So schalten Sie 5G auf Android-Telefonen aus, um Akku zu sparen
5G ist die neueste Funktion, an der Mobilfunknetze arbeiten, aber möglicherweise ist 5G-Abdeckung nicht überall verfügbar. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Android-Telefon den Akku leert, während es nach einer nicht vorhandenen 5G-Verbindung sucht, können Sie die Funktion deaktivieren.
Die Option „Vielleicht“ zu deaktivieren, ist etwas knifflig. Es scheint keine Standardisierung dafür zu geben, wie man das macht (falls man es darf). Einige Netzbetreiber und Hersteller haben diese Option deaktiviert oder ausgeblendet.
Es gibt jedoch weiterhin einige Möglichkeiten, 5G auf Android-Geräten zu deaktivieren. Die unten aufgeführten Methoden gelten für Samsung- und Google Pixel-Telefone und sind für andere Android-Geräte (sofern diese Option verfügbar ist) ähnlich.
So schalten Sie 5G auf dem Samsung Galaxy aus
Das Ausschalten von 5G auf einem Samsung-Handy ist einfach, aber es besteht eine gute Chance, dass es Ihnen nicht gelingt. In den USA verfügen nur T-Mobile Samsung Galaxy-Smartphones über diese Option. Andere Anbieter haben sie entfernt.
Wischen Sie zunächst vom oberen Bildschirmrand nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Wischen Sie dann ein zweites Mal nach unten, um die Schnelleinstellungen anzuzeigen . Tippen Sie auf das Zahnradsymbol, um das Menü „Einstellungen“ zu öffnen.
Wählen Sie das Zahnradsymbol
Wählen Sie als Nächstes Verbinden aus .
Wählen Sie Verbindungen
Gehen Sie jetzt zu „Mobilfunknetze“ .
Wählen Sie Mobilfunknetze
Wählen Sie abschließend den Netzwerkmodus aus .
Netzwerkmodus auswählen
Hier können Sie den Netzwerktyp ändern, sofern Ihr Telefon diese Funktion unterstützt. In diesem Fall stehen Ihnen 5G/LTE/3G/2G zur Auswahl. Um 5G nicht mehr zu nutzen, wählen Sie eine der verbleibenden Verbindungen.
Mobile Konnektivitätsoptionen
Ihr Telefon verwendet diese Verbindungen anstelle des 5G-Netzwerks.
So deaktivieren Sie 5G auf Google Pixel
Genau wie bei Samsung-Handys können Mobilfunkanbieter auch bei Google Pixel-Handys Änderungen vornehmen. Beispielsweise lässt sich 5G bei einem mit 5G ausgestatteten Pixel auf Google Fi nicht über die Einstellungen-App deaktivieren. Bei anderen Pixel-Handys ist dies möglich, und es funktioniert so.
Öffnen Sie zunächst das Menü „Einstellungen“ , indem Sie vom oberen Bildschirmrand zweimal nach unten wischen. Tippen Sie dort auf das Zahnradsymbol .
Wischen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten, um auf das Einstellungssymbol zuzugreifen
Wählen Sie als Nächstes im Menü „Einstellungen“ die Option „Netzwerk und Internet“ aus .
Wählen Sie Netzwerk und Internet
Wählen Sie „Mobilfunknetze“ aus . Der Name Ihres Dienstanbieters wird hier aufgeführt.
Wählen Sie Mobilfunknetz
Tippen Sie auf Bevorzugter Netzwerktyp .
Wählen Sie den bevorzugten Netzwerktyp
Wählen Sie abschließend LTE aus dem Popup-Menü.
Wählen Sie LTE statt 5G
Dein Pixel verbindet sich nun mit LTE-Netzen statt mit 5G. Wenn du 5G erneut ausprobieren möchtest, kannst du zu diesen Einstellungen zurückkehren und deine Auswahl erneut treffen.