Home
» Tipps für Mobilgeräte
»
So schützen Sie sich vor SpyLoan-Android-Apps, die Ihre Daten zur Erpressung verwenden
So schützen Sie sich vor SpyLoan-Android-Apps, die Ihre Daten zur Erpressung verwenden
Der Google Play Store ist der sicherste Ort zum Herunterladen von Android-Apps, birgt aber auch dort viele Betrügereien. Es gibt viele unseriöse Apps im Dienst, und obwohl Google sein Bestes tut, sie sofort zu entfernen, ist es nicht möglich, sie alle loszuwerden. Ein Beispiel dafür ist die App „SpyLoan“, die Nutzern zinsgünstige Kredite verspricht, stattdessen aber persönliche Daten sammelt und die Opfer damit erpresst.
Laut einem Bericht von McAfee verbreiten sich diese bösartigen Kredit-Apps (genannt „SpyLoan“), die Daten sammeln, im Google Play Store. Sie bieten ihren Opfern attraktive Kredite mit hohen Genehmigungsquoten, schnellen Bearbeitungszeiten und niedrigen Zinsen. Die Betrüger imitieren zudem echte Finanzinstitute, um der App ein professionelles Aussehen zu verleihen.
Sobald Sie die App heruntergeladen haben, beginnt sie mit der Datenerfassung. Zunächst fordert die App von Ihrem Android-Telefon umfangreiche Berechtigungen an, beispielsweise den Zugriff auf Mikrofon, Kamera, Anrufprotokolle, SMS-Nachrichten und Kontakte.
Anzeigen für die SpyLoan-App
Wenn Sie diese Bedingungen akzeptieren, bietet Ihnen die App einen sehr günstigen Kredit mit minimalen Rückzahlungsanforderungen. Zusätzlich wird ein Countdown bis zum Ablaufdatum des Angebots angezeigt, um Sie zu ermutigen, sich schnell zu bewerben, damit Sie das Angebot nicht verpassen. Wenn Sie den Kreditantrag abschließen, werden Sie von der App nach zahlreichen persönlichen Daten gefragt, beispielsweise nach Ihrem Ausweis und Ihren Bankdaten.
Bewertung für die SpyLoan App
Sobald die Betrüger Sie mit ihrem ersten Angebot gelockt haben, leihen sie Ihnen weniger als gewünscht und zu einem höheren Zinssatz als angegeben. Da die Betrüger nun über Ihre persönlichen Daten verfügen, können sie Sie bedrängen und zur Zahlung auffordern, selbst wenn der Zahlungstermin noch nicht gekommen ist.
Opfer dieser Betrugsmasche berichteten, dass die Betrüger damit drohten, das Opfer zu töten oder mithilfe künstlicher Intelligenz pornografische Bilder mit dem Abbild des Opfers zu erstellen und behaupteten, sie würden die Bilder an ihre Bekannten schicken, wenn sie nicht zahlten.
So vermeiden Sie SpyLoan-Angriffe
Wenn Sie Angst vor einem Angriff durch SpyLoan haben, können Sie dies auf folgende Weise vermeiden:
Wenn ein Angebot „zu gut, um wahr zu sein“ scheint, seien Sie vorsichtig, insbesondere wenn es mit einem Countdown-Timer verbunden ist.