So ändern Sie die Sprache in Google Play

Bei Google Play erhalten Android-Nutzer alle ihre Apps und Spiele. Wenn Sie ein zweisprachiger Android-Benutzer sind, kann es hilfreich sein, die Sprache des Play Stores zu ändern, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.

So ändern Sie die Sprache in Google Play

Leider gibt es in Google Play keine spezielle Funktion zum Wechseln von einer Sprache zur anderen. Die Standardspracheinstellung für Google Play ist die Systemsprache Ihres Android-Geräts.

Wie ändere ich die Sprache bei Google Play?

Um die Sprache in der mobilen Google Play-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet zu ändern, müssen Sie zunächst die Geräteeinstellungen anpassen. Der Vorgang kann je nach Hersteller leicht variieren, läuft aber in der Regel wie folgt ab:

  1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem Gerät.
    Einstellungen
  2. Gehen Sie zu „Allgemeine Verwaltung“ und wählen Sie dann „Sprache und Eingabe“.
    Sprache und Eingabe
  3. Wählen Sie „Sprache“ und dann „Sprache hinzufügen“.
    Sprache hinzufügen
  4. Wählen Sie aus der Liste der Sprachen die Sprache aus, die Sie im Google Play Store sehen möchten.
  5. Tippen Sie auf „Übernehmen“.

Bitte beachten Sie, dass manchmal die Sprache nicht sofort geändert wird. Google-Support empfiehlt, den Cache und die Daten der App zu leeren sowie das Gerät neu zu starten, um Probleme zu vermeiden und die Einstellungen zu übernehmen.

Alternativen zur Sprachänderung in Google Play

Wenn Sie die Sprache Ihres Android-Mobilgeräts nicht ändern möchten, können Sie auch die Google-Spracheinstellungen ändern und die Webseite von Google Play im Browser nutzen:

Beachten Sie, dass diese Änderungen nur später sichtbar sind, wenn Sie Google Play im Webbrowser nutzen.

Zusätzliche FAQs

1. Wie ändern Sie die Spracheinstellungen?

Gehen Sie zu „Einstellungen“ und dann zu „Sprache und Eingabe“.

2. Wie ändere ich die Sprache meiner App?

Durch das Ändern der Systemsprache ändern sich auch viele Apps. Einige Apps wie Instagram und WhatsApp verwenden die Gerätesprache, während andere ihre eigene Sprache haben können.

3. Wie ändere ich die Sprache in Google Apps?

Für Google Apps wie Drive oder Sheets: Melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an und ändern Sie die Sprache unter „Daten & Personalisierung“.

4. Wie ändere ich die Sprache für verschiedene Google-Produkte?

Durch die Änderung des Google-Kontos werden alle Google-Apps auf die neue Sprache umgestellt.

5. Wie ändere ich die Sprache meines Spiels auf Englisch?

Ändern Sie die Systemsprache, um die Sprache in der Google Play Games-App zu ändern.

6. Wie ändere ich die Sprache meiner Google-Suche?

Webbrowser: Gehen Sie zu den Sucheinstellungen und ändern Sie die Spracheinstellungen.

In der Google-App: Tippen Sie unten rechts auf „Mehr“ und ändern Sie die Sprache.

7. Wie ändere ich die Sprachoptionen?

Android-Nutzer können durch die Änderungen der Systemsprache die Sprachoptionen für zahlreiche Apps ändern.

Verwenden Sie die gewünschte Sprache auf Android und geben Sie uns Bescheid, welche Sprache Sie in Ihren Google-Apps bevorzugen.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

32 Comments

  1. Lena Braun -

    Ich finde es echt klasse, wie einfach das hier erklärt wird. Vielen Dank

  2. Paul H. -

    Ich habe die Sprache auf Englisch umgestellt, und es funktioniert super! Endlich verstehe ich mehr

  3. Rita R. -

    Ich habe die Sprache geändert, aber die Benutzeroberfläche bleibt gleich. Muss ich die App neu starten?

  4. Julia S. -

    Die Erklärung war goldwert! Jetzt verstehe ich, wie ich meine Präferenzen einstellen kann. Herzlichen Dank!

  5. Hannah_L. -

    Juhu, ich habe es endlich geschafft! Ich bin so erleichtert, dass ich es selbst herausgefunden habe

  6. Markus W. -

    Ich habe die Sprache nun auf Französisch geändert. Mal sehen, ob es einfacher wird, Apps zu finden

  7. Laura S. -

    Ich möchte die Sprache wieder zurück auf Deutsch einstellen, aber ich kann die Einstellung nicht finden. Wer kann helfen

  8. Jessy P. -

    Sehr hilfreicher Beitrag! Ich habe einige neue Sprachoptionen gesehen. 😊

  9. Clara Z. -

    Ich bin begeistert von den vielen Möglichkeiten in Google Play! Nach diesem Beitrag fühle ich mich sicherer beim Ausprobieren neuer Sprachen

  10. Felix H. -

    Ich suche schon lange nach einer Möglichkeit, das zu tun. Ich danke dir vielmals

  11. John VN -

    Warum gibt es so viele Sprachen zur Auswahl? Ich finde es verwirrend, muss aber zugeben, dass die Vielfalt interessant ist.

