Home
» PC-Tipps
»
So holen Sie das Beste aus HDR unter Windows 11 heraus
So holen Sie das Beste aus HDR unter Windows 11 heraus
HDR-Displays funktionieren unter Windows 11 gut für Spiele und Video-Streaming. Ehrlich gesagt sehen sie aber zunächst nicht besonders gut aus. Sie können jedoch einige Einstellungen anpassen, um das bestmögliche HDR-Erlebnis zu erzielen.
Was benötige ich, um HDR unter Windows zu verwenden?
Um HDR zu aktivieren, benötigen Sie ein HDR-fähiges Display. Außerdem benötigen Sie ein kompatibles Quellgerät; in diesem Fall einen Windows 11-PC mit integrierter oder dedizierter GPU, der HDMI 2.0, DisplayPort 1.4, USB-C oder Thunderbolt unterstützt. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre GPU-Treiber auf dem neuesten Stand sind.
Um zu prüfen, ob Ihr Bildschirm HDR unterstützt, drücken Sie Win + I , um die Einstellungen zu öffnen , und navigieren Sie zu System > Anzeige . Wählen Sie unter Helligkeit und Farbe die Option HDR verwenden . Wenn Sie mehrere Bildschirme gleichzeitig verwenden, wählen Sie den HDR-fähigen Bildschirm aus der Dropdown-Liste „ Wählen Sie einen Bildschirm aus, um dessen Einstellungen anzuzeigen oder zu ändern “ aus.
Die Option „HDR verwenden“ ist in den Windows 11-Einstellungen deaktiviert.
Wenn Ihr Display HDR unterstützt, wird neben „HDR verwenden“ und „HDR-Videostreaming“ die Option „Unterstützt“ angezeigt, mit einem Umschalter „HDR verwenden“ , um HDR zu aktivieren.
Warum wird die HDR-Anzeige von Windows 11 nicht unterstützt?
Der häufigste Grund ist ein Monitor ohne HDR-Unterstützung. Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Monitors auf der offiziellen Website, um festzustellen, ob er HDR unterstützt. Andere Ursachen sind veraltete Grafiktreiber oder die Deaktivierung von HDR in den Einstellungen des externen Displays.
Bei externen Monitoren wie dem Asus ROG Swift können Sie HDR über das OSD-Menü des Monitors aktivieren. Sie erreichen dieses Menü durch Drücken einer physischen Taste, die sich normalerweise unter oder auf der Rückseite des Monitors befindet.
Gehen Sie im OSD-Menü zu Bild > HDR und stellen Sie sicher, dass die HDR- Option aktiviert ist. Einige Monitore verfügen möglicherweise über mehrere HDR-Optionen, z. B. AMD FreeSync2 HDR, Gaming HDR oder Cinema HDR.
OSD-Menü des Asus ROG Strix-Monitors mit HDR-Einstellungen
Auf Ihrem Fernseher müssen Sie möglicherweise den Spielemodus aktivieren, um HDR unter Windows 11 zu aktivieren. Die Schritte zum Aktivieren von HDR und Spielemodus können je nach Hersteller variieren. So aktivieren Sie beispielsweise HDR auf einem Samsung UHD-Fernseher:
Drücken Sie die Home -Taste auf Ihrer TV-Fernbedienung und wählen Sie dann Einstellungen .
Öffnen Sie im Menü „Einstellungen “ die Registerkarte „Allgemein“ und wählen Sie „Externer Geräte-Manager“ aus .
Samsung UHD TV-Einstellungsmenü
Stellen Sie den Spielemodus auf Ein . Aktivieren Sie dann die Option „Spiel HDR“.
Spielmodus und Game HDR im Einstellungsmenü des Samsung UHD TV aktiviert
Darüber hinaus benötigen Sie möglicherweise spezielle Codecs, um HDR-Videos auf Streaming-Plattformen abzuspielen. Netflix erfordert die HEVC-Erweiterung, die im Microsoft Store jedoch 0,99 $ kostet. Zwei weitere Erweiterungen sind VP9 für die Wiedergabe von YouTube-Videos in HDR und AVI. Beide sind in der Regel auf PCs vorinstalliert.
So aktivieren Sie HDR und AutoHDR in Windows 11
Sie können HDR in der App „Einstellungen“ aktivieren. Navigieren Sie zu „Einstellungen“ > „System“ > „Anzeige“ und tippen Sie anschließend auf „HDR verwenden“ . Wenn Sie mehrere Anzeigen angeschlossen haben, wählen Sie die HDR-fähige Anzeige aus der Dropdown-Liste „Anzeige auswählen, um ihre Einstellungen anzuzeigen oder zu ändern“ aus .
Windows 11 HDR-Optionen
Aktivieren Sie den Schalter „HDR verwenden“. Bei aktiviertem HDR kann der Bildschirm kurzzeitig dunkler werden oder flackern. Sie können auch HDR-Videostreaming aktivieren, um HDR-Inhalte auf Streaming-Plattformen wie YouTube anzusehen .
