Home
» Wiki
»
So beheben Sie den BSOD-Speicherverwaltungsfehler
So beheben Sie den BSOD-Speicherverwaltungsfehler
Kennen Sie den Bluescreen-Fehler „Speicherverwaltung“ von Windows? Dieser häufige Windows-Stoppcode ist ärgerlich, aber es gibt einige einfache Lösungen für Fehler in der Windows-Speicherverwaltung.
Jeder Windows-Computer verwendet die Speicherverwaltung zur Verwaltung des Systemspeichers. Die ordnungsgemäße Funktion der Speicherverwaltung ist wichtig für die Systemintegrität. Wenn die Windows-Speicherverwaltung nicht mehr funktioniert, zeigt Ihr Computer Bluescreen-Fehler an.
Die Windows-Speicherverwaltung 10 und 11 überwacht jeden Speicherort Ihres Systems und verwaltet die Zuweisung, Übertragungen und Prozesse, die im System-RAM verfügbar sind. Wenn Sie ein Programm öffnen, weist die Speicherverwaltung diesem Programm RAM zu. Beim Schließen des Programms wird dem System mitgeteilt, dass der Speicher nun einsatzbereit ist.
Warum tritt also der BSOD-Fehler von Windows Memory Management 11 auf?
Kurz gesagt, Sie sehen einen Bluescreen-Fehler in der Speicherverwaltung. Das bedeutet, dass ein schwerwiegender Fehler in der Speicherverwaltung aufgetreten ist. Windows 11 stürzt ab und Sie sehen möglicherweise den Stoppcode 0x0000001A in der Speicherverwaltung (dieser Code wird nicht immer angezeigt, aber der Text „MEMORY_MANAGEMENT“ wird definitiv irgendwo auf Ihrem Bildschirm erscheinen).
Es gibt mehrere häufige Ursachen für Speicherverwaltungsfehler, darunter:
Fehlerhafter RAM
Probleme mit neuer Hardware, wie etwa Grafikkarten
Treiberfehler
Softwareprobleme, einschließlich beschädigter Betriebssystem- und Systemdateien
Laufwerkfehler
Handelt es sich um einen einmaligen Speicherverwaltungsfehler, behebt ein schneller Systemneustart das Problem. Manchmal müssen Sie tiefer graben, um Speicherverwaltungsfehler zu beheben.
So beheben Sie den BSOD-Speicherverwaltungsfehler
1. Grundlegende Lösung
Bevor Sie sich in die detaillierten Fehlerbehebungen vertiefen, sollten Sie diese Schnellkorrekturen ausprobieren. Eine dieser Korrekturen kann das Speicherverwaltungsproblem möglicherweise beheben, bevor Sie weitere Zeit mit der Fehlerbehebung verbringen müssen.
Haben Sie versucht, Ihren Computer aus- und wieder einzuschalten? Mit dieser einfachen Lösung können Sie jedes Windows-Problem beheben, einschließlich des Stoppcodes der Windows-Speicherverwaltung.
Versuchen Sie als Nächstes, Windows zu aktualisieren . Veraltete Systemdateien können unerwartete Fehler verursachen. Durch die Überprüfung auf ausstehende Updates können Sie schnell und einfach feststellen, ob ein Update Ihr Problem verursacht.
Windows 10 : Drücken Sie Win + I und gehen Sie dann zu Update und Sicherheit > Windows Update . Installieren Sie alle ausstehenden Updates.
Windows 11 : Drücken Sie Win + I und gehen Sie dann zu Windows Update. Installieren Sie alle ausstehenden Updates.
Sie können auch versuchen, Ihre Systemhardware neu einzusetzen, falls etwas aus einem Anschluss oder Sockel gerutscht ist. Wenn Sie Ihren Computer kürzlich bewegt haben oder etwas oder jemand dagegen gestoßen ist, besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass Ihr RAM locker ist, was zu Speicherverwaltungsfehlern führen kann.
Es gibt keine Garantie, dass diese grundlegenden Korrekturen funktionieren, aber einen Versuch sind sie wert.
2. Führen Sie das Windows-Speicherdiagnosetool aus
Wenn der Fehler in der Windows-Speicherverwaltung weiterhin besteht, sollten Sie das Windows-Speicherdiagnosetool ausführen, um den RAM Ihres Systems auf bestimmte Fehler zu überprüfen. Dieses Tool wird nach dem Neustart von Windows 11 ausgeführt, prüft den RAM auf Fehler und erstellt ein Fehlerprotokoll zur Analyse.