  12. Emily D. -

    Toller Artikel! Ich habe etwas Neues gelernt und kann nun meine Einstellungen leicht ändern

  13. Markus der Lustige -

    Wusste gar nicht, dass ich auch Klingonisch einstellen kann! 😂

  14. Christoph88 -

    Ich hatte das Problem, dass die Sprache immer wieder zurücksprang. Hat jemand einen Tipp, wie man das fixen kann?

  15. Maria Q. -

    Gibt es eine Möglichkeit, die Sprache nur für eine bestimmte App zu ändern? Ich würde das gerne wissen

  16. Timmy T. -

    Wusstet ihr, dass man auch in Google Play die Sprache für die Gerätenutzung ändern kann? Macht es mehr Spaß

  17. Ben123 -

    Super! Ich hätte nie gedacht, dass das so einfach ist. Danke für die Schritt-für-Schritt-Anleitung

  18. Max Schmidt -

    Kann mir jemand sagen, ob sich die Sprache auch bei Apps ändert, die ich bereits heruntergeladen habe

  19. Nina_17 -

    Ich finde es cool, dass man die Sprache so einfach ändern kann. Ich habe das mal ausprobiert und es hat funktioniert

  20. Oliver A. -

    Ein toller Beitrag! Ich frage mich, ob die Änderungen auch auf meinem anderen Gerät übernommen werden

  21. Nico F. -

    Die Anleitung war einfach zu folgen! Ich habe sie gleich umgesetzt. Danke, dass du dir die Zeit genommen hast!

  22. StefanM -

    Kann jemand erzählen, welche Sprachen hier am beliebtesten sind? Ich überlege, weiter zu lernen

  23. Julia F. -

    Hat jemand Erfahrung damit, wie man die Sprache in Google Play für ein bestimmtes Land einstellt? Ich bin gerade umgezogen.

  24. David L. -

    Hmm, ich habe die Sprache geändert, aber die App bleibt auf Deutsch. Was soll ich tun

  25. Felix W. -

    Sehr nützlicher Beitrag! Ich habe lange nach einer Lösung gesucht. Jetzt ist alles klar. ☺️

  26. Tommy the Cat -

    Ich liebe es, wenn ich so einfache Lösungen finde! Danke, das hat mir echt geholfen

  27. Leonie 123 -

    Freunde, wenn ihr Fragen habt, ich hab's auch gemacht! Fragt mich einfach

  28. Anna Müller -

    Danke für die Anleitung! Ich hatte Schwierigkeiten, die Sprache in Google Play zu ändern, aber jetzt weiß ich, wie es geht!

  29. Peter_on_the_road -

    Muss ich mich da ausloggen, oder kann ich die Sprache auch so ändern? Danke im Voraus

  30. Hugo V. -

    Ich bin so froh, dass ich diese Info gefunden habe! Es hat mir echt weitergeholfen

  31. Marie K. -

    Ich habe diese Anleitung geteilt, weil ich denke, dass sie vielen helfen kann, die das gleiche Problem haben.

  32. Sophie G. -

    Ich bin so froh, dass ich diese Seite gefunden habe. Die Anleitung ist echt hilfreich

Leave a Comment

So deaktivieren Sie iPhone-Benachrichtigungen auf dem Mac

So deaktivieren Sie iPhone-Benachrichtigungen auf dem Mac

Wenn Sie sich durch iPhone-Benachrichtigungen auf Ihrem Mac über die iPhone-Spiegelungsfunktion gestört fühlen, können Sie die iPhone-Benachrichtigungen auf Ihrem Mac vollständig deaktivieren, indem Sie den folgenden Anweisungen folgen.

So zeigen Sie den Mondkalender einfach auf dem iPhone-Sperrbildschirm an

So zeigen Sie den Mondkalender einfach auf dem iPhone-Sperrbildschirm an

Einige Mondkalenderanwendungen unterstützen die Installation von Widgets, um den Mondkalender schnell auf dem iPhone-Sperrbildschirm anzuzeigen, ohne wie gewohnt auf die Anwendung zugreifen zu müssen.

