9 interessante Fakten über Merkur

Merkur ist der kleinste Planet im Sonnensystem und zugleich der sonnennächste Planet. Er umkreist die Sonne mit unglaublich hoher Geschwindigkeit, durchschnittlich fast 170.000 Kilometer pro Stunde. Dies sind nur einige der vielen interessanten Fakten über diesen Planeten.

1. Trotz der Nähe zur Sonne enthalten die Pole des Merkurs immer noch Wassereis.

Trotz der Nähe zur Sonne und der extrem heißen Oberfläche liegen die Regionen am Nord- und Südpol Merkurs in permanenter Dunkelheit. Dadurch kann Wasser in Form von Eis in kalten, nie beleuchteten Regionen existieren.

Die ersten Hinweise auf Wassereis auf dem Merkur wurden von der Raumsonde MESSENGER (MErcury Surface, Space ENvironment, GEochemistry, and Ranging) gesammelt, die von 2008 bis 2015 mehrere Vorbeiflüge am Merkur durchführte.

2. Die Oberflächentemperatur ist sowohl extrem heiß als auch extrem kalt

Da Merkur der sonnennächste Planet ist, überrascht es nicht, dass die Oberflächentemperatur auf ihm 427 Grad Celsius erreichen kann.

Interessanterweise kann die Oberflächentemperatur des Planeten nachts jedoch auf -179 Grad Celsius sinken, da es keine Atmosphäre gibt. Zum Vergleich: Der absolute Nullpunkt (die kälteste mögliche Temperatur) liegt bei -273 Grad Celsius.

9 interessante Fakten über Merkur

3. Merkur hat keine Atmosphäre, nur eine dünne Exosphäre.

Das stimmt, Merkur hat keine Atmosphäre. Das liegt daran, dass die Schwerkraft des Planeten zu schwach ist, um eine Atmosphäre zu bilden, und weil er so nah an der Sonne liegt, wird er ständig von massiver Sonnenstrahlung bombardiert.

Der Sonnenwind trifft auf Partikel auf der Planetenoberfläche und schiebt sie nach außen. Diese Atome bilden zusammen mit Atomen und Partikeln, die durch Meteoriteneinschläge von der Oberfläche abgestoßen werden, eine dünne Exosphäre aus Sauerstoff, Natrium, Wasserstoff, Helium und Kalium.

4. Die Oberfläche des Merkurs ist voller riesiger Einschlagkrater

Im Laufe von Milliarden von Jahren sind zahllose Meteoriten, Asteroiden und Kometen mit Merkur kollidiert und haben die Oberfläche des Planeten in eine zerfurchte Landschaft aus großen und kleinen Einschlagkratern verwandelt.

Der größte Einschlagkrater hat einen Durchmesser von etwa 1.529 km und wird Caloris-Becken genannt. Der zweitgrößte Einschlagkrater auf Merkur ist Rachmaninoff mit einem Durchmesser von etwa 306 km.

Beide Krater entstanden in der Frühzeit des Sonnensystems durch große Asteroiden und hinterließen über Jahrtausende ihre Spuren auf der Planetenoberfläche. Viele dieser Krater sind nach berühmten Künstlern benannt, darunter einer nach Dr. Seuss.

9 interessante Fakten über Merkur

5. Merkur ähnelt am meisten dem Mond der Erde

Mit seiner kraterreichen Oberfläche, der fehlenden Atmosphäre und seiner geringen Größe ähnelt die Oberfläche des Merkurs dem Erdmond sehr. Im Gegensatz zu Merkur wird der Mond jedoch nicht von massiver Sonnenstrahlung bombardiert, und sein Kern ist längst abgekühlt.

6. Der metallische Kern des Merkurs ist ungewöhnlich groß

Der metallische Kern des Merkurs blieb wahrscheinlich Milliarden Jahre nach seiner Entstehung teilweise geschmolzen oder vollständig flüssig. Während der Kern weiter abkühlt, schrumpft Merkur langsam.

Dieser metallische Kern ist ungewöhnlich groß und nimmt etwa 85 % des Radius des Planeten ein. Zum Vergleich: Der Erdkern nimmt nur etwa 30 % des Radius ein.

