Home
» Wiki
»
15 Möglichkeiten zum Öffnen des Geräte-Managers in Windows 10
15 Möglichkeiten zum Öffnen des Geräte-Managers in Windows 10
Der Geräte-Manager ist ein nützliches Tool, mit dem Sie beispielsweise unbekannte Hardwaregeräte finden, Treiber aktualisieren, Hardwarekomponenten innerhalb Ihres Computers deaktivieren usw. können.
1. Öffnen Sie den Geräte-Manager über die Windows 10-Suche
Eine der schnellsten Möglichkeiten, den Geräte-Manager in Windows 10 auszuführen, ist die Verwendung des Suchfelds neben der Start-Schaltfläche. Geben Sie dort „Gerät“ oder „Geräte-Manager“ ein und klicken oder tippen Sie auf das entsprechende Suchergebnis.
2. Starten Sie den Geräte-Manager über die Eingabeaufforderung (CMD) oder PowerShell
Wenn Sie eine Befehlszeilenumgebung bevorzugen, öffnen Sie zunächst die Eingabeaufforderung (auch als CMD bezeichnet) oder PowerShell . Geben Sie dann im PowerShell- oder Eingabeaufforderungsfenster einen dieser drei Befehle ein und drücken Sie die Eingabetaste Enter: devmgmt.msc, mmc devmgmt.msc oder control hdwwiz.cpl .
Starten Sie den Geräte-Manager über die Eingabeaufforderung (CMD) oder PowerShell
Alle diese Geräte-Manager-Befehle funktionieren gleich.
3. Starten Sie den Geräte-Manager mit dem Befehl „Ausführen“
Öffnen Sie das Fenster „Ausführen“ (drücken Sie Wingleichzeitig + auf der Tastatur R) und geben Sie dann einen der folgenden drei Befehle in das Feld „Öffnen“ ein: devmgmt.msc, mmc devmgmt.msc oder control hdwwiz.cpl .
Klicken Enteroder tippen Sie auf „OK“ , und der Geräte-Manager wird sofort geöffnet.
4. Öffnen Sie den Geräte-Manager über das WinX-Menü
Öffnen Sie das WinX-Menü, indem Sie gleichzeitig die WinTasten + auf Ihrer Tastatur drücken. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ klicken. Klicken oder tippen Sie anschließend auf die Verknüpfung „Geräte-Manager“.X
Öffnen Sie den Geräte-Manager über das WinX-Menü
5. Starten Sie den Geräte-Manager im Bereich „Geräte und Drucker“ der Systemsteuerung
Wenn Sie die altmodische Systemsteuerung bevorzugen, öffnen Sie diese und navigieren Sie zur Kategorie „Hardware- und Soundeinstellungen“ . Klicken Sie dann unter „Geräte und Drucker“ auf den Link „Geräte-Manager“ .
6. Öffnen Sie den Geräte-Manager über die Systemsteuerung mithilfe der Symbolansicht
Sie können den Geräte-Manager auch über die Systemsteuerung aufrufen. Öffnen Sie die Systemsteuerung und klicken Sie oben rechts auf „ Nach Kategorie anzeigen“ .
Wählen Sie im sich öffnenden Menü je nach Wunsch „Große Symbole“ oder „Kleine Symbole“ aus.
Ihnen wird eine Liste mit Verknüpfungen angezeigt. Eine davon ist „Geräte-Manager“ . Klicken Sie darauf.
Öffnen Sie den Geräte-Manager über die Systemsteuerung mithilfe der Symbolansicht
7. Öffnen Sie den Geräte-Manager über die Computerverwaltung
Sie können auf den Geräte-Manager über ein anderes Windows 10-Tool namens „Computerverwaltung“ zugreifen . Öffnen Sie die Computerverwaltung und wählen Sie im Navigationsbereich links „Computerverwaltung“ > „Systemprogramme“ > „Geräte-Manager“ .
Wählen Sie Computerverwaltung > Systemprogramme > Geräte-Manager
8. Starten Sie den Geräte-Manager mit Cortana
Wenn Sie Cortana aktiviert haben, können Sie Ihren virtuellen Assistenten bitten, den Geräte-Manager direkt für Sie zu öffnen. Klicken Sie in der Taskleiste auf die entsprechende Schaltfläche oder sagen Sie „ Hey Cortana “ und sprechen Sie anschließend mit Ihrer Stimme die Aufforderung „ Geräte-Manager öffnen “.
9. Öffnen Sie den Geräte-Manager von diesem PC aus
Die letzte Methode ist die Verwendung dieses PCs. Öffnen Sie den Datei-Explorer und klicken Sie im linken Navigationsbereich mit der rechten Maustaste auf „ Dieser PC“ (oder halten Sie die Taste gedrückt) . Klicken Sie anschließend im angezeigten Kontextmenü auf „Verwalten“ .
