Bei Handydiebstahl geht es um mehr als nur den Verlust Ihres Geräts – Ihre Daten könnten in die falschen Hände geraten. Die gute Nachricht: Wenn Sie ein Galaxy-Handy besitzen, hat Samsung eine Reihe von Funktionen integriert, die Ihr Handy und Ihre Daten im Falle eines Diebstahls schützen.
Erfahren Sie mehr über das mehrschichtige Diebstahlschutzsystem von Samsung
Samsung hat die Schutzfunktionen von Galaxy-Telefonen mit One UI 7 deutlich verbessert. Das Update führt drei Diebstahlschutzfunktionen ein : Diebstahlerkennungssperre , Offline-Gerätesperre und Fernsperre . Außerdem gibt es zwei Diebstahlschutzfunktionen – Identitätsprüfung und Sicherheitsverzögerung . Diese Funktionen arbeiten zusammen, um Benutzerdaten im Falle eines Telefondiebstahls zu schützen.
Das Besondere an dieser Methode ist ihre Vielschichtigkeit. Da mehrere Funktionen auf unterschiedlichen Ebenen wirken, müssen Diebe mehrere Hürden überwinden, bevor sie auf Ihre Daten zugreifen können. Oft reicht dies aus, um sie aufzuhalten – oder verschafft Ihnen zumindest genügend Zeit, sie aufzuhalten, bevor sie alle Daten auf Ihrem Telefon aus der Ferne löschen.
Samsung ist nicht der einzige Telefonhersteller, der Diebstahlschutzfunktionen auf seinen Telefonen anbietet. Google hat in seiner Android 15-Version 2024 mehrere Diebstahlschutzfunktionen für Pixel-Telefone eingeführt.
Diebstahlerkennungsschloss
Die Diebstahlerkennungssperre ist eine KI-gestützte Funktion, die Echtzeitschutz vor Telefondiebstahl in der Öffentlichkeit bietet. Sie nutzt maschinelles Lernen und Daten des Bewegungssensors des Telefons, um diebstahlrelevante Bewegungen zu erkennen, z. B. wenn jemand versucht, Ihr Telefon zu entreißen und damit zu fliehen. Sobald die Funktion eine verdächtige Bewegung erkennt, wird der Bildschirm des Telefons gesperrt, um den Dieb daran zu hindern, das Telefon zu benutzen oder auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen.
Beachten Sie, dass die Diebstahlerkennungssperre nicht aktiviert wird, wenn Ihr Telefon mit einem stabilen WLAN-Netzwerk oder Bluetooth-Gerät verbunden ist. Sollte sie jedoch versehentlich aktiviert werden, können Sie Ihren Bildschirm wie gewohnt mit Biometrie, einer PIN oder einem Muster entsperren.
Offline-Gerätesperre
Die Offline-Gerätesperre sperrt automatisch den Bildschirm Ihres Telefons, wenn die Internetverbindung längere Zeit unterbrochen ist. Sobald die Funktion aktiviert ist, wird sie aktiviert, wenn ein Dieb die Verbindung deaktiviert, um eine Ortung zu verhindern oder das Gerät aus der Ferne zu sperren. Schaltet ein Eindringling den Flugmodus ein oder deaktiviert mobile Daten/WLAN, erkennt Ihr Telefon den Verbindungsverlust und sperrt den Bildschirm nach einer gewissen Zeit automatisch.
Samsung gibt weder an, wie lange die Offline-Gerätesperre nach einem Verbindungsverlust aktiv bleibt, noch bietet das Unternehmen eine Möglichkeit, sie zu konfigurieren. Das Unternehmen erwähnt lediglich, dass der Bildschirm bis zu zweimal täglich gesperrt werden kann.
Fernsperre
Die Remote-Sperre ist auf Galaxy-Handys schon länger verfügbar. Mit dem One UI 7-Update wurde die Funktion jedoch aktualisiert, um mit anderen Diebstahlschutzfunktionen zusammenzuarbeiten. Darüber hinaus ist sie deutlich leistungsfähiger und benutzerfreundlicher.
Diese Funktion ist nützlich, wenn Ihr Gerät gestohlen wurde oder verloren gegangen ist. Mit dieser Funktion können Sie Ihr gestohlenes Telefon von überall aus per Fernzugriff sperren. Sobald die Funktion aktiviert ist, wird der Zugriff auf Ihr Telefon und Ihre Daten sofort gesperrt.
Durch die Aktivierung der Remote-Sperre wird sichergestellt, dass die Daten auf Ihrem Gerät sicher sind, auch wenn andere Maßnahmen wie die Diebstahlerkennungssperre und die Offline-Gerätesperre fehlschlagen.
Identitätsprüfung
Identity Check bietet Ihrem Galaxy-Smartphone zusätzlichen Schutz. Es verhindert unbefugte Änderungen an sensiblen Einstellungen wie Ihrem Samsung-Kontopasswort, Ihrer Bildschirmsperrmethode oder dem Status von „Mein Handy suchen“ in SmartThings Find. Selbst wenn ein Dieb Ihre PIN, Ihr Passwort oder Ihr Muster kennt, kann er keine Einstellungen ändern, da Ihr Smartphone ihn beim Zugriff auf geschützte Einstellungen zur biometrischen Authentifizierung auffordert.
Wenn ein Dieb versucht, die biometrischen Daten zurückzusetzen, wird die Sicherheitsverzögerungsfunktion aktiviert und löst eine einstündige Wartezeit aus, bevor Änderungen wirksam werden. So haben Sie mehr Zeit, Ihr gestohlenes Telefon aus der Ferne zu sperren.
Handydiebstahl ist ein beängstigendes Ereignis mit unvorhersehbaren Folgen. Mit den oben beschriebenen proaktiven Maßnahmen können Sie das Risiko eines unbefugten Zugriffs auf Ihr Telefon jedoch deutlich reduzieren und verhindern, dass Ihre Daten in die falschen Hände geraten. Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihr Smartphone vor Diebstahl zu schützen.