Die besten Foto-Apps für iOS und Android
Die Standard-Kamera-Apps auf Ihrem Handy bieten zwar viel, verfügen aber noch immer nicht über die nötigen erweiterten Tools für kreative Fotografie. Hier sind die besten Handy-Kamera-Apps.
Android-Malware ist eine potenzielle Bedrohung. Gelangt eine der gefährlichen Varianten auf Ihr Smartphone, kann sie großen Schaden anrichten. Malware kann persönliche Daten stehlen, Ihnen eine Flut lästiger Werbung anzeigen und die Ressourcen Ihres Smartphones belasten.
Die gängigste Methode zum Schutz vor Android-Malware ist die Verwendung einer Antiviren-App. Aber sind Antiviren-Apps wirklich notwendig? Schützen sie Ihr Android-Gerät vor Malware? Die Antwort finden Sie im folgenden Artikel von Quantrimang.com.
So funktionieren die meisten Android-Antivirus-Apps
Um zu wissen, ob Sie eine Antivirenanwendung benötigen, ist es wichtig zu verstehen, wie die meisten Antivirenanwendungen funktionieren. Überraschenderweise ist es gar nicht so kompliziert, wie Sie vielleicht denken.
In einem Bericht von AV Comparatives aus dem Jahr 2019 nahm das Sicherheitsforschungsunternehmen einige der beliebtesten Android-Antiviren-Apps detailliert unter die Lupe. Das Ergebnis entsprach dem, was viele Sicherheitsexperten bereits vermutet hatten: Viele beliebte Android-Antiviren-Apps scannen Apps überhaupt nicht auf schädliches Verhalten.
Die meisten Antiviren-Apps vergleichen die auf Ihrem Smartphone installierten Apps mithilfe einer Whitelist. Jede App, die nicht von einem Anbieter auf der Whitelist stammt, wird als potenziell schädlich gekennzeichnet.
Andere Tools verwenden Blacklists. Sie scannen Ihr Telefon, um festzustellen, ob Apps aus dieser Liste installiert sind. Werden welche gefunden, werden sie zur Deinstallation markiert.
Das mag zwar nützlich klingen, bietet in der Praxis aber kaum Schutz. Die Listen, mit denen die meisten sogenannten Antiviren-Apps Ihr Smartphone scannen, sind oft nicht gut genug. Da ständig neue Schad-Apps auftauchen, ist eine vorgefertigte Liste mit Schad-Apps keine effektive Lösung.
Laut einem Statista-Bericht vom März 2020 wurden jeden Monat rund 482.579 Android-Malware-Samples ins Internet gestellt. Das sind durchschnittlich 16.000 Malware-Samples pro Tag – eine Zahl, die zu unrealistisch ist, um sie im Auge zu behalten.
Deshalb sind die Listen der Antiviren-Anbieter selbst dann nicht umfassend genug, wenn sie aktualisiert werden. Statistiken zufolge könnten Tausende von Schad-Apps gleichzeitig unentdeckt bleiben.
Diese Apps können Ihr Telefon beschädigen, ohne dass Ihr Antivirenprogramm davon weiß. Letztendlich vermitteln sie Ihnen ein falsches Sicherheitsgefühl und lassen Sie Ihre Wachsamkeit verlieren.
Antiviren-Apps können Ihrem Android-Smartphone schaden
Wenn Sie eine Antiviren-App auf Ihrem Android-Smartphone installiert haben , ist ein falsches Sicherheitsgefühl wahrscheinlich die geringste Sorge. Die meisten Antiviren-Apps bleiben einfach auf Ihrem Telefon, verbrauchen dessen Ressourcen und beeinträchtigen die Leistung Ihres Geräts auf vielfältige Weise.
Durch die Verwendung ausgefallener Animationen, die Ausführung im Hintergrund und den Einsatz von Echtzeitkomponenten können Antiviren-Apps den Akku Ihres Geräts stark belasten. Da sie ständig ausgeführt werden, konkurrieren sie natürlich auch ständig mit anderen laufenden Apps um RAM.
