Home
» PC-Tipps
»
9 Möglichkeiten zum Öffnen des Apps & Features-Tools unter Windows 11
9 Möglichkeiten zum Öffnen des Apps & Features-Tools unter Windows 11
Die Systemsteuerung „Apps & Features“ entspricht dem Tool „Programme und Features“ in der Systemsteuerung . Wie die Systemsteuerung ist auch die Einstellungsversion Ihr primäres Deinstallationsprogramm, mit dem Sie sowohl UWP-Apps (Microsoft Store) als auch Desktop-Software entfernen können. Das Tool bietet außerdem Optionen zum Zurücksetzen und Reparieren von UWP-Apps.
Das Deinstallationsprogramm für die Einstellungen ist unbedingt erforderlich, da UWP-Apps nicht über „Programme und Funktionen“ deinstalliert werden können. Daher ist „Apps & Funktionen“ ein wichtiges Dienstprogramm, das Benutzer von Zeit zu Zeit öffnen müssen. Hier sind 9 verschiedene Möglichkeiten, wie Sie „Apps & Funktionen“ in Windows 11 öffnen können .
1. Öffnen Sie Apps & Features in den Einstellungen
Diese erste Methode ist eine der langsameren, aber sehr einfachen Möglichkeiten, Apps & Features zu öffnen. Sie müssen dazu manuell durch die Einstellungen navigieren, um auf das Tool „Apps & Features“ zuzugreifen. Obwohl dies nicht die beste Methode ist, können Sie Apps & Features in den Einstellungen folgendermaßen öffnen:
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ und dann auf das Zahnrad auf der linken Seite des Menüs, um die Einstellungen zu öffnen .
Klicken Sie auf der linken Seite des Fensters auf die Registerkarte „Apps“ .
Apps & Features-Optionen
Wählen Sie „Apps & Features“, um das Deinstallationstool anzuzeigen.
Tools, Apps und Funktionen
2. Öffnen Sie Apps & Features mit dem Windows 11-Suchtool
Die Windows 11-Suche ist wie ein App-Starter, mit dem Sie Apps, Einstellungen und Systemsteuerungstools finden und öffnen können. Dieses Dienstprogramm bietet uns daher eine direktere Möglichkeit, Apps & Features zu öffnen. Sie können Apps & Features über das Suchfeld wie folgt öffnen:
Drücken Sie Win + S , um die Windows-Suche zu öffnen.
Geben Sie „Apps & Features“ in das Suchfeld ein, um das Deinstallationstool zu finden.
Suchergebnisse – Apps und Funktionen
Klicken Sie im Such-Widget auf das Ergebnis „Apps und Features“ .
3. Öffnen Sie Apps & Features mit Ausführen
Sie können mehrere Einstellungsseiten öffnen, indem Sie die entsprechende URI im Dialogfeld „Ausführen“ eingeben. Die URI ist ein Uniform Resource Identifier (URI), ein spezieller Befehl, der auf jeder Einstellungsseite vorhanden ist. So öffnen Sie Apps & Features in „Ausführen“ mithilfe der URI:
Geben Sie ms-settings:appsfeatures in das Feld „Öffnen“ ein.
Geben Sie den Befehl in Ausführen ein
Klicken Sie auf die Option „OK“ , um „Apps und Funktionen“ in den Einstellungen anzuzeigen.
4. Öffnen Sie Apps & Features im Datei-Explorer
Der Datei-Explorer enthält keine Navigationslinks, die Sie zur Anzeige von Apps und Features auswählen können. Sie können das Deinstallationstool „Einstellungen“ jedoch weiterhin von dort aus über die Adressleiste des Explorers öffnen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Klicken Sie auf die Explorer-Taskleistenverknüpfung (das Ordnerbibliothekssymbol), um den Dateimanager anzuzeigen.
Löscht den aktuellen Pfad in der Adressleiste des Explorers.
Geben Sie ms-settings:appsfeatures in die Adressleiste des Ordnerpfads ein.
Ordnerpfadleiste des Datei-Explorers
Drücken Sie die Eingabetaste , um „Apps und Features“ zu öffnen.
5. Öffnen Sie Apps & Features mit dem Windows-Terminal
Windows verfügt über die Eingabeaufforderung und PowerShell, mit denen Sie Apps & Features öffnen können. Sie können beide Befehlszeilentools im Windows-Terminal verwenden. So öffnen Sie Apps & Features mit PowerShell oder der Eingabeaufforderung im Windows-Terminal:
Drücken Sie Strg + Umschalt + 1 für die Registerkarte „PowerShell“ oder Strg + Umschalt + 2, um die Registerkarte „Eingabeaufforderung“ im Windows-Terminal anzuzeigen .
Geben Sie diesen Befehl in der PowerShell- oder Eingabeaufforderungsregisterkarte ein:
start ms-settings: appsfeatures
Befehl „ms-settings starten: appsfeatures“
Drücken Sie die Eingabetaste , um den Befehl „Apps und Features öffnen“ auszuführen.
