Home
» PC-Tipps
»
3 KI-gestützte Tools, die die Fotos-App von Windows 11 großartig machen
3 KI-gestützte Tools, die die Fotos-App von Windows 11 großartig machen
Microsoft verbessert seine „langweilige“ Fotos-App, den Standard-Medienbetrachter von Windows 11, schon seit einiger Zeit stetig . Dank der Ergänzung einer Reihe KI-gestützter Funktionen ist nun auch die hochwertige Fotobearbeitung für jedermann zugänglich.
1. Generative KI-App zur Fotobearbeitung
Die Löschfunktion in der Fotos-App hilft dabei, störende Elemente zu entfernen – unerwünschte Personen oder Objekte im Hintergrund sowie Schönheitsfehler oder Schönheitsfehler auf dem Motiv.
Diese Funktion nutzt KI, um den gelöschten Bereich auszufüllen, und Bildverarbeitung, um den Hintergrund intelligent zu mischen. Die App nutzt fortschrittliches maschinelles Lernen, um abzuschätzen, wie die Pixel aussehen würden, wenn das Objekt nicht vorhanden wäre.
Die App generiert dann basierend auf ihrer Umgebung natürlich wirkende, nicht erkennbare Inhalte. Dies geschieht lokal auf dem Gerät, und Microsoft garantiert, dass Ihre Daten das Gerät nie verlassen.
So verwenden Sie die Löschfunktion, um Objekte aus einem Foto zu entfernen:
Öffnen Sie das Foto in der Fotos-App und wählen Sie die Option „Bearbeiten“ aus .
Wählen Sie „Löschen“ aus dem verfügbaren Toolset aus.
Passen Sie die Pinselgröße an und markieren Sie das Objekt oder den Bereich, den Sie löschen möchten. Die Funktion „Generatives Löschen“ wendet den Effekt beim Zeichnen Ihrer Pinselstriche an.
Um den Effekt manuell anzuwenden, schalten Sie „Automatisch anwenden“ aus und wählen Sie dann mit dem Pinsel das Objekt oder den Bereich aus, den Sie löschen möchten. Wählen Sie anschließend mit „Maske hinzufügen“ die gewünschte Stelle aus und mit „Maske entfernen “ die Bereiche, auf die Sie den Effekt nicht anwenden möchten. Klicken Sie anschließend auf „ Löschen“ . Der Effekt „Generatives Löschen“ wird auf den ausgewählten Bereich angewendet.
Löschfunktion in der Fotos-App unter Windows 11
Die Funktion „Löschen“ ist eine KI-gestützte Weiterentwicklung des alten Spot-Fix-Tools – sie liefert nahtlosere und realistischere Ergebnisse. Sie bietet eine einfache Möglichkeit, die Qualität Ihrer Fotos zu verbessern, ohne dass Sie auf fortgeschrittene Bildbearbeitungssoftware zurückgreifen müssen.
2. Erleichtert die Hintergrundbearbeitung
Mit den unzähligen Hintergrundbearbeitungsfunktionen der App können Sie Ihren Fotos außerdem ganz einfach einen professionellen Touch verleihen.
Ursprünglich bot die App eine Hintergrundunschärfe-Funktion, die Fotos durch die Trennung des Motivs vom Hintergrund verbessern konnte. Diese Funktion erzeugte einen ähnlichen Effekt wie der Porträtmodus in der Smartphone-Fotografie. Mit der Fotos-App lässt sich dieser isolierte Hintergrund nun jedoch ganz einfach entfernen oder durch eine andere Farbe ersetzen.
Befolgen Sie diese Schritte, um das Motiv in einem Foto vom Hintergrund zu trennen und dann einen Weichzeichnereffekt auf den Hintergrund anzuwenden, ihn zu ersetzen oder ihn vollständig zu entfernen:
Öffnen Sie das Foto in der Fotos-App und wählen Sie die Option „Bearbeiten“ aus .
Wählen Sie Hintergrund . Der Hintergrund des Bildes wird automatisch erkannt und hervorgehoben.
