So ändern Sie die Sprache in Google Play

Bei Google Play erhalten Android-Nutzer alle ihre Apps und Spiele. Wenn Sie ein zweisprachiger Android-Benutzer sind, kann es hilfreich sein, die Sprache des Play Stores zu ändern, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.

So ändern Sie die Sprache in Google Play

Leider gibt es in Google Play keine spezielle Funktion zum Wechseln von einer Sprache zur anderen. Die Standardspracheinstellung für Google Play ist die Systemsprache Ihres Android-Geräts.

Wie ändere ich die Sprache bei Google Play?

Um die Sprache in der mobilen Google Play-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet zu ändern, müssen Sie zunächst die Geräteeinstellungen anpassen. Der Vorgang kann je nach Hersteller leicht variieren, läuft aber in der Regel wie folgt ab:

  1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem Gerät.
    Einstellungen
  2. Gehen Sie zu „Allgemeine Verwaltung“ und wählen Sie dann „Sprache und Eingabe“.
    Sprache und Eingabe
  3. Wählen Sie „Sprache“ und dann „Sprache hinzufügen“.
    Sprache hinzufügen
  4. Wählen Sie aus der Liste der Sprachen die Sprache aus, die Sie im Google Play Store sehen möchten.
  5. Tippen Sie auf „Übernehmen“.

Bitte beachten Sie, dass manchmal die Sprache nicht sofort geändert wird. Google-Support empfiehlt, den Cache und die Daten der App zu leeren sowie das Gerät neu zu starten, um Probleme zu vermeiden und die Einstellungen zu übernehmen.

Alternativen zur Sprachänderung in Google Play

Wenn Sie die Sprache Ihres Android-Mobilgeräts nicht ändern möchten, können Sie auch die Google-Spracheinstellungen ändern und die Webseite von Google Play im Browser nutzen:

Beachten Sie, dass diese Änderungen nur später sichtbar sind, wenn Sie Google Play im Webbrowser nutzen.

Zusätzliche FAQs

1. Wie ändern Sie die Spracheinstellungen?

Gehen Sie zu „Einstellungen“ und dann zu „Sprache und Eingabe“.

2. Wie ändere ich die Sprache meiner App?

Durch das Ändern der Systemsprache ändern sich auch viele Apps. Einige Apps wie Instagram und WhatsApp verwenden die Gerätesprache, während andere ihre eigene Sprache haben können.

3. Wie ändere ich die Sprache in Google Apps?

Für Google Apps wie Drive oder Sheets: Melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an und ändern Sie die Sprache unter „Daten & Personalisierung“.

4. Wie ändere ich die Sprache für verschiedene Google-Produkte?

Durch die Änderung des Google-Kontos werden alle Google-Apps auf die neue Sprache umgestellt.

5. Wie ändere ich die Sprache meines Spiels auf Englisch?

Ändern Sie die Systemsprache, um die Sprache in der Google Play Games-App zu ändern.

6. Wie ändere ich die Sprache meiner Google-Suche?

Webbrowser: Gehen Sie zu den Sucheinstellungen und ändern Sie die Spracheinstellungen.

In der Google-App: Tippen Sie unten rechts auf „Mehr“ und ändern Sie die Sprache.

7. Wie ändere ich die Sprachoptionen?

Android-Nutzer können durch die Änderungen der Systemsprache die Sprachoptionen für zahlreiche Apps ändern.

Verwenden Sie die gewünschte Sprache auf Android und geben Sie uns Bescheid, welche Sprache Sie in Ihren Google-Apps bevorzugen.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

32 Comments

  1. Lena Braun -

    Ich finde es echt klasse, wie einfach das hier erklärt wird. Vielen Dank

  2. Paul H. -

    Ich habe die Sprache auf Englisch umgestellt, und es funktioniert super! Endlich verstehe ich mehr

  3. Rita R. -

    Ich habe die Sprache geändert, aber die Benutzeroberfläche bleibt gleich. Muss ich die App neu starten?

  4. Julia S. -

    Die Erklärung war goldwert! Jetzt verstehe ich, wie ich meine Präferenzen einstellen kann. Herzlichen Dank!

  5. Hannah_L. -

    Juhu, ich habe es endlich geschafft! Ich bin so erleichtert, dass ich es selbst herausgefunden habe

  6. Markus W. -

    Ich habe die Sprache nun auf Französisch geändert. Mal sehen, ob es einfacher wird, Apps zu finden

  7. Laura S. -

    Ich möchte die Sprache wieder zurück auf Deutsch einstellen, aber ich kann die Einstellung nicht finden. Wer kann helfen

  8. Jessy P. -

    Sehr hilfreicher Beitrag! Ich habe einige neue Sprachoptionen gesehen. 😊

  9. Clara Z. -

    Ich bin begeistert von den vielen Möglichkeiten in Google Play! Nach diesem Beitrag fühle ich mich sicherer beim Ausprobieren neuer Sprachen

  10. Felix H. -

    Ich suche schon lange nach einer Möglichkeit, das zu tun. Ich danke dir vielmals

  11. John VN -

    Warum gibt es so viele Sprachen zur Auswahl? Ich finde es verwirrend, muss aber zugeben, dass die Vielfalt interessant ist.

