Fehlende Ruhezustandsoption unter Windows 11/10/8/7 wiederherstellen
Informationen zum Wiederherstellen der Ruhezustandsoption im Energiemenü finden Sie im folgenden Artikel von WebTech360.
Die Netzwerkanmeldeinformationen auf Ihrem PC sind wichtig, da sie verhindern, dass andere Personen Ihren Computer im Netzwerk verwenden. Diese Funktion ist zwar wichtig, um Ihre wichtigen Dateien zu schützen und die allgemeine Sicherheit Ihres Systems zu verbessern, kann aber manchmal Probleme verursachen.
Ein häufiges Problem ist, dass der Network Credential Manager weiterhin das Dialogfeld „Netzwerkanmeldeinformationen eingeben“ anzeigt, selbst wenn Sie die korrekten Anmeldeinformationen eingeben. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen einige Methoden zur Fehlerbehebung, mit denen Sie das Problem vollständig beheben können.
1. Ändern Sie die erweiterten Freigabeeinstellungen
Eine der häufigsten Ursachen für diesen Fehler sind falsche Einstellungen der erweiterten Freigabe. Idealerweise sollte Ihr PC Heimnetzgruppenverbindungen verwalten dürfen. Sie können die kennwortgeschützte Freigabe auch auf der Seite „Erweiterte Freigabe“ deaktivieren, um Dateien ohne Anmeldung freizugeben.
So können Sie die erweiterten Freigabeeinstellungen genau konfigurieren:
1. Suchen Sie das Netzwerksymbol in Ihrer Taskleiste und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
2. Wählen Sie im Kontextmenü Netzwerk- und Interneteinstellungen .
3. Wählen Sie im nächsten Fenster Netzwerk- und Freigabecenter aus .
4. Wählen Sie links die Option Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern .
5. Aktivieren Sie nun unter Heimnetzgruppenverbindungen die Option Windows die Verwaltung von Heimnetzgruppenverbindungen erlauben (empfohlen) .
6. Klicken Sie auf Änderungen speichern (hierfür benötigen Sie Administratorzugriff).
7. Erweitern Sie nun den Abschnitt „Alle Netzwerke“ und aktivieren Sie die Option „Passwortgeschützte Freigabe deaktivieren“ .
8. Klicken Sie auf die Schaltfläche Änderungen speichern, um den Vorgang abzuschließen.
Aktivieren Sie nach der Übertragung der Dateien die kennwortgeschützte Freigabe erneut, damit andere nicht so einfach auf Ihren PC zugreifen können.
2. Verwenden Sie die Anmeldeinformationen des Microsoft-Kontos oder den Computernamen
Sie können auch versuchen, sich mit den Anmeldeinformationen eines Microsoft-Kontos anstelle eines lokalen Benutzernamens und Kennworts beim Ziel-PC anzumelden.
Alternativ können Sie auch versuchen, den Computernamen zusammen mit Ihrem Benutzernamen in das Textfeld „Benutzername“ einzugeben. Geben Sie zwischen den Namen keine Leerzeichen, Bindestriche oder andere Symbole ein.
Wenn das Problem mit den Anmeldeinformationen zusammenhängt, können Sie es mit jeder dieser Methoden dauerhaft beheben.
3. Fügen Sie die Anmeldeinformationen des Zielcomputers manuell zum Credential Manager hinzu
Eine weitere Möglichkeit zur Fehlerbehebung besteht darin, die Anmeldeinformationen des Zielcomputers manuell zum Credential Manager hinzuzufügen und zu prüfen, ob dies einen Unterschied macht.
So können Sie es machen:
1. Geben Sie „Credential Manager“ in die Windows-Suche ein und klicken Sie auf „Öffnen“ .
2. Wählen Sie „Windows-Anmeldeinformationen“ und klicken Sie auf „Windows-Anmeldeinformationen hinzufügen“ .
3. Geben Sie nun den Benutzernamen, den Computernamen und das Passwort des Computers ein, auf den Sie zugreifen möchten. Prüfen Sie, ob Sie nun erfolgreich Dateien mit anderen Geräten teilen können.
4. Erstellen Sie auf beiden Geräten ein neues Benutzerkonto
Manchmal werden Benutzerkonten beschädigt und verhindern so die Ausführung bestimmter Aktionen. Wenn dies auf Ihrem PC oder dem Zielcomputer geschieht, kann dies die Dateifreigabe beeinträchtigen.
Um dieses Problem zu beheben, versuchen Sie zunächst, auf Ihrem Computer ein anderes Benutzerkonto zu verwenden und prüfen Sie, ob dies funktioniert. Sollte dies fehlschlagen, sollten Sie auf beiden Geräten ein neues Benutzerkonto mit demselben Benutzernamen und Passwort erstellen. Stellen Sie sicher, dass beide Konten über Administratorrechte verfügen. Deaktivieren Sie währenddessen vorübergehend alle Antivirenprogramme von Drittanbietern, da diese den Netzwerkzugriff blockieren können.