Sie können auch das Hintergrundpinsel-Werkzeug aktivieren , um die Pinselgröße und die Pinselweichheit anzupassen . Verwenden Sie „Maske hinzufügen“ , um weitere Bereiche als Teil des Hintergrunds hinzuzufügen, oder „Maske entfernen“, um Teile des ausgewählten Bereichs zu entfernen.
Wenn Sie den richtigen Hintergrund identifiziert haben, wählen Sie „Weichzeichnen“ , „Entfernen“ oder „Ersetzen“ .
Wählen Sie die Option „Weichzeichnen“ und passen Sie dann die Intensität der Unschärfe mit dem Schieberegler an .
Wählen Sie die Option „Entfernen“, um den Hintergrund des Fotos zu entfernen.
Wählen Sie die Option „Ersetzen“ und wählen Sie anschließend über die Farbpalette eine Hintergrundfarbe aus. Sie können auch einen Hex-Farbcode oder einen RGB-Wert für die gewünschte Farbe angeben.
Ändern Sie den Hintergrund des Bildes
Genau wie die Löschfunktion ist dieser Vorgang vollständig lokal und die Daten verlassen Ihr Gerät nie.
3. Verbessern Sie Fotos mit niedriger Qualität
Super Resolution ist eine praktische Funktion zum Verbessern und Vergrößern von Fotos mit niedriger Auflösung und Qualität, um alte, verzerrte Fotos zu verbessern oder Fotos im Großformat auszudrucken.
Super Resolution nutzt künstliche Intelligenz, um Fotos auf das Achtfache ihrer Originalgröße zu skalieren. Dabei wird die Anzahl der Pixel in einem Bild erhöht, wodurch eine niedrige Auflösung erreicht wird.
Mit dieser Funktion wird das Foto größer und eignet sich zum Drucken oder Anzeigen auf einem größeren Bildschirm. Die Superauflösung kann auch verwendet werden, um die Qualität des Fotos zu verbessern und es schärfer und klarer erscheinen zu lassen. Die Ergebnisse entsprechen jedoch möglicherweise nicht den Erwartungen.
Aktualisieren und verbessern Sie Fotos in der Fotos-App mit Superauflösung, indem Sie diese Schritte ausführen:
Öffnen Sie das Foto in der Fotos-App und wählen Sie die Option „Bearbeiten“ aus .
Wählen Sie aus den verfügbaren Bearbeitungsoptionen „Superauflösung“ aus.
Wählen Sie mit dem Schieberegler „Skala“ den gewünschten Grad der Verbesserung aus.
Sobald das Foto verbessert wurde, wird Ihnen zum visuellen Vergleich eine Vorher-Vor ...
Verbessern Sie Fotos mit Superauflösung in der Fotos-App
Hinweis: Die Superauflösung in Fotos ist exklusiv für PC Copilot+ verfügbar. Sie nutzt die Neural Processing Unit (NPU) Ihres PC Copilot+, um Fotos effizient zu optimieren – lokal auf Ihrem PC.
Notiz :
Die Superauflösung in Fotos sowie eine Vielzahl neuer KI-Erlebnisse für PC Copilot+ sind Teil des Windows 11 2024-Updates (auch bekannt als Windows 11, Version 24H2) und nachfolgender App-Updates aus dem Microsoft Store.
Die Funktionsvorschau für Snapdragon-betriebene Copilot+-PCs wurde Windows Insidern unter Windows 11 zur Verfügung gestellt. Das Update ist zwar jetzt offiziell verfügbar, wird jedoch ab dem 1. November schrittweise auf ausgewählten Geräten und in ausgewählten Märkten eingeführt.
Jüngste Verbesserungen an der Fotos-App unter Windows 11 sowie die Integration von iCloud und OneDrive machen sie zu einem praktischen Fotobearbeitungstool. Die meisten Gelegenheitsnutzer benötigen für die grundlegende Fotobearbeitung keine Drittanbieter-App. Das gilt insbesondere jetzt, da Microsoft diese KI-gestützten Funktionen kostenlos in Windows integriert hat.