Je nach verwendeter Antiviren-App kann der Ressourcenverbrauch exponentiell ansteigen und sogar so weit gehen, dass Ihr Telefon langsamer wird.
Hinzu kommt das Problem der Fehlalarme. Viele Anti-Malware-Apps kennzeichnen legitime Apps manchmal als Malware. Einige Tools ergreifen sogar Maßnahmen gegen diese vermeintlich schädlichen Apps, um „Benutzer zu schützen“.
Wenn Sie beliebte Antivirenprogramme von weniger seriösen Anbietern herunterladen, geben Sie möglicherweise Malware den Schlüssel zu einem Angriff. Als Antivirensoftware getarnte Malware gehört oft zu den gefährlichsten Arten von Schadsoftware. Sie könnten leichte Beute sein, da Sie ihr alle Administratorrechte und -privilegien eingeräumt haben.
Dadurch umgehen sie die Aufforderung des Benutzers, auf „OK“ zu klicken . Die gefälschte Antiviren-App läuft daher ständig im Hintergrund, führt schädliche Aktionen aus und schaltet sogar Werbung. Anstatt ihre Aufgabe zu erfüllen, schädigen einige Antiviren-Apps auf dem Markt das Gerät sogar.
Anbieter von Android-Antivirenprogrammen übertreiben oft mit der Wahrheit über Malware
Laut Statista ist Android das mit Abstand beliebteste mobile Betriebssystem der Welt. Mit einem Marktanteil von 73 % wird selbst Apples iOS in den Schatten gestellt. Die beliebteste mobile Computerplattform zu sein, hat seinen Preis. Jeden Monat gibt es neue Meldungen über Android-Malware, die Ihr Smartphone mit Sicherheit zerstören wird.
Obwohl die meisten dieser Berichte auf Fakten basieren, überschätzen sie das tatsächliche Risiko einer Malware-Infektion. Antiviren-Anbieter übertreiben diese Meldungen oft und stellen Malware-Infektionen als Pandemie dar.
Obwohl Android-Malware weiterhin eine potenzielle Bedrohung darstellt, ist das Infektionsrisiko bei aktuellen Sicherheitseinstellungen in der Regel geringer als gedacht. Wenn Sie alles richtig machen, sollten die Sicherheitsmaßnahmen von Android eine Anti-Malware-App von Drittanbietern überflüssig machen.
Das Android-Betriebssystem hat seit seinen Anfängen eine lange Entwicklung durchgemacht. Obwohl es immer noch ein beliebtes Ziel für Schad-Apps ist, schützt Android Sie grundsätzlich vor der überwiegenden Mehrheit dieser Schad-Apps.
Integrierte Anti-Malware-Funktionen von Android
Eines der größten Malware-Risiken für Android-Smartphones besteht darin, dass Nutzer die Standardsicherheitsregeln ihrer Geräte manipulieren. Viele Android-Nutzer ändern ihre Sicherheitseinstellungen und schaffen so unbeabsichtigt eine Lücke für schädliche Apps.
Der Großteil der Android-Malware gelangt über verdächtige Apps auf Smartphones. Manche dieser Apps werden zwar manchmal unüberprüft in den Play Store eingeschleust, doch Google verfügt über ein robustes System zur Erkennung und Entfernung solcher Apps.
Android erlaubt standardmäßig nicht die Installation von Apps aus anderen Quellen. Wenn Sie ausschließlich Apps aus dem Play Store installieren, verfügen Sie bereits über einen starken Schutz vor Malware.
Leider installieren viele Nutzer Apps aus anderen Quellen. Ehrlich gesagt gibt es viele berechtigte Gründe dafür. Wenn Sie sich jedoch ausschließlich auf Apps aus dem Play Store beschränken, profitieren Sie von den umfassenden Sicherheitsüberprüfungen von Google.
Schädliche Malware kann im Google Play Store nicht lange überleben . Google prüft Apps regelmäßig auf Malware, sobald sie hochgeladen werden. Außerdem gibt es einen strengen menschlichen Überprüfungsprozess, um alle Apps, die problematisch erscheinen, genau unter die Lupe zu nehmen.
