Home
» Tipps für Mobilgeräte
»
Warum sollten Sie gleichzeitig ein iPhone und ein Android-Telefon verwenden?
Warum sollten Sie gleichzeitig ein iPhone und ein Android-Telefon verwenden?
Jedes Telefon hat seine Stärken und Schwächen. Anstatt die Nachteile eines Geräts in Kauf zu nehmen, warum nicht zwei Geräte mitnehmen, die sich gegenseitig ergänzen? Ein iPhone und ein Android-Handy bieten Vorteile, die es lohnenswert machen, beide mitzunehmen.
1. Ein Telefon für Privatsphäre, eines für Flexibilität
iPhone 14 Pro zeigt den Bildschirm „Daten und Datenschutz“
Datenschutz und Flexibilität gehen nicht immer Hand in Hand. iPhones sind für ihren starken Datenschutz bekannt, während Android-Smartphones beispiellose Anpassungsmöglichkeiten und Flexibilität bieten. Mit beiden Geräten profitieren Sie vom Besten aus beiden Welten.
Dank Apples strengen App-Richtlinien und der geräteinternen Verarbeitungsfunktion für Funktionen wie Face ID ist das iPhone eine hervorragende Wahl für sensible Aufgaben wie Bankgeschäfte oder die Speicherung persönlicher Daten.
Andererseits bietet Ihnen die Offenheit von Android eine Flexibilität, die Apple nicht bietet. Möchten Sie Apps von außerhalb des Play Stores installieren oder Ihren Standard-Launcher ändern? Android-Telefone bieten Ihnen diese Freiheiten. Android eignet sich auch hervorragend zum Testen von Apps, zum Optimieren erweiterter Einstellungen oder einfach zum Nutzen weiterer Dateifreigabeoptionen.
2. Sichern Sie sich die besten Apps, unabhängig von der Plattform
Egal welches Telefon Sie bevorzugen, es lässt sich nicht leugnen, dass einige Apps auf einer Plattform besser funktionieren (oder nur dort verfügbar sind). Wenn Sie sowohl ein iPhone als auch ein Android-Telefon besitzen, verpassen Sie nichts.
Apples App Store bietet oft exklusive oder erstmals veröffentlichte Apps, insbesondere in den Kategorien Kreativ und Profi. Viele Entwickler bevorzugen iOS, da Apple-Nutzer tendenziell mehr Geld für Apps ausgeben. Daher finden Sie auf dem iPhone oft besser optimierte Versionen von Produktivitätstools, Bildbearbeitungsprogrammen und Premium-Spielen.
3. Ein Ersatztelefon kann in Notsituationen lebensrettend sein
Ein iPhone und ein Android-Gerät gleichzeitig mit sich zu führen, ist auch eine sinnvolle Absicherung. Handys können im ungünstigsten Moment kaputtgehen, verloren gehen oder der Akku leer sein. Ein zweites Gerät stellt sicher, dass Sie nie völlig vom Netz getrennt sind.
Stellen Sie sich vor, Sie sind auf Reisen und Ihr Haupttelefon funktioniert plötzlich nicht mehr. Wenn Sie nur ein Gerät haben, werden Sie verzweifelt nach einer Lösung suchen. Wenn Sie jedoch sowohl ein iPhone als auch ein Android-Handy dabei haben, haben Sie immer ein Backup.
Hinzu kommt die Frage der Netzwerkzuverlässigkeit. Manche Anbieter bieten in bestimmten Gebieten eine bessere Abdeckung als andere, und verschiedene Telefone unterstützen unterschiedliche Netze. Sowohl mit iPhones als auch mit Android-Telefonen können Sie zwei verschiedene Anbieter nutzen und so sicherstellen, dass Sie immer eine funktionierende Verbindung haben, wenn Sie sie brauchen.
Neben Notfällen kann ein zweites Telefon auch dazu beitragen, die Akkulaufzeit zu verlängern. Wenn Sie ein Telefon für die Arbeit und eines für private Aufgaben verwenden, können Sie die Nutzungszeit auf beide Geräte aufteilen und so vermeiden, dass ein Gerät zu schnell leer wird.
4. Beschränken Sie sich nie auf eine Marke
iMessage auf dem iPhone
Mit einem iPhone und einem Android-Smartphone sind Sie nicht mehr an ein einzelnes Ökosystem gebunden. Technologieunternehmen entwickeln ihre Produkte so, dass Nutzer innerhalb ihres Ökosystems bleiben. Mit beiden Geräten erhalten Sie jedoch das Beste aus beiden Welten.
Messaging ist ein perfektes Beispiel. iMessage funktioniert hervorragend mit anderen iPhones, bietet aber für Android-Nutzer weniger Textnachrichten. Androids RCS wird zudem nicht überall unterstützt. Mit beiden Telefonen genießen Sie immer das beste Messaging-Erlebnis.
Ein weiteres Problem sind Hardware- und Softwarebeschränkungen. Apple schränkt die Dateifreigabe und -anpassung ein, während Android mehr Flexibilität bietet. Manche Apps werden außerdem zuerst auf einer Plattform gestartet (oder funktionieren dort besser). Wenn Sie beides haben, müssen Sie keine Kompromisse eingehen.
Die gleichzeitige Nutzung eines iPhones und eines Android-Smartphones mag übertrieben erscheinen, bietet Ihnen aber das Beste aus beiden Welten. Sie können Privatsphäre und Komfort trennen, auf die besten Apps beider Plattformen zugreifen und für Notfälle immer ein Backup haben. Außerdem sind Sie nie an die Einschränkungen einer Marke gebunden.