Die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung ist eine der am häufigsten verwendeten Verschlüsselungslösungen für Windows. Es ist ein Sicherheitstool, das in den Windows 10 Pro- und Enterprise-Editionen enthalten ist und hilft, Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Dies geschieht, indem es Ihnen ermöglicht, Systempartitionen sowie andere Partitionen zu verschlüsseln, die Sie möglicherweise auf Ihren Laufwerken haben. In diesem Tutorial führen wir Sie durch den Prozess der Verschlüsselung von Systempartitionen mit BitLocker:
Inhalt
- Was Sie brauchen, um eine Systempartition mit BitLocker verschlüsseln zu können
- Schritt 1. Öffnen Sie das BitLocker-Laufwerkverschlüsselungsfenster
- Schritt 2. Aktivieren Sie die BitLocker-Verschlüsselung für die Systempartition
- Schritt 3. Starten Sie Ihren Windows 10-PC neu, damit BitLocker die Systempartition verschlüsseln kann
- Verwenden Sie BitLocker, um Ihre Windows 10-Systempartitionen zu verschlüsseln?
Was Sie brauchen, um eine Systempartition mit BitLocker verschlüsseln zu können
Für den Anfang sollten Sie wissen, dass Sie die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung in Windows 10 nur verwenden können, wenn Sie eine Pro- oder Enterprise-Edition dieses Betriebssystems verwenden. Darüber hinaus sollten Sie sich der Tatsache bewusst sein, dass Sie zum Verschlüsseln Ihres Systemlaufwerks einen TPM-Chip auf Ihrem Computer oder Gerät installiert haben sollten.
Wenn Sie keinen TPM-Chip haben, ist BitLocker immer noch verfügbar, aber um es zu verwenden, müssen Sie auch ein paar Einstellungen in Windows 10 ändern. Diese Anleitung liefert Ihnen weitere Informationen: So aktivieren Sie die BitLocker-Verschlüsselung ohne TPM-Chip Windows .
Die nächsten Abschnitte dieses Tutorials zeigen Ihnen, wie Sie eine Windows 10-Systempartition verschlüsseln. Beachten Sie jedoch, dass Sie die gleichen Schritte ausführen können, um BitLocker für jede andere Partition zu aktivieren, die Sie möglicherweise haben, nicht nur für Ihr Systemlaufwerk.
Schritt 1. Öffnen Sie das BitLocker-Laufwerkverschlüsselungsfenster
In Windows 10 sind die Einstellungen von BitLocker nur in der Systemsteuerung verfügbar . Obwohl es mehrere Möglichkeiten gibt , zum BitLocker-Laufwerkverschlüsselungsfenster zu gelangen , ist die schnellste Methode die Suche nach bitlocker. Drücken Sie dazu die Windows-Taste und beginnen Sie mit der Eingabe von bitlocker. Sobald die Liste der Suchergebnisse ausgefüllt ist, klicken oder tippen Sie auf BitLocker verwalten.

Öffnen von BitLocker in Windows 10
Im nächsten Screenshot können Sie sehen, wie das BitLocker-Laufwerkverschlüsselungsfenster aussieht. Für jedes Laufwerk werden der Laufwerksbuchstabe, die Bezeichnung und der BitLocker-Verschlüsselungsstatus angezeigt: Ein oder Aus.

Das BitLocker-Laufwerkverschlüsselungsfenster in der Systemsteuerung
Sehen wir uns nun an, wie Sie die Windows 10-Systempartition mit BitLocker verschlüsseln:
Schritt 2. Aktivieren Sie die BitLocker-Verschlüsselung für die Systempartition
Klicken oder tippen Sie auf die Schaltfläche „BitLocker aktivieren“ neben Ihrer Systempartition. Normalerweise ist das das Laufwerk C:.

Wählen Sie BitLocker für die Systempartition aktivieren
Anschließend wird der Assistent für die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung geöffnet. Warten Sie einen oder zwei Augenblicke, bis die Überprüfung abgeschlossen ist, ob Ihr PC die Systemanforderungen für die Verwendung von BitLocker erfüllt.

BitLocker überprüft die Konfiguration des PCs
Der nächste Teil des BitLocker-Verschlüsselungsassistenten unterscheidet sich je nachdem, ob Sie einen TPM-Chip auf Ihrem Computer haben oder nicht:
Wenn Ihr Windows 10-PC keinen TPM-Chip hat, werden Sie aufgefordert, auszuwählen, wie Sie Ihre Systempartition beim Start entsperren möchten. Sie können bei jedem Start ein Passwort eingeben oder ein USB-Flash-Laufwerk einstecken.

Wenn der PC keinen TPM-Chip hat, benötigt BitLocker einen USB-Stick oder ein Passwort
Schließen Sie ein USB-Flash-Laufwerk an oder geben Sie ein Passwort ein, aber wählen Sie mit Bedacht. Ohne dieses USB-Flash-Laufwerk oder Passwort können Sie nicht auf die verschlüsselte Partition zugreifen oder Windows 10 booten. Stellen Sie daher sicher, dass Sie das USB-Flash-Laufwerk sicher aufbewahren oder sich das von Ihnen festgelegte Passwort merken. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie Weiter.

