Home
» Tipps für Mobilgeräte
»
So beheben Sie den Fehler „android.process.acore wurde gestoppt“ auf Android
So beheben Sie den Fehler „android.process.acore wurde gestoppt“ auf Android
Einer der am häufigsten auftretenden Fehler auf Android-Geräten ist der folgende: „ Leider wurde der Prozess android.process.acore gestoppt.“ Dieser Fehler tritt meistens auf, wenn Sie versuchen, auf die Kontakte- oder Dialer-App auf Ihrem Telefon zuzugreifen.
Sie können dieses Popup zwar entfernen, es wird aber immer wieder erscheinen. Es handelt sich um einen lästigen Fehler, der Ihr Telefon beschädigen kann. Falls dieser Fehler auftritt, versuchen Sie die folgenden Schritte, um ihn zu beheben.
1. Aktualisieren Sie die Anwendung
Es ist wichtig, im Play Store nach neuen Updates zu suchen, insbesondere für Kontakte, Telefon und andere System-Apps auf Ihrem Gerät. Mit der neuesten App-Version stellen Sie sicher, dass eventuell vorhandene Fehler behoben sind. So vermeiden Sie inkompatible oder fehlerhafte Versionen.
Nachdem Sie die neuesten Versionen aller Apps installiert haben, starten Sie Ihr Telefon neu und prüfen Sie, ob der Fehler behoben ist.
2. Cache und Daten aller Kontakt-Apps löschen
Durch das Leeren des Caches und Speichers Ihrer Kontakte-Apps werden alle beschädigten Dateien entfernt, die den Fehler verursachen könnten. Durch das Löschen der Daten für Kontakte, Kontaktespeicher und Google-Kontakte-Synchronisierung werden die Apps zurückgesetzt, wodurch alle damit verbundenen Fehler oder Cache-Datenprobleme behoben werden.
Der Cache der Kontakte -App enthält Dateien, die die Effizienz steigern. Cache-Dateien dienen der Benutzerfreundlichkeit und bieten eine höhere Geschwindigkeit. Das Leeren des Caches gefährdet Ihre Daten nicht, die App kann jedoch vorübergehend langsamer laufen.
Wenn Sie den Cache leeren, werden zwar alle Dateien gelöscht, aber durch eine erneute Synchronisierung mit Ihrem Google-Konto oder die Wiederherstellung einer Sicherung werden sie wiederhergestellt.
So löschen Sie den Speicher und Cache der Kontakte -App:
B1: Gehen Sie zu Einstellungen.
Schritt 2: Wählen Sie Apps & Benachrichtigungen > Alle X Apps anzeigen .
B3: Kontakte auswählen .
B4: Klicken Sie auf „Beenden erzwingen“, um die Anwendung zu beenden .
B5: Klicken Sie auf Speicher und Cache .
B6: Klicken Sie auf Cache leeren.
B7: Klicken Sie auf Speicher löschen.
Speicher und Cache für die Kontakte-App löschen
Nachdem Sie den Cache und Speicher der Kontakte- App geleert haben, müssen Sie als Nächstes die gleichen Schritte für die beiden anderen Apps, Kontaktespeicher und Google Kontakte-Synchronisierung , durchführen. Wenn Sie den Kontaktespeicher nicht finden können , tippen Sie auf das Drei-Punkte-Menü auf dem App-Infobildschirm und wählen Sie System anzeigen.
Cache und Speicher des Kontaktspeichers und der Google-Kontakte-Synchronisierungs-App leeren
Durch das Zurücksetzen der App-Einstellungen werden alle Apps auf ihre Standardeinstellungen zurückgesetzt und alle deaktivierten Apps automatisch aktiviert.
Das Deaktivieren einer wichtigen System-App kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen Ihres Telefons nicht mehr funktionieren, was zu der Meldung „android.process.acore wurde beendet“ führen kann . Möglicherweise bemerken Sie nicht einmal, dass Sie eine App versehentlich deaktiviert haben. Setzen Sie daher sicherheitshalber Ihre App-Einstellungen zurück.
So setzen Sie die App-Einstellungen zurück:
B1: Gehen Sie zu Einstellungen.
Schritt 2: Wählen Sie Apps & Benachrichtigungen > Alle X Apps anzeigen .
B3: Klicken Sie oben rechts auf das Drei-Punkte-Menü.
B4: Wählen Sie App-Einstellungen zurücksetzen .
B5: Klicken Sie zur Bestätigung auf „Apps zurücksetzen“ .
Anwendungseinstellungen zurücksetzen
4. Google-Konto entfernen und erneut hinzufügen
Ein Konflikt zwischen Ihrem Google-Konto und der Kontakte-App könnte die Fehlerursache sein. Um Probleme zu beheben, können Sie Ihr Google-Konto schnell entfernen und erneut hinzufügen.
Durch das Entfernen und erneute Hinzufügen Ihres Google-Kontos werden vorhandene Störungen behoben und möglicherweise verpasste neue Software-Updates abgerufen.
So löschen Sie Ihr Google-Konto:
B1: Gehen Sie zu Einstellungen.
B2: Konten auswählen .
B3: Wählen Sie Ihr Google-Konto aus.
B4: Wählen Sie „Konto entfernen“.
B5: Klicken Sie zur Bestätigung erneut auf „Konto entfernen“ .
Um Ihr Google-Konto erneut hinzuzufügen, wählen Sie unten „Konto hinzufügen“ und dann „Google“ . Geben Sie Ihre Anmeldedaten ein, und Ihr Google-Konto wird wiederhergestellt. Falls Sie Daten synchronisiert haben, synchronisiert die App diese erneut. Dies kann einige Zeit dauern.
Das Löschen der Cache-Partition Ihres Telefons kann helfen, Probleme mit Ihrem Telefon zu beheben. Zufällige Störungen oder Fehler, die Ihr Telefon nicht erkennt, können durch das Löschen des Caches behoben werden. Dadurch werden alle temporären oder beschädigten Daten auf Ihrem Telefon gelöscht, Ihre Daten bleiben jedoch erhalten. Es ist dennoch ratsam, eine Sicherungskopie Ihrer Daten zu erstellen.
So löschen Sie die Cache-Partition:
Schritt 1: Schalten Sie das Telefon aus.
B2: Halten Sie die Lautstärketaste nach unten + die Ein-/Aus-Taste oder die Lautstärketaste nach oben + die Ein-/Aus-Taste + die Home-Taste gleichzeitig gedrückt.
B3: Der Systemwiederherstellungsmodus wird auf dem Bildschirm angezeigt.
B4: Navigieren Sie mit den Lauter- und Leiser-Tasten.
B5: Wählen Sie „Cache-Partition löschen“ und klicken Sie dann zur Bestätigung auf die Einschalttaste.
6. Werkseinstellungen wiederherstellen
Wenn keine der anderen Lösungen funktioniert, besteht die letzte Möglichkeit zur Behebung des Fehlers „Leider wurde der Prozess android.process.acore gestoppt“ unter Android darin, einen Werksreset durchzuführen . Dadurch werden alle Daten gelöscht und Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Wenn Sie ein Backup haben, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, da Ihr Telefon nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen alle Ihre Daten synchronisiert und alle Ihre Apps neu installiert. Falls Sie dies noch nicht getan haben, sollten Sie vor diesem Schritt ein Backup erstellen .