Die 21 wichtigsten ADB-Befehle, die Android-Benutzer kennen sollten

Android Debug Bridge, auch bekannt als ADB, ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Tool, mit dem Nutzer viele Aufgaben erledigen können, z. B. Protokolle suchen, Apps installieren und deinstallieren, Dateien übertragen, benutzerdefinierte ROMs rooten und flashen, Geräte-Backups erstellen und vieles mehr. Tatsächlich verwenden die meisten fortgeschrittenen Tutorials und Anleitungen zu Android-Anwendungen häufig ADB-Befehle.

Darüber hinaus ist adb auch sehr nützlich, wenn Ihr Android-Gerät nicht wie gewünscht funktioniert oder wenn alles zu chaotisch und unbrauchbar ist. Obwohl es etwas „beängstigend“ und kompliziert aussieht, finden Sie hier eine Liste von adb-Befehlen, die Ihnen den Einstieg erleichtern und einige nützliche Dinge in Prozessen ausführen.

21 nützliche ADB-Befehle auf Android

Installieren Sie ADB unter Windows

Im Gegensatz zu früheren Versionen müssen Benutzer nicht das vollständige Android SDK installieren, um ADB zu installieren. Laden Sie einfach die eigenständige ADB-ZIP-Datei herunter, entpacken Sie sie in das Stammverzeichnis des Laufwerks C: – fertig. Um auf ADB zuzugreifen, öffnen Sie die Eingabeaufforderung , indem Sie im Startmenü danach suchen , und navigieren Sie mit dem folgenden Befehl zum ADB-Ordner. Wenn Sie ADB in einem anderen Ordner installiert haben, ändern Sie den Befehl entsprechend.

cd c:\adb

Tipp: Öffnen Sie anschließend eine Eingabeaufforderung aus demselben Ordner, halten Sie die Umschalttaste gedrückt, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und klicken Sie anschließend auf die Option „ Eingabeaufforderung hier öffnen “ .

Verbinden Sie nun Ihr Android-Gerät über USB und testen Sie die folgenden Befehle.

Häufig verwendete ADB-Befehle

1. Starten oder stoppen Sie den ADB-Server

Der erste Befehl, den Sie kennen müssen, ist natürlich das Starten und Stoppen des ADB-Servers. Dies ermöglicht dem Benutzer die Interaktion mit dem verbundenen Android-Gerät. Um den ADB-Server zu starten, verwenden Sie den folgenden Befehl.

adb start-server

Sobald die Arbeit erledigt ist, kann der Benutzer den ADB-Server mit dem folgenden Befehl stoppen.

adb kill-server

Die 21 wichtigsten ADB-Befehle, die Android-Benutzer kennen sollten

2. Liste verbundener Android-Geräte

Dies ist einer der am häufigsten verwendeten Befehle. Wenn Sie ein Gerät über USB an Ihren Computer anschließen, verwenden Sie diesen Befehl, um zu überprüfen, ob adb das angeschlossene Gerät finden kann.

adb devices

Wenn das Gerät ordnungsgemäß mit dem System verbunden ist, startet der obige Befehl den Service-Daemon, scannt das System und listet alle angeschlossenen Android-Laufwerke auf. Das Beste an diesem Befehl ist, dass er sowohl den Status der Geräte als auch ihre Seriennummern auflistet.

3. Kennen Sie den Status des Geräts

Wie der Name schon sagt, kann dieser Befehl verwendet werden, um den Gerätestatus abzurufen. Bei der Ausführung des Befehls wird angezeigt, ob der Gerätestatus „Offline“, „Bootloader“ oder „Gerät“ ist. Bei einem normalen Android-Gerät wird dem Benutzer der Android-Status als „Gerät“ angezeigt, wie im Bild unten dargestellt.

adb get-state

4. Seriennummer des Geräts anzeigen

Dieser Befehl teilt dem Benutzer die Seriennummer des angeschlossenen Geräts mit. Auf einem Telefon oder Tablet kann der Benutzer die Seriennummer des Geräts unter „ Einstellungen > Telefoninfo > Status “ anzeigen.

adb get-serialno

Die 21 wichtigsten ADB-Befehle, die Android-Benutzer kennen sollten

5. Kopieren Sie Dateien vom Computer auf das Telefon

Wenn Sie Dateien mit ADB von Ihrem Computer auf Ihr Telefon kopieren möchten, können Sie diesen Befehl verwenden. Vergessen Sie nicht, [Quelle] und [Ziel] durch den tatsächlichen Dateipfad zu ersetzen.

adb push [source] [destination]

Wenn Sie den obigen Befehl durch den tatsächlichen Dateipfad ersetzen, sieht es folgendermaßen aus.

adb push "E:\Video Songs\Aankhon Mein Teri - Om Shanti Om.mp4" "/sdcard/Downloads/video.mp4"

