So verwenden Sie Palm Timer zum Aufnehmen von Selfies auf Android
Stellen Sie den Timer für jedes Selfie immer noch manuell ein? Es geht auch einfacher! Viele Android-Smartphones, darunter auch Google Pixel, bieten clevere Möglichkeiten zum freihändigen Fotografieren – wie Googles Palm Timer, der jetzt sogar für die Hauptkamera verfügbar ist. So nutzen Sie Palm Timer für Selfies auf Android.
Während die meisten Menschen die Frontkamera für Selfies nutzen, bietet die Kamera auf der Rückseite eine bessere Qualität. Und selbst mit der Selfie-Kamera ist oft ein Selbstauslöser nötig, um mehr vom Körper oder der Umgebung einzufangen.
Auf Pixel-Smartphones erspart Ihnen Googles Palm Timer-Funktion das lästige Einstellen eines Timers und das schnelle Einnehmen einer Pose. Ursprünglich auf die Selfie-Kamera beschränkt, ist die Funktion laut einem aktuellen Beitrag der Google Community nun auch für die Rückkamera verfügbar.
Der Palm Timer von Google sollte standardmäßig aktiviert sein. Um dies sicherzustellen, öffnen Sie die Kamera-App auf Ihrem Pixel-Telefon.
Tippen Sie auf das kleine Zahnradsymbol in der unteren linken Ecke des Bildschirms.
Tippen Sie in der Pixel-Kamera-App auf das Zahnradsymbol.
Tippen Sie nun im angezeigten Popup-Fenster „ Fotoeinstellungen“ auf die Schaltfläche „Weitere Einstellungen“ .
Tippen Sie in der Pixel-Kamera-App auf die Schaltfläche „Weitere Einstellungen“.
Suchen Sie die Option „Palm Timer“ und stellen Sie sicher, dass der Schalter daneben eingeschaltet ist.
Aktivieren Sie die Option „Palm Timer“ in der Pixel-Kamera-App.
Um ein Foto mit der vorderen oder hinteren Pixel-Kamera aufzunehmen, stellen Sie sich ins Bild und achten Sie auf ausreichend Licht. Halten Sie Ihre Hand mit der Handfläche zur Kamera und bewegen Sie sie gleichmäßig. Sobald Sie die Hand senken, startet ein 3-Sekunden-Timer – genug Zeit, um Ihr schönstes Lächeln aufzusetzen!
Was ist, wenn ich kein Pixel-Telefon habe?
Auch ohne Pixel-Smartphone können Sie freihändig fotografieren. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten.
Überprüfen Sie Ihr Android-Telefon
Andere Android-Hersteller bieten ähnliche Funktionen in ihren Handys an. Samsung-Handys bieten beispielsweise eine eigene Gestensteuerung, mit der man die Selfie-Kamera mit der Handfläche aktivieren und ein Foto aufnehmen kann. Für die Hauptkamera ist diese Option leider nicht verfügbar.
Öffnen Sie auf Ihrem Samsung-Telefon die Kamera-App und wechseln Sie zur Selfie-Funktion. Tippen Sie anschließend auf das Symbol „ Einstellungen “.
Gehen Sie auf dem Bildschirm „Kameraeinstellungen“ zu „Aufnahmemethoden“ .
Tippen Sie in den Kameraeinstellungen Ihres Samsung Galaxy-Telefons auf die Option „Aufnahmemethoden“.
Stellen Sie sicher, dass der Schalter „Handfläche anzeigen“ aktiviert ist.
Aktivieren Sie die Option „Handfläche anzeigen“ in den Kameraeinstellungen Ihres Samsung Galaxy-Telefons.
Wenn Sie jetzt ein Selfie machen möchten, heben Sie einfach Ihre Handfläche und die Kamera macht in Sekundenschnelle ein Foto.
Auch andere Handyhersteller wie OnePlus, Huawei, RealMe oder Motorola bieten ähnliche Möglichkeiten, mit denen Sie ganz einfach freihändig fotografieren können.
Machen Sie ein Foto mit Ihrer Stimme
Wenn Ihr Telefon keine Gestenfunktion zum freihändigen Fotografieren hat, ist das kein Problem! Die meisten Android-Geräte bieten mittlerweile den Google Assistant-Dienst (der derzeit durch Gemini ersetzt wird ), mit dem Sie Fotos aufnehmen können, ohne den Bildschirm Ihres Telefons zu berühren.
Um auf diese Weise Fotos aufnehmen zu können, müssen Sie zunächst den Google Assistant auf Ihrem Telefon einrichten und ihn trainieren, Ihre Stimme zu erkennen. Gehen Sie zu Einstellungen -> Apps -> Assistant -> Voice Match .
Tippen Sie in den Android-Einstellungen auf die Option „Voice Match“.
Stellen Sie sicher, dass das Schlüsselwort „Hey Google“ aktiviert ist. Wenn Sie das Sprachübereinstimmungsmuster beibehalten möchten, wählen Sie unten die entsprechende Option aus.
Überprüfen Sie, ob der Schalter „Hey Google“ in den Android-Einstellungen aktiviert ist.
Wenn Sie fertig sind, sagen Sie etwas wie „Hey Google, mach ein Selfie.“ Sie können auch etwas wie „10 Sekunden“ hinzufügen, um sich Zeit zu geben, zum gewünschten Ort zu gelangen.
So bringen Sie Google Assistant/Gemini dazu, ein Selfie für Sie zu machen.
Wenn Sie alternativ die hintere Kamera zum Aufnehmen eines Fotos verwenden möchten, sagen Sie etwas wie „Hey Google, mach ein Foto mit der Hauptkamera.“
Installieren Sie Apps von Drittanbietern
Wenn Sie sich nicht die Mühe machen möchten, Google Assistant auf Ihre Stimme zu trainieren, und etwas Speicherplatz haben, können Sie alternativ eine Drittanbieter-App ausprobieren. Beispielsweise nimmt Camera for Android – Fast Snap ein Foto sowohl mit der Haupt- als auch mit der Selfie-Kamera auf, wenn Sie einen Ton von sich geben.
Installieren und öffnen Sie die App. Tippen Sie oben rechts auf die Option mit den 3 Balken und wählen Sie „Einstellungen“ .
Tippen Sie in der Fast Snap-App auf die Einstellungsoption.
Suchen Sie nach dem Abschnitt „Aufnahmemethoden“ und aktivieren Sie die Option „Sprachaufnahme“ .
Aktivieren Sie die Sprachaufnahme und sehen Sie sich die Option zur Empfindlichkeit der Sprachaufnahme in der Fast Snap-App an.
Achten Sie außerdem darauf, den Bereich „Empfindlichkeit der Sprachaufnahme“ aufzurufen . Hier können Sie die Empfindlichkeit auf niedrig oder hoch einstellen. Wir empfehlen, eine mittlere Option zu wählen. Bei maximaler Empfindlichkeit kann bereits das leiseste Geräusch (z. B. Tippen auf einem Laptop in der Nähe) die Kamera auslösen.
Option zur Empfindlichkeit der Sprachaufnahme in der Fast Snap-App.
Mit dieser Option können Sie nun beispielsweise „Foto aufnehmen“ oder „Knipsen“ sagen, und die App macht ein Foto. Das Foto wird im Kameraordner Ihres Telefons gespeichert.