Home
» PC-Tipps
»
2 Möglichkeiten zum Erstellen eines bootfähigen Windows 11-USB-Sticks mit dem Mac
2 Möglichkeiten zum Erstellen eines bootfähigen Windows 11-USB-Sticks mit dem Mac
Das Erstellen eines bootfähigen Windows 11-USB-Sticks auf einem Mac ist zwar schwieriger als auf einem Windows-PC, aber nicht unmöglich. Wir stellen Ihnen verschiedene Methoden vor, mit denen Sie die Aufgabe auf Ihrem Mac erledigen können.
Was Sie vor dem Start benötigen
Sie benötigen die folgenden Elemente, um ein Windows 11-Boot-Installationsprogramm zu erstellen:
Flash-Laufwerk oder jede andere Form von Wechseldatenträger mit einer Kapazität von 8 GB oder mehr.
Internetverbindung ist aktiv.
Sie benötigen außerdem die neueste Windows 11-ISO-Datei. Um diese herunterzuladen, rufen Sie die Download-Seite von Microsoft auf und wählen Sie im Abschnitt „Windows 11-Disk-Image (ISO) für x64-Geräte herunterladen“ die Option „Windows 11“ . Wählen Sie unter „Produktsprache auswählen“ die gewünschte Sprache aus , klicken Sie anschließend auf „Bestätigen“ und laden Sie das Installationsprogramm auf Ihren Mac herunter, indem Sie „64-Bit-Download“ auswählen .
Warnung : Beide der folgenden Methoden löschen Ihren USB-Stick vollständig. Sichern Sie daher unbedingt zuerst alle wichtigen Dateien.
Verwenden Sie eine Drittanbieteranwendung, um ein Windows-Startlaufwerk zu erstellen
Der einfachste Weg, einen bootfähigen USB-Stick für Windows 11 zu erstellen, ist die Verwendung einer Drittanbieteranwendung. Wir empfehlen WinDiskWriter, da es Open Source, leichtgewichtig und mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche ist.
Schließen Sie einfach das Flash-Laufwerk an Ihren Mac an und befolgen Sie diese Schritte, um mit WinDiskWriter ein bootfähiges Windows 11-Laufwerk zu erstellen.
Nachdem Sie die ZIP-Datei heruntergeladen haben, extrahieren Sie sie und öffnen Sie die Anwendung durch Doppelklicken darauf.
Stellen Sie im Abschnitt „Zielgerät“ sicher, dass das richtige Laufwerk ausgewählt ist. Falls ein anderes Laufwerk angezeigt wird, klicken Sie auf die Dropdown-Menüoption und wählen Sie Ihr USB-Laufwerk aus.
WinDiskWriter wird auf dem Mac mit dem richtigen ausgewählten Zielgerät geöffnet.
Klicken Sie im Abschnitt „Windows-Image“ auf „Auswählen“ , um ein Finder-Fenster zu öffnen und die zuvor heruntergeladene Windows-ISO-Datei zu suchen. Klicken Sie anschließend auf „Öffnen“ .
WinDiskWriter auf einem Mac geöffnet, wobei die richtige Windows 11-ISO-Datei im Finder-Fenster ausgewählt ist
Klicken Sie abschließend unten auf „Start“ , um den Vorgang zu starten. Beachten Sie, dass dieser Vorgang eine Weile dauern kann. Bitte haben Sie etwas Geduld.
Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, können Sie Ihr USB-Gerät sicher entfernen und als Startlaufwerk auf jedem PC verwenden.
Erstellen Sie ein Windows 11-Startlaufwerk mit dem Terminal
Wenn Sie keine Drittanbieter-App verwenden möchten, können Sie mit der Terminal-App auf Ihrem Mac ein manuelles Installationsprogramm erstellen. Stellen Sie vorher sicher, dass Homebrew auf Ihrem Mac installiert ist , da Sie es später benötigen.
Öffnen Sie das Festplatten-Dienstprogramm auf Ihrem Mac mithilfe der Spotlight-Suche oder suchen Sie es im Ordner „Programme“ > „Dienstprogramme“.
Wählen Sie in der Seitenleiste Ihren USB-Stick aus und klicken Sie dann oben rechts auf „ Löschen“ .
macOS Sonoma-Festplattendienstprogramm
Geben Sie dem Laufwerk einen beliebigen Namen, wählen Sie ExFAT als Format und klicken Sie dann auf „ Löschen“.
Menü „Löschen“ im Festplatten-Dienstprogramm unter macOS Sonoma
Öffnen Sie Terminal auf Ihrem Mac und geben Sie den folgenden Befehl ein, um die ISO-Datei zu mounten. Ersetzen Sie den ISO-Dateipfad durch den Speicherort der Datei. In den meisten Fällen befindet er sich im Download-Ordner.
hdiutil mount ~/Downloads/Win11_23H2_English_x64v1.iso
Nun müssen Sie wimlib über Homebrew installieren. Geben Sie dazu folgenden Befehl ein:
brew install wimlib
Terminalfenster zur Installation von Wimlib über Homebrew
Geben Sie anschließend den folgenden Befehl ein, um im Stammverzeichnis Ihres Flash-Laufwerks einen Ordner namens „sources“ zu erstellen. Ersetzen Sie „USB“ durch den Namen, den Sie dem Laufwerk beim Formatieren zugewiesen haben.
mkdir sources /Volumes/USB/sources
Nun müssen Sie eine der Dateien in zwei Teile aufteilen. Andernfalls startet das Installationsprogramm möglicherweise nicht. Beachten Sie, dass dieser Vorgang einige Zeit dauern kann. Bitte haben Sie Geduld.
Nachdem Ihr bootfähiges Windows 11-Laufwerk nun bereit ist, können Sie damit eine neue Windows-Version auf Ihrem PC installieren. Das Erstellen eines bootfähigen Windows-Installationsprogramms auf einem Mac ist nicht so einfach wie auf einem Windows-PC. Sollten Sie weiterhin Probleme haben, ist es möglicherweise einfacher, das Installationsprogramm direkt unter Windows zu erstellen.