Die 21 wichtigsten ADB-Befehle, die Android-Benutzer kennen sollten

6. Kopieren Sie Dateien vom Telefon auf den Computer

Genauso wie Sie Dateien von Ihrem Computer auf Ihr Android-Gerät kopieren, können Sie auch Dateien von Ihrem Telefon auf Ihren Computer kopieren. Verwenden Sie dazu einfach den folgenden Befehl. Ersetzen Sie [Quelle] und [Ziel] durch den tatsächlichen Dateipfad.

adb pull [source] [destination]

Wenn Sie den obigen Befehl durch den tatsächlichen Dateipfad ersetzen, sieht der Befehl folgendermaßen aus.

adb pull "/sdcard/Downloads/video.mp4" D:\Downloads

Die 21 wichtigsten ADB-Befehle, die Android-Benutzer kennen sollten

7. Apps installieren/deinstallieren

Sie können nicht nur Dateien zwischen Computer und Smartphone hin- und herschieben, sondern auch eine APK-Datei mit nur einem Befehl installieren. Um eine App zu installieren, müssen Sie den vollständigen Pfad der APK-Datei angeben. Ersetzen Sie daher „Pfad/zu/Datei.apk“ durch den tatsächlichen APK-Dateipfad.

adb install "path/to/file.apk"

Wenn Sie mehrere Geräte an Ihren Computer angeschlossen haben und die APK-Datei nur auf einem Gerät installieren möchten, verwenden Sie den folgenden Befehl. Ersetzen Sie [serial-number] durch die tatsächliche Seriennummer des Geräts. Sie können die Seriennummer des Geräts mit dem vierten Befehl oben abrufen.

adb -s [serial-number] install "path/to/file.apk"

Um eine App zu deinstallieren, führen Sie einfach den folgenden Befehl aus. Ersetzen Sie durch den tatsächlichen vollqualifizierten Paketnamen der App.

adb uninstall 

8. Android-Gerät sichern

Um alle Gerätedaten und Anwendungen zu sichern, können Benutzer den folgenden Befehl verwenden. Bei der Ausführung wird die Sicherungsfunktion ausgelöst, der Benutzer wird aufgefordert, die Aktion auf dem Android-Gerät zu akzeptieren, und anschließend wird die Datei „backup.adb“ im aktuellen Verzeichnis erstellt.

adb backup -all

Die 21 wichtigsten ADB-Befehle, die Android-Benutzer kennen sollten

9. Android-Gerät wiederherstellen

Um ein Backup wiederherzustellen, verwenden Sie den folgenden Befehl. Vergessen Sie nicht, „path/to/backup.adb“ durch den tatsächlichen Dateipfad zu ersetzen.

adb restore "path/to/backup.adb"

10. Starten Sie das Android-Gerät im Wiederherstellungsmodus neu

Der Wiederherstellungsmodus hilft Nutzern , ihr Android-Gerät mithilfe der integrierten Tools zu reparieren oder wiederherzustellen . In der Regel können Nutzer den Wiederherstellungsmodus über die Kombination aus zwei Lautstärke- und Einschalttasten starten. Zusätzlich können Nutzer das Gerät auch an das System anschließen und mit dem folgenden Befehl in den Wiederherstellungsmodus starten.

adb reboot-recovery

11. Starten Sie das Android-Gerät im Bootloader-Modus neu

Mit dem folgenden Befehl kann der Benutzer in den Bootloader-Modus booten. Im Allgemeinen ist der Bootloader-Modus dem Fastboot-Modus sehr ähnlich.

adb reboot-bootloader

12. Starten Sie das Android-Gerät im Fastboot-Modus neu

Der Fastboot-Modus wird häufig zum Flashen von benutzerdefinierten ROMs , Bootloadern und sogar Kerneln verwendet. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um in den Fastboot-Modus zu booten.

adb fastboot

13. Starten Sie eine Remote-Shell

Dieser Befehl startet eine Remote-Shell und ermöglicht dem Benutzer, das Gerät mithilfe von Shell-Befehlen zu steuern und zu konfigurieren.

adb shell

Die 21 wichtigsten ADB-Befehle, die Android-Benutzer kennen sollten

14. Machen Sie einen Screenshot

Einen Screenshot unter Android zu erstellen ist nicht schwer . Dazu müssen Sie lediglich die Power-Taste und die Leiser-Taste gleichzeitig drücken. Alternativ können Sie auch diesen Befehl verwenden, um schnell einen Screenshot zu erstellen. Ersetzen Sie „/path/to/screenshot.png“ durch den tatsächlichen Zielpfad. Wenn Sie möchten, können Sie den Dateinamen anpassen, indem Sie „Screenshot“ beliebig ändern.

