Home
» Tipps für Mobilgeräte
»
So fügen Sie dem Android-Startbildschirm eine Verknüpfung zur App „Einstellungen“ hinzu
So fügen Sie dem Android-Startbildschirm eine Verknüpfung zur App „Einstellungen“ hinzu
Die Einstellungen sind das Herzstück jedes Smartphones. Sie besuchen sie häufig, um verschiedene Aspekte Ihres Geräts zu ändern. Oft müssen Sie jedoch die Einstellungen-App öffnen, um zu Ihren bevorzugten Einstellungen zu gelangen. Es erfordert etwas Recherchearbeit, um täglich dorthin zu gelangen. Glücklicherweise können Sie die Einstellungen-App oder Verknüpfungen zu verschiedenen Einstellungen zu Ihrem Android-Startbildschirm hinzufügen.
Fügen Sie die App „Einstellungen“ zum Startbildschirm hinzu
1. Öffnen Sie die App-Schublade auf Ihrem Android-Telefon.
2. Halten Sie die App „Einstellungen“ gedrückt und ziehen Sie sie an den oberen Rand, bis der Startbildschirm angezeigt wird, und legen Sie sie dort ab.
Verschieben Sie die App „Einstellungen“ auf den Startbildschirm von Android.
3. Alternativ können Sie bei einigen Telefonen auch die App „Einstellungen“ in der App-Schublade gedrückt halten und „Zum Home-Bildschirm hinzufügen“ auswählen .
Option „Zum Home-Bildschirm hinzufügen“ auf Samsung-Telefonen.
Verknüpfung zu jeder Einstellung zum Startbildschirm hinzufügen
Was ist, wenn Sie ständig auf eine bestimmte Einstellung Ihres Android-Telefons zugreifen müssen? Sie können Ihrem Startbildschirm auf verschiedene Weise eine Verknüpfung hinzufügen.
1. Verwenden von Widgets (Standard-Android)
Fügen Sie auf Telefonen mit dem Standard-Android mithilfe des Einstellungs-Widgets Verknüpfungen zu wichtigen Einstellungen wie Einhandmodus, Datennutzung, Hotspot, Nicht stören und mehr zum Startbildschirm Ihres Telefons hinzu.
Drücken und halten Sie eine beliebige leere Stelle auf dem Startbildschirm Ihres Telefons.
Wählen Sie „Widgets“ aus der Optionsliste.
Klicken Sie auf Ihrem Android-Telefon auf die Option „Widgets“.
Tippen Sie auf das Widget „Einstellungen“, um es zu erweitern, tippen und halten Sie dann darunter und ziehen Sie es auf Ihren Startbildschirm.
Widget „Anzeigeeinstellungen“ auf Android-Telefonen.
Wenn Sie aufgefordert werden, eine Einstellung auszuwählen, tippen Sie darauf, um eine Verknüpfung zu der Einstellung auf Ihrem Startbildschirm zu platzieren.
Fügen Sie die gewünschte Verknüpfung zum Android-Bildschirm hinzu.
Für viele Apps können Sie Verknüpfungen auf dem Startbildschirm erstellen, um auf wichtige Einstellungen oder Funktionen zuzugreifen. Erstellen Sie beispielsweise eine Verknüpfung, um in der Kamera-App ein Selfie aufzunehmen oder ein Video aufzunehmen. Erstellen Sie auch eine Verknüpfung zu zuletzt verwendeten Dateien in der Dateimanager-App.
Tippen und halten Sie die gewünschte App auf dem Startbildschirm oder in der App-Schublade. In diesem Beispiel wird die Kamera-App verwendet.
Tippen und halten Sie eine Verknüpfung in der Liste. Zum Beispiel „Video aufnehmen“, „Selfie aufnehmen“ und „Porträt aufnehmen“. Ziehen Sie die Verknüpfung auf Ihren Startbildschirm.
Verknüpfung zur Kamera-App auf einem Android-Gerät.
3. Verwendung von Apps von Drittanbietern
Eine weitere Möglichkeit, eine Verknüpfung für eine beliebige Einstellung auf dem Startbildschirm zu erstellen, ist die Verwendung einer Drittanbieter-App zum Erstellen von Verknüpfungen. In diesem Beispiel wird die Shortcut Maker -App verwendet.
Öffnen Sie die App und tippen Sie auf „Einstellungen“.
Klicken Sie in der Shortcut Maker-App auf die Option „Einstellungen“.
Klicken Sie auf „Einstellungsaktivitäten“, um Verknüpfungen zu beliebigen Einstellungsunterkategorien zu erstellen.
Klicken Sie in der Shortcut Maker-App auf „Einstellungen – Aktivitäten“.
Wählen Sie die gewünschte Einstellung aus der Liste aus. Verwenden Sie das Suchsymbol oben, um eine bestimmte Einstellung zu finden.
Wählen Sie in der Shortcut Maker-App die Einstellung aus, für die Sie eine Verknüpfung erstellen möchten.
Tippen Sie auf die Schaltfläche „Verknüpfung erstellen“ und wählen Sie dann auf dem Bestätigungsbildschirm „Zum Startbildschirm hinzufügen“, um den Namen oder das Symbol der Verknüpfung anzupassen.
Fügen Sie mit der Shortcut Maker-App eine neu erstellte Verknüpfung zum Startbildschirm hinzu.
4. Verwenden der GoodLock-App (nur Samsung)
Samsung Galaxy-Telefone verfügen über eine offizielle App, mit der Sie Verknüpfungen zu jeder Einstellung auf dem Startbildschirm Ihres Telefons hinzufügen können. Die GoodLock-App bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Befolgen Sie diese Schritte, um mit der GoodLock-App Verknüpfungen für verschiedene Einstellungen auf dem Startbildschirm zu erstellen:
Installieren Sie die GoodLock-App auf Ihrem Samsung Galaxy-Telefon.
Öffnen Sie die App und tippen Sie unten auf die Registerkarte „Life up“ und gehen Sie dann zu „RegiStar“ .
Klicken Sie in der GoodLock-Anwendung auf die Schaltfläche „RegiStart“.
Tippen Sie auf „Suchoptionen“ und aktivieren Sie den Schalter neben „Erstellen von Verknüpfungen zulassen [sic]“ .
Aktivieren Sie die Option „Erstellen von Verknüpfungen zulassen“ in den Suchoptionen
Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem Telefon.
Tippen Sie oben auf das Suchsymbol und geben Sie den gewünschten Einstellungsnamen ein.
Suchen Sie in der Samsung Goodlock-App nach Einstellungen.
Wenn die Suchergebnisse angezeigt werden, tippen und halten Sie den Namen der Einstellung. Tippen Sie im Popup-Fenster auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ , um die Einstellung zu Ihrem Startbildschirm hinzuzufügen.
Fügen Sie über die GoodLock-App für Samsung-Telefone eine WLAN-Verknüpfung zum Startbildschirm hinzu.