Google hat die Umbenennung seines KI-Chatbots Bard in Gemini offiziell angekündigt, ähnlich dem leistungsstärksten KI-Modell des Unternehmens. Die Pro 1.0-Variante ist nun weltweit in 230 Ländern und mehr als 40 verschiedenen Sprachen verfügbar.
Zur Entscheidung, die Marke von Bard in Gemini zu ändern, sagte Sissie Hsiao, Vizepräsidentin von Google und General Manager von Gemini Experience und Google Assistant:
Seit der Markteinführung von Bard im letzten Jahr nutzen Menschen auf der ganzen Welt das Tool, um auf völlig neue Weise mit KI zusammenzuarbeiten – um sich auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten, Code zu debuggen, neue Geschäftsideen zu entwickeln oder sogar Kunst zu schaffen.
Googles Mission mit Bard bestand schon immer darin, Nutzern direkten Zugriff auf unsere KI-Modelle zu ermöglichen, und Gemini ist eines der leistungsfähigsten Modelle, die heute verfügbar sind. Um diesen Anspruch zu unterstreichen, wird Bard ab sofort einfach Gemini heißen.
Neben dem neuen Namen hat Google auch eine offizielle mobile App für Gemini für Android veröffentlicht. Nutzer können die App wie jede andere App aufrufen und nutzen und ersetzen damit vollständig den Google Assistant.
Der Befehl „Hey Google“ startet eine neue responsive Oberfläche mit schnellem Zugriff auf Gemini und Kontextualisierung der Bildschirminhalte. Laut Google unterstützt die Gemini-App außerdem die meisten Assistant-Funktionen, wie z. B. das Einstellen von Timern, Telefonieren, die Steuerung von Heimgeräten und mehr.
Unter iOS können iPhone-Besitzer über die reguläre Google-App auf Gemini zugreifen. Das Unternehmen führt derzeit die Gemini-App für Android ein. Die aktualisierte Google-App für iOS wird Kunden in den USA zur Verfügung stehen. Weitere Länder werden in den kommenden Wochen folgen.
Google ist endlich bereit, eine kostenpflichtige Version von Gemini namens Gemini Advanced auf den Markt zu bringen. Sie basiert auf Googles fortschrittlichstem und leistungsstärkstem KI-Modell: Ultra 1.0. Laut Unternehmen ist Gemini Advanced in der Lage, deutlich komplexere Aufgaben zu bewältigen, wie etwa das Schreiben von Code, das logische Denken, das Befolgen nuancierter Anweisungen, das Erledigen kreativer Aufgaben und vieles mehr. Außerdem ermöglicht Gemini Advanced längere und detailliertere Gespräche.
Gemini Advanced ist derzeit in über 150 Ländern auf Englisch verfügbar. Wie Microsofts Copilot Pro kostet Gemini Advanced 19,99 US-Dollar pro Monat. Der Dienst ist jedoch an ein Google One-Abonnement gebunden, das zusätzliche Vorteile wie 2 TB Google Drive-Speicher bietet. Nutzer können den Google One AI Premium Plan außerdem zwei Monate lang kostenlos testen.