So aktivieren Sie die „Leseliste“ in Google Chrome Android

So aktivieren Sie die „Leseliste“ in Google Chrome Android

Wenn Sie die Leselistenfunktion von Chrome auf Ihrem Android-Gerät ausprobieren möchten, befolgen Sie einfach diese einfachen Schritte.

So ändern Sie den Standard-Digitalassistenten auf Android

So ändern Sie den Standard-Digitalassistenten auf Android

Während Google Gemini auf den meisten Android-Geräten der standardmäßige digitale Assistent ist, kann er durch Alternativen wie ChatGPT oder Perplexity ersetzt werden.

So beheben Sie einen vorherigen Zahlungsfehler bei einer Transaktion auf dem iPhone

So beheben Sie einen vorherigen Zahlungsfehler bei einer Transaktion auf dem iPhone

Viele Nutzer von Apple-Geräten sind auf einen Zahlungsfehler bei einer früheren Transaktion gestoßen. Wenn diese Transaktionsfehlermeldung angezeigt wird, können Sie keine Apps kaufen oder herunterladen und keine Abonnements nutzen.

So blockieren Sie Datenverfolgungs-Apps auf dem iPhone

So blockieren Sie Datenverfolgungs-Apps auf dem iPhone

Apple lässt den Benutzern die Entscheidung, ob sie möchten, dass Apps ihre Aktivitäten über Apps und Websites hinweg verfolgen, um sie an Unternehmen weiterzugeben.

Top 5 Apps für die Bildschirmfreigabe zwischen zwei Android-Geräten

Top 5 Apps für die Bildschirmfreigabe zwischen zwei Android-Geräten

Beim Teilen des Bildschirms zwischen Android-Geräten kann es zu Problemen kommen. Keine Sorge! Dieser Artikel stellt Ihnen die besten Apps für die Bildschirmfreigabe zwischen zwei Android-Geräten vor.

So ändern Sie den Standardbrowser auf Android

So ändern Sie den Standardbrowser auf Android

Browser auf Smartphones im Allgemeinen und auf Android im Besonderen sind oft recht einfach und verfügen nicht über viele nützliche Funktionen wie Google Chrome, Firefox oder Dolphin. Anstatt die Standardbrowser auf Ihrem Gerät verwenden zu müssen, können Sie sie ganz nach Ihren Wünschen ändern, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern.

So verwenden Sie Apple AirTag auf Android

So verwenden Sie Apple AirTag auf Android

Apple hat AirTag für die Verwendung mit iPhones entwickelt und kann daher nicht mit Android-Geräten verwendet werden. Es unterstützt jedoch grundlegendes Tracking auf Android-Geräten, um unbefugtes Tracking zu verhindern.

So empfangen Sie Notrufe auf dem iPhone im Lautlosmodus

So empfangen Sie Notrufe auf dem iPhone im Lautlosmodus

Wenn das iPhone im Lautlosmodus ist, empfängt es standardmäßig keine Benachrichtigungstöne für Nachrichten oder Anrufe. Benutzer können den Notfallmodus jedoch weiterhin über den Notfall-Bypass-Modus vollständig einrichten.

So ändern Sie den Benachrichtigungston für iPhone-Nachrichten

So ändern Sie den Benachrichtigungston für iPhone-Nachrichten

Das iPhone bietet verschiedene Optionen für Benachrichtigungstöne in der Nachrichten-App. Hier finden Sie Anweisungen zum Ändern des Benachrichtigungstons für iPhone-Nachrichten.

8 integrierte Android-Funktionen, die Ihnen helfen, produktiv zu bleiben

8 integrierte Android-Funktionen, die Ihnen helfen, produktiv zu bleiben

Android-Geräte bieten zahlreiche Funktionen, mit denen Sie Ihre Produktivität maximieren können. Egal, ob Sie berufstätig oder studieren, diese produktivitätsorientierten Funktionen helfen Ihnen.

Warum bevorzugen viele Leute die Verwendung des standardmäßigen Android-Launchers?

Warum bevorzugen viele Leute die Verwendung des standardmäßigen Android-Launchers?

Nachdem sie so viele Launcher ausprobiert haben, entscheiden sich viele Leute, zum Standard-Launcher ihres Telefons zurückzukehren.

So verwenden Sie den Lesemodus auf Android

So verwenden Sie den Lesemodus auf Android

Um den Lesemodus auf Android zu verwenden, können Sie die Lesemodus-Anwendung auf Android installieren, um alle Telefonbrowser zu unterstützen.

So suchen Sie nach intelligenten Nachrichten auf dem iPhone

So suchen Sie nach intelligenten Nachrichten auf dem iPhone

In iOS 18 gibt es einen intelligenten Nachrichtensuchfilter, mit dem Sie schnell nach Text oder Anhängen in Nachrichten suchen können.