Gelegentlich hört man von Software im Play Store, die Nutzerdaten sammelt oder den Store mit Werbung überflutet. Google verfügt über ausgefeilte Tools, um diese Bedrohungen schnell zu erkennen und zu bekämpfen.
Idealerweise sollte eine gute Anti-Malware-App Ihr Telefon auf schädliches Verhalten scannen, es beschleunigen, die Sicherheitsmaßnahmen verbessern und Ihre Daten schützen können. Die meisten als Anti-Malware-Apps vermarkteten Apps bieten dies jedoch nicht. Das Android-Betriebssystem hingegen bietet mit Sicherheitstools wie Play Protect hervorragende Leistung in dieser Hinsicht.
Lassen Sie sich von Play Protect schützen!
Play Protect wurde entwickelt, um die neueste Malware effektiv zu bekämpfen. Es nutzt hochentwickelte Algorithmen, die lernen und sich an neue Bedrohungen anpassen können. Dank des Zugriffs kann Play Protect tief in Ihr Smartphone eindringen, um schädliches Verhalten zu erkennen und die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen.
Schädliche Apps werden sogar ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung von Ihrem Gerät deinstalliert.
Das ist noch nicht alles! Google Play Protect kann auch Ihre Netzwerkverbindungen und die von Ihnen heruntergeladenen URLs überwachen und Sie warnen, wenn eine Website oder Netzwerkverbindung unsicher ist.
Keine Android-Anti-Malware-App von Drittanbietern verfügt über so viele Berechtigungen und Ressourcen wie Play Protect. Laut dem Sicherheitsforschungsunternehmen XYPRO ist Googles Play Protect wahrscheinlich die effektivste App zum Scannen bösartigen Verhaltens für Android.
Benötigen Sie eine Antivirensoftware?
Die große Frage ist: Wenn das Android-Betriebssystem über die meisten Funktionen verfügt, die zum Schutz Ihres Smartphones erforderlich sind, lohnt es sich dann, die Gerätesicherheit für das zu riskieren, was Drittanbieter von Anti-Malware-Software versprechen?
Es gibt zwar einige hochwertige Anti-Malware-Apps namhafter Hersteller auf dem Markt, doch das Android-Betriebssystem bietet bereits die meisten Funktionen für Ihre Sicherheit. Falls Sie bereits eine Android-Antiviren-App auf Ihrem Gerät installiert haben, entfernen Sie diese im Zweifelsfall.
Die Standard-Kamera-Apps auf Ihrem Handy bieten zwar viel, verfügen aber noch immer nicht über die nötigen erweiterten Tools für kreative Fotografie. Hier sind die besten Handy-Kamera-Apps.
Im folgenden Artikel erklärt Quantrimang, wie Shelter funktioniert und wie man dieses Tool verwendet.
Obwohl die Android-Bedienungshilfen für bestimmte Bedürfnisse entwickelt wurden, können einige davon für jeden von Nutzen sein.
Das Jonglieren mit mehreren Apps auf dem Smartphone kann manchmal überwältigend sein. Glücklicherweise bietet Android zahlreiche Funktionen, die Multitasking zum Kinderspiel machen.
Die meisten virtuellen Tastatur-Apps verfügen über eine Vibrations-Feedback-Funktion – auch als „haptisches Feedback“ bekannt –, um das Tippen auf einem Touchscreen realistischer zu gestalten.
Die Kombination aus iPhone und Android-Telefon bietet Vorteile, die es lohnenswert machen, beide mit sich zu führen.
Quantrimang zeigt Ihnen, wie Sie Cookies auf Android-Telefonen sowohl in Google Chrome als auch in Mozilla Firefox aktivieren.
Fotografie ist eine großartige Möglichkeit, unvergessliche Momente in unserem Leben festzuhalten.
Obwohl Probleme mit dem Mikrofon bei Android-Geräten recht häufig sind, können Sie sie mit den folgenden Schritten zur Fehlerbehebung beheben.
