Woher kommt der Mond?

In der Geschichte der menschlichen Astronomie ist der Mond eines der bekanntesten und am häufigsten erforschten Objekte. Er gilt in vielen Kulturen als mystisches Symbol, und zahlreiche Geschichten ranken sich um die poetische Schönheit, Magie und Kraft dieses Planeten.

Der Mond ist der größte Satellit und hat die engste Verbindung zur Erde. Bis heute haben 12 Menschen den Mond betreten, um mehr über diesen natürlichen Satelliten zu erfahren. Wie viel wissen wir also über den Mond? Wie ist sein Ursprung und seine Entstehung?

Ursprung des Mondes

Zur Entstehung des Mondes gibt es nach Jahrtausenden der Forschung und Beobachtung immer noch nur wenige Theorien. Werfen wir einen Blick auf die allgemein akzeptierten Hypothesen zur Mondentstehung.

Mond und Erde entstanden gemeinsam

Diese Theorie geht davon aus, dass Mond und Erde gleichzeitig aus einer ursprünglichen Akkretionsscheibe entstanden – einem scheibenförmigen Strom aus Gas, Plasma, Staub oder Partikeln, der ein astronomisches Objekt umgab und allmählich nach innen kollabierte. Dies würde die geologischen Ähnlichkeiten zwischen den beiden Körpern erklären. Beispielsweise scheint das Sauerstoffisotopenverhältnis des Mondes mit dem der Erde identisch zu sein.

Gas aus der Wolke kondensierte zu Materie, und Trümmer wurden angezogen und hefteten sich an den einen oder anderen Körper. Die Erde zog dadurch mehr Materie an und gewann an Masse. Von den beiden Körpern konnte die Erde aufgrund ihrer Masse die dominierende Gravitationskraft entwickeln, und der Mond begann, die Erde zu umkreisen. Kritiker weisen jedoch darauf hin, dass diese Theorie den aktuellen Drehimpuls des Mondes um die Erde nicht erklärt.

Erdspaltung lässt den Mond entstehen

In einer Reihe früher Theorien zur Mondentstehung – allen voran die von Sir George Darwin, dem englischen Astronomen und Sohn des Naturforschers Charles Darwin – ging man einst davon aus, dass sich die Erde so schnell drehte, dass Materialklumpen von ihrer Oberfläche abflogen. Dieses Material, so glaubte man, habe sich dann zum Mond verdichtet.

Obwohl die Kernspaltungstheorie überzeugend schien – da die Zusammensetzung des Erd- und des Mondmantels ähnlich war –, scheiterte sie im Laufe der Zeit, weil niemand die richtige Kombination von Eigenschaften für eine rotierende Proto-Erde finden konnte, um den richtigen Typ eines Proto-Mondes zu erzeugen.

Genauer gesagt glauben Wissenschaftler schlicht nicht, dass sich die Erde schnell genug drehen könnte, um ihr eigenes Material abzustoßen. Darüber hinaus haben Astronomen bisher weder auf der Erde noch auf dem Mond Hinweise auf eine derart schnelle Rotation gefunden.

Erde „schnappt“ sich den Mond, der in ihrer Umlaufbahn vorbeizieht

Die drittgrößte Theorie besagt, dass der Mond anderswo im Sonnensystem entstanden sein könnte, jedoch außerhalb des Einflusses der Erdanziehungskraft. Einige Wissenschaftler glauben, dass der Mond möglicherweise sogar eine Zeit lang von einem anderen Planeten „eingefangen“ wurde, bevor er entkam, und sich dann der Erde so nahe kam, dass die Erde ihn in ihre Umlaufbahn gezogen haben könnte.

Tatsächlich wird angenommen, dass viele Planeten, wie beispielsweise der Mars, kleine Asteroiden, die in ihrer Gravitationsreichweite drifteten, „eingefangen“ und in Monde verwandelt haben. Wissenschaftler haben jedoch noch nicht herausgefunden, wie die Erde den Mond „einfangen“ und in ihrer Umlaufbahn halten konnte. Zudem ist diese Theorie in Ungnade gefallen, nachdem man entdeckt hatte, dass Erde und Mond ähnliche geologische Merkmale aufweisen.

Die Ruinen des zerstörten Planeten Theia verschmelzen zu einem Mond

Die Theorie basiert auf der heftigen Kollision des marsgroßen Planeten Theia mit der Erde. Wissenschaftler vermuten, dass Theia aus anderer, möglicherweise schwächerer Materie als die Erde besteht. Nach dem Aufprall blieb die Erde relativ intakt. Theia zerbrach jedoch, und die verbleibenden Teile verschmolzen schließlich zum Mond. Diese Theorie klang zunächst überzeugend, scheiterte aber letztlich, da Erde und Mond aus ähnlichen Elementen (insbesondere Silizium und Sauerstoff) in ähnlichen Konzentrationen bestehen.

Woher kommt der Mond?

Theias Einfluss erzeugt eine „Synestia“

Was wäre, wenn Theia die frühe Erde mit solcher Wucht getroffen hätte, dass beide verdampft wären? Einige Wissenschaftler glauben, dass durch die Kollision eine seltsame, bagelförmige Wolke namens Synestia entstanden sein könnte. Sie argumentieren, dass diese Struktur wie eine Art rotierende Scheibe gewirkt haben könnte, die die chemischen Elemente der beiden Planeten vermischte. Mit der Zeit verschmolz das Material an der Außenseite der Synestia zum Mond, während das restliche Material zur Erde wurde.

Die Kollision zweier identischer Planeten

In diesem Szenario trifft Theia zwar auf die Erde, zerbricht aber nicht vollständig, und die Einschlagtrümmer verschmelzen dennoch zum Mond. Das Besondere an dieser Theorie ist, dass Theia aus demselben Material besteht wie die Erde. Die Frage ist nun: Wie entstand Theia? Vielleicht entstanden sowohl Theia als auch die Erde auf gegenüberliegenden Seiten derselben Akkretionsscheibe (deren Material gleichmäßig verteilt war). Dann störte etwas Theias Umlaufbahn um die Sonne und brachte sie vom Kurs ab, was zum Absturz auf der Erde führte.

Viele Hypothesen über außerirdische Einschläge

Dieser Theorie zufolge erlebte die frühe Erde nicht nur einen, sondern mehrere Einschläge. Jeder Einschlag soll Trümmerteile erzeugt haben, die sich schließlich zu einem kleinen Mond zusammenschlossen. Diese kleinen Satelliten verschmolzen dann miteinander und bildeten den Mond in seiner heutigen Form.

Die Hypothese geht davon aus, dass sich innerhalb weniger Stunden nach jeder Kollision eine Materialscheibe bildet, die sich im Laufe mehrerer hundert Jahre zu einem kleinen Mond verdichtet. Israelische Wissenschaftler schlugen diese Idee Anfang 2017 vor und argumentierten, dass die kombinierten Effekte mehrerer Hochgeschwindigkeitskollisionen genügend Material für die Bildung des Mondes produziert haben könnten. Sie sagten jedoch auch, dass der Mechanismus, der erklärt, wie jeder dieser einzelnen Monde zu einem größeren Körper verschmolz, noch nicht beschrieben sei.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

Wie viele Tage auf der Erde sind ein Tag auf dem Mond?

Wie viele Tage auf der Erde sind ein Tag auf dem Mond?

Die Umlaufzeit des Mondes um die Erde beträgt etwa 27,3 Tage, während sich die Erde in 24 Stunden (ein Tag - eine Nacht) einmal um ihre Achse dreht.

Was ist das Besondere an dem Raumanzug, den China für die erste bemannte Mondlandung gewählt hat?

Was ist das Besondere an dem Raumanzug, den China für die erste bemannte Mondlandung gewählt hat?

China möchte bis 2030 seine ersten Bürger zum Mond schicken und das Land hat gerade einen neu entwickelten Raumanzug vorgestellt, der bei der bevorstehenden historischen Mission zum Einsatz kommen soll.

