Home
» Tipps für Mobilgeräte
»
Tricks, die Ihnen helfen, Chrome auf Android effektiv zu nutzen, die Sie vielleicht nicht kennen
Tricks, die Ihnen helfen, Chrome auf Android effektiv zu nutzen, die Sie vielleicht nicht kennen
Chrome für Android ist bereits ein hervorragender Browser, aber Sie können ihn noch besser machen. Mit diesen Tipps und Funktionen surfen Sie schneller im Internet.
11. Schalten Sie experimentelle Funktionen mit Chrome-Flags frei
Viele der tollen Funktionen von Chrome sind Ihnen vielleicht schon bekannt, doch unter der Haube verbergen sich noch viele weniger bekannte Features. Diese sind derzeit noch experimentell und werden möglicherweise dem Browser hinzugefügt, sobald sie als stabil gelten.
Sie können sie jedoch frühzeitig erhalten, indem Sie die entsprechenden Flags aktivieren. Chrome bietet viele Flags in verschiedenen Kategorien, wie z. B. Paralleles Herunterladen , GPU-Rasterisierung , Automatischer Dunkelmodus für Webinhalte , Teilweiser Austausch und Inkognito-Screenshot .
Um Flags zu finden und zu aktivieren, öffnen Sie Chrome, tippen Sie auf die Adressleiste und geben Sie chrome://flags ein . Es wird eine Liste aller verfügbaren Flags angezeigt. Tippen Sie auf ein Flag, um die vollständige Beschreibung anzuzeigen. Alternativ können Sie die Suchleiste oben verwenden, um nach einem Flag nach Namen zu suchen.
10. Wechseln Sie zur Desktop-Ansicht
Sie können die Desktop-Versionen solcher Websites in Chrome unter Android aufrufen, um die volle Funktionalität zu nutzen. Tippen Sie dazu auf das Drei-Punkte-Menü in der Chrome-Symbolleiste und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Desktop-Site“ . Dadurch wird die Seite neu geladen und die Desktop-Version geöffnet. Möglicherweise müssen Sie Zoomgesten verwenden, um die Seite zu vergrößern und mit dem Inhalt zu interagieren.
Wenn Sie mit dem Surfen fertig sind, gehen Sie zum Drei-Punkte-Menü und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Desktop-Site“ .
9. Surfen Sie immer mit einer sicheren Verbindung
Um diese Funktion zu aktivieren, öffnen Sie die Chrome- Einstellungen über das Drei-Punkte-Menü. Wählen Sie Datenschutz und Sicherheit und scrollen Sie dann nach unten zum Abschnitt Sicherheit . Wählen Sie Immer sichere Verbindungen verwenden und schalten Sie den Schalter auf der nächsten Seite ein. Wählen Sie, ob Chrome Sie vor unsicheren öffentlichen Websites oder vor öffentlichen und privaten Websites warnen soll (private Websites sind solche, die im Internet nicht verfügbar sind, wie z. B. interne Unternehmenswebsites).
8. Machen Sie Screenshots im Inkognito-Modus
Gehen Sie wie oben beschrieben zur Flaggenseite von Chrome. Suchen Sie dort nach der Flagge „Inkognito-Screenshot“ . Klicken Sie auf die Dropdown-Schaltfläche unter der Flagge und wählen Sie „Aktiviert“ aus . Klicken Sie auf „Neu starten“ .
Sie können jetzt im Inkognito-Modus Screenshots von geöffneten Seiten machen.
7. Sicherheit beim anonymen Surfen
Das Sperren von Inkognito-Tabs in Chrome ist ganz einfach. Tippen Sie auf das Drei-Punkte-Menü und gehen Sie zu Einstellungen . Wählen Sie unter „Grundlagen“ die Option „Datenschutz und Sicherheit“ und aktivieren Sie unter „Datenschutz“ die Option „Inkognito-Tabs beim Verlassen von Chrome sperren“ . Sie müssen sich authentifizieren.
Wenn Sie nun versuchen, auf Inkognito-Tabs zuzugreifen, werden Sie von Chrome aufgefordert, sich zu authentifizieren. Verwenden Sie zur Bestätigung die Entsperrmethode Ihres Telefons, und die Tabs werden angezeigt.