6. Öffnen Sie Apps & Features über das Power User-Menü
Das Power-User-Menü von Windows 11 enthält 15 praktische Tastenkombinationen, darunter eine zum Öffnen von Apps & Features. Um auf dieses Menü zuzugreifen, drücken Sie die Tastenkombination Win + X. Wählen Sie anschließend die Option Apps & Features aus diesem Menü.
Power-User-Menü
7. Öffnen Sie Apps & Features über die Verknüpfung auf dem Desktop
Da Apps & Features ein so wichtiges Tool ist, ist es sinnvoll, eine Verknüpfung auf Ihrem Desktop zu erstellen, um es zu öffnen. Über eine Verknüpfung ist die Einstellungsseite fast sofort zugänglich. Sie können eine Verknüpfung zu Apps & Features auf Ihrem Desktop mit der URI wie folgt erstellen:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste irgendwo auf den Windows-Desktopbereich und wählen Sie Neu.
Wählen Sie „Verknüpfung“ , um das Assistentenfenster zu öffnen.
Geben Sie explorer.exe ms-settings:appsfeatures in das Elementspeicherortfeld des Assistenten „ Verknüpfung erstellen“ ein und klicken Sie auf „Weiter“.
Assistent zum Erstellen einer Verknüpfung
Löschen Sie den Standardtitel für die Verknüpfung und geben Sie „Apps & Features“ in das Textfeld ein.
Wählen Sie „Fertig stellen“ , um die Verknüpfung „Apps und Features“ hinzuzufügen.
Doppelklicken Sie auf die Verknüpfung „Apps & Features“ auf dem Desktop, um das Deinstallationstool anzuzeigen.
Die Verknüpfung „Apps & Features“ verfügt standardmäßig über ein Ordner-Bibliothekssymbol. Um eine bessere Alternative zu wählen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung „Apps & Features“ auf dem Desktop und wählen Sie „Eigenschaften“ > „Symbol ändern “. Geben Sie diesen Pfad in das Feld „Nach Symbolen suchen“ ein und drücken Sie die Eingabetaste :
%SystemRoot%\System32\SHELL32.dll
Anschließend können Sie aus den zahlreichen Symboloptionen ein anderes auswählen. Wählen Sie dort ein Symbol aus und klicken Sie auf OK. Klicken Sie auf Übernehmen , um das neue Symbol zu speichern.
Klicken Sie auf „Übernehmen“, um das neue Symbol zu speichern.
8. Öffnen Sie Apps & Features über die Verknüpfung in der Taskleiste und im Startmenü
Die Taskleiste eignet sich besser für wichtige Verknüpfungen, da sie auch bei geöffneten Fenstern auf dem Desktop sichtbar bleibt. Sie können Apps & Features auch über die Taskleiste öffnen, indem Sie eine Verknüpfung hinzufügen. Erstellen Sie eine Verknüpfung auf dem Desktop, wie in Methode 7 beschrieben. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf diese Verknüpfung und wählen Sie Weitere Optionen anzeigen > An Taskleiste anheften .
Öffnen Sie Apps & Features über Verknüpfungen in der Taskleiste und im Startmenü
Im klassischen Menü finden Sie außerdem die Option „An Start anheften“ . Wählen Sie „An Start anheften“, wenn Sie die Verknüpfung „Apps & Features“ dort haben möchten. Sie können das Dienstprogramm dann öffnen, indem Sie vorne im Menü auf eine angeheftete Verknüpfung klicken.
9. Öffnen Sie Apps & Features mit dem Hotkey
Mit dem Hotkey „Apps & Features“ haben Sie Zugriff auf das Deinstallationstool. Sie können ganz einfach einen benutzerdefinierten Hotkey einrichten, um das Dienstprogramm ohne zusätzliche Software zu öffnen. So richten Sie einen Hotkey für „Apps & Features“ ein:
Fügen Sie dem Desktop eine Verknüpfung zu „Apps & Features“ hinzu, wie in Methode 7 beschrieben.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung „Apps und Features“ auf dem Desktop und wählen Sie die Kontextmenüoption „Eigenschaften“.
Klicken Sie auf das Tastenkombinationsfeld, um den Textcursor zu aktivieren.
Textcursor aktivieren
Drücken Sie A (für Apps), um die Tastenkombination Strg + Umschalt + A festzulegen .
Wählen Sie „Übernehmen“ , um Ihren Hotkey zu speichern.
Drücken Sie nun Strg + Umschalt + A , um Apps & Features mit dem neuen Hotkey zu öffnen. Diese Verknüpfung funktioniert immer, solange Sie die Desktopverknüpfung nicht löschen.
„Apps & Features“ ist wahrscheinlich das wichtigste Einstellungstool in Windows 11. Sie können auf verschiedene Weise darauf zugreifen: über das Menü „Ausführen“, „Einstellungen“, „Hauptbenutzer“, das Suchprogramm, den Datei-Explorer, das Windows-Terminal und benutzerdefinierte Tastenkombinationen. Das Öffnen der Seite „Apps & Features“ mit einer benutzerdefinierten Tastenkombination ist der direkteste Weg, um das Deinstallationstool aufzurufen. Öffnen Sie „Apps & Features“ so, wie es für Sie am besten geeignet ist.