Selbst nach einem Jahrzehnt der Android-Nutzung gibt es immer noch versteckte Funktionen, bei denen man sich fragt: Warum habe ich das nicht früher gewusst?
Quantrimang hat eine Liste der besten Junk-Cleaning-Apps für Android zusammengestellt. Weitere Informationen finden Sie weiter unten.
Wie finden Sie heute, am 25. April 2025, günstige und kostenlose Android-Apps? Quantrimang.com fasst die beliebtesten kostenlosen und günstigen Android-Apps zusammen, damit Sie in Zeiten steigender Preise und gelegentlicher leichter Benzinpreiserhöhungen etwas Geld sparen können.
Erfahren Sie, wie Sie verschwommene Fotos auf Android-Telefonen (teilweise) korrigieren können.
Jeder Android TV-Benutzer muss aus verschiedenen Gründen einen Dateimanager installieren.
Wenn eine Anwendung zu viel RAM des Geräts „verbraucht“, wird die Multitasking-Fähigkeit des Systems erheblich eingeschränkt und es kommt zu Verzögerungen, die das Erlebnis ernsthaft beeinträchtigen.
Jedes auf Ihrem iPhone gespeicherte digitale Bild hat eine bestimmte Auflösung, die durch die Anzahl der Pixel im Foto bestimmt wird.
Die Standard-Kamera-Apps auf Ihrem Handy bieten zwar viel, verfügen aber noch immer nicht über die nötigen erweiterten Tools für kreative Fotografie. Hier sind die besten Handy-Kamera-Apps.
Das Control Center unter iOS bietet eine bequeme Möglichkeit, schnell auf verschiedene Einstellungen und Funktionen zuzugreifen, ohne durch Einstellungen oder Apps von Drittanbietern navigieren zu müssen.
Face ID-Fehler auf dem iPhone können viele verschiedene Ursachen haben und sich auf die Möglichkeit auswirken, das iPhone ohne Drücken der Ein-/Aus-Taste zu entsperren, sowie auf die Telefonsicherheit oder Anwendungssicherheit bei Verwendung von Face ID.
Im folgenden Artikel erklärt Quantrimang, wie Shelter funktioniert und wie man dieses Tool verwendet.
Derzeit können wir auf dem iPhone unter iOS 14 und höher nicht nur Fotos ausblenden, sondern auch versteckte Alben ausblenden, sodass andere versteckte Alben auf dem iPhone nicht mehr öffnen können.
Benutzer können jetzt Berechnungen direkt in jeder App durchführen, ohne die Taschenrechner-App unter iOS 18 beenden und erneut aufrufen zu müssen.
Obwohl die Android-Bedienungshilfen für bestimmte Bedürfnisse entwickelt wurden, können einige davon für jeden von Nutzen sein.
So machen Sie einen Screenshot auf dem iPhone auf allen Versionen vom iPhone 5, 5s, 6, 6s, 7, 7 Plus, 8/8 Plus bis zum iPhone X, Xr, Xs, iPhone 11, iPhone 12.
Google Gemini ist jetzt offiziell für das iPhone verfügbar und kann heruntergeladen und ausprobiert werden. Die Benutzeroberfläche und die Funktionen von Gemini auf dem iPhone ähneln denen der Gemini-Version für Android.
Das Jonglieren mit mehreren Apps auf dem Smartphone kann manchmal überwältigend sein. Glücklicherweise bietet Android zahlreiche Funktionen, die Multitasking zum Kinderspiel machen.
Durch die Aktualisierung von Android auf die neueste Version können Sie auf Ihrem Telefon neue Funktionen des Betriebssystems nutzen, insbesondere Upgrades der Systemsicherheit.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Privatsphäre können Sie bei Bedarf auch Kontakte auf dem iPhone verbergen.
Mit der Zeit wird iMessage die App, die den meisten Speicherplatz beansprucht.
Wenn Sie in die Jahre zurückreisen möchten, als der iPod den Musikmarkt im Sturm eroberte, können Sie Ihr iPhone mit dem im folgenden Artikel enthaltenen Hintergrundbildset in einen klassischen iPod verwandeln.