adb shell screencap -p "/path/to/screenshot.png"

Beim Ersetzen des Zielpfads sieht der Befehl folgendermaßen aus.

adb shell screencap -p "/sdcard/screenshot.png"

Die 21 wichtigsten ADB-Befehle, die Android-Benutzer kennen sollten

15. Android-Bildschirmaufnahme

Neben Screenshots können Nutzer mit dem folgenden Befehl auch den Bildschirm ihres Android-Geräts aufzeichnen . Ersetzen Sie auch hier „/path/to/record.mp4“ durch den tatsächlichen Zielpfad. Natürlich können Nutzer den Dateinamen anpassen, indem sie „record“ in einen beliebigen Namen ändern.

adb shell screenrecord "/path/to/record.mp4"

Die 21 wichtigsten ADB-Befehle, die Android-Benutzer kennen sollten

16. Starten Sie ADB im USB-Modus neu

Wenn der ADB-Server bereits gestartet ist und die Befehle aus irgendeinem Grund immer noch nicht funktionieren, können Sie versuchen, ADB über USB neu zu starten. Es gibt keinen eigenständigen Befehl zum Neustarten von ADB. Der folgende Befehl setzt jedoch die ADB-Verbindung über USB zurück. Dadurch wird der ADB-Server neu gestartet.

adb usb

17. ADB-Version

Dies ist ein sehr praktischer Befehl, da nur sehr wenige Befehle mit den neuesten ADB-Versionen funktionieren. Beispielsweise können Sie mit älteren ADB-Versionen den Befehl „flashall“ nicht ausführen. Wenn Sie also einen Befehlsfehler erhalten, prüfen Sie zunächst die ADB-Version. Anschließend können Sie überprüfen, ob der Befehl in dieser Version unterstützt wird. Hier ist der Befehl zum Prüfen der ADB-Version.

adb version

18. Verbinden Sie ADB über WLAN

In neueren ADB-Versionen können Sie über WLAN eine direkte Verbindung zu jedem Android-Gerät herstellen. Dazu müssen Sie lediglich das USB-Debugging auf dem anderen Gerät aktivieren und den folgenden Befehl ausführen.

adb connect địa-chỉ-ip

Der Befehl würde also folgendermaßen aussehen:

adb connect 192.168.1.104

19. Dateien auflisten

Um eine Datei zu kopieren oder zu senden, benötigen Sie den genauen Speicherort des Ordners. Normalerweise heißt der interne Speicher des Telefons „sdcard“. Alle Ordner im Telefon befinden sich also im Ordner „/sdcard“. Wenn Sie jedoch den genauen Speicherort wissen oder eine bestimmte Datei suchen möchten, können Sie den Befehl „ls“ verwenden. Der Befehl „ls“ listet die Dateien im Ordner auf.

adb shell ls "directory_name"

20. Listen Sie alle installierten Pakete auf

Für die Deinstallation der Pakete benötigen Sie nun den genauen Paketnamen. Der tatsächliche Paketname unterscheidet sich vom Namen der installierten App. Nachfolgend finden Sie den ADB-Befehl zum Auflisten aller installierten Pakete.

adb shell pm list packages

Die Ausgabe ist nun recht umfangreich. Wenn Sie also ein bestimmtes Anwendungspaket auflisten möchten, können Sie versuchen, nach Anwendungsnamen zu filtern. Wenn Sie beispielsweise nach dem Paketnamen für FDroid suchen möchten, verwenden Sie den folgenden Befehl.

adb shell pm list packages | findstr "fdroid"

21. Liste der verbundenen Fastboot-Geräte

Dies ist einer der weniger bekannten Befehle. Wenn Sie Ihr Gerät im Fastboot-Modus starten, können Sie den folgenden Befehl verwenden, um zu überprüfen, ob das Gerät verbunden ist oder nicht.

fastboot devices

Dies sind alle grundlegenden Befehle, die WebTech360 mit seinen Lesern teilen möchte. Wenn Sie Ihre Gedanken und Erfahrungen zur Verwendung von ADB-Befehlen auf Android-Geräten teilen möchten, hinterlassen Sie Ihre Kommentare im Kommentarbereich unten!

Viel Glück!

Tags: #Android
Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

Samsung-Funktionen zum Schutz Ihres Telefons vor Diebstahl

Samsung-Funktionen zum Schutz Ihres Telefons vor Diebstahl

Die gute Nachricht ist, dass Samsung für Besitzer eines Galaxy-Telefons zahlreiche Funktionen bereitstellt, die zum Schutz Ihres Telefons und Ihrer Benutzerdaten beitragen, falls das Gerät gestohlen wird.

Ändern Sie diese Gewohnheiten, dann hält der Akku Ihres Telefons länger!

Ändern Sie diese Gewohnheiten, dann hält der Akku Ihres Telefons länger!