Deshalb sehen wir den Mond immer hinter uns

Deshalb sehen wir den Mond immer hinter uns

Warum folgt uns der Mond? Finden Sie mit Quantrimang.com die Antwort auf die Frage, warum der Mond uns folgt!

Hinweise auf einen vulkanischen Höllenmond, der einen entfernten Exoplaneten umkreist, gefunden

Hinweise auf einen vulkanischen Höllenmond, der einen entfernten Exoplaneten umkreist, gefunden

Ersten Einschätzungen zufolge könnte sich dieser Mond in einer Umlaufbahn um WASP-49 b befinden, einen Gasriesenplaneten, der mehr als 600 Lichtjahre von der Erde entfernt ist.

Fakten zum Vollmond – Vollmond, die Sie vielleicht nicht kennen

Fakten zum Vollmond – Vollmond, die Sie vielleicht nicht kennen

Der Vollmond ist ein weit verbreitetes astronomisches Phänomen, das nur einmal im Monat auftritt. Was ist die besondere Bedeutung des Vollmonds und wann erscheint er? Finden Sie es mit Quantrimang.com heraus!

Von der Internationalen Raumstation ISS aus betrachtet, sieht der Mond majestätisch aus

Von der Internationalen Raumstation ISS aus betrachtet, sieht der Mond majestätisch aus

Neben ihrer täglichen Aufgabe, täglich eine Reihe wissenschaftlicher Experimente unter Mikrogravitationsbedingungen durchzuführen, verbringen Astronauten auf der Internationalen Raumstation (ISS) manchmal auch Zeit damit, die Landschaft aus „Millionen-Dollar-Aussichtspunkten“ zu bewundern, was eine wirksame Form der Stressbewältigung darstellt.

Interessante Fakten über den Mond, die Sie vielleicht noch nicht kennen

Interessante Fakten über den Mond, die Sie vielleicht noch nicht kennen

Erfahren Sie mehr über den Mond, Sie werden viele interessante Überraschungen erleben. Wenn Sie wissen, was der Mond ist, wissen Sie es vielleicht schon, aber die Wahrheit ist, dass Ihnen niemand etwas verraten hat.

NASA startete erfolgreich eine Raumsonde zur Erforschung des Lebens auf dem Jupitermond

NASA startete erfolgreich eine Raumsonde zur Erforschung des Lebens auf dem Jupitermond

Die NASA hat gerade erfolgreich eine Forschungsmission in die Tiefen des Weltraums gestartet, bei der es um die Erforschung des berühmten Eismondes des Jupiters geht.

2 Möglichkeiten zur Behebung von Netzwerküberlastungen, die das WLAN verlangsamen

2 Möglichkeiten zur Behebung von Netzwerküberlastungen, die das WLAN verlangsamen

WLAN-Netzwerke werden von vielen Faktoren beeinflusst, die über Router, Bandbreite und Störungen hinausgehen. Es gibt jedoch einige clevere Möglichkeiten, Ihr Netzwerk zu verbessern.

So führen Sie mit Tenorshare Reiboot ein Downgrade von iOS 17 auf iOS 16 ohne Datenverlust durch

So führen Sie mit Tenorshare Reiboot ein Downgrade von iOS 17 auf iOS 16 ohne Datenverlust durch

Wenn Sie auf Ihrem Telefon zur stabilen Version von iOS 16 zurückkehren möchten, finden Sie hier die grundlegende Anleitung zum Deinstallieren von iOS 17 und zum Downgrade von iOS 17 auf 16.

Was passiert mit dem Körper, wenn man täglich Joghurt isst?

Was passiert mit dem Körper, wenn man täglich Joghurt isst?

Joghurt ist ein tolles Lebensmittel. Ist es gesund, täglich Joghurt zu essen? Was passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie täglich Joghurt essen? Finden wir es gemeinsam heraus!

Welche Reissorte ist am gesündesten?

Welche Reissorte ist am gesündesten?

In diesem Artikel werden die nahrhaftesten Reissorten besprochen und wie Sie den gesundheitlichen Nutzen der Reissorte Ihrer Wahl maximieren können.

