Home
» Tipps für Mobilgeräte
»
So können Sie AirPlay auf Android TV nutzen, ohne einen Cent zu bezahlen
So können Sie AirPlay auf Android TV nutzen, ohne einen Cent zu bezahlen
Das Spiegeln Ihres Android-Telefons oder Windows-PCs auf Ihrem Android TV war schon immer einfach, aber jetzt können auch iPhone-, iPad- und sogar Mac-Nutzer den gleichen Komfort genießen. Und das Beste: Sie benötigen keine Drittanbieter-Apps oder andere komplizierte Workarounds – AirPlay funktioniert jetzt direkt auf Google TV und Android TV.
Aktivieren Sie AirPlay auf Google TV oder Android TV
Eine der größten Frustrationen für iPhone-Nutzer mit Android TV oder Google TV war jahrelang die fehlende AirPlay-Unterstützung. Diese Einschränkung wird nun langsam behoben.
Viele neue Google TV- und Android TV-Modelle unterstützen jetzt AirPlay, sodass Sie Inhalte direkt von Ihrem iPhone oder iPad teilen können, ohne Apps von Drittanbietern zu verwenden. Das Erlebnis ist fast identisch mit dem Spiegeln des Bildschirms Ihres Android-Geräts auf Ihrem Fernseher .
Sie können überprüfen, ob Ihr Google TV oder Android TV AirPlay unterstützt, indem Sie die Spezifikationen online prüfen oder in der App „Einstellungen“ nach den AirPlay-Einstellungen suchen .
Hinweis : Stellen Sie sicher, dass die Softwareversion Ihres Fernsehers auf dem neuesten Stand ist. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > System > Info > Systemaktualisierung . Der TCL-Fernseher im Beispiel verfügte nicht standardmäßig über AirPlay, es wurde jedoch später per Software-Update hinzugefügt.
Die Einrichtung von AirPlay auf einem kompatiblen Google TV oder Android TV ist recht einfach. Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr iPhone und Ihr Fernseher mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind. Sobald die Verbindung hergestellt ist, prüfen Sie, ob AirPlay auf Ihrem Fernseher aktiviert ist.
Diese Funktion ist bei den meisten Fernsehern standardmäßig aktiviert, Sie sollten jedoch trotzdem noch einmal überprüfen, ob sie aktiviert und richtig eingerichtet ist.
Öffnen Sie die App „ Einstellungen“ auf Google TV oder Android TV.
Scrollen Sie nach unten und wählen Sie System .
Gehen Sie zu den Apple AirPlay- und HomeKit- Optionen .
Wählen Sie AirPlay- und HomeKit -Einstellungen .
Wählen Sie AirPlay und stellen Sie sicher, dass die Option auf Ein eingestellt ist .
AirPlay auf Google TV einrichten
Nicht alle Android TV- und Google TV-Geräte haben das gleiche Menülayout, daher können die Schritte zum Aktivieren von AirPlay leicht abweichen. Sie müssen jedoch nur die AirPlay-Option in Ihren Einstellungen suchen und aktivieren.
Sobald AirPlay aktiviert ist, wird Ihr Fernseher allen Apple-Geräten in Ihrem Netzwerk als verfügbares Gerät angezeigt. Sie können dann Ihren gesamten Bildschirm spiegeln oder bestimmte Inhalte auf Ihren Fernseher übertragen.
Projizieren Sie den iPhone-Bildschirm über AirPlay auf den Fernseher
Das Spiegeln Ihres iPhone-Bildschirms auf Google TV oder Android TV funktioniert genauso wie auf Apple TV.
Öffnen Sie das Kontrollzentrum auf Ihrem iPhone, indem Sie von der oberen rechten Ecke des Bildschirms nach unten wischen.
Drücken Sie die Schaltfläche „Bildschirmspiegelung“ .
Wählen Sie Ihren Fernseher aus, wenn er angezeigt wird.
Wenn Sie den vierstelligen Code auf Ihrem Fernseher sehen, geben Sie ihn auf Ihrem iPhone ein und tippen Sie auf OK .
Sie müssen diesen Code nur beim ersten Verbinden Ihres iPhones eingeben. Sobald die Verbindung hergestellt ist, wird Ihr iPhone-Bildschirm sofort auf dem Fernseher angezeigt. Von diesem Zeitpunkt an wird jedes Tippen, Wischen und Scrollen gespiegelt. In Apps, die dies unterstützen, können Sie sogar in den Querformatmodus wechseln.
Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie Inhalte zwischen verschiedenen Apps teilen müssen. So wird beispielsweise die Präsentation von Diashows oder das Ansehen kurzer Videos aus Apps, die kein Live-Streaming unterstützen, deutlich einfacher. Sie können es sogar als Zweitdisplay verwenden, während Sie mit der Kamera Ihres iPhones filmen.
iPhone-Bildschirm auf den Fernseher projizieren
Um die Bildschirmspiegelung zu beenden, tippen Sie auf das Dynamic Island -Symbol auf Ihrem iPhone und wählen Sie „Spiegelung beenden“ . Alternativ können Sie das Kontrollzentrum öffnen, auf das Symbol „Bildschirmspiegelung“ tippen und dort „Spiegelung beenden“ auswählen .
Die Leistung hängt maßgeblich von der Qualität Ihres WLAN-Netzwerks ab. Eine starke und stabile Verbindung gewährleistet eine reibungslose Wiedergabe sowie scharfe Videos und Bilder.
Bei schwachem oder instabilem Signal kann es jedoch zu einer leichten Verzögerung zwischen der Anzeige auf dem Telefon und der Bildschirmanzeige kommen. In diesem Fall empfiehlt es sich, ein USB-C-auf-HDMI-Adapter zu verwenden, um das iPhone direkt an den Fernseher anzuschließen.
Übertragen Sie bestimmte Inhalte vom iPhone auf den Fernseher
Obwohl die Vollbildspiegelung nützlich sein kann, ist sie nicht immer notwendig. Manchmal möchten Sie einfach nur einen Song von Ihrem iPhone über die Fernsehlautsprecher abspielen oder ein bestimmtes Album oder Video teilen, ohne das Ganze auf Ihr Gerät zu übertragen.
In diesem Fall können Sie alles streamen, was Sie möchten, solange die App AirPlay unterstützt. Öffnen Sie einfach ein Foto, Video oder Lied, tippen Sie auf das AirPlay-Symbol und wählen Sie Ihren Fernseher aus. Wenn Sie die Fotos-App verwenden, tippen Sie zuerst auf das Teilen -Symbol und wählen Sie dann AirPlay aus . Obwohl AirPlay nur für Audio gedacht ist, können Sie Ihr iPhone auch für andere Aufgaben verwenden, ohne die Wiedergabe zu unterbrechen.
In der Hand ein iPhone, das mit AirPlay einen Song auf Google TV abspielt
Dank der AirPlay-Unterstützung von Google TV und Android TV können Sie Inhalte von Ihrem iPhone problemlos spiegeln oder streamen – und die App funktioniert auch problemlos mit Ihrem iPad oder Mac. Viele nutzen AirPlay, um das Beste aus ihrem Heimkinosystem herauszuholen oder Babyfotos mit Familie und Freunden zu teilen. Es gibt aber noch viele weitere Möglichkeiten, es zu genießen.