Auch wenn es keine Patentlösung gibt, können kleine Änderungen beim Laden, Verwenden und Aufbewahren Ihres Geräts den Akkuverschleiß erheblich verlangsamen.

So können Sie AirPlay auf Android TV nutzen, ohne einen Cent zu bezahlen

So können Sie AirPlay auf Android TV nutzen, ohne einen Cent zu bezahlen

Das Spiegeln Ihres Android-Telefons oder Windows-PCs auf Ihr Android TV war schon immer einfach, aber jetzt können iPhone-, iPad- und sogar Mac-Benutzer denselben Komfort genießen.

Sie verpassen das Potenzial Ihrer Telefonkamera: Diese kostenlose App wird das ändern!

Sie verpassen das Potenzial Ihrer Telefonkamera: Diese kostenlose App wird das ändern!

Die Kamera-App von Samsung funktioniert sofort nach dem Auspacken gut, aber der Kameraassistent fügt neue Funktionen hinzu, von denen man sich wünschen würde, sie wären von Anfang an integriert.

10 unverzichtbare Magisk-Module für Android-Geräte

10 unverzichtbare Magisk-Module für Android-Geräte

Unter den Möglichkeiten zum Rooten eines Android-Telefons gilt Magisk als die beste. Es handelt sich um eine systemlose Methode, d. h. die Android-Systempartition wird nicht geändert. Dadurch kann das Telefon seinen Root-Status vor Sicherheits-Apps verbergen und lässt sich leichter entrooten.

Tricks, die Ihnen helfen, Chrome auf Android effektiv zu nutzen, die Sie vielleicht nicht kennen

Tricks, die Ihnen helfen, Chrome auf Android effektiv zu nutzen, die Sie vielleicht nicht kennen

Chrome für Android ist bereits ein hervorragender Browser, aber Sie können ihn noch besser machen. Mit diesen Tipps und Funktionen surfen Sie schneller im Internet.

Nehmen Sie sich jetzt 5 Minuten Zeit, um diese Notfallfunktionen für Android auszuprobieren!

Nehmen Sie sich jetzt 5 Minuten Zeit, um diese Notfallfunktionen für Android auszuprobieren!

Android-Telefone verfügen über leistungsstarke, oft übersehene Notfallfunktionen, mit denen Sie Hilfe rufen, wichtige Informationen weitergeben und Sie vor Naturkatastrophen warnen können.

Was verpassen Sie, wenn Sie Ihr Telefon ohne Samsung Flow verwenden?

Was verpassen Sie, wenn Sie Ihr Telefon ohne Samsung Flow verwenden?

Wenn Sie ständig zwischen Ihrem Samsung-Telefon und Ihrem Windows-PC wechseln, um Benachrichtigungen zu überprüfen, Dateien zu übertragen oder Text zu kopieren, haben Sie es wahrscheinlich schwer gehabt. Samsung Flow schließt diese Lücke und eröffnet ein völlig neues Maß an Komfort.

5 nützliche Tipps zum Organisieren von Android-Benachrichtigungen

5 nützliche Tipps zum Organisieren von Android-Benachrichtigungen

Benachrichtigungen sind zwar hilfreich, um informiert zu bleiben, können aber schnell außer Kontrolle geraten. Bei so vielen Benachrichtigungen aus verschiedenen Apps kann sich das Überprüfen des Benachrichtigungscenters wie ein Durchwaten eines Informationsmeeres anfühlen.

Das OnePlus 13 verfügt über eine großartige Funktion, die mehr Android-Telefone wirklich brauchen

Das OnePlus 13 verfügt über eine großartige Funktion, die mehr Android-Telefone wirklich brauchen

Das derzeit bei vielen beliebte Handy ist das OnePlus 13, denn es verfügt neben der überlegenen Hardware auch über ein Feature, das es schon seit Jahrzehnten gibt: den Infrarotsensor (IR Blaster).

Die besten Alternativen zum Google Play Store

Die besten Alternativen zum Google Play Store

Google Play ist praktisch, sicher und funktioniert für die meisten Menschen gut. Es gibt jedoch eine ganze Welt alternativer App-Stores – manche bieten Offenheit, andere legen Wert auf Datenschutz und wieder andere bieten einfach eine nette Abwechslung.

So beheben Sie einen schwarzen Android-Telefonbildschirm

So beheben Sie einen schwarzen Android-Telefonbildschirm

Der schwarze Bildschirm von Android ist für Benutzer sehr unangenehm. Wenn Sie das Gerät nicht einschalten können, der Bildschirm immer schwarz ist und nicht reagiert, sollten Sie möglicherweise einige der folgenden Lösungen mit Quantrimang ausprobieren.

Ändern Sie diese 6 Einstellungen, um zu verhindern, dