7 Möglichkeiten zur Behebung des Fehlers „Keine Batterie erkannt“ unter Windows

Sie nutzen Ihr Windows-Gerät noch ganz unbeschwert, als plötzlich die gefürchtete Fehlermeldung „Kein Akku erkannt“ auftritt. Normalerweise wird diese Fehlermeldung durch einen defekten Akku oder andere Systemprobleme verursacht. Die Behebung dieses Problems bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass Sie den Akku austauschen müssen.

Dieser Artikel zeigt Ihnen die besten Lösungen zur Behebung des Fehlers „Keine Batterie erkannt“ unter Windows.

1. Schnelle Lösungen, wenn die Batterie nicht erkannt wird

Bevor Sie fortfahren, versuchen Sie diese schnellen und einfachen Lösungen:

Laptop neu starten

Wenn bei Ihnen ein Systemproblem wie „Kein Akku erkannt“ auftritt, kann ein Neustart Ihres Geräts helfen. Starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.

Kühlung für PC-Raum

Wenn Ihr Gerät Sonnenlicht oder anderer Hitze ausgesetzt ist, kann der Akku überhitzen. In solchen Fällen wird Ihr Akku möglicherweise nicht erkannt.

Um die Überhitzung Ihres PCs zu beheben, sollten Sie Ihrem Gerät etwas Zeit zum Abkühlen geben.

Reinigen Sie das Batteriefach

Der Akku wird möglicherweise nicht erkannt, weil sich Schmutz im Akkufach befindet. Reinigen Sie das Akkufach und prüfen Sie anschließend, ob das Problem dadurch behoben wird.

Entfernen und erneutes Einsetzen der Batterie

Der Fehler „Kein Akku erkannt“ kann unmittelbar nach einem versehentlichen Sturz Ihres Geräts auftreten. In diesem Fall können Sie das Problem lösen, indem Sie den Akku einfach herausnehmen und wieder einsetzen.

2. Überprüfen Sie den Batteriestatus

Wenn Sie vermuten, dass Ihr Akku beschädigt ist, können Sie dies anhand seines Status bestätigen. So können Sie besser einschätzen, ob Fehlerbehebungsmaßnahmen erforderlich sind oder der Akku ausgetauscht werden muss.

Sehen wir uns also an, wie Sie den Batteriestatus über den Geräte-Manager überprüfen können:

7 Möglichkeiten zur Behebung des Fehlers „Keine Batterie erkannt“ unter Windows
Wählen Sie die Option „Eigenschaften“ im Batterietreiber
  • Sehen Sie sich im nächsten Fenster die Informationen im Feld Gerätestatus an.
7 Möglichkeiten zur Behebung des Fehlers „Keine Batterie erkannt“ unter Windows
Überprüfen Sie den Batteriestatus

Wenn der Gerätestatus „Das Gerät funktioniert ordnungsgemäß“ anzeigt, liegt kein Problem mit dem Akku vor. In diesem Fall können Sie den Fehler „Keine Batterie erkannt“ beheben, indem Sie die anderen Lösungen in diesem Artikel anwenden.

Wenn der Status „Das Gerät hat ein Problem“ lautet , ist die Batterie defekt.

Es gibt zwei Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen. Versuchen Sie zunächst, den Batterietreiber mit der nächsten Methode zu reparieren. Wenn das nicht hilft, sollten Sie den Kauf einer neuen Batterie in Betracht ziehen.

3. Starten Sie den Batterietreiber neu oder installieren Sie ihn neu

Das Problem „Keine Batterie erkannt“ wird höchstwahrscheinlich durch einen beschädigten Batterietreiber verursacht. In solchen Fällen können Sie das Problem durch einen Neustart oder eine Neuinstallation des Batterietreibers beheben.