So wachen Sie morgens pünktlich auf

So wachen Sie morgens pünktlich auf

Das Erstellen eines Schlafplans und einer Schlafenszeitroutine, das Ändern Ihres Weckers und die Anpassung Ihrer Ernährung sind einige der Maßnahmen, die Ihnen helfen können, besser zu schlafen und morgens pünktlich aufzuwachen.

Mieten Sie bitte! Vermieter-Sim-Tipps für Anfänger

Mieten Sie bitte! Vermieter-Sim-Tipps für Anfänger

Miete bitte! Landlord Sim ist ein Simulationsspiel für iOS und Android. Du spielst den Vermieter eines Apartmentkomplexes und vermietest eine Wohnung mit dem Ziel, die Innenausstattung deiner Wohnungen zu modernisieren und sie für die Vermietung vorzubereiten.

Neueste Badezimmer-Tower-Defense-Codes und wie man Codes eingibt

Neueste Badezimmer-Tower-Defense-Codes und wie man Codes eingibt

Hol dir Roblox-Spielcodes für Bathroom Tower Defense und löse sie gegen tolle Belohnungen ein. Damit kannst du Türme mit höherem Schaden verbessern oder freischalten.

Warum ChatGPT besser ist als DeepSeek

Warum ChatGPT besser ist als DeepSeek

In DeepSeek waren anfangs große Hoffnungen gesetzt. Der KI-Chatbot wurde als starker Konkurrent von ChatGPT vermarktet und versprach intelligente Konversationsfunktionen und -erlebnisse.

Lernen Sie Fireflies.ai kennen: Die kostenlose KI-Sekretärin, die Ihnen stundenlange Arbeit erspart

Lernen Sie Fireflies.ai kennen: Die kostenlose KI-Sekretärin, die Ihnen stundenlange Arbeit erspart

Beim Notieren anderer wichtiger Dinge übersieht man leicht wichtige Details. Und während des Chats Notizen zu machen, kann ablenkend sein. Fireflies.ai ist die Lösung.

Wie man Axolotl in Minecraft züchtet, Minecraft Salamander zähmt

Wie man Axolotl in Minecraft züchtet, Minecraft Salamander zähmt

Axolot Minecraft ist für Spieler ein großartiger Helfer bei Unterwasseroperationen, wenn sie wissen, wie man ihn benutzt.

A Quiet Place: The Road Ahead PC-Spielkonfiguration

A Quiet Place: The Road Ahead PC-Spielkonfiguration

Die Konfiguration von „A Quiet Place: The Road Aheads“ wird ziemlich hoch bewertet, Sie müssen also die Konfiguration berücksichtigen, bevor Sie sich zum Herunterladen entscheiden.

Die mysteriöse Kraft der Zahl 33 in der Numerologie

Die mysteriöse Kraft der Zahl 33 in der Numerologie

In der Numerologie gilt die Zahl 33 oft als kraftvolle und mystische Zahl. Hier erfahren Sie, was Sie über die Zahl 33 in der Numerologie wissen müssen.

Mikroplastik in Lebensmittelverpackungen kann das Herz schädigen und wie man dem vorbeugen kann

Mikroplastik in Lebensmittelverpackungen kann das Herz schädigen und wie man dem vorbeugen kann

Mikroplastik kann herzschädigend sein. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über diese schockierende Studie – und Expertentipps, wie Sie Ihre Gesundheit schützen können.

Was ist dunkle Energie?

Was ist dunkle Energie?

Dunkle Energie treibt die beschleunigte Expansion des Universums voran, doch ihre Natur bleibt ein völliges Rätsel. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über Dunkle Energie.

Gmail fügt blaues Häkchen hinzu, um „seriöse“ Absender zu überprüfen

Gmail fügt blaues Häkchen hinzu, um „seriöse“ Absender zu überprüfen

Mit der Entwicklung und Popularität von Social-Networking-Plattformen ist das blaue Häkchen seit langem zu einem der mächtigsten Zeichen in der Internetwelt geworden.