Windows 11 bietet außerdem Auto HDR, das HDR für kompatible SDR-Spiele automatisch aktiviert. Obwohl nicht alle Spiele Auto HDR unterstützen, tun dies viele beliebte Titel, darunter Minecraft, HALO: Master Chief Collection, Call of Duty: Warzone und Assassin's Creed Mirage.
Windows 11 Auto HDR und Akkuoptionen
Sie können HDR auch über die Spielleiste aktivieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Drücken Sie Windows + G, um die Spielleiste zu öffnen . Klicken Sie dann oben in der Symbolleiste auf „Einstellungen “ (das Zahnradsymbol).
Wählen Sie im linken Bereich des sich öffnenden Fensters „Gaming-Funktionen“ aus.
Aktivieren Sie unter „HDR“ das Kontrollkästchen neben „HDR verwenden“ (Windows + Alt + B) . Wählen Sie dann „HDR auf allen Bildschirmen verwenden“ oder „HDR nur auf dem Hauptbildschirm verwenden“ aus .
HDR-Nutzungsoptionen in der Windows 11 Game Bar
Wenn die Game Bar-Einstellungen konfiguriert sind, können Sie HDR mit der Tastenkombination Win + Alt + B schnell ein- oder ausschalten .
Kalibrieren Sie die HDR-Anzeige mit der Windows HDR-Kalibrierungssoftware
Die Windows HDR-Kalibrierung ist das offizielle Display-Kalibrierungstool, mit dem Sie optimierte Farbprofile erstellen und so die Farbgenauigkeit Ihres HDR-Displays verbessern können. So geht's:
Laden Sie die Windows HDR-Kalibrierungs -App aus dem Microsoft Store herunter und installieren Sie sie . Navigieren Sie nach dem Start zu dem HDR-Display, das Sie kalibrieren möchten, und klicken Sie auf „ Erste Schritte“ .
Das Tool führt Sie durch den Kalibrierungsprozess, um die minimale Luminanz , die maximale Luminanz , die maximale Vollbildluminanz und die Farbsättigung anzupassen . Passen Sie einfach die Schieberegler an, bis das Kästchen verschwindet.
Überprüfen Sie nach Abschluss Ihre neuen Farbeinstellungen, geben Sie einen Namen für das Farbprofil ein und klicken Sie auf „Fertig stellen“ .
Startbildschirm der HDR-Kalibrierungssoftware unter Windows 11
Um ein neues Farbprofil anzuwenden, gehen Sie zu Einstellungen > System > Anzeige . Klicken Sie dann unter Helligkeit & Farbe auf das Dropdown-Menü Farbprofil und wählen Sie das neu erstellte Farbprofil aus. Sollten Sie weitere Anpassungen benötigen, nutzen Sie zusätzliche Kalibrierungsmethoden, um Ihr Display für präzise Farben zu kalibrieren.
HDR-Farbprofil in den Anzeigeeinstellungen von Windows 11 ausgewählt
Passen Sie die HDR-Tonzuordnung und die HDR-Spieleinstellungen auf dem Fernseher an
Wenn HDR-Inhalte immer noch nicht richtig dargestellt werden, überprüfen Sie die Tone-Mapping-Einstellungen Ihres Fernsehers. Ob Sie Tone Mapping verwenden oder nicht, ist eine Frage der persönlichen Vorlieben. Durch den Wechsel zwischen dynamischem/aktivem und statischem Tone Mapping können Sie jedoch Details erhalten, ohne den Bildschirm zu hell oder zu dunkel zu machen.
Da verschiedene TV-Hersteller unterschiedliche Tone Mappings verwenden, müssen Sie experimentieren, um die beste Einstellung für Ihre Bedürfnisse zu finden. So passen Sie die Tone Mapping-Einstellungen auf einem Samsung-Fernseher an:
Gehen Sie zu Einstellungen > Bild > Experteneinstellungen .
Wählen Sie „HDR-Tone-Mapping“ und wählen Sie dann aus den Optionen „Statisch“ und „Aktiv“ .
HDR-Tonzuordnung auf Samsung UHD TV auf „Aktiv“ eingestellt
Einige Fernseher, wie der LG C2, unterstützen einen HGiG-Modus, der die Farben von Spielinhalten automatisch an die Wünsche des Erstellers anpasst. Samsung-Fernseher nutzen HDR basierend auf dem HGiG-Standard, sodass Sie die Tone-Mapping-Einstellungen nur bei Bedarf ändern müssen.
Nachdem Sie HDR in Windows 11 aktiviert und Ihr Display kalibriert haben, überprüfen und aktivieren Sie HDR in den Spieleinstellungen, falls verfügbar. Um beispielsweise HDR10 in Cyberpunk 2077 zu aktivieren, gehen Sie zu Einstellungen > Video > HDR-Modus und stellen Sie es auf HDR10 PQ oder HDR10 scRGB ein .
Durch die Optimierung von HDR unter Windows 11 erleben Sie Spiele und Filme so, wie es die Entwickler vorgesehen haben. Mit diesen Tipps holen Sie das Beste aus Ihrem teuren HDR-Display unter Windows 11 heraus.