Der Panoramamodus wurde erstmals auf dem iPhone 4S eingeführt und ist seitdem ein fester Bestandteil der iPhone-Fotografie. Panorama besteht aus einer Reihe von Bildern, die nahtlos zusammengefügt werden, um ein hochauflösendes Komposit mit einem größeren Blickwinkel zu erstellen, als dies mit einem herkömmlichen Objektiv möglich wäre.
Typisch Apple: Die besten iPhones und die neuesten iOS-Updates machen das Erstellen von Panoramen schnell und unglaublich einfach. Der gesamte Vorgang erfolgt in der Kamera-App, und die zusammengefügten Bilder erscheinen automatisch. Hier erfahren Sie alles, was Sie für die besten Panoramen mit Ihrem iPhone wissen müssen.
So machen Sie Panoramafotos auf dem iPhone
Panoramafotos mit dem iPhone aufnehmen
Panoramen auf dem iPhone aufzunehmen ist unglaublich einfach. Wenn Sie in der Kamera-App den Pano-Modus auswählen, wechselt das Bild automatisch zum Seitenverhältnis 16:9. Sie erhalten weiterhin eine Vollbildvorschau wie in anderen Fotomodi, bemerken aber zusätzlich einen schmalen Streifen in der Mitte des Bildschirms. Auf der linken Seite befinden sich eine kleine Live-View-Vorschau und ein nach rechts zeigender Pfeil, der auf einer dünnen gelben Linie zentriert ist.
Um ein Panorama aufzunehmen, drücken Sie den Auslöser und drehen Sie im Uhrzeigersinn. Der Pfeil bewegt sich, während sich das kleine Livebild erweitert, sodass Sie eine Vorschau Ihres Panoramas erhalten. Neigen Sie die Kamera nach oben oder unten, bewegt sich der Pfeil über bzw. unter die gelbe Linie. Achten Sie darauf, ihn möglichst mittig auf der gelben Linie zu halten (das erfordert etwas Übung). Am Ende haben Sie sich um etwa 180 Grad gedreht, und das Panorama ist fertig.
Öffnen Sie die Kamera -App und scrollen Sie im Modusmenü nach rechts, um Pano auszuwählen
Rahmen Sie den linken Rand Ihres Bildes ein und betätigen Sie den Auslöser, um mit dem Schwenken zu beginnen.
Drehen Sie nach rechts und halten Sie den Pfeil auf der gelben Linie, neigen Sie die Kamera etwas nach unten/oben, wenn sie sich oberhalb bzw. unterhalb befindet
Wenn Sie etwa 180 Grad erreichen, wird der Pano-Modus gestoppt und das Bild wird angezeigt
Seitenverhältnis und Ausrichtung
iPhone im Panoramamodus auf Stativ
180-Grad-Panoramen machen zwar Spaß, aber bei so großen Bildgrößen fällt es schwer, eine überzeugende Komposition zu erzielen. Sie können die Panoramaaufnahme jederzeit abbrechen und das Bild anzeigen, indem Sie den Auslöser erneut drücken. Beginnen Sie am besten kurz vor und beenden Sie den Schwenk kurz nach Ihrer gewünschten Komposition. Anschließend können Sie Ihre Komposition verfeinern, indem Sie das Bild in der Bearbeitung zuschneiden. So haben Sie mehr Kontrolle über Ihre Komposition, und etwas mehr Platz ist immer sinnvoll.
Panoramafotos müssen nicht immer im Querformat sein. Sie können Ihre Kamera auch neigen, um ein Hochformatpanorama aufzunehmen. Das ist praktisch, wenn Sie ein hohes, schmales Objekt wie ein Gebäude fotografieren möchten. Drehen Sie Ihre Kamera einfach um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn. Beginnen Sie dann unten am Objekt und neigen Sie die Kamera nach oben, um das Panorama aufzunehmen.
Wenn Sie die Drehung gegen den Uhrzeigersinn oder die Neigung der Kamera nach unten am oberen Rand eines vertikalen Objekts bevorzugen, können Sie Ihr iPhone um 180 Grad drehen. Das aufgenommene Bild wird dann immer korrekt ausgerichtet. Einziger Nachteil: Sie müssen die Haltung Ihres iPhones anpassen, um die Kamera nicht zu verdecken. Sie können dies jedoch vermeiden, indem Sie auf die rechte Bildschirmseite tippen, um die Live-Ansicht nach rechts zu verschieben und den Pfeil in die andere Richtung drehen. Anschließend können Sie gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Drücken Sie während des Schwenkens jederzeit den Auslöser, um den Panoramamodus zu beenden und das Bild anzuzeigen.