Sehen wir uns zunächst an, wie Sie den Batterietreiber neu starten können:

  • Drücken Sie Win + X und wählen Sie in den Optionen den Geräte-Manager aus.
  • Doppelklicken Sie auf die Option „Batterien“ , um sie zu erweitern.
  • Klicken Sie nacheinander mit der rechten Maustaste auf jeden Batterieadapter und wählen Sie „Gerät deaktivieren“.
  • Klicken Sie abschließend erneut mit der rechten Maustaste auf jeden Batterieadapter und wählen Sie „Gerät aktivieren“ aus.
7 Möglichkeiten zur Behebung des Fehlers „Keine Batterie erkannt“ unter Windows
Starten Sie den Batterietreiber neu

Starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.

Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, den Batterietreiber mit den folgenden Schritten neu zu installieren:

  • Öffnen Sie den Geräte-Manager mit den vorherigen Methoden.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jeden Batterieadapter und wählen Sie „Gerät deinstallieren“.
  • Klicken Sie auf die Registerkarte Nach geänderter Hardware suchen. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und starten Sie dann Ihr Gerät neu.

4. Führen Sie eine Batterieentladung am PC durch

Wenn ein einfacher Neustart das Problem nicht behebt, können Sie eine Entladung des Akkus in Erwägung ziehen. Dadurch wird Ihr Gerät zurückgesetzt und alle Fehler behoben. Dadurch können das Problem „Keine Batterie erkannt“ und andere Systemprobleme gleichzeitig behoben werden.

Sehen wir uns an, wie Sie den Akku Ihres Geräts entladen können:

  • Trennen Sie alle Peripheriegeräte vom PC.
  • Nehmen Sie den Akku heraus und drücken Sie dann etwa 10–15 Sekunden lang die Einschalttaste.
  • Legen Sie anschließend den Akku ein und starten Sie das Gerät neu.
  • Schließen Sie abschließend das Ladegerät an und prüfen Sie anschließend, ob Ihr Gerät den Akku erkennen kann.

5. Verwenden Sie die integrierte Windows-Problembehandlung

Sie können verschiedene Probleme mit Windows-PCs mithilfe entsprechender Tools zur Fehlerbehebung beheben. In diesem Fall können die Fehlerbehebungstools für Hardware, Geräte und Stromversorgung helfen, den Fehler „Keine Batterie erkannt“ zu beheben.

Beginnen wir mit der Fehlerbehebung für Hardware und Geräte:

  • Navigieren Sie zu Startmenü > PC-Einstellungen > Update und Sicherheit und wählen Sie im linken Bereich Problembehandlung aus.
  • Scrollen Sie im rechten Bereich nach unten und wählen Sie „Problembehandlung für Hardware und Geräte“ aus .
  • Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche Problembehandlung ausführen .
7 Möglichkeiten zur Behebung des Fehlers „Keine Batterie erkannt“ unter Windows
Fehlerbehebung für Hardware und Geräte
  • Scrollen Sie anschließend nach unten und suchen Sie die Option „Energie“. Klicken Sie dort auf diese Problembehandlung und anschließend auf die Schaltfläche „Problembehandlung ausführen“ .
7 Möglichkeiten zur Behebung des Fehlers „Keine Batterie erkannt“ unter Windows
Fehlerbehebung bei der Stromversorgung

Alternativ können Sie die Problembehandlung für die Stromversorgung über die Systemsteuerung mit den folgenden Schritten ausführen:

  • Geben Sie „Systemsteuerung“ in die Suchleiste des Startmenüs ein und wählen Sie „Beste Übereinstimmung“ aus.
  • Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „ Anzeigen nach“ und wählen Sie „Große Symbole“ aus.
  • Scrollen Sie nach unten, klicken Sie auf die Option „Fehlerbehebung“ und dann auf „System und Sicherheit“ .
  • Klicken Sie auf Energieoptionen.
7 Möglichkeiten zur Behebung des Fehlers „Keine Batterie erkannt“ unter Windows
Klicken Sie auf Energieoptionen
  • Klicken Sie im Popup-Fenster auf „Weiter“ und folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.