  12. Emily D. -

    Toller Artikel! Ich habe etwas Neues gelernt und kann nun meine Einstellungen leicht ändern

  13. Markus der Lustige -

    Wusste gar nicht, dass ich auch Klingonisch einstellen kann! 😂

  14. Christoph88 -

    Ich hatte das Problem, dass die Sprache immer wieder zurücksprang. Hat jemand einen Tipp, wie man das fixen kann?

  15. Maria Q. -

    Gibt es eine Möglichkeit, die Sprache nur für eine bestimmte App zu ändern? Ich würde das gerne wissen

  16. Timmy T. -

    Wusstet ihr, dass man auch in Google Play die Sprache für die Gerätenutzung ändern kann? Macht es mehr Spaß

  17. Ben123 -

    Super! Ich hätte nie gedacht, dass das so einfach ist. Danke für die Schritt-für-Schritt-Anleitung

  18. Max Schmidt -

    Kann mir jemand sagen, ob sich die Sprache auch bei Apps ändert, die ich bereits heruntergeladen habe

  19. Nina_17 -

    Ich finde es cool, dass man die Sprache so einfach ändern kann. Ich habe das mal ausprobiert und es hat funktioniert

  20. Oliver A. -

    Ein toller Beitrag! Ich frage mich, ob die Änderungen auch auf meinem anderen Gerät übernommen werden

  21. Nico F. -

    Die Anleitung war einfach zu folgen! Ich habe sie gleich umgesetzt. Danke, dass du dir die Zeit genommen hast!

  22. StefanM -

    Kann jemand erzählen, welche Sprachen hier am beliebtesten sind? Ich überlege, weiter zu lernen

  23. Julia F. -

    Hat jemand Erfahrung damit, wie man die Sprache in Google Play für ein bestimmtes Land einstellt? Ich bin gerade umgezogen.

  24. David L. -

    Hmm, ich habe die Sprache geändert, aber die App bleibt auf Deutsch. Was soll ich tun

  25. Felix W. -

    Sehr nützlicher Beitrag! Ich habe lange nach einer Lösung gesucht. Jetzt ist alles klar. ☺️

  26. Tommy the Cat -

    Ich liebe es, wenn ich so einfache Lösungen finde! Danke, das hat mir echt geholfen

  27. Leonie 123 -

    Freunde, wenn ihr Fragen habt, ich hab's auch gemacht! Fragt mich einfach

  28. Anna Müller -

    Danke für die Anleitung! Ich hatte Schwierigkeiten, die Sprache in Google Play zu ändern, aber jetzt weiß ich, wie es geht!

  29. Peter_on_the_road -

    Muss ich mich da ausloggen, oder kann ich die Sprache auch so ändern? Danke im Voraus

  30. Hugo V. -

    Ich bin so froh, dass ich diese Info gefunden habe! Es hat mir echt weitergeholfen

  31. Marie K. -

    Ich habe diese Anleitung geteilt, weil ich denke, dass sie vielen helfen kann, die das gleiche Problem haben.

  32. Sophie G. -

    Ich bin so froh, dass ich diese Seite gefunden habe. Die Anleitung ist echt hilfreich

Leave a Comment

So verbergen Sie Bilder auf dem iPhone ohne Anwendung

So verbergen Sie Bilder auf dem iPhone ohne Anwendung

Derzeit können wir auf dem iPhone unter iOS 14 und höher nicht nur Fotos ausblenden, sondern auch versteckte Alben ausblenden, sodass andere versteckte Alben auf dem iPhone nicht mehr öffnen können.

So berechnen Sie in jeder App auf dem iPhone richtig

So berechnen Sie in jeder App auf dem iPhone richtig

Benutzer können jetzt Berechnungen direkt in jeder App durchführen, ohne die Taschenrechner-App unter iOS 18 beenden und erneut aufrufen zu müssen.

9 Android-Bedienungshilfen, die jeder Benutzer ausprobieren sollte

9 Android-Bedienungshilfen, die jeder Benutzer ausprobieren sollte

Obwohl die Android-Bedienungshilfen für bestimmte Bedürfnisse entwickelt wurden, können einige davon für jeden von Nutzen sein.

