Home
» Wiki
»
Schritte zum Beheben des Update-Fehlers 0x800F0922 in Windows 10
Schritte zum Beheben des Update-Fehlers 0x800F0922 in Windows 10
Beim Upgrade von Windows 10 auf eine neuere Version kann es vorkommen, dass der Update-Fehler 0x800F0922 auftritt. Dieser Fehler tritt auf, wenn Windows aufgrund einer VPN -Verbindung nicht auf den Microsoft-Update-Server zugreifen kann. Das Deaktivieren oder vollständige Entfernen der VPN-Verbindung behebt den Fehler sofort.
Der Fehler 0x800F0922 wird durch ein falsch konfiguriertes VPN oder eine systemreservierte Partition verursacht. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, um den Update-Fehler 0x800F0922 zu beheben.
Schritte zum Beheben des Update-Fehlers 0x800F0922
1. VPN trennen
Bei Verwendung eines VPN kann Ihr System möglicherweise keine Verbindung zum Windows-Update-Server herstellen. In diesem Fall zeigt Windows den Netzwerkfehler 0x800F0922 an. Sie müssen dann lediglich die Verbindung zum VPN trennen.
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um die VPN-Verbindung zu trennen und den Windows-Update-Fehler 0x800F0922 zu beheben.
Klicken Sie auf das Netzwerksymbol in der Taskleiste.
Klicken Sie auf das Netzwerksymbol
Klicken Sie im sich öffnenden Netzwerkmenü auf VPN-Verbindung.
Klicken Sie nun auf die Schaltfläche „Trennen“.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Trennen
Sobald Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird die Verbindung zum VPN getrennt. Der Fehler 0x800F0922 ist nun behoben, Sie können mit dem Windows-Update fortfahren.
VPN-Verbindung löschen oder entfernen
Wenn das Trennen der Verbindung nicht funktioniert, können Sie versuchen, die VPN-Verbindung vollständig zu entfernen. Dies können Sie in den Einstellungen tun.
Öffnen Sie die App „Einstellungen“ .
Gehen Sie zu Netzwerk & Internet .
Gehen Sie im linken Bereich zur Registerkarte VPN .
Klicken Sie im rechten Bereich auf die VPN-Verbindung und wählen Sie „Entfernen“ aus.
Klicken Sie auf die VPN-Verbindung und wählen Sie „Entfernen“
Sobald Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird die VPN-Verbindung von Windows entfernt.
2. Suchen Sie nach .NET Frameworks und installieren Sie diese
0x800F0922 kann auch durch die fehlende Unterstützung für .NET Framework in Windows 10 verursacht werden. Stellen Sie daher sicher, dass alle Versionen von .NET Framework auf Ihrem System installiert sind, um den Windows-Update-Fehler zu beheben.
Öffnen Sie das Startmenü.
Suchen und öffnen Sie „Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren“ .
Aktivieren Sie hier die beiden Kontrollkästchen „.NET Framework 3.5 (beinhaltet .NET 2.0 und 3.0)“ und „.NET Framework 4.8 Advanced Services“ .
Aktivieren Sie die Kontrollkästchen „.NET Framework 3.5 (beinhaltet .NET 2.0 und 3.0)“ und „.NET Framework 4.8 Advanced Services“.
Klicken Sie auf „OK“.
Durch Klicken auf die Schaltfläche „OK“ werden die fehlenden .NET Framework-Komponenten installiert. Starten Sie anschließend Windows 10 neu. Nach dem Neustart sollte der Fehler 0x800F0922 behoben sein und Sie können mit der Aktualisierung bzw. dem Upgrade von Windows 10 fortfahren.
3. Deaktivieren oder deaktivieren Sie die Windows-Firewall
In bestimmten Fällen blockiert die Windows-Firewall möglicherweise die Verbindung des Windows Update -Dienstes zu Microsoft-Servern. In diesem Fall zeigt Windows den Firewall-Fehler 0x800F0922 an.
Geben Sie den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Eingabetaste.
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
Sobald Sie den Befehl ausführen, scannt DISM Ihre Windows-Installation und behebt alle gefundenen Fehler. Starten Sie anschließend Ihr System neu. Der Fehler 0x800F0922 sollte nun behoben sein und Sie können Windows 10 aktualisieren.