6. BIOS aktualisieren

Der Fehler „Kein Akku erkannt“ kann manchmal durch ein Problem mit dem Motherboard Ihres PCs verursacht werden. In solchen Fällen kann eine Aktualisierung des BIOS Ihres PCs das Problem beheben. Stellen Sie jedoch sicher, dass sowohl der Akku als auch das Ladegerät während des Vorgangs angeschlossen sind.

Die BIOS-Aktualisierung ist von Gerät zu Gerät unterschiedlich. Weitere Informationen finden Sie im Artikel „ BIOS-Upgrade-Anleitung, BIOS aktualisieren“ .

7. Aktualisieren Sie Windows

Wenn keine Anzeichen einer physischen Beschädigung des Akkus vorliegen, sollten alle genannten Lösungen helfen. Wenn das Problem jedoch weiterhin nicht behoben werden kann, benötigt Ihr Windows-Gerät möglicherweise ein Update.

Normalerweise lädt Windows Updates automatisch herunter. Dies hängt jedoch von Ihren Systemeinstellungen ab.

Der Akku ist eine der wichtigsten Komponenten eines PCs. Bei einem Ausfall wird die Nutzung Ihres Geräts in Gebieten ohne Stromanschluss zur Herausforderung.

Das Problem „Kein Akku erkannt“ tritt häufig auf. Bei Lenovo-Geräten lautet die Fehlermeldung möglicherweise „Lenovo-Akku nicht erkannt“ oder „Lenovo-Akku nicht erkannt“.

Aber keine Sorge! Befolgen Sie einfach die Tipps aus dem Artikel, und schon kann es losgehen. Und falls Ihr Akku Probleme macht, schauen Sie sich die besten Tools zur Analyse des PC-Akkuzustands an .

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

So beheben Sie, dass „Als Administrator ausführen“ unter Windows nicht funktioniert

So beheben Sie, dass „Als Administrator ausführen“ unter Windows nicht funktioniert

Windows bietet die Option „Als Administrator ausführen“, mit der Benutzer Anwendungen und Programme mit Administratorrechten ausführen können. Sie können diese Option auch zur Fehlerbehebung Ihres Computers nutzen. Doch was, wenn diese Funktion nicht funktioniert und Sie Ihre Administratorrechte verlieren?

Fehlende Ruhezustandsoption unter Windows 11/10/8/7 wiederherstellen

Fehlende Ruhezustandsoption unter Windows 11/10/8/7 wiederherstellen

Informationen zum Wiederherstellen der Ruhezustandsoption im Energiemenü finden Sie im folgenden Artikel von WebTech360.

8 Möglichkeiten zur Behebung einer nicht funktionierenden Windows-PIN in Windows 10/11

8 Möglichkeiten zur Behebung einer nicht funktionierenden Windows-PIN in Windows 10/11

Möglicherweise tritt das Problem auf, dass Windows Ihnen mitteilt, dass Ihre PIN falsch ist, obwohl Sie sie korrekt eingegeben haben.

So beheben Sie den Fehler „Kein Startgerät gefunden. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Computer neu zu starten“ unter Windows

So beheben Sie den Fehler „Kein Startgerät gefunden. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Computer neu zu starten“ unter Windows

Wenn Sie Ihren Windows-Laptop oder -Computer einschalten, sehen Sie einen schwarzen Bildschirm mit der Meldung „Kein Startgerät gefunden. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Computer neu zu starten“?

So beheben Sie den Fehler „Kein Lautsprecher oder Kopfhörer angeschlossen“ unter Windows

So beheben Sie den Fehler „Kein Lautsprecher oder Kopfhörer angeschlossen“ unter Windows

Hier sind einige Schritte, die Ihnen helfen, den Fehler „Kein Lautsprecher oder Kopfhörer angeschlossen“ unter Windows zu beheben.

So beheben Sie den Fehler „Schwarzer Bildschirm“ beim Drücken von Alt + Tab unter Windows

So beheben Sie den Fehler „Schwarzer Bildschirm“ beim Drücken von Alt + Tab unter Windows

Alt + Tab ist eine großartige Tastenkombination zum schnellen Wechseln zwischen Anwendungen. Obwohl es meistens gut funktioniert, kann es manchmal zu einem schwarzen Bildschirm führen.

