Home
» Wiki
»
So beheben Sie Probleme mit dem Ruhemodus in Windows 10
So beheben Sie Probleme mit dem Ruhemodus in Windows 10
Den PC in den Ruhezustand zu versetzen ist eine gute Möglichkeit, Strom zu sparen und ihn trotzdem jederzeit nutzen zu können. Doch was tun, wenn der PC plötzlich aufwacht oder in den Ruhezustand wechselt? Dieses Problem ist schwer zu diagnostizieren und kann eine echte Qual sein.
Die Fehlerbehebung kann je nach PC-Hersteller recht komplex sein. Am besten lösen Sie dieses Problem, indem Sie verschiedene Lösungen ausprobieren. Dieser Artikel beschreibt die Schritte zur Behebung von Problemen im Zusammenhang mit dem Ruhemodus in Windows 10 .
Finden Sie heraus, was Probleme mit dem Ruhemodus verursacht
Finden Sie heraus, was Windows 10 daran hindert, in den Ruhezustand zu wechseln
1. Suchen Sie im Suchfeld von Windows 10 nach CMD . Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol der Eingabeaufforderung und wählen Sie „Als Administrator ausführen“, um CMD mit Administratorrechten zu öffnen .
2. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um herauszufinden, welche Anwendungen außer den grundsätzlich notwendigen Anwendungen den Ruhemodus stören.
Um zu sehen, welche Apps den Ruhemodus ständig stören, führen Sie Folgendes aus:
powercfg -requests
Hinweis : Die Ergebnisse zeigen alle Anwendungen an, die den Ruhemodus stören. Versuchen Sie, den Übeltäter anhand der Ergebnisse zu finden und zu deinstallieren. Sollte die Ursache ein von Ihnen installiertes Softwareprogramm sein, deinstallieren Sie es über die Systemsteuerung.
Suchen Sie nach Apps, die den Ruhemodus immer stören
Wenn Sie diesen Prozess direkt über die Eingabeaufforderung deaktivieren möchten, führen Sie den folgenden Befehl aus.
powercfg -requestsoverride “”
Beispielsweise scheint der Prozess yc.exe der Übeltäter zu sein, der Windows 10 daran hindert, in den Ruhemodus zu wechseln. Daher führen wir den folgenden Befehl aus.
powercfg -requestsoverride PROCESS “yc.exe” SYSTEM
Um herauszufinden, was Ihren Laptop in letzter Zeit daran gehindert hat, in den Ruhezustand zu wechseln, führen Sie Folgendes aus:
powercfg -lastwake
Um alle Geräte anzuzeigen, die Ihren Computer wecken, führen Sie Folgendes aus:
powercfg -devicequery wake_armed
Angenommen, das Problem scheint vom Netzwerkadapter herzurühren, befolgen Sie einfach die folgenden Schritte.
Suchen Sie im Suchfeld von Windows 10 nach „Geräte-Manager“ .
Suche nach Gerätemanager
Erweitern Sie Netzwerkadapter.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Netzwerkadapter, der das Problem zu verursachen scheint, und wählen Sie „ Eigenschaften“ aus.
Wählen Sie Eigenschaften
Klicken Sie auf die Registerkarte „Energieverwaltung“ und wählen Sie die Option „Computer kann dieses Gerät ausschalten“ aus .
Wählen Sie die Option „Computer darf dieses Gerät ausschalten“
Überprüfen Sie die Einstellungen für den Ruhemodus
Wenn Ihr Computer nicht in den Ruhezustand wechselt, überprüfen Sie alle Einstellungen und Faktoren, die den Ruhezustand verhindern. Hardware, Energieoptionen und Konfigurationen können die Funktion der Ein-/Aus-Taste und des Ruhezustands beeinflussen. Wenn auf Ihrem PC Updates oder eine Anwendung installiert sind, die einen Neustart erfordert, kann Ihr PC möglicherweise überhaupt nicht in den Ruhezustand wechseln.
Wenn Sie einen Computer gemeinsam mit einer anderen Person nutzen oder an einem anderen PC arbeiten, hat wahrscheinlich auch jemand anderes die Energieoptionen angepasst. Um auf diese Einstellungen zuzugreifen, navigieren Sie zu Systemsteuerung > Energieoptionen und klicken Sie auf „Ausschalten des Bildschirms festlegen “ .
Überprüfen Sie rechts neben der Option „Computer in den Ruhezustand versetzen“ die Werte und stellen Sie sicher, dass sie korrekt eingestellt sind. Wenn Ihr PC zu früh in den Ruhezustand wechselt oder zu lange braucht, um in diesen Zustand zu gelangen, sollten Sie dies als Erstes überprüfen.
Deaktivieren Sie den Schnellstart für ältere Computer
Die Schnellstartfunktion in Windows 10 ermöglicht einen schnelleren Start Ihres PCs nach dem Herunterfahren. Beim Herunterfahren speichert die Schnellstartfunktion das Kernel-Image und die geladenen Treiber in C:\hiberfil.sys . Beim Herunterfahren und Neustarten Ihres PCs lädt Windows die Ruhezustandsdatei in den Speicher, damit Ihr PC den Betrieb wieder aufnehmen kann.
Wenn Sie ein älteres Gerät verwenden und feststellen, dass Ihr PC nicht in den Ruhezustand wechselt, können Sie den Schnellstart deaktivieren. Öffnen Sie „Systemsteuerung“ > „Energieoptionen“ und klicken Sie auf „Auswählen, was beim Drücken der Netzschalter geschehen soll“ .
