Home
» PC-Tipps
»
10 Windows 11-Einstellungen zur Maximierung der Akkulaufzeit Ihres Laptops
10 Windows 11-Einstellungen zur Maximierung der Akkulaufzeit Ihres Laptops
Laptop-Akkus verschleißen mit der Zeit und verlieren an Kapazität, was zu einer kürzeren Betriebszeit führt. Nach einigen detaillierten Anpassungen der Windows 11-Einstellungen sollte sich die Akkulaufzeit jedoch deutlich verbessern. Erfahren Sie mehr im folgenden Artikel!
1. Energiemodus anpassen
Der Energiemodus in Windows 11 bestimmt, wie Ihr Gerät die verfügbaren Ressourcen nutzt. Idealerweise sollten Sie ihn auf „Ausgeglichen“ oder „Maximale Leistung“ einstellen (sofern ein Netzteil angeschlossen ist).
Diese beiden Modi tragen jedoch nicht zur Verbesserung der Akkulaufzeit bei. Navigieren Sie zu Einstellungen > Energie & Akku > Energiemodus . Wählen Sie in der Dropdown-Liste „Beste Energieeffizienz“ aus, um die Akkulaufzeit Ihres Laptops zu verlängern.
Einstellungsseite mit den Optionen für den Energiemodus in Windows 11
2. Schalten Sie den Batteriesparmodus oder Energiesparmodus ein
Der Batteriesparmodus zwingt Ihren Windows-PC, Hintergrundaktivitäten, Updates, Synchronisierungen und andere Betriebssystemkomponenten zu stoppen, die Systemressourcen verbrauchen und Ihren Akku stark entladen.
Drücken Sie Win + A, um die Schnelleinstellungen zu öffnen. Klicken Sie anschließend auf das Symbol „Batteriesparmodus“ , um die Funktion zu aktivieren. Sie können jedoch auf detailliertere Steuerelemente zugreifen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
Gehen Sie zu Einstellungen > System > Strom und Akku > Energiesparmodus .
Wählen Sie die Option für den Batteriestand in Prozent (10, 20, 30, 40, 50 % oder Immer), wenn der Batteriesparmodus automatisch aktiviert wird.
Wählen Sie die Option „Bildschirmhelligkeit bei Verwendung des Energiesparmodus verringern“, um die Bildschirmhelligkeit auf 20 % zu reduzieren.
Die Einstellungsseite zeigt Batteriesparoptionen in Windows 11
Die Helligkeitsstufe von 20 % ist nicht in allen Situationen (z. B. im Freien) anwendbar. Sie können diese Option ignorieren und die Helligkeit manuell einstellen.
Hinweis : Microsoft hat den Batteriesparmodus in Windows 11 24H2 in Energiesparmodus umbenannt.
3. Reduzieren Sie die Bildschirmaktualisierungsrate
Displays mit hoher Bildwiederholfrequenz, wie sie bei Laptops der Mittel- und Oberklasse zu finden sind, verbrauchen mehr Strom. Wenn die Akkulaufzeit Priorität hat, benötigen Sie nicht das beste visuelle Erlebnis, das das Display bieten kann. Am besten reduzieren Sie die Bildwiederholfrequenz wie folgt:
Öffnen Sie das Startmenü, geben Sie Erweiterte Anzeigeeinstellungen ein und drücken Sie die Eingabetaste .
Klicken Sie auf das Dropdown-Menü neben „ Wählen Sie eine Bildwiederholfrequenz“ und wählen Sie „60 Hz“ aus .
Die Einstellungsseite von Windows 11 zeigt die Option zum Anpassen der Bildwiederholfrequenz
Dieser kleine Kompromiss bei der Bildtreue trägt dazu bei, dass Ihr Windows 11-Laptop länger hält. Einige OEMs bieten eine App an – beispielsweise Armoury Crate auf Asus TUF-Laptops –, die die Bildwiederholfrequenz im Akkubetrieb automatisch reduziert. In diesen Fällen müssen Sie die Bildwiederholfrequenz nicht manuell reduzieren.
4. Bildschirmeinstellungen und Ruhemodus ändern
Bildschirm- und Ruhezustandseinstellungen helfen Ihnen, Akkustrom zu sparen, wenn Sie Ihren Laptop (auch für kurze Zeit) nicht benutzen. So können Sie bestimmen, wie lange es dauert, bis der Bildschirm ausgeschaltet oder Ihr Computer in den Ruhezustand wechselt:
Drücken Sie Win + I , um die App „Einstellungen“ zu öffnen, und gehen Sie zu „System“ > „Strom und Akku“ > „Bildschirm und Ruhezustand“ .
Wählen Sie die entsprechende Dauer (3 oder 5 Minuten) für die Option „Im Akkubetrieb und Bildschirm ausschalten nach“ aus .
Wählen Sie ein Zeitlimit (5 Minuten oder mehr) für die Option „Gerät bei Akkubetrieb in den Ruhezustand versetzen nach“ aus .
Windows 11-Einstellungsseite mit Anzeige- und Ruhezustandseinstellungen
5. Start- und Hintergrund-Apps deaktivieren
Start-Apps beanspruchen den Akku stark, da sie sofort nach der Anmeldung am PC ausgeführt werden. Um sie zu deaktivieren, gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Start . Deaktivieren Sie die Schalter neben den Apps, die Sie nicht benötigen.
Die Einstellungsseite von Windows 11 zeigt Optionen für Start-Apps
Sie können beispielsweise Gaming-Apps und Collaboration-Apps wie Microsoft Teams, Apps von Drittanbietern usw. deaktivieren. Deaktivieren Sie nicht das Touchpad oder die Anzeige-Apps.