So beheben Sie den Fehler, dass Drag & Drop in Windows nicht möglich ist

So beheben Sie den Fehler, dass Drag & Drop in Windows nicht möglich ist

Sie können Dateien jederzeit verschieben, indem Sie Strg + X und Strg + V drücken oder durch Ordner blättern, wenn Sie eine Datei an eine E-Mail anhängen möchten. Einfaches Ziehen und Ablegen ist jedoch immer noch bequemer.

So beheben Sie den Fehlercode 0x80004005

So beheben Sie den Fehlercode 0x80004005

Der Fehlercode 0x80004005 ist ein unbekannter Windows-Fehlertyp, dessen Ursache mit einer Reihe verschiedener Probleme zusammenhängt.

7 Möglichkeiten, um zu beheben, dass Windows leere Ordner anzeigt, obwohl sich darin Dateien befinden

7 Möglichkeiten, um zu beheben, dass Windows leere Ordner anzeigt, obwohl sich darin Dateien befinden

Es ist verwirrend, einen leeren Ordner anzuzeigen, obwohl die Ordnergröße nichts anderes vermuten lässt. Das Problem wird noch größer, wenn Sie die Dateien dringend benötigen.

So beheben Sie die kontinuierliche Meldung „Netzwerkanmeldeinformationen eingeben“ unter Windows

So beheben Sie die kontinuierliche Meldung „Netzwerkanmeldeinformationen eingeben“ unter Windows

Ein häufiges Problem besteht darin, dass Network Credential Manager weiterhin das Dialogfeld „Netzwerkanmeldeinformationen eingeben“ anzeigt, auch wenn Sie die richtigen Anmeldeinformationen eingeben.

Wozu dient die Tastenkombination Strg + Z unter Windows? Wahrscheinlich mehr als Sie denken

Wozu dient die Tastenkombination Strg + Z unter Windows? Wahrscheinlich mehr als Sie denken

Strg + Z ist eine äußerst häufige Tastenkombination unter Windows. Mit Strg + Z können Sie grundsätzlich Aktionen in allen Bereichen von Windows rückgängig machen.

So zeigen Sie Dateierweiterungen an, zeigen Dateierweiterungen unter Windows 11/10/7/8 an

So zeigen Sie Dateierweiterungen an, zeigen Dateierweiterungen unter Windows 11/10/7/8 an

Die Anzeige von Dateierweiterungen unter Windows 10, Windows 7/8 hilft Ihnen, den Dateityp zu erkennen. Je nach Betriebssystem ist die Vorgehensweise zum Anzeigen der Dateierweiterung unterschiedlich. Quantrimang.com zeigt Ihnen im Folgenden, wie Sie Dateierweiterungen unter Windows anzeigen.

So laden Sie den Bluetooth-Treiber für Windows 10 herunter und aktualisieren ihn

So laden Sie den Bluetooth-Treiber für Windows 10 herunter und aktualisieren ihn

Bluetooth macht unser Leben intelligenter und bequemer. Um mögliche Bluetooth-Probleme in Windows 10, wie z. B. „Bluetooth nicht verfügbar“, zu vermeiden, sollten Benutzer regelmäßig den Bluetooth-Treiber für Windows 10 herunterladen und aktualisieren.

So starten Sie den Druckspoolerdienst unter Windows neu

So starten Sie den Druckspoolerdienst unter Windows neu

Der Druckspooler-Dienst ist ein wesentliches Element zum Drucken von Dokumenten unter jedem Windows-Betriebssystem. Er ist für die Verwaltung der vom Computer an den Drucker gesendeten Druckaufträge zuständig und kann aufgrund von Fehlern oder beschädigten Dateien funktionsunfähig werden.