6. Vorschau der Seite vor dem Öffnen
Um eine schnelle Vorschau eines Links in Chrome anzuzeigen, halten Sie den Link gedrückt, bis das Kontextmenü angezeigt wird. Wählen Sie „Seitenvorschau“ . Chrome öffnet daraufhin eine Vorschau des Links in einem Slide-Up-Fenster. Sie können diese Seite wie gewohnt durchsuchen und sie schließen, wenn Sie fertig sind. Sie können die Seite auch in der Vollbildansicht (in einem neuen Tab) öffnen, wenn Sie möchten.
5. Fügen Sie der Symbolleiste eine One-Touch-Verknüpfung hinzu
Um eine Verknüpfung zur Chrome-Symbolleiste hinzuzufügen, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü in der Symbolleiste und wählen Sie Einstellungen . Scrollen Sie nach unten zur Registerkarte Erweitert und wählen Sie Symbolleisten-Verknüpfungen . Aktivieren Sie auf der nächsten Seite den Schalter neben Symbolleisten-Verknüpfungen . Wählen Sie anschließend eine Aktion aus der Liste unten aus.
4. Hören Sie sich den Inhalt der Webseite an
Öffnen Sie zunächst die Seite mit dem Inhalt, den Sie anhören möchten, tippen Sie auf das Drei-Punkte-Menü in der Symbolleiste und wählen Sie Diese Seite anhören . Chrome beginnt mit dem Vorlesen des Textes auf der Seite und hebt ihn dabei hervor, sodass Sie ihn visuell verfolgen können.
Unten auf der Seite sehen Sie außerdem einen kleinen Player. Klicken Sie darauf, um eine Reihe von Steuerelementen anzuzeigen. Von hier aus können Sie die Wiedergabe starten/pausieren, 10 Sekunden vor-/zurückspulen, die Wiedergabegeschwindigkeit anpassen und die Stimme ändern.
3. Führen Sie sofortige Suchen auf der Site durch
Chrome für Android verfügt über eine Websuchfunktion, mit der Sie schnell ein Wort oder eine Phrase direkt auf einer Seite nachschlagen können. Um diese Funktion zu verwenden, halten Sie das gewünschte Wort oder die Phrase gedrückt, bis ein Kontextmenü angezeigt wird.
Tippen Sie auf „Websuche“ . Chrome öffnet daraufhin in einem neuen Tab eine schnelle Google -Suche nach dem von Ihnen ausgewählten Element. Wenn Sie fertig sind, wischen Sie vom linken Bildschirmrand nach innen oder drücken Sie die Zurück-Taste, um den Tab zu schließen und zum vorherigen Punkt zurückzukehren.
2. Finden Sie schnell Text auf der Seite
Um diese Funktion zu verwenden, tippen Sie auf das Drei-Punkte-Menü in der Symbolleiste und wählen Sie „ Auf Seite suchen“ aus . Geben Sie das Wort oder die Phrase ein, nach der Sie suchen möchten. Sie sehen es oben im Suchfeld.
Wenn Übereinstimmungen gefunden werden, markiert Chrome alle Vorkommen gelb. Oben auf der Seite wird außerdem angezeigt, wie oft der Begriff auf der Seite vorkommt. Tippen Sie auf die Pfeile nach oben oder unten, um durch die verschiedenen Vorkommen zu navigieren, und tippen Sie anschließend auf die Schaltfläche „X“ , um das Suchfeld zu schließen.
1. Greifen Sie von anderen Geräten auf Registerkarten zu
Wenn Sie Chrome auch auf Ihrem Desktop verwenden, können Sie ganz einfach von Ihrem Android-Smartphone aus auf die aktuell auf diesem Gerät geöffneten Webseiten zugreifen. Melden Sie sich einfach auf beiden Geräten mit demselben Google-Konto bei Chrome an und aktivieren Sie die Synchronisierung.
Um sicherzustellen, dass die Synchronisierung für Chrome auf dem Desktop aktiviert ist, öffnen Sie Chrome dort und stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sind. Klicken Sie anschließend auf das Profilsymbol in der oberen rechten Ecke der Symbolleiste. Wenn dort „Synchronisierung ist aktiviert“ angezeigt wird , ist die Funktion aktiviert. Andernfalls wird die Schaltfläche „Synchronisierung aktivieren“ angezeigt . Klicken Sie darauf und anschließend auf „Ja, ich bin angemeldet “.
Stellen Sie nun sicher, dass Sie auf Ihrem Android-Telefon mit demselben Google-Konto angemeldet sind ( Einstellungen > Passwörter & Konten > Konten ). Tippen Sie nach der Bestätigung auf das Drei-Punkte-Menü in Chrome in Ihrer Android-Symbolleiste und wählen Sie „Letzte Tabs“ aus .