Während der Batteriesparmodus Hintergrund-Apps teilweise verwaltet, gibt Microsoft an, dass einige Apps oder deren Funktionen (Benachrichtigungen oder Updates) weiterhin im Hintergrund ausgeführt werden. Um diese Apps zu deaktivieren, müssen Sie zunächst feststellen, welche Apps Strom verbrauchen.
Beachten Sie, dass nur einige Apps über eine Seite mit erweiterten Optionen verfügen, auf der Sie Hintergrundberechtigungen ändern können. Für diese Apps können Sie die folgenden Schritte ausführen:
Geben Sie Strom & Akku in das Suchfeld auf der Taskleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste .
Klicken Sie auf die Option „Detaillierten Bericht anzeigen“.
Klicken Sie dann auf das Symbol mit den drei Punkten und wählen Sie „Hintergrundaktivität verwalten“ aus.
Gehen Sie zum Abschnitt „Berechtigungen für Hintergrund-Apps“ und wählen Sie die Option „Nie“ .
Seite „Erweiterte App-Einstellungen“ in der Windows 11-Einstellungs-App
Jetzt läuft die App nicht mehr im Hintergrund und Sie erhalten keine Benachrichtigungen.
6. Ändern Sie die Einstellungen für die Videowiedergabe
Sie können die Einstellungen für die Videowiedergabe in Windows 11 reduzieren, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Videowiedergabe und stellen Sie die Akkuoptionen auf Akkulaufzeit optimieren ein .
Windows 11-Einstellungsseite mit Optionen zur Videowiedergabe
Wenn Ihr Laptop über ein HDR-Display verfügt, schaltet Windows es ab, sobald der Akku leer ist. Wenn Ihr Laptop jedoch kein HDR-Display hat und Sie HDR-Streaming nutzen, müssen Sie es konfigurieren. So geht's:
Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und navigieren Sie zu „System“ > „Anzeige“ > „HDR“ .
Stellen Sie die Batterieoptionen auf „ Für Akkulaufzeit optimieren“ ein .
Deaktivieren Sie die HDR-Videostreaming-Option, um maximal zu sparen, wenn Sie sie nicht benötigen.
Die Einstellungsseite von Windows 11 zeigt HDR-Streaming-Optionen
7. Konfigurieren Sie die Grafikeinstellungen für die Anwendung
Suchen Sie im Suchfeld in der Taskleiste nach Grafikeinstellungen und drücken Sie die Eingabetaste .
Klicken Sie auf eine beliebige App auf der Seite, um zusätzliche Einstellungen anzuzeigen.
Klicken Sie auf Optionen , wählen Sie Energiesparen und drücken Sie Speichern .
Möglicherweise müssen Sie die Anwendung neu starten, damit die Änderungen wirksam werden.
Windows 11-Einstellungsseite mit Grafikoptionen
8. Passen Sie die Indexierungseinstellungen der Windows-Suche an
Windows erstellt im Hintergrund einen Suchindex, damit Sie Dinge schneller finden. Sie können die Indizierung jedoch auch im Standby-Modus aktivieren, wenn Sie den Akku verwenden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Drücken Sie Win + S , geben Sie Windows Search-Einstellungen ein und drücken Sie die Eingabetaste .
Aktivieren Sie den Schalter neben „ Energieeinstellungen beim Indizieren beachten“ .
Windows-Seitensuche mit Indizierungsoptionen in der Windows 11-Einstellungs-App
9. Verwenden Sie den Energiesparmodus im Browser
Browser sind für die meisten Produktivitätsaufgaben, die Sie online erledigen, unverzichtbar. Sei es das Lesen oder Bearbeiten von Dokumenten, das Recherchieren, die Durchführung virtueller Meetings usw. Allerdings verbrauchen Browser bei der Ausführung dieser Aufgaben viel Strom und Speicher.
Edge und andere beliebte Browser verfügen jedoch über Energiesparfunktionen, die die Akkulaufzeit Ihres Laptops verlängern können. Dank seines Effizienzmodus und der Funktion „Sleeping Tabs“ ist Edge eine hervorragende Wahl, um auf einem Windows-Laptop Strom zu sparen.
Seite mit den Leistungseinstellungen des Edge-Browsers unter Windows 11
Chrome verfügt außerdem über einen integrierten Energiesparmodus, der Hintergrundaktivitäten und visuelle Effekte reduziert. All diese Funktionen sorgen dafür, dass der Browser weniger Akku verbraucht.
10. Experimentieren Sie mit benutzerdefinierten Energiesparplänen
Sie können in Windows 11 einen benutzerdefinierten Energiesparplan erstellen, der Ihren Anforderungen an die Akkuleistung entspricht. So können Sie die Energieverwaltung des Prozessors, die Anzeige- und Ruhezustandseinstellungen, die Einstellungen des WLAN-Adapters und vieles mehr steuern. Sie müssen jedoch gründlich recherchieren, um herauszufinden, welche Einstellungen für Ihren Anwendungsfall geeignet sind.
Die Einrichtung ist etwas kompliziert und nur sinnvoll, wenn Sie die Akkulaufzeit Ihres Laptops maximieren möchten. Sie können auch den Akkubericht in Windows überprüfen, um die Akkukapazität Ihres Laptops zu ermitteln und festzustellen, ob er ausgetauscht werden muss.
Insgesamt sollten Sie durch die Optimierung dieser Einstellungen die Akkulaufzeit Ihres Windows-Laptops deutlich verlängern. Wenn jedoch keiner dieser Tipps wirklich hilft, ist es möglicherweise an der Zeit, den Akku auszutauschen oder Ihren Laptop komplett aufzurüsten.