So aktivieren Sie DNS über HTTPS für alle Apps in Windows 11

So aktivieren Sie DNS über HTTPS für alle Apps in Windows 11

Durch die Aktivierung von DoH auf Systemebene von Windows 11 wird DNS über HTTPS für alle Browser und internetbasierten Apps auf Ihrem Computer aktiviert.

So aktivieren Sie den Gottmodus unter Windows 11

So aktivieren Sie den Gottmodus unter Windows 11

Mit dem God Mode in Windows 11 gelangen Sie mit nur einem Klick zu den Drucker- oder Bluetooth-Einstellungen.

So lässt man Windows 11 wie Windows 10 aussehen

So lässt man Windows 11 wie Windows 10 aussehen

Wenn Sie das vertraute Erscheinungsbild von Windows 10 vermissen, können Sie das Startmenü, die Taskleiste und andere vertraute Elemente mit ein paar einfachen Optimierungen wiederherstellen.

So stellen Sie das alte Kontextmenü in Windows 11 wieder her

So stellen Sie das alte Kontextmenü in Windows 11 wieder her

Diejenigen, die die Angewohnheit haben, mit der rechten Maustaste zu klicken und „Aktualisieren“ auszuwählen, müssen vielleicht lernen, diesen Vorgang zu vergessen.

6 Möglichkeiten zum Öffnen der Computer-/Systemeigenschaften in Windows 10

6 Möglichkeiten zum Öffnen der Computer-/Systemeigenschaften in Windows 10

Sie können eine der folgenden 6 Methoden verwenden, um die Computereigenschaften (oder Systemeigenschaften) unter Windows 10 zu öffnen.

So sichern Sie Ihren Windows 11-Computer ordnungsgemäß

So sichern Sie Ihren Windows 11-Computer ordnungsgemäß

Windows Backup ist zwar eine gute Backup-Lösung für Windows 11, hat aber auch seine Grenzen. Deshalb sollten Sie sich auf den folgenden 3-Schritte-Prozess verlassen, um Ihren Windows 11-PC ordnungsgemäß zu sichern.

28 Windows 11-Tastenkombinationen, die Sie kennen und häufig verwenden sollten

28 Windows 11-Tastenkombinationen, die Sie kennen und häufig verwenden sollten

28 neue Windows 11-Tastenkombinationen zusätzlich zu den bekannten Win 11-Tastenkombinationen helfen Ihnen, schneller und effizienter zu arbeiten.

Fehlende Ruhezustandsoption unter Windows 11/10/8/7 wiederherstellen

Fehlende Ruhezustandsoption unter Windows 11/10/8/7 wiederherstellen

Informationen zum Wiederherstellen der Ruhezustandsoption im Energiemenü finden Sie im folgenden Artikel von WebTech360.

Was bedeutet das rote „X“ auf Windows-Ordnern?

Was bedeutet das rote „X“ auf Windows-Ordnern?

Sehen Sie links neben Ihren Dateien, Ordnern oder Windows-Laufwerken einen roten Kreis mit einem weißen Kreuz? Wenn ja, bedeutet dies, dass OneDrive nicht synchronisiert ist und die betroffenen Ordner nicht ordnungsgemäß synchronisiert werden.

So deaktivieren Sie Hintergrundanwendungen unter Windows

So deaktivieren Sie Hintergrundanwendungen unter Windows

Das Deaktivieren von Hintergrundanwendungen unter Windows 10 trägt dazu bei, dass Ihr Computer langsamer läuft und Systemressourcen spart. Der folgende Artikel von WebTech360 erklärt Ihnen, wie Sie Hintergrundanwendungen unter Windows 10 deaktivieren.

So deaktivieren Sie die Mausbeschleunigung unter Windows 11

So deaktivieren Sie die Mausbeschleunigung unter Windows 11

Wenn Sie Ihre Maus nur für allgemeine Aufgaben verwenden, ist die Aktivierung der Mausbeschleunigung nicht erforderlich. Hier finden Sie Anweisungen zum Deaktivieren der Mausbeschleunigung in Windows 11.