Jahrzehntelang galt die vorherrschende Theorie, dass Milliarden von Jahren durch Kollisionen einen großen Teil der Gesteinskruste Merkurs abgetragen und einen massiven metallischen Kern hinterlassen haben. Eine aktuelle Studie legt jedoch nahe, dass Merkur in der Frühzeit des Sonnensystems möglicherweise der Sonne und ihrem starken Magnetfeld zu verdanken hat, dass sie Eisenpartikel anzog und näher heranzog. Als die Planeten zu entstehen begannen, sammelten sonnennähere Akkretionsscheiben mehr Eisenpartikel an als weiter entfernte Scheiben.

7. Das Magnetfeld des Merkurs ist ungewöhnlich stark

Merkurs massiver metallischer Kern, der wahrscheinlich noch flüssig ist, erzeugt für einen Körper seiner Größe ein ungewöhnlich starkes Magnetfeld. Obwohl Merkurs Magnetfeld nur 1,1 Prozent der Größe der Erde hat, ist es stark genug, den Sonnenwind abzubremsen und so eine Magnetosphäre zu erzeugen.

Durch die Nähe zur Sonne kommt es zu Wechselwirkungen zwischen Merkurs Magnetfeld und dem Sonnenwind, wodurch riesige magnetische Wirbelstürme entstehen, die über die Oberfläche des Planeten fegen.

8. Einige Monde im Sonnensystem sind größer als Merkur.

Obwohl Merkur definitiv ein Planet ist, ist er recht klein. Mit einem Radius von nur 2.440 km ist Merkur etwas mehr als ein Drittel so breit wie die Erde (Radius 6.378 km).

Tatsächlich ist Merkur so klein, dass zwei der Monde des Sonnensystems – Jupiters Ganymed (der größte Mond des Sonnensystems) und Saturns Titan – beide größer sind als Merkur. Während Merkur einen Durchmesser von 4.880 km hat, hat Ganymed einen von 5.262 km und Titan einen von 5.149,46 km.

9. Ein Sonnentag auf dem Merkur entspricht zwei Merkurjahren.

Ein Tag auf dem Merkur, also die Zeit, die der Planet für eine Umrundung seiner Achse benötigt, dauert etwa 58,6 Erdentage. Ein Jahr auf dem Merkur, das einer Umlaufbahn um die Sonne entspricht, dauert 88 Erdentage.

Ein Sonnentag auf dem Merkur, definiert als die Zeit zwischen zwei Sonnentransiten (Sonnenaufgang bis Sonnenaufgang), dauert jedoch 176 Erdentage und entspricht zwei Merkurjahren!

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

Sie brauchen nicht mehrere Adobe Mobile-Apps, Adobe Express ist die einzige App, die Sie brauchen!

Sie brauchen nicht mehrere Adobe Mobile-Apps, Adobe Express ist die einzige App, die Sie brauchen!

Adobe bietet mehr als vier spezielle Fotobearbeitungs-Apps für das Telefon an – die sich alle so sehr ähneln, dass es schwer ist herauszufinden, welche Sie wirklich brauchen.

Gemini führt Talk Live für Fotos, Dateien und YouTube ein

Gemini führt Talk Live für Fotos, Dateien und YouTube ein

Gemini Live hat die Funktion „Live sprechen über“ hinzugefügt und wird nun auf Android-Geräten weiter verbreitet. Zuvor akzeptierte Gemini Live nur Spracheingabe, aber „Live sprechen über“ erweitert die Möglichkeiten zum Hochladen von Inhalten.

Microsoft Copilot dank intensiver Forschung aktualisiert

Microsoft Copilot dank intensiver Forschung aktualisiert

Microsoft erweitert seine Copilot-KI endlich um die Deep-Research-Funktionalität. Sie ermöglicht Nutzern die Durchführung detaillierter, mehrstufiger Recherchen zu jedem beliebigen Thema.

So verwandeln Sie ein Foto in Photoshop in eine Bleistiftskizze

So verwandeln Sie ein Foto in Photoshop in eine Bleistiftskizze

Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie mit Adobe Photoshop ganz einfach ein Foto in eine Bleistiftskizze umwandeln.

