerk in der BIOS-Boot-Sequenz an die erste Stelle

7. Klicken Sie auf „Übernehmen“ , um die Änderungen zu speichern .

8. Klicken Sie dann auf „Beenden“ und Ihr Computer wird neu gestartet.

Hoffentlich behebt eine Änderung der Startreihenfolge das Problem. Was aber tun, wenn im BIOS Legacy Boot fehlt oder die Startoption ausgegraut ist? Sie können die ausgegraute Legacy Boot-Option in Windows ganz einfach beheben. Sollte dies jedoch nicht funktionieren, versuchen Sie es mit der nächsten Lösung.

4. Einstellungen auf Standard zurücksetzen

Wenn die Legacy-Boot-Option in Ihrem BIOS nicht verfügbar ist, können Sie die Standardeinstellungen wiederherstellen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

1. Halten Sie die Einschalttaste einige Sekunden lang gedrückt, um das Gerät auszuschalten.

2. Starten Sie Ihren Computer neu, indem Sie den Netzschalter drücken und weiterhin F2 drücken , bis Ihre BIOS-Einstellungen angezeigt werden.

3. Wählen Sie links Allgemein aus.

4. Klicken Sie dann auf „Standardwerte laden“ .

So beheben Sie den Fehler „Kein Startgerät gefunden. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Computer neu zu starten“ unter Windows
Klicken Sie auf „Standardeinstellungen laden“, um die BIOS-Einstellungen zurückzusetzen

5. Klicken Sie im Warn-Popup-Fenster auf „OK“ .

6. Klicken Sie auf Beenden .

Warnung : Durch Ausführen dieses Schritts werden die BIOS-Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt, sodass alle von Ihnen vorgenommenen Anpassungen verloren gehen können.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

So beheben Sie den Fehler „Wir benötigen Ihr aktuelles Windows-Passwort“ unter Windows 10/11

So beheben Sie den Fehler „Wir benötigen Ihr aktuelles Windows-Passwort“ unter Windows 10/11

Erhalten Sie die Fehlermeldung „Wir benötigen Ihr aktuelles Windows-Passwort noch einmal“? Dieses lästige Popup kann Sie daran hindern, Ihre Aufgaben zu erledigen.

So beheben Sie den Fehler „Eingangssignal außerhalb des Bereichs“ unter Windows

So beheben Sie den Fehler „Eingangssignal außerhalb des Bereichs“ unter Windows

Beim Anschluss eines externen Monitors an Ihren Windows-PC kann die Fehlermeldung „Eingangssignal außerhalb des zulässigen Bereichs“ auftreten. Dieser Fehler tritt normalerweise auf, wenn Sie einen Monitor mit hoher Bildwiederholfrequenz an ein Grafikgerät der unteren Preisklasse angeschlossen haben.

So beheben Sie den Fehlerzustand eines Druckers unter Windows

So beheben Sie den Fehlerzustand eines Druckers unter Windows

Die Meldung „Drucker im Fehlerzustand“ kann unter Windows aus vielen Gründen auftreten, beispielsweise aufgrund einer fehlgeschlagenen Verbindung, eines Treiberproblems oder einer Fehlkonfiguration der Systemdienste.

Löschen Sie die hartnäckigsten Dateien unter Windows vollständig

Löschen Sie die hartnäckigsten Dateien unter Windows vollständig

Wenn Sie eine Datei im Windows-Datei-Explorer nicht öffnen, bearbeiten oder löschen können, ist die Datei noch in einem im Hintergrund laufenden Programm geöffnet oder etwas wird nicht ordnungsgemäß geschlossen.

So beheben Sie den Fehler „Beim Zurücksetzen Ihres PCs ist ein Problem aufgetreten“

So beheben Sie den Fehler „Beim Zurücksetzen Ihres PCs ist ein Problem aufgetreten“

Wenn die Meldung „Beim Zurücksetzen Ihres PCs ist ein Problem aufgetreten. Es wurden keine Änderungen vorgenommen“, „PC konnte nicht zurückgesetzt werden“ oder „Beim Aktualisieren Ihres PCs ist ein Problem aufgetreten“ angezeigt wird, können Sie Ihren PC nicht auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.

So beheben Sie den Fehler „Sie haben keine Berechtigung zum Speichern an diesem Speicherort“ unter Windows

So beheben Sie den Fehler „Sie haben keine Berechtigung zum Speichern an diesem Speicherort“ unter Windows

Wenn Windows die Fehlermeldung „Sie verfügen nicht über die Berechtigung, an diesem Ort zu speichern“ anzeigt, können Sie die Dateien nicht in den gewünschten Ordnern speichern.