Dadurch wird die Computerverwaltung geöffnet. Wählen Sie anschließend links im Fenster den Geräte-Manager aus.
Öffnen Sie den Geräte-Manager von diesem PC aus
10. Verwenden des Schnellzugriffsmenüs
Über das Schnellzugriffsmenü können Sie auch einfach auf den Geräte-Manager zugreifen. So nutzen Sie diese Funktion:
Drücken Sie Win + X oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol, um das Schnellzugriffsmenü zu öffnen .
Wählen Sie aus den Menüelementen den Geräte-Manager aus.
Wählen Sie Geräte-Manager
11. Verwenden Sie die Adressleiste des Datei-Explorers
Über die Adressleiste des Datei-Explorers können Sie auf verschiedene Windows-Apps zugreifen. So öffnen Sie den Geräte-Manager:
Drücken Sie Win + E , um den Datei-Explorer zu öffnen.
Geben Sie devmgmt.msc in die Adressleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste , um den Geräte-Manager zu öffnen.
Geben Sie devmgmt.msc in die Adressleiste ein
12. Verwenden des Task-Managers
Der Task-Manager hilft Ihnen, Ihre Prozesse und die Systemleistung zu analysieren. Außerdem können Sie damit Anwendungen beenden, die Ihren PC verlangsamen. Interessanterweise ermöglicht Ihnen dieses Tool auch den einfachen Zugriff auf einige Windows-Anwendungen.
So können Sie über den Task-Manager auf den Geräte-Manager zugreifen:
Drücken Sie Strg + Umschalt + Esc, um den Task-Manager zu öffnen.
Klicken Sie oben links auf die Registerkarte Datei und wählen Sie Neue Aufgabe ausführen aus .
Geben Sie devmgmt.msc in das Suchfeld ein und drücken Sie OK , um den Geräte-Manager zu öffnen.
Geben Sie devmgmt.msc in das Suchfeld ein
13. Verwenden der Systemeinstellungen
Die Systemeinstellungen sind nicht nur nützlich, wenn Sie Probleme auf Ihrem Windows-Gerät beheben möchten. Sie können das Einstellungsfenster auch verwenden, um verschiedene Softwareprogramme zu starten.
So können Sie den Geräte-Manager mit den Systemeinstellungen öffnen:
Drücken Sie Win + I , um die Systemeinstellungen zu öffnen.
Geben Sie „Geräte-Manager“ in das Suchfeld ein und klicken Sie auf die entsprechende Option, die angezeigt wird.
14. Über den Ordner System32
Sie können den Geräte-Manager auch aufrufen, indem Sie zu einem entsprechenden Pfad auf dem lokalen Datenträger (C:) navigieren . So geht's:
Geben Sie „Dieser PC“ in die Suchleiste im Startmenü ein und wählen Sie die beste Übereinstimmung aus.
Klicken Sie rechts auf Lokaler Datenträger (C:) und navigieren Sie zu Windows > System32 > en-US .
Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf die Option devmgmt, um den Geräte-Manager zu starten.
Klicken Sie auf die Devmgmt-Option
15. Erstellen Sie eine Desktopverknüpfung für den Geräte-Manager
Sie können auf die meisten Windows-Anwendungen jederzeit über Desktopverknüpfungen zugreifen. Erstellen Sie einfach diese Anwendungsverknüpfungen und fixieren Sie sie für den einfachen Zugriff an die Taskleiste.
Sehen wir uns an, wie Sie eine Desktopverknüpfung für den Geräte-Manager erstellen können:
Schritt 2 : Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle auf dem Desktop und navigieren Sie zu Neu > Verknüpfung .
Schritt 3 : Geben Sie %windir%\system32\devmgmt in das Speicherortfeld ein und klicken Sie auf „Weiter “, um fortzufahren.
Erstellen Sie eine Desktopverknüpfung für den Geräte-Manager
Geben Sie im nächsten Fenster „Geräte-Manager“ ein oder wählen Sie einen anderen geeigneten Namen für die soeben erstellte Verknüpfung und klicken Sie dann auf „ Fertig“.
Sie können die Verknüpfung zum Geräte-Manager jetzt für einen einfachen Zugriff an Ihre Taskleiste anheften. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und wählen Sie „ An Taskleiste anheften“ . Von nun an können Sie schnell auf den Geräte-Manager zugreifen, indem Sie auf die Verknüpfung in der Taskleiste klicken.
Der Geräte-Manager ist praktisch, wenn Sie mit verschiedenen Hardwareproblemen konfrontiert sind. Er bietet eine einfache Möglichkeit, Bluetooth-Geräte, Tastaturen, USB-Geräte usw. zu verwalten. Wenn Sie diese Funktion einfach nutzen möchten, lesen Sie einfach die Tipps im Artikel.