Neigen Sie die Kamera horizontal, um vertikale Panoramafotos aufzunehmen
Tippen Sie auf die rechte Seite der Live-Ansicht, um die kleine Live-Ansicht-Vorschau auf die rechte Seite des Bildschirms zu verschieben
Sie können jetzt gegen den Uhrzeigersinn drehen oder vertikal von oben nach unten schießen
So machen Sie Pano-Fotos mit einem Stativ
iPhone-Stativ-Setup
Apples optische Bildstabilisierung (OIS) und die computergestützte Fotografie überzeugen immer mehr. Erstere reduziert Verwacklungen – entscheidend bei manuellen Aufnahmen –, während letztere im Pano-Modus mehrere Bilder zu einem scharfen, gleichmäßig belichteten und nahtlosen Bild zusammenfügt. Das bedeutet, dass die neuesten iPhones hervorragend für manuelle Panoramaaufnahmen geeignet sind. Für möglichst schärfste und detailreiche Bilder benötigen Sie jedoch ein Stativ.
Dadurch werden nicht nur Bewegungen minimiert, sondern Sie können Ihr iPhone auch auf einer ebenen Fläche ablegen. So bleiben möglichst viele Pixel erhalten, denn ungleichmäßige Schwenkbewegungen können dazu führen, dass Pixel verloren gehen und Sie das Foto zuschneiden müssen. Die Kamera-App verfügt über eine integrierte Wasserwaage, mit der Sie einen geraden Horizont gewährleisten können. Diese ist leider nur im Fotomodus verfügbar. Wenn Sie jedoch mit einem Stativ fotografieren, bleibt der Bildausschnitt konstant, sodass dies kein Problem darstellt. Beim Schwenken reicht ein flacher Horizont jedoch nicht aus. Die Rotationsachse sollte perfekt waagerecht sein, damit der Horizont beim Schwenken nicht beeinflusst wird.
Am effizientesten geht das, indem Sie den Stativkopf abnehmen und eine kleine Wasserwaage auf die Montageplatte – direkt über den Beinen – legen. Anschließend können Sie jedes Bein einzeln aus- oder einfahren, bis die Montageplatte waagerecht steht. Falls Sie keine Wasserwaage haben, können Sie die Measure-App auf Ihrem iPhone verwenden. Im aufrechten Zustand können Sie damit Horizontlinien begradigen.
Um eine möglichst hohe Stabilität zu gewährleisten, fahren Sie zunächst die Stativbeine aus.
Stellen Sie mithilfe einer Wasserwaage oder der Measure-App sicher, dass Ihre Stativhalterung waagerecht ist.
Verwenden Sie die Wasserwaage im Fotomodus oder die Mess-App, um Ihren Horizont zu begradigen.
So nehmen Sie Panorama-Porträtfotos auf
Portrait Pano
Es macht Spaß, dieselbe Person aus verschiedenen Positionen im selben Bild zu fotografieren. Traditionell wird dazu die Kamera auf ein Stativ gestellt, mehrere Fotos der Person aufgenommen und diese dann manuell in einer Bildbearbeitungssoftware zusammengefügt. Einen ähnlichen Effekt erzielen Sie jedoch auch mit dem Panoramamodus des iPhones.
Positionieren Sie Ihr Motiv links im Bild und beginnen Sie mit dem Schwenken. Sobald auf der rechten Seite eine ausreichend große Lücke entsteht, halten Sie die Kamera so ruhig wie möglich und richten Sie Ihr Motiv in die Lücke. Sobald das Motiv in Position ist, schwenken Sie weiter. Wiederholen Sie diesen Vorgang – verschieben Sie Ihr Motiv nach rechts – für Abwechslung. Es erfordert ein wenig Experimentieren, bis es gelingt, aber die Ergebnisse sind es definitiv wert.
Öffnen Sie die Kamera-App und wählen Sie den Panoramamodus
Platzieren Sie Ihr Motiv auf der linken Seite des Rahmens und beginnen Sie zu drehen, bis Sie eine ausreichend große Lücke für das Motiv geschaffen haben.
Halten Sie die Kamera ruhig, bis sie in Position ist, und schwenken Sie weiter.