Volatile Funktionen in Golang

Volatile Funktionen in Golang

Mit variadischen Funktionen in Go können Sie einer Funktion eine variable Anzahl von Argumenten übergeben. Hier erfahren Sie alles, was Sie über variadische Funktionen in Golang wissen müssen.

So schreiben Sie Farbbuchstaben in Lien Quan Mobile

So schreiben Sie Farbbuchstaben in Lien Quan Mobile

Um farbige Buchstaben in Lien Quan Mobile zu schreiben, folgen Sie den Anweisungen in diesem Artikel. Farbige Buchstaben in LQ Mobile ziehen mehr Aufmerksamkeit auf sich.

7 Task-Manager-Prozesse, die niemals enden sollten

7 Task-Manager-Prozesse, die niemals enden sollten

Der Abschnitt „Windows-Systemprozesse“, der sich unten in der Liste im Task-Manager von Windows 10 befindet, enthält mehrere wichtige Prozesse, die für den ordnungsgemäßen Betrieb Ihres Computers unerlässlich sind.

Wer hätte gedacht, dass der Herstellungsprozess der uns bekannten Gummibänder so kompliziert und aufwendig ist?

Wer hätte gedacht, dass der Herstellungsprozess der uns bekannten Gummibänder so kompliziert und aufwendig ist?

Diese kleinen Gummibänder sehen einfach aus, aber ihre Herstellung ist komplizierter als man denkt. Hier ist der komplette Herstellungsprozess von Gummibändern.

9 interessante Fakten über Merkur

9 interessante Fakten über Merkur

Merkur ist der kleinste Planet im Sonnensystem und zugleich der sonnennächste Planet. Er umkreist die Sonne mit unglaublich hoher Geschwindigkeit, durchschnittlich fast 170.000 Kilometer pro Stunde. Dies sind nur einige der vielen interessanten Fakten über diesen Planeten.

8 Dinge, von denen Sie nicht wussten, dass Sie sie in der Samsung Gallery App tun können

8 Dinge, von denen Sie nicht wussten, dass Sie sie in der Samsung Gallery App tun können

Die Galerie-App von Samsung ist leistungsfähiger als Sie vielleicht denken, aber das ist möglicherweise nicht sofort offensichtlich.

Neueste Elemental Dungeons-Codes und wie man Codes eingibt

Neueste Elemental Dungeons-Codes und wie man Codes eingibt

Elemental Dungeons-Codes sind eine notwendige Belohnung für Gamer. Wie bei jedem anderen Online-Spiel auf Roblox können Spieler diese Hilfsmittel gegen Geld oder andere Gegenstände erhalten.

So wiederholen Sie die Tabellentitelleiste in Word

So wiederholen Sie die Tabellentitelleiste in Word

Wenn Sie ein Word-Dokument drucken oder eine Tabelle in Word erstellen, können wir durch die Wiederholung des Titels in Word den Titel leichter verfolgen und den Dokumenttitel nahtlos über verschiedene Seiten hinweg lesen, insbesondere bei langen Titeln.

So erstellen Sie animierte Nachrichten in iMessage iOS 18

So erstellen Sie animierte Nachrichten in iMessage iOS 18

Das neue iOS 18 iMessage wurde mit animierten Nachrichten und Texteffekten aktualisiert und bietet zahlreiche Optionen für die von Ihnen gesendeten Nachrichten.

Warum sind Schweine die Nemesis der Schlangen?

Warum sind Schweine die Nemesis der Schlangen?

Es gibt eine interessante Tatsache über Schweine, die nicht jeder kennt: Schweine gelten als Feinde der Schlangen, denn wenn diese beiden Tiere aufeinandertreffen, werden die meisten Schlangen zur Nahrung der Schweine.

Wie weit ist die Erde vom Jupiter entfernt, dem größten Planeten unseres Sonnensystems?

Wie weit ist die Erde vom Jupiter entfernt, dem größten Planeten unseres Sonnensystems?

Wie weit ist Jupiter von der Erde entfernt? Falls Sie es nicht wissen, erfahren Sie in diesem Artikel, wie weit Jupiter von der Erde entfernt ist.