Home
» Wiki
»
So verwandeln Sie Ihr iPad in ein zusätzliches Mac-Display
So verwandeln Sie Ihr iPad in ein zusätzliches Mac-Display
macOS Catalina und iPadOS unterstützen die neue Funktion Sidecar, mit der Sie Ihr iPad als Zweitdisplay für Ihren Mac nutzen können. Sidecar ist schnell, benutzerfreundlich und kann Inhalte auf Ihrem Mac spiegeln oder ihn in ein Zweitdisplay verwandeln, um Ihnen überall mehr Bildschirmfläche zu bieten.
Kurz gesagt: Mit Sidecar können Sie Ihr iPad als zweites Display für Ihren Mac verwenden, entweder kabelgebunden oder kabellos. Sie können es links oder rechts von Ihrem Hauptdisplay platzieren und wie jedes andere Display verwenden, aber das ist noch nicht alles.
MacBook und iPad nebeneinander demonstrieren die Sidecar-Funktion
Sidecar nutzt insbesondere den Touchscreen des iPads. Es unterstützt sogar den Apple Pencil und ist damit eine großartige Ergänzung für Künstler, die ihre kreativen Möglichkeiten erweitern möchten. Wenn Sie auf den Touchscreen Ihres Windows-PCs neidisch sind, bringt Sie das zwar nicht weiter, aber es bringt Sie einen Schritt näher.
So verwenden Sie Ihr iPad mit Sidecar als zweites Mac-Display
Wenn Sie kein Geld für ein externes Display für Ihr MacBook ausgeben möchten, können Sie Ihr iPad mit der Sidecar-Funktion von Apple in ein Zweitdisplay verwandeln.
Sidecar auf dem Mac einrichten
Aufgrund des verwirrenden iPad-Namensschemas von Apple sollten Sie Modell, Baujahr und Alter Ihres Mac sowie den iPad-Typ überprüfen. Prüfen Sie anschließend die Sidecar-Anforderungen von Apple, um sicherzustellen, dass beide Geräte Sidecar unterstützen.
Seite mit den Systemanforderungen für Sidecar
Verwenden Sie Wireless Sidecar
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Ihr Mac und Ihr iPad mit derselben Apple-ID angemeldet und mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind. Stellen Sie außerdem sicher, dass Bluetooth auf beiden Geräten aktiviert ist und sich die Geräte in einem Umkreis von maximal 9 Metern befinden.
Um Sidecar drahtlos zu verwenden, klicken Sie in der Menüleiste auf das Symbol „Control Center“ und wählen Sie „Bildschirmspiegelung“ . Wählen Sie nun unter der Überschrift „Spiegeln“ oder „Erweitern auf “ einfach „iPad“ aus.
Bildschirmspiegelungsoptionen im macOS-Kontrollzentrum
Sidecar über USB verwenden
Wenn Sie keinen WLAN-Zugang haben oder Ihr iPad laden möchten, können Sie Sidecar auch über USB nutzen. Schließen Sie Ihr iPad einfach mit dem mitgelieferten USB-C-Kabel an Ihren Mac an. Stellen Sie sicher, dass Ihr iPad Ihrem Mac vertraut. Andernfalls können Sie keine Verbindung herstellen.
Jetzt müssen Sie nur noch das Kontrollzentrum auf Ihrem Mac aufrufen, auf „Bildschirmspiegelung“ klicken und Ihr iPad aus der Geräteliste auswählen. Sollte Ihr iPad nicht in der Liste erscheinen, überprüfen Sie das verwendete Kabel.
Sie können Sidecar drahtlos nutzen und Ihr iPad bei Bedarf trotzdem zum Aufladen an Ihren Mac anschließen. Dies ist oft einfacher als die Verwendung der USB-Option.
So verwenden Sie Sidecar auf dem Mac
Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie Ihr Display spiegeln oder erweitern. Die meisten Nutzer werden wahrscheinlich die erweiterte Option auf dem sekundären Display nutzen wollen, und diese wird von Sidecar standardmäßig verwendet. Klicken Sie einfach auf das Symbol für Bildschirmspiegelung in der Menüleiste und wählen Sie zwischen „ Integriertes Retina Liquid Display spiegeln“ und „Als separates Display verwenden“ .
Um zu ändern, auf welcher Seite Ihres Macs Ihr iPad angezeigt wird, um die Mausbewegung zu erleichtern, gehen Sie zu den Systemeinstellungen und dann zum Menü „ Anzeigen“ . Wechseln Sie dort zur Registerkarte „ Anordnen“ und ziehen Sie Ihr iPad auf die Seite des Mac-Displays, auf der Sie es platziert haben.