Geben Sie „Windows Memory Diagnostic“ in die Suchleiste des Startmenüs ein und wählen Sie die beste Übereinstimmung aus.
Sie haben nun zwei Möglichkeiten: Starten Sie den Computer sofort neu oder prüfen Sie nach dem nächsten Systemneustart, ob Probleme vorliegen. Wie der Name schon sagt, startet die Neustartoption Ihren Computer sofort neu und das Diagnosetool. Beachten Sie jedoch, dass die Ausführung des Diagnosetools mehrere Stunden dauern kann und Ihr Computer während dieser Zeit nicht betriebsbereit ist.
Daher ist es oft die beste Option, später nach Problemen zu suchen, da Sie Ihren Computer weiterhin verwenden können (trotz des Memory Management BSOD) und dann über Nacht einen Speicherscan planen können, um die Betriebszeit zu maximieren.
Nach Abschluss des Vorgangs können Sie das Ereignisprotokoll der Windows-Speicherdiagnose auf Fehler überprüfen. Nach einem Windows-Neustart wird die Protokolldatei jedoch nicht mehr angezeigt.
Drücken Sie Win + X und wählen Sie im Power-Menü die Ereignisanzeige aus.
Wählen Sie in der Ereignisanzeige Ereignisanzeige (Lokal) > Windows-Protokolle > System .
Wählen Sie in der rechten Spalte „ Suchen “ aus und geben Sie MemoryDiagnostic in das Feld ein. Klicken Sie auf „Weitersuchen“ .
Ihre Diagnoseergebnisse werden unten im Fenster angezeigt.
3. Führen Sie MemTest86 aus
Das Windows-Speicherdiagnosetool scannt zwar den RAM und sucht nach Fehlern, erkennt aber nicht immer alle Fehler. Viele Benutzer verwenden daher MemTest86 .
Der Hauptunterschied zwischen den beiden Tools besteht darin, dass MemTest86 von einem bootfähigen USB-Stick ausgeführt wird. Wie die Windows-Speicherdiagnose benötigt MemTest86 je nach installierter RAM-Größe des Systems mehrere Stunden für einen Durchlauf.
4. Treiber aktualisieren
Grafiktreiber aktualisieren
Eine weitere schnelle und einfache Lösung für einen Memory Management BSOD ist die Aktualisierung Ihrer Systemtreiber . Neue Software oder Hardware kann mit neuen Treibern ausgestattet sein, und Ihr System erhält die Meldung möglicherweise nicht. Treiberfehler treten generell seltener auf als früher, insbesondere seit Windows 10 und 11 Treiberaktualisierungen durchführen. Das heißt aber nicht, dass sie nicht vorkommen.
Windows 10
Drücken Sie Win + I , um die Einstellungen zu öffnen , und wählen Sie dann Update und Sicherheit > Updateverlauf anzeigen . Hier finden Sie alle Treiberaktualisierungen.
Geben Sie nun „Geräte-Manager“ in die Suchleiste des Startmenüs ein und wählen Sie die passende Option aus. Scrollen Sie in der Liste nach unten und suchen Sie nach Fehlersymbolen. Wenn keine vorhanden sind, liegt das Problem möglicherweise nicht an Ihrem Treiberstatus.
Wenn Sie einen Treiber mit einer gelben oder roten Warnung sehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den problematischen Treiber, wählen Sie Treiber aktualisieren und folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm. Wählen Sie normalerweise die Option Automatisch nach Treibern suchen aus .
Windows 11
Drücken Sie Win + I , um die Windows 11-Einstellungen zu öffnen. Gehen Sie zu Windows Update > Updateverlauf .
Scrollen Sie nach unten und öffnen Sie den Abschnitt „Treiberaktualisierungen“ . Dort werden Ihnen alle kürzlich aktualisierten Windows 11-Treiber angezeigt.
Drücken Sie nun Win + X, um das Power-Menü zu öffnen, und wählen Sie Geräte-Manager . Scrollen Sie in der Liste nach unten und suchen Sie nach einem gelben oder roten Fehlersymbol. Wenn kein Fehlersymbol angezeigt wird, ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass ein falsch konfigurierter Treiber das Problem mit der Speicherverwaltung von Windows 11 verursacht.
Wenn Sie einen Treiber mit einer gelben oder roten Warnung sehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den problematischen Treiber, wählen Sie Treiber aktualisieren und folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm. Wählen Sie normalerweise die Option Automatisch nach Treibern suchen aus .