Wenn die Ursache des Problems ein beschädigtes Benutzerkonto ist, sollte dies ausreichen, um das Problem zu beheben.
5. Starten Sie den Credential Manager-Dienst neu
Das Problem kann auch am Credential Manager-Dienst selbst liegen und nicht an den Computer- oder Netzwerkeinstellungen Ihres Geräts. Bei dieser Methode aktivieren wir zunächst den Credential Manager-Dienst, falls er deaktiviert ist.
Wenn es funktioniert hat, starten Sie den Dienst neu und prüfen Sie, ob das hilft. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Drücken Sie Win + R , um Ausführen zu öffnen .
2. Geben Sie services.msc in „Ausführen“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
3. Suchen Sie im nächsten Fenster den Dienst Credential Manager und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
4. Wählen Sie Eigenschaften aus dem Kontextmenü.
5. Wenn der Dienst deaktiviert ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ , um ihn zu aktivieren.
6. Falls der Dienst bereits ausgeführt wird, klicken Sie auf die Schaltfläche „Stopp“ , warten Sie einige Sekunden und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Start“ .
7. Stellen Sie sicher, dass der Starttyp auf Automatisch eingestellt ist .
8. Klicken Sie auf „Übernehmen“ > „OK“ , um die Änderungen zu speichern.
Versuchen Sie nun, eine Verbindung zum Zielcomputer herzustellen, und prüfen Sie, ob dies ohne Probleme möglich ist.
6. Nehmen Sie Änderungen an der lokalen Sicherheitsrichtlinie vor
Einige Benutzer haben auch versucht, das Problem zu beheben, indem sie die Richtlinieneinstellung „Konten: Lokale Kontonutzung leerer Passwörter auf Konsolenanmeldung beschränken“ geändert haben. Folgendes können Sie versuchen:
1. Drücken Sie die Tasten Win + R, um „Ausführen“ zu öffnen.
2. Geben Sie „secpol.msc“ in „Ausführen“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
3. Navigieren Sie im Fenster zum folgenden Speicherort:
Local Policies > Security Options > Accounts: Limit local account use of blank passwords to console logon only
4. Wählen Sie „Deaktiviert“ und klicken Sie auf „Übernehmen“ > „OK“ , um die Änderungen zu speichern.
5. Starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
7. Versuchen Sie, den abgesicherten Modus mit Netzwerk zu verwenden
Wenn die von Ihnen eingegebenen Anmeldeinformationen und alle Netzwerkkonfigurationen auf dem System korrekt sind, liegt möglicherweise ein Fehler auf Systemebene vor.
In diesem Fall können Sie im abgesicherten Modus starten, um die Ursache des Problems zu ermitteln. Im abgesicherten Modus wird Windows nur mit den grundlegenden Treibern und Anwendungen gestartet – den Dingen, die für die Funktion des Betriebssystems erforderlich sind.
Es gibt verschiedene Arten des abgesicherten Modus, darunter Minimal, Alternative Shells, Active Directory-Reparatur und Netzwerk. Bei dieser Methode starten wir Windows im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern. In diesem Modus startet Windows mit den Treibern und Programmen, die für die Verbindung des Systems mit dem Internet oder anderen Geräten über das Netzwerk erforderlich sind.
Wenn der aktuelle Fehler im abgesicherten Modus nicht auftritt, liegt das Problem wahrscheinlich an Schadsoftware oder einem anderen Softwareproblem. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Gehen Sie zum Startmenü und klicken Sie auf die Einschalttaste .
2. Wählen Sie „Neustart“ , während Sie die Umschalttaste gedrückt halten.
3. Warten Sie, bis Windows im Wiederherstellungsmodus gestartet ist, und wählen Sie dann Problembehandlung > Erweiterte Optionen .
4. Navigieren Sie zu Starteinstellungen > Neustart .
5. Drücken Sie im nächsten Fenster die Taste F5 auf Ihrer Tastatur, um im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern zu starten.
6. Nachdem Sie sich im abgesicherten Modus angemeldet haben, versuchen Sie, eine Verbindung zu dem Gerät herzustellen, mit dem Sie zuvor eine Verbindung herstellen wollten. Sollte der Fehler im abgesicherten Modus nicht auftreten, melden Sie das Problem dem offiziellen Microsoft-Support und warten Sie, bis es behoben ist.
Falls Sie mit den oben beschriebenen Schritten nicht auf diesen Windows-Status zugreifen können, können Sie andere Möglichkeiten zum Booten im abgesicherten Modus ausprobieren .