So beheben Sie den IPv4/IPv6-Fehler „Kein Internetzugriff“ unter Windows

So beheben Sie den IPv4/IPv6-Fehler „Kein Internetzugriff“ unter Windows

In diesem Handbuch erläutert Quantrimang.com einige Schritte zur Fehlerbehebung, die Ihnen dabei helfen, den IPv4/IPv6-Fehler „Kein Internetzugriff“ zu beheben und Ihre Internetverbindung wiederherzustellen.

So beheben Sie den Windows-Fehlercode 0xc000000f

So beheben Sie den Windows-Fehlercode 0xc000000f

Der Fehlercode 0xc000000f ist ein häufiger Fehler auf Windows-PCs. Oft begleitet von Meldungen wie „Windows konnte nicht gestartet werden“ oder „Ihr PC muss repariert werden“, handelt es sich um den gefürchteten Bluescreen (BSOD), den kein Benutzer sehen möchte.

So beheben Sie den Fehler „Kein Audioausgabegerät installiert“ unter Windows

So beheben Sie den Fehler „Kein Audioausgabegerät installiert“ unter Windows

Manchmal wird beim Bewegen des Mauszeigers über das Soundsymbol die Fehlermeldung „Kein Audioausgabegerät installiert“ angezeigt. Dieser Fehler tritt auf, wenn Windows die angeschlossenen Audiogeräte nicht erkennt.

11 Möglichkeiten zur Behebung des Fehlers „Das System kann den angegebenen Pfad unter Windows nicht finden“

11 Möglichkeiten zur Behebung des Fehlers „Das System kann den angegebenen Pfad unter Windows nicht finden“

Tritt auf Ihrem Windows-Computer derzeit die Fehlermeldung „Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden“ auf? Es gibt viele verschiedene Gründe, warum diese Meldung angezeigt werden kann – von einfachen Fehlern wie der Eingabe eines falschen Pfads in der Eingabeaufforderung bis hin zu Fehlern bei der Programminstallation.

So beheben Sie, dass „Als Administrator ausführen“ unter Windows nicht funktioniert

So beheben Sie, dass „Als Administrator ausführen“ unter Windows nicht funktioniert

Windows bietet die Option „Als Administrator ausführen“, mit der Benutzer Anwendungen und Programme mit Administratorrechten ausführen können. Sie können diese Option auch zur Fehlerbehebung Ihres Computers nutzen. Doch was, wenn diese Funktion nicht funktioniert und Sie Ihre Administratorrechte verlieren?

Fehlende Ruhezustandsoption unter Windows 11/10/8/7 wiederherstellen

Fehlende Ruhezustandsoption unter Windows 11/10/8/7 wiederherstellen

Informationen zum Wiederherstellen der Ruhezustandsoption im Energiemenü finden Sie im folgenden Artikel von WebTech360.

8 Möglichkeiten zur Behebung einer nicht funktionierenden Windows-PIN in Windows 10/11

8 Möglichkeiten zur Behebung einer nicht funktionierenden Windows-PIN in Windows 10/11

Möglicherweise tritt das Problem auf, dass Windows Ihnen mitteilt, dass Ihre PIN falsch ist, obwohl Sie sie korrekt eingegeben haben.

So beheben Sie den Fehler „Kein Lautsprecher oder Kopfhörer angeschlossen“ unter Windows

So beheben Sie den Fehler „Kein Lautsprecher oder Kopfhörer angeschlossen“ unter Windows

Hier sind einige Schritte, die Ihnen helfen, den Fehler „Kein Lautsprecher oder Kopfhörer angeschlossen“ unter Windows zu beheben.

Löschen Sie die hartnäckigsten Dateien unter Windows vollständig

Löschen Sie die hartnäckigsten Dateien unter Windows vollständig

Wenn Sie eine Datei im Windows-Datei-Explorer nicht öffnen, bearbeiten oder löschen können, ist die Datei noch in einem im Hintergrund laufenden Programm geöffnet oder etwas wird nicht ordnungsgemäß geschlossen.

6 Windows-Datei-Explorer-Add-Ons, die das Leben einfacher machen

6 Windows-Datei-Explorer-Add-Ons, die das Leben einfacher machen

Der Windows-Datei-Explorer erfüllt seinen Zweck, allerdings nur knapp. Keine Schnellvorschau, umständlicher Cloud-Zugriff und mühsame Stapelverarbeitung machen die tägliche Dateiverwaltung unnötig kompliziert.

