Home
» Tipps für Mobilgeräte
»
Vorinstallierte Apps, die auf Samsung-Telefonen sicher deinstalliert werden können
Vorinstallierte Apps, die auf Samsung-Telefonen sicher deinstalliert werden können
Das Löschen von Apps, die Sie nicht verwenden, ist eine hervorragende Möglichkeit, Speicherplatz zu sparen und Hintergrundprozesse auf Ihrem Telefon zu minimieren. Dies gilt insbesondere für Galaxy-Geräte, da auf diesen viele Samsung-Apps vorinstalliert sind.
Eines der schlimmsten Dinge an Samsung-Telefonen ist die Menge an Bloatware , die mit dem Gerät geliefert wird. Während einige dieser Apps nützlich sein können, bieten viele von ihnen keinen großen Mehrwert und sollten am besten deinstalliert werden.
Hier sind die Samsung-Apps, die Sie von Ihrem Galaxy-Gerät deinstallieren können:
Samsung Internet
Bixby Diktierfunktion
Samsung Health
Diktiergerät
Samsung-Mitglieder
DEKO-BILD
Samsung Notes-Add-ons
Samsung Find
Samsung Music
Game Booster Plus
Intelligenter Schalter
Samsung Free
Samsung Kids
Gesundheitsplattform
Samsung Übersetzer
Samsung Wallet
Auch wenn die Deinstallation dieser Apps Ihrem Telefon nicht schadet, gibt es einige nützliche vorinstallierte Samsung-Apps, die Sie vielleicht behalten möchten.
Samsung-Apps können deaktiviert werden
Einige Samsung-Apps sind systemintern integriert und können nicht deinstalliert werden. Sie können sie aber deaktivieren. So laufen sie nicht im Hintergrund und verbrauchen Akku, RAM und Rechenleistung. Sie können nicht verwendete Apps auch auf Ihrem Home-Bildschirm oder in der App-Schublade ausblenden.
Hier sind die Samsung-Apps, die Sie auf Ihrem Galaxy-Gerät deaktivieren können:
AR-Doodle
Bixby Voice
Mein Galaxy
Samsung Shop
Galaxy Avatar
AR-Emoji
Kalender
OneDrive
Samsung Besuch in
AR-Emoji-Aufkleber
Game Launcher
Samsung Checkout
AppCloud
AR-Emoji-Editor
Link zu Windows
Samsung Max
Avatar-Aufkleber
Wenn Sie Ihre Meinung ändern und diese Apps erneut verwenden möchten, können Sie sie aktivieren.
Samsung-Apps, die Sie behalten sollten
Viele Samsung-Apps sind nicht besonders nützlich und sollten daher gelöscht werden. Bevor Sie das tun, sehen Sie sich die folgenden Samsung-Apps an, die Sie täglich nutzen und für ein optimales Erlebnis auf Ihrem Galaxy-Gerät behalten sollten.
Google Chrome ist für die meisten Nutzer der Browser der Wahl. Wer jedoch das beste mobile Surferlebnis auf seinem Galaxy haben möchte, sollte sich für den nativen Internetbrowser von Samsung entscheiden. Vergleicht man Google Chrome mit Samsung Internet, wird deutlich, dass letzterer deutlich anpassbarer, privater und einfacher mit einer Hand zu bedienen ist.
Der Geheimmodus, Samsung Internets Äquivalent zum Inkognito-Modus, ist zudem deutlich sicherer. Er erfordert biometrische Daten, sodass niemand sonst über Ihr Telefon darauf zugreifen kann. Außerdem können im Geheimmodus heruntergeladene Dateien nur im Geheimmodus geöffnet werden und werden nirgendwo sonst auf Ihrem Telefon angezeigt. Das ist so offensichtlich, dass viele überrascht sind, dass Google ihn noch nicht in Chrome implementiert hat.
Sie sollten Chrome nur wählen, wenn Ihnen die plattformübergreifende Synchronisierung wirklich wichtig ist und Sie möchten, dass Ihre Lesezeichen auf allen Ihren Geräten synchronisiert werden, wenn Sie bei Ihrem Google-Konto angemeldet sind.
Wer die Samsung Members App noch nie benutzt hat, könnte sie schnell als Junkware abtun, doch sie ist tatsächlich ein unglaublich nützliches Tool. Die App enthält eine Reihe von Diagnosetests, mit denen Sie Probleme mit Ihrem Samsung-Telefon erkennen können.
Mit der App können Sie außerdem FAQs lesen, auf technischen Support zugreifen, Reparaturen anfordern, das nächstgelegene Servicecenter finden, Ihr Gerät bei Samsung Care+ registrieren und exklusive Angebote für neue Samsung-Produkte einsehen. Wenn Sie im Samsung-Ökosystem aktiv sind, ist die Members-App ein Muss.
Kopier- und Einfügeoption für mehrere Geräte in Phone Link
Möglicherweise kennen Sie die Windows Phone Link-App, mit der Sie Ihr Telefon über Ihren Computer steuern und Anrufe tätigen, Nachrichten lesen und beantworten, aktuelle Fotos anzeigen und den Bildschirm Ihres Telefons spiegeln können.
Alle diese Funktionen sind auf jedem Android-Telefon verfügbar, es gibt jedoch einige Phone Link-Funktionen, die exklusiv für Samsung-Benutzer verfügbar sind – wie plattformübergreifendes Kopieren und Einfügen, Dateiübertragungen per Drag & Drop und RCS-Messaging – und die für ein wesentlich nahtloseres Erlebnis sorgen.
Google-Apps, die gelöscht werden können
Neben Samsung-Apps können Sie auch einige Google-Apps entfernen, ohne Ihr Telefon beschädigen zu müssen. Da Google Android kontrolliert, sind viele Google-Apps systemgebunden und sollten daher nicht durcheinandergebracht werden. Wichtige Apps wie Google Maps, Gmail , Fotos, Chrome, Drive und Google Play Services sollten Sie beispielsweise nicht entfernen.
Sie können die folgenden Apps jedoch problemlos deinstallieren oder deaktivieren, wenn sie für Sie nicht nützlich sind:
Android-Handys anderer Hersteller wie Google, Asus oder Motorola kommen meist mit sauberer Software daher. Samsungs One UI hingegen ist voll mit allerlei Apps, die man möglicherweise nicht braucht und deshalb deinstallieren oder deaktivieren sollte.
Denken Sie daran, dass es neben vorinstallierter Junkware möglicherweise noch viele andere Apps gibt, die Sie von Ihrem Telefon deinstallieren sollten, damit es reibungsloser läuft und Speicherplatz gespart wird.