So passen Sie Apps an und entfernen sie aus dem Android-Freigabemenü
Mit dem Teilen-Menü von Android können Sie Webseiten, Videos, Bilder und mehr ganz einfach mit jeder kompatiblen App auf Ihrem Smartphone versenden. Die Navigation im Menü kann jedoch etwas umständlich sein. Werfen wir einen Blick auf die eingeschränkten Anpassungsmöglichkeiten für ein besseres Teilen-Erlebnis!
Apps im Share-Menü von Android anheften
Das größte Problem des standardmäßigen Teilen-Menüs in Android bestand lange Zeit darin, dass Apps nicht in einer logischen Reihenfolge angezeigt wurden. Normalerweise wurden die zuletzt geteilten Apps zuerst angezeigt. Bei Dutzenden von Apps in der Liste war das jedoch schwer zu verstehen.
Apps werden nun alphabetisch sortiert angezeigt, sodass Sie die App, mit der Sie Inhalte teilen möchten, auf einen Blick erkennen können. Oben sehen Sie einige Elemente, die Verknüpfungen zu aktuellen Unterhaltungen anzeigen, aber das kann leicht übersehen werden.
Der einzige anpassbare Bereich des Teilen-Menüs unter Android ist die Möglichkeit, Elemente anzuheften. Um ein Element anzuheften, halten Sie es einfach einen Moment gedrückt und wählen Sie dann „ Anheften [App]“ . Wenn die App mehrere Möglichkeiten zum Teilen bietet, z. B. das Senden an einen Chat oder per E-Mail in Gmail , können Sie die gewünschte Methode auswählen.
Angeheftete Apps werden über der App-Hauptliste im Teilen-Menü angezeigt. Sie können zwar beliebig viele Apps anheften, aber nur vier werden tatsächlich angezeigt. Tippen und halten Sie erneut und wählen Sie „App lösen“ , um die App zu entfernen.
Neue App zum Teilen-Menü hinzufügen
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie eine App zur Freigabeliste hinzufügen, installieren Sie sie einfach. Wenn die App unterstützt wird, erscheint ihr Eintrag im Freigabemenü – eine manuelle Konfiguration ist nicht erforderlich.
Wenn Sie jedoch eine App aus dem Menü „Teilen“ entfernen möchten, müssen Sie sie von Ihrem Gerät deinstallieren. Android entfernt den Eintrag dieser App automatisch aus dem Menü „Teilen“.
Abhängig von Ihrem Gerät und Ihrer Android-Version können einige vorinstallierte Apps möglicherweise nicht entfernt werden. In solchen Fällen können Sie vorinstallierte Apps häufig deaktivieren, wodurch sie effektiv aus dem Teilen-Menü entfernt werden.
Leider gibt es nicht viele Optionen zum Anpassen des Share-Menüs von Android, selbst wenn Sie Ihr Gerät gerootet haben – eine Methode, um auf höchster Ebene auf das Betriebssystem Ihres Telefons zuzugreifen.
Bisher boten Drittanbieter-Apps wie Sharedr mehr Anpassungsmöglichkeiten für das Teilen-Menü von Android, beispielsweise die Möglichkeit, App-Einträge auszublenden oder umzubenennen. Aufgrund von Einschränkungen ab Android 12 können diese Apps jedoch nicht mehr als Standard-Teilen-Menü festgelegt werden.
Auch ehemalige Favoriten wie Andmade Share und Fliktu sind nicht mehr verfügbar. Die meisten anderen Sharing-Apps basieren auf dem Teilen von Links zu Apps und ersetzen nicht den Share-Dialog.
Dieser Trend dürfte sich fortsetzen, da Android die Share-Ersatz-Apps eingestellt hat. Hoffentlich verbessert Google die Share-Oberfläche in Zukunft, sodass solche Apps nicht mehr benötigt werden. Wenn Sie ein iPhone oder einen Mac nutzen, können Sie das Share-Menü auf diesen Geräten weiterhin anpassen.