Informationen zum Wiederherstellen der Ruhezustandsoption im Energiemenü finden Sie im folgenden Artikel von WebTech360.
Möglicherweise tritt das Problem auf, dass Windows Ihnen mitteilt, dass Ihre PIN falsch ist, obwohl Sie sie korrekt eingegeben haben.
Wenn Sie Ihren Windows-Laptop oder -Computer einschalten, sehen Sie einen schwarzen Bildschirm mit der Meldung „Kein Startgerät gefunden. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Computer neu zu starten“?
Hier sind einige Schritte, die Ihnen helfen, den Fehler „Kein Lautsprecher oder Kopfhörer angeschlossen“ unter Windows zu beheben.
Alt + Tab ist eine großartige Tastenkombination zum schnellen Wechseln zwischen Anwendungen. Obwohl es meistens gut funktioniert, kann es manchmal zu einem schwarzen Bildschirm führen.
Sie können Dateien jederzeit verschieben, indem Sie Strg + X und Strg + V drücken oder durch Ordner blättern, wenn Sie eine Datei an eine E-Mail anhängen möchten. Einfaches Ziehen und Ablegen ist jedoch immer noch bequemer.
Der Fehlercode 0x80004005 ist ein unbekannter Windows-Fehlertyp, dessen Ursache mit einer Reihe verschiedener Probleme zusammenhängt.
Es ist verwirrend, einen leeren Ordner anzuzeigen, obwohl die Ordnergröße nichts anderes vermuten lässt. Das Problem wird noch größer, wenn Sie die Dateien dringend benötigen.
Sie nutzen Ihr Windows-Gerät gerade vergnügt, als plötzlich die gefürchtete Fehlermeldung „Keine Batterie erkannt“ angezeigt wird. Normalerweise wird diese Fehlermeldung durch einen defekten Akku oder andere Systemprobleme verursacht.
28 neue Windows 11-Tastenkombinationen zusätzlich zu den bekannten Win 11-Tastenkombinationen helfen Ihnen, schneller und effizienter zu arbeiten.
Informationen zum Wiederherstellen der Ruhezustandsoption im Energiemenü finden Sie im folgenden Artikel von WebTech360.
Sehen Sie links neben Ihren Dateien, Ordnern oder Windows-Laufwerken einen roten Kreis mit einem weißen Kreuz? Wenn ja, bedeutet dies, dass OneDrive nicht synchronisiert ist und die betroffenen Ordner nicht ordnungsgemäß synchronisiert werden.
Das Deaktivieren von Hintergrundanwendungen unter Windows 10 trägt dazu bei, dass Ihr Computer langsamer läuft und Systemressourcen spart. Der folgende Artikel von WebTech360 erklärt Ihnen, wie Sie Hintergrundanwendungen unter Windows 10 deaktivieren.
Wenn Sie Ihre Maus nur für allgemeine Aufgaben verwenden, ist die Aktivierung der Mausbeschleunigung nicht erforderlich. Hier finden Sie Anweisungen zum Deaktivieren der Mausbeschleunigung in Windows 11.
Sie möchten meinen Computer nicht auf dem Desktop unter Windows 10 installieren? Unter Windows 10, „Mein Computer“ ist dies der Fall. Jetzt ist es soweit: Dieser PC ist möglicherweise nicht mehr auf dem Desktop verfügbar.
File Pilot ist ein leichter, übersichtlicher und funktionsreicher Dateimanager, der das Windows-Standardtool in jeder Hinsicht übertrifft.
Ransomware-Schutz ist eine nützliche Funktion von Windows 11, die dabei hilft, Benutzergeräte vor Ransomware-Angriffen zu schützen.
Wenn bei Ihrem Windows-PC Probleme beim Booten auftreten, können Ihnen die erweiterten Boot-Optionen dabei helfen, die Ursache herauszufinden.
Eine schnelle und effektive Lösung besteht darin, große, platzraubende Dateien zu identifizieren und zu löschen, die auf Ihrem Computer versteckt sind.
Wie andere Windows-Betriebssysteme enthält Windows 11 immer noch Software und Komponenten, die die Maschine schwer machen.
Wenn Sie Wetterinformationen überprüfen möchten, zeigen Sie das Wetter-Widget erneut in der Windows 10-Taskleiste an und befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen.
Wenn Ihnen der Name des Benutzerprofilordners nicht gefällt, können Sie ihn durch Bearbeiten der Registrierung ändern.
Die Funktionstasten oben auf der Tastatur dienen als Tastenkombinationen zur Steuerung bestimmter Hardwarefunktionen.
Dachten Sie, der Internet Explorer wurde vollständig aus Windows 11 entfernt? Noch nicht!