Erstellen eines Passworts für BitLocker auf einem PC ohne TPM-Chip
Wenn Ihr Windows 10-PC über einen TPM-Chip verfügt, wird der vorherige Schritt automatisch von diesem ausgeführt. Mit anderen Worten, das BitLocker-Passwort wird auf dem TPM-Chip gespeichert, sodass Sie kein USB-Laufwerk oder Passwort erstellen müssen, um die verschlüsselte Systempartition zu entsperren.
Unabhängig davon, ob Sie einen TPM-Chip haben oder nicht, werden Sie im nächsten Schritt gefragt, wo Sie den Wiederherstellungsschlüssel sichern möchten. Dieser Schlüssel wird verwendet, wenn Sie Probleme beim Entsperren des verschlüsselten Laufwerks haben. Wählen Sie die gewünschte Option und drücken Sie dann auf Weiter.

Speichern des BitLocker-Wiederherstellungsschlüssels
Sie werden gefragt, wie viel von Ihrer Systempartition Sie verschlüsseln möchten. Wenn Sie einen neueren Computer mit einer Neuinstallation von Windows 10 haben, ist es möglicherweise besser, die erste Option zu wählen: „Nur belegten Speicherplatz verschlüsseln“. Wenn Ihr Computer eine Weile benutzt wurde, ist es am besten, das gesamte Laufwerk zu verschlüsseln. Bei der zweiten Option dauert der Verschlüsselungsprozess jedoch länger. Wählen Sie die Option, die für Sie am besten geeignet ist, und klicken Sie auf Weiter.

Auswählen, wie ein Laufwerk mit BitLocker verschlüsselt wird
Windows 10 führt einen neuen Verschlüsselungsmodus ein: XTS-AES. Dieser Modus bietet zwar zusätzliche Integritätsunterstützung für Ihre Daten, ist jedoch nicht mit älteren Windows-Versionen wie Windows 8.1 oder Windows 7 kompatibel.
Da Sie Ihre Systempartition verschlüsseln, beabsichtigen Sie wahrscheinlich nicht, das Laufwerk zu verschieben, auf dem es gefunden wird, also verwenden Sie den "Neuen Verschlüsselungsmodus", der sicherer ist. Vergessen Sie nicht, auf Weiter zu drücken.

Auswählen des Verschlüsselungsmodus für BitLocker
Aktivieren Sie im nächsten Schritt die Option "BitLocker-Systemprüfung ausführen", um sicherzustellen, dass BitLocker "[...] die Wiederherstellungs- und Verschlüsselungsschlüssel korrekt lesen [...]" kann. Drücken Sie dann Weiter.

Auswählen, die BitLocker-Systemprüfung auszuführen
Sie werden darüber informiert, dass BitLocker Ihren Windows 10-Computer neu starten muss, um den Verschlüsselungsprozess abschließen zu können. Klicken oder tippen Sie auf Jetzt neu starten oder wählen Sie Später neu starten, wenn Sie noch Arbeit an Ihrem PC erledigen müssen.

BitLocker muss den Computer neu starten
Schritt 3. Starten Sie Ihren Windows 10-PC neu, damit BitLocker die Systempartition verschlüsseln kann
Wenn Ihr Windows 10-PC nach dem Neustart keinen TPM-Chip hat, müssen Sie das zuvor festgelegte Kennwort eingeben. Wenn er über einen TPM-Chip verfügt, startet Ihr PC wie gewohnt neu, ohne Unterbrechungen.

Auf einem Windows 10-PC ohne TPM-Chip fordert BitLocker Sie auf, das Kennwort einzugeben
Nachdem Sie sich mit Ihrem Windows 10 - Benutzerkonto angemeldet haben , beginnt BitLocker automatisch mit der Verschlüsselung der Systempartition. Sie können dies in der Taskleiste überprüfen, wo Sie ein kleines BitLocker-Symbol finden sollten.

Das BitLocker-Symbol, das in der Taskleiste angezeigt wird
Wenn Sie weitere Einzelheiten zur Durchführung des Verschlüsselungsprozesses wünschen, doppelklicken oder doppeltippen Sie auf das BitLocker-Symbol in der Taskleiste. Dadurch öffnet sich ein kleines Fenster, in dem Sie den erzielten Fortschritt sehen können.

Der Fortschritt der BitLocker-Verschlüsselung für die Systempartition
Sie können den Computer weiterhin verwenden, während die Systempartition von BitLocker im Hintergrund verschlüsselt wird. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, werden Sie von BitLocker darüber informiert, dass die „Verschlüsselung von C: abgeschlossen ist“.

Die Verschlüsselung der Systempartition mit BitLocker ist abgeschlossen
Das ist es! Jetzt haben Sie eine mit BitLocker verschlüsselte Systempartition, auf die nur Sie zugreifen können.
Verwenden Sie BitLocker, um Ihre Windows 10-Systempartitionen zu verschlüsseln?
Wenn Sie einen TPM-Chip auf Ihrem Computer haben, ist es einfach, alle Laufwerke auf Ihrem Windows 10-PC zu verschlüsseln, einschließlich der Systempartition. Wenn Sie dies nicht tun, ist der Vorgang etwas komplexer und erfordert, dass Sie ein USB-Laufwerk oder ein Passwort verwenden, um auf Ihre verschlüsselten Partitionen zuzugreifen. Glücklicherweise ist es in Windows 10 für jeden einfach, diese Sicherheitsfunktion zu verwenden. Verwenden Sie BitLocker zum Schutz Ihrer Daten? Kommentieren Sie unten und lassen Sie uns diskutieren.