5 Möglichkeiten zum Öffnen der Soundeinstellungen auf einem Windows-PC

5 Möglichkeiten zum Öffnen der Soundeinstellungen auf einem Windows-PC

Wenn Sie Audioprobleme haben oder die Lautstärke Ihres PCs verbessern möchten, sollten Sie Ihre Windows-Soundeinstellungen überprüfen und einige Optimierungen vornehmen. Aber wussten Sie, dass es Abkürzungen und Tricks gibt, um schnell zum gewünschten Ziel zu gelangen?

Zusammenfassung der Möglichkeiten zur Behebung von Laptop-Webcam-Fehlern

Zusammenfassung der Möglichkeiten zur Behebung von Laptop-Webcam-Fehlern

Fehler im Zusammenhang mit Webcams auf Laptops beeinträchtigen Benutzer, wenn sie direkt über die Webcam kommunizieren möchten.

Anweisungen zum Neuinstallieren der Windows-Einstellungen

Anweisungen zum Neuinstallieren der Windows-Einstellungen

Falls die von Ihnen geänderten Einstellungen den Inhalt Ihres Computers beeinträchtigen oder ein Problem auftritt, können Sie die Windows-Einstellungen gemäß den folgenden Anweisungen zurücksetzen.

Wie schließt man unter Windows 11 alle geöffneten Anwendungen auf einmal?

Wie schließt man unter Windows 11 alle geöffneten Anwendungen auf einmal?

Windows 11 verfügt nicht über eine spezielle Schaltfläche zum Schließen aller Apps, es gibt jedoch einige Methoden, um alle geöffneten Apps unter Windows 11 auf einmal zu schließen.

9 alte Windows-Tools, die auch heute noch nützlich sind

9 alte Windows-Tools, die auch heute noch nützlich sind

Von der Leistungsüberwachung bis zur schnellen Systemoptimierung sind diese integrierten Dienstprogramme so nützlich wie eh und je.

So beheben Sie den Fehlercode 0x80004005

So beheben Sie den Fehlercode 0x80004005

Der Fehlercode 0x80004005 ist ein unbekannter Windows-Fehlertyp, dessen Ursache mit einer Reihe verschiedener Probleme zusammenhängt.

So zeigen Sie das fehlende Bluetooth-Symbol in der Windows-Taskleiste an

So zeigen Sie das fehlende Bluetooth-Symbol in der Windows-Taskleiste an

Wenn Sie das Bluetooth-Symbol in der Taskleiste nicht finden können, führen Sie die folgenden Schritte aus, um das fehlende Bluetooth-Symbol in der Taskleiste in Windows 10 anzuzeigen.

So ändern Sie den Standardbrowser in Windows 10

So ändern Sie den Standardbrowser in Windows 10

Windows 10 ermöglicht es Benutzern, den Standard-Webbrowser auf dem System auf äußerst flexible und einfache Weise zu ändern.

So bearbeiten und setzen Sie das Windows 11 Action Center zurück

So bearbeiten und setzen Sie das Windows 11 Action Center zurück

Benutzer können die Einstellungen im Action Center entsprechend ihren Anforderungen ändern und bearbeiten.

4 Möglichkeiten zum Ändern von Dateierweiterungen in Windows 11

4 Möglichkeiten zum Ändern von Dateierweiterungen in Windows 11

In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Dateierweiterungen in Windows 11 ändern, und der Unterschied zwischen Dateierweiterungen und Dateitypen wird erläutert.

Anweisungen zum Beheben des Fehlers „Nicht als interner oder externer Befehl erkannt“ bei der Verwendung von CMD in Windows

Anweisungen zum Beheben des Fehlers „Nicht als interner oder externer Befehl erkannt“ bei der Verwendung von CMD in Windows

Eines Tages schalten Sie Ihren Computer ein, rufen die CMD-Funktion auf und erhalten die Fehlermeldung: „Ein interner oder externer Befehl, ein ausführbares Programm oder eine Batchdatei wird nicht erkannt.“ Was sollten Sie tun?

So deaktivieren Sie Hintergrundanwendungen unter Windows

So deaktivieren Sie Hintergrundanwendungen unter Windows

Durch das Deaktivieren von Hintergrundanwendungen unter Windows 10 läuft Ihr Computer langsamer und spart Systemressourcen. Der folgende Artikel von WebTech360 erklärt Ihnen, wie Sie Hintergrundanwendungen unter Windows 10 deaktivieren.

So aktivieren/deaktivieren Sie die Sprachleiste in Windows 11

So aktivieren/deaktivieren Sie die Sprachleiste in Windows 11

Je nach Bedarf können Benutzer die Sprachleiste auf dem Computer schnell aktivieren oder deaktivieren. Nachfolgend finden Sie Anweisungen zum Aktivieren oder Deaktivieren der Sprachleiste in Windows 11.