Klicken Sie auf „Derzeit nicht verfügbare Einstellungen ändern“ und deaktivieren Sie „Schnellstart aktivieren“, um diese Funktion zu deaktivieren.
Wenn Ihr PC nach kurzer Inaktivität in den Ruhezustand wechselt, riskieren Sie den Verlust Ihrer Daten. Das kann noch schlimmer sein als ein PC, der nicht in den Ruhezustand wechselt. Aber keine Sorge, dieser Fehler lässt sich leicht beheben.
Überprüfen Sie, ob Ihr PC tatsächlich „schläft“.
Wenn Ihr PC plötzlich in den Ruhemodus wechselt, vergewissern Sie sich, dass er tatsächlich in den Ruhemodus gewechselt ist. Manchmal wird der Ruhezustand oder das zufällige Herunterfahren durch Überhitzung verursacht .
Wenn die Temperatur im PC den zulässigen Grenzwert überschreitet, wechselt der PC automatisch in den Ruhezustand oder wird vollständig heruntergefahren, um die Hardwarekomponenten zu schützen. Weitere Informationen finden Sie im Artikel: Wie kann ich die CPU-Temperatur des Computers überprüfen?
Standardpaket wiederherstellen
Wenn Sie Ihren PC kürzlich auf Windows 10 aktualisiert oder ein größeres Update von Windows 10 1803 auf 1809 durchgeführt haben, sind möglicherweise bestimmte Energieeinstellungen problematisch geworden. Um dies zu beheben, öffnen Sie Einstellungen > System und klicken Sie unter Energie- und Ruhezustandseinstellungen auf Zusätzliche Energieeinstellungen .
Wählen Sie hier „ Wählen Sie, wann die Anzeige ausgeschaltet werden soll“ aus . Wählen Sie „Standardeinstellungen für diesen Plan wiederherstellen“ aus .
Wenn diese Option nicht verfügbar ist oder nicht funktioniert, klicken Sie auf Erweiterte Energieeinstellungen ändern . Klicken Sie im neuen Fenster auf Energiesparplanstandards wiederherstellen . Wiederholen Sie diesen Schritt für jeden benutzerdefinierten Energiesparplan.
Überprüfen Sie die Bildschirmschonereinstellungen
Mit dem Bildschirmschoner- Dienstprogramm kann Ihr PC in den Ruhemodus wechseln, um Strom zu sparen. Der Bildschirm wird ausgeschaltet. Bei falschen Einstellungen kann es vorkommen, dass Ihr PC zufällig in den Ruhemodus wechselt.
Gehen Sie zu Einstellungen > Personalisierung und geben Sie „Bildschirmschoner“ in die Suchleiste ein.
Wählen Sie im angezeigten Popup-Fenster im Dropdown-Menü „Bildschirmschoner“ die Option „ Keine“ aus.
Deaktivieren Sie Designs von Drittanbietern
Im Microsoft Store sind zahlreiche Designs von Drittanbietern verfügbar. Möglicherweise führt ein Design dazu, dass Ihr PC zu zufälligen Zeiten in den Ruhezustand wechselt. Sie können das Design deaktivieren und zum Standarddesign zurückkehren.
Gehen Sie zu Einstellungen > Personalisierung und klicken Sie auf Designs. Klicken Sie nun auf das Standarddesign von Windows 10 und starten Sie Ihren PC neu.
Entfernen Sie den Akku
Wenn alle oben genannten Methoden fehlschlagen und Sie es mit einem Laptop zu tun haben, liegt der Fehler möglicherweise am Akku. Schalten Sie Ihren PC aus und entnehmen Sie den Akku. Warten Sie einen Moment und setzen Sie den Akku wieder ein.
Angeschlossene Geräte prüfen
An Ihren Computer angeschlossene Peripheriegeräte können der Grund dafür sein, dass Ihr System aus dem Ruhemodus erwacht. Drucker, Scanner, Webcam oder Spielekonsole könnten dafür verantwortlich sein, dass der Ruhemodus Ihres Systems nicht wie vorgesehen funktioniert. Trennen Sie einfach eines dieser Geräte vom Stromnetz und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht. Falls ja, können Sie im Online-Handbuch des Geräts nach Updates suchen. Einige Handbücher funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß mit den neuesten Versionen von Windows 10.
Möglicherweise möchten Sie Ihr System aktualisieren, damit der Ruhemodus ordnungsgemäß funktioniert. Dies ist wichtig, da verzögerte Updates manchmal die Funktionalität Ihres Systems beeinträchtigen.
Überprüfen Sie die Integrität Ihres Windows-PCs
Wenn Ihr PC ausfällt oder zufällig in den Ruhezustand wechselt, verwenden Sie die oben aufgeführten Schritte zur Fehlerbehebung, um das Problem zu beheben.
Wenn Sie nach dem Ausprobieren aller oben genannten Methoden immer noch nicht sicher sind, wo das Problem liegt, sollten Sie einen vollständigen Systemscan auf Hardwareprobleme durchführen. Die Ursache kann alles sein, von einer Überhitzung des Systems und dem Wechsel in den Ruhemodus bis hin zu einem leeren Akku. Sie können Ihr System jederzeit von einem Techniker überprüfen lassen, um die Probleme zu beheben.
Beachten Sie außerdem, dass jeder PC-Hersteller über eigene Anwendungen und Treiber verfügt. Diese können bekanntermaßen Probleme im Zusammenhang mit dem Ruhemodus auf Windows 10-PCs verursachen.
Zusätzlich zu diesen Tipps zur Fehlerbehebung können Sie den Zustand Ihres PCs regelmäßig überprüfen, um ihn in Topform zu halten.