Was verpassen Sie, wenn Sie Ihr Telefon ohne Samsung Flow verwenden?
Wenn Sie ständig zwischen Ihrem Samsung-Telefon und Ihrem Windows-PC wechseln, um Benachrichtigungen zu überprüfen, Dateien zu übertragen oder Text zu kopieren, haben Sie es wahrscheinlich schwer gehabt. Samsung Flow schließt diese Lücke und eröffnet ein völlig neues Maß an Komfort.
Laden Sie Samsung Flow für Android und Windows herunter (kostenlos)
Hinweis : Die Einrichtung von Samsung Flow zur Verbindung Ihres Windows-PCs und Ihres Galaxy-Telefons ist einfach, solange sich beide Geräte im selben WLAN-Netzwerk befinden. Sie können sie auch per Bluetooth oder sogar über ein USB-Kabel verbinden, wenn Sie eine Kabelverbindung bevorzugen.
4. Greifen Sie auf Ihrem PC auf Telefonbenachrichtigungen zu
Wenn Sie viele Stunden am Laptop oder Desktop-PC arbeiten, kann das ständige Überprüfen Ihres Telefons auf Nachrichten oder Benachrichtigungen ablenkend sein. Samsung Flow kann Ihnen dabei helfen, dies zu vermeiden.
Die App zeigt eingehende Telefonbenachrichtigungen auf Ihrem PC an. Von Textnachrichten über Kalendererinnerungen bis hin zu Systembenachrichtigungen wird alles direkt im Benachrichtigungscenter Ihres PCs angezeigt. Sie können sogar direkt von dort aus auf Nachrichten antworten.
Natürlich erfordert nicht jeder Ping Ihre Aufmerksamkeit, wenn Sie versuchen, Ihre Arbeit zu erledigen. Glücklicherweise bietet Ihnen Samsung Flow die Möglichkeit, Benachrichtigungen von Apps zu blockieren, die Sie nicht auf Ihrem PC sehen möchten.
3. Übertragen Sie Dateien zwischen Telefon und PC
Es gibt zahlreiche Apps, mit denen Sie Dateien zwischen Ihrem Android-Telefon und Ihrem PC übertragen können . Mit Samsung Flow benötigen Sie jedoch keine davon. Sobald Sie es auf beiden Geräten eingerichtet haben, ist das Teilen von Dateien ein Kinderspiel.
Um etwas von Ihrem Telefon zu senden, öffnen Sie die Samsung Flow App und tippen Sie auf das Pluszeichen in der unteren linken Ecke. Sie sehen eine Liste mit Dateitypen: Bilder, Videos, Dokumente usw. Wählen Sie aus, was Sie senden möchten, wählen Sie die Datei aus und tippen Sie auf Senden . Beim ersten Mal werden Sie möglicherweise um Erlaubnis gebeten. Danach sollte alles problemlos funktionieren.
Auf Ihrem PC erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn eine Datei eintrifft. Sie können auf die Benachrichtigung klicken, um die Datei sofort zu öffnen, oder die Samsung Flow App auf Ihrem Computer öffnen, um Ihren gesamten Übertragungsverlauf anzuzeigen.
2. Kopieren und Einfügen auf mehreren Geräten
Samsung Flow App mit Windows-Zwischenablage
Um Text zwischen Geräten zu verschieben, müssen Sie nicht ständig Links per SMS senden oder Notizen in Samsung Flow einfügen. Wenn Sie in der Flow-App auf Ihrem PC auf die Schaltfläche „Zwischenablage“ klicken , synchronisiert die App Ihre Zwischenablage automatisch zwischen Ihrem Telefon und Ihrem Computer.
Alles, was Sie auf Ihrem Telefon kopieren, kann also direkt auf Ihren Computer eingefügt werden und umgekehrt – alles, was Sie auf Ihrem Laptop kopieren (einschließlich Bilder), wird in der Zwischenablage Ihres Telefons angezeigt.
1. Telefonbildschirm auf den PC projizieren
Spiegeln Sie den Bildschirm Ihres Galaxy-Telefons mit der Samsung Flow-App auf Ihren PC
Wenn Sie nach all dem immer noch das Bedürfnis haben, während der Arbeit mit Ihrem Galaxy-Telefon zu interagieren, können Sie mit Samsung Flow Ihren gesamten Telefonbildschirm auf Ihren PC spiegeln. Tippen Sie dazu in der Samsung Flow-App auf Ihrem PC auf die Schaltfläche „Smart View“ und akzeptieren Sie die Anfrage auf Ihrem Telefon.
Nach der Übertragung hältst du dein Smartphone praktisch in der Hand – nur dass es jetzt auf deinem Computerbildschirm angezeigt wird und du es mit Maus und Tastatur steuerst. Und wenn du einen Laptop mit Touchscreen hast, ist es sogar noch besser: Du kannst tippen und wischen, genau wie auf einem Smartphone.
Nicht nur die Bildschirmfreigabe wurde verbessert; Sie können Ihre Lieblings-Apps genauso nutzen wie auf Ihrem Smartphone. Wechseln Sie in den Vollbildmodus, drehen Sie Ihr Smartphone ins Querformat oder leiten Sie den Ton Ihres Smartphones über die Computerlautsprecher. Sie haben außerdem die Möglichkeit, den Bildschirm Ihres Smartphones auszuschalten, um Akku zu sparen, während Sie es vom PC aus steuern.