Anzeigeeinstellungen auf dem Mac anordnen
Auf derselben Seite „Anzeigen“ können Sie auch auswählen, ob Sie Ihr iPad oder Ihren Mac als Hauptanzeige oder als erweiterte Anzeige verwenden möchten. Wenn Sie beispielsweise das Verhalten Ihres iPads ändern möchten, wählen Sie es aus und stellen Sie die Option „Verwenden als “ auf „Hauptanzeige“ , „Erweiterte Anzeige“ oder „Für integrierte Anzeige spiegeln“ ein .
Anzeigeeinstellungen auf dem Mac
Sobald Sie Ihr iPad über Sidecar angeschlossen haben, können Sie es wie jedes andere Zweitdisplay verwenden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Fenster vom Hauptdisplay auf Ihr iPad zu verschieben. Ziehen Sie es einfach an den Bildschirmrand, bis es auf Ihrem iPad erscheint. Es sieht dann wie auf dem Bild unten aus.
Ziehen Sie das Mac-Fenster auf das iPad
Denken Sie daran, weiter zum Rand Ihres Mac-Bildschirms zu ziehen, bis der Cursor auf Ihrem iPad-Bildschirm erscheint.
Alternativ können Sie den Mauszeiger über die grüne Vollbildschaltfläche oben links im Fenster bewegen und dann „Auf [Name Ihres iPads] verschieben“ auswählen .
Mac-Fenster auf das iPad verschieben
Standardmäßig zeigt das iPad eine Seitenleiste mit gängigen Steuerelementen wie Befehls-, Umschalt- und anderen Sondertasten an. Diese ermöglichen eine einfachere Interaktion mit Ihrem Mac über den Touchscreen. Am unteren Bildschirmrand befindet sich außerdem eine Touch Bar, die wie die Touch Bar einiger MacBook Pro-Modelle funktioniert.
Seitenleiste und Touch Bar auf dem iPad
Sie können beide Optionen deaktivieren, indem Sie in der Menüleiste auf das Symbol „ Bildschirmspiegelung“ und dann auf „Seitenleiste ausblenden“ und „Touch Bar ausblenden“ klicken .
Optionen zum Ausblenden der Seitenleiste und der Touch Bar
Während Sie Sidecar verwenden, können Sie Ihr iPad wie gewohnt nutzen, indem Sie zwischen Apps wechseln. Nach dem Wechsel sehen Sie ein neues Continuity-App-Symbol im Dock Ihres iPads. Tippen Sie einfach auf das Symbol, um Ihr iPad wieder als Display zu verwenden.
Symbol der Continuity-App im iPadOS Dock
Sobald Sie Ihr iPad nicht mehr als Zweitbildschirm für Ihren Mac verwenden, tippen Sie einfach auf das Symbol „ Trennen “ unten in der Seitenleiste. Alternativ können Sie im Kontrollzentrum Ihres Mac die Bildschirmspiegelung deaktivieren .
Mit Apple Pencil verbinden
Bei der Verwendung von Sidecar fungiert der „Apple Pencil“ (erste oder zweite Generation, je nach Ihrem „iPad“) als Mausersatz zum Klicken, Auswählen und für andere Bildschirmsteuerelemente.
Steuerbar über Apple Pencil
In Apps wie Photoshop und Illustrator kann der „Apple Pencil“ noch mehr. Zeichnen Sie direkt in Photoshop oder ähnlichen Mac-Apps und verwandeln Sie Ihr iPad so in ein Grafiktablett für Ihren Mac, ähnlich einem Wacom-Grafiktablett. So können Sie Kunstwerke erstellen, Fotos bearbeiten und vieles mehr – mit der Interaktivität des „Apple Pencil“, aber der Leistung eines Mac.
Schließen Sie die Tastatur an
Wenn Sie eine Tastatur wie das Magic Keyboard von Apple mit Ihrem „iPad“ verwenden, fungiert es als Ersatz für Ihre Mac-Tastatur und ermöglicht Ihnen das Tippen in jedem geöffneten Fenster wie auf einem Mac.
Sidecar ist auch mit Magic Keyboard kompatibel
Wenn Sie ein knappes Budget haben und sich keinen externen Monitor leisten können, ist die Einrichtung von Sidecar eine sinnvolle Alternative zu einem Multi-Monitor-Setup. Unter „ Systemeinstellungen > Anzeigen“ finden Sie weitere Anpassungsmöglichkeiten . Für den Einstieg sollten die oben beschriebenen Schritte jedoch ausreichen.