In Forenbeiträgen zu BSODs im Memory Management wird häufig darauf hingewiesen, dass veraltete oder völlig neue GPU-Treiber manchmal BSODs verursachen können. Während der Fokus auf den Stoppcodes des Memory Managements liegt, gibt es auch einen spezifischen Stoppcode für das Video Memory Management. Der interne Stoppcode des Video Memory Managements lautet 0x0000010E und kann auf einen fehlerhaften GPU-Treiber hinweisen.
Um Ihre GPU-Treiber zu aktualisieren, besuchen Sie die Website des Herstellers und laden Sie das neueste Update herunter. Für die meisten Benutzer ist dies Nvidia oder AMD .
dxdiag-Anzeigeinformationen
Wenn Sie nicht sicher sind, welche GPU Sie verwenden, geben Sie „dxdiag“ in die Suchleiste des Startmenüs ein und wählen Sie das nächstgelegene Ergebnis aus. Wenn das DirectX-Diagnosetool geöffnet wird, wählen Sie die Registerkarte „Anzeige“ . Ihre GPU sollte hier aufgeführt sein.
6. Führen Sie CHKDSK und SFC aus
CHKDSK ist ein Windows-Systemtool, das Dateisysteme überprüft und mit bestimmten Einstellungen Probleme beim Ausführen behebt. CHKDSK wird über die Eingabeaufforderung ausgeführt und bietet zahlreiche nützliche Funktionen.
Geben Sie „Eingabeaufforderung“ in die Suchleiste des Startmenüs ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die passende Option und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“. (Alternativ können Sie auch die Windows- Taste + X drücken und im Menü „Eingabeaufforderung (Admin)“ auswählen .)
Geben Sie anschließend chkdsk /r ein und drücken Sie die Eingabetaste. Der Befehl durchsucht Ihr System nach Fehlern und behebt dabei alle Probleme.
Durch Ausführen von CHKDSK können zahlreiche Windows-Fehler behoben werden, darunter auch der Stoppcode DPC WATCHDOG VIOLATION.
Tritt immer noch ein Speicherverwaltungsfehler auf? System File Check ist ein weiteres Windows-Systemtool, das nach fehlenden und beschädigten Windows-Systemdateien sucht. Klingt ähnlich wie CHKDSK, oder? SFC prüft gezielt Windows-Systemdateien, während CHKDSK das gesamte Laufwerk auf Fehler durchsucht.
Bevor Sie den SFC-Befehl ausführen, sollten Sie jedoch noch einmal überprüfen, ob der Befehl ordnungsgemäß funktioniert.
DISM steht für Deployment Image Servicing and Management. DISM ist ein integriertes Windows-Dienstprogramm mit vielen Funktionen. In diesem Fall stellt der Befehl DISM Restorehealth sicher, dass die nächste Fehlerbehebung ordnungsgemäß funktioniert. Führen Sie zunächst die folgenden Schritte aus.
Geben Sie „Eingabeaufforderung (Admin)“ in die Suchleiste des Startmenüs ein, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“ , um die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten zu öffnen .
Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste : DISM /online /cleanup-image /restorehealth
Warten Sie, bis der Befehl abgeschlossen ist. Dies kann je nach Systemleistung bis zu 20 Minuten dauern. Es kann sein, dass der Befehl manchmal hängen bleibt. Warten Sie jedoch, bis er abgeschlossen ist.
Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, geben Sie sfc /scannow ein und drücken Sie die Eingabetaste .
Warten Sie nun, bis der Scan abgeschlossen ist.
7. Windows zurücksetzen (letzter Ausweg)
Manchmal reicht ein Windows-Reset völlig aus, um Ihr Problem zu beheben. Durch das Zurücksetzen von Windows werden Ihre Systemdateien durch einen komplett neuen Satz ersetzt. Dies sollte theoretisch alle verbleibenden Probleme im Zusammenhang mit Speicherverwaltungsfehlern beheben und gleichzeitig die meisten Ihrer wichtigen Dateien intakt lassen.
Die Behebung von Bluescreen-Fehlern im Speichermanagement ist schwierig. Zu viele Variablen können zu Speicherverwaltungsfehlern führen, weshalb eine direkte Diagnose manchmal problematisch sein kann. Eine der oben genannten Lösungen sollte Ihr System jedoch wieder zum Laufen bringen, sodass Sie Ihre Arbeit ohne weitere Bluescreen-Fehler fortsetzen können.
Siehe auch:
So beheben Sie den Fehler „Wir können uns nicht bei Ihrem Konto anmelden“ unter Windows 10