Der einfachste Weg, einen Screenshot auf dem iPhone zu machen, für alle iPhone-Modelle

Der einfachste Weg, einen Screenshot auf dem iPhone zu machen, für alle iPhone-Modelle

So machen Sie einen Screenshot auf dem iPhone auf allen Versionen vom iPhone 5, 5s, 6, 6s, 7, 7 Plus, 8/8 Plus bis zum iPhone X, Xr, Xs, iPhone 11, iPhone 12.

So verwenden Sie Gemini auf dem iPhone

So verwenden Sie Gemini auf dem iPhone

Google Gemini ist jetzt offiziell für das iPhone verfügbar und kann heruntergeladen und ausprobiert werden. Die Benutzeroberfläche und die Funktionen von Gemini auf dem iPhone ähneln denen der Gemini-Version für Android.

5 Android-Funktionen für nahtloses Multitasking

5 Android-Funktionen für nahtloses Multitasking

Das Jonglieren mit mehreren Apps auf dem Smartphone kann manchmal überwältigend sein. Glücklicherweise bietet Android zahlreiche Funktionen, die Multitasking zum Kinderspiel machen.

So aktualisieren Sie Android auf die neueste Version

So aktualisieren Sie Android auf die neueste Version

Durch die Aktualisierung von Android auf die neueste Version können Sie auf Ihrem Telefon neue Funktionen des Betriebssystems nutzen, insbesondere Upgrades der Systemsicherheit.

Anleitung für 4 Möglichkeiten zum Ausblenden von Kontakten auf dem iPhone

Anleitung für 4 Möglichkeiten zum Ausblenden von Kontakten auf dem iPhone

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Privatsphäre können Sie bei Bedarf auch Kontakte auf dem iPhone verbergen.

So verhindern Sie, dass iMessage den iPhone- und iCloud-Speicher füllt

So verhindern Sie, dass iMessage den iPhone- und iCloud-Speicher füllt

Mit der Zeit wird iMessage die App, die den meisten Speicherplatz beansprucht.

Laden Sie das Wallpaper-Set herunter, um Ihr iPhone in einen klassischen iPod zu verwandeln

Laden Sie das Wallpaper-Set herunter, um Ihr iPhone in einen klassischen iPod zu verwandeln

Wenn Sie in die Jahre zurückreisen möchten, als der iPod den Musikmarkt im Sturm eroberte, können Sie Ihr iPhone mit dem im folgenden Artikel enthaltenen Hintergrundbildset in einen klassischen iPod verwandeln.

So öffnen Sie zuletzt verwendete Dateien vom iPhone-Startbildschirm aus

So öffnen Sie zuletzt verwendete Dateien vom iPhone-Startbildschirm aus

Sie können weitere Dateien hinzufügen, die direkt vom iPhone-Startbildschirm aus geöffnet werden sollen, beispielsweise das Öffnen kürzlich verwendeter Dateien vom iPhone-Startbildschirm aus.

Warum ist das Akkusymbol des iPhones gelb und wie kann ich das Problem beheben?

Warum ist das Akkusymbol des iPhones gelb und wie kann ich das Problem beheben?

Die gelbe Akkufarbe auf dem iPhone-Bildschirm ist auf eine neue Funktion namens „Energiesparmodus“ von Apple zurückzuführen. Diese Funktion wird ohne Zustimmung des Nutzers nicht automatisch aktiviert. Sollten Sie den Modus während der Nutzung versehentlich aktiviert haben und nun nicht wissen, wie Sie das gelbe iPhone-Akkusymbol deaktivieren können, befolgen Sie bitte die folgenden Anweisungen.

Die 8 besten Sperrbildschirm-Apps für Android

Die 8 besten Sperrbildschirm-Apps für Android

Der Sperrbildschirm Ihres Android-Geräts dient nicht nur der Ästhetik, sondern ist auch ein wichtiger Navigationsbildschirm, über den Sie direkt auf Ihre am häufigsten genutzten Funktionen zugreifen können. Sehen Sie sich die Liste der Android-Sperrbildschirm-Apps und -Widgets unten an, wenn Sie Ihr Telefon interessanter und effektiver entsperren möchten.

So deaktivieren Sie den Tastenvibrationseffekt auf Android

So deaktivieren Sie den Tastenvibrationseffekt auf Android

Die meisten virtuellen Tastatur-Apps verfügen über eine Vibrations-Feedback-Funktion – auch als „haptisches Feedback“ bekannt –, um das Tippen auf einem Touchscreen realistischer zu gestalten.

Warum sollten Sie gleichzeitig ein iPhone und ein Android-Telefon verwenden?

Warum sollten Sie gleichzeitig ein iPhone und ein Android-Telefon verwenden?

Die Kombination aus iPhone und Android-Telefon bietet Vorteile, die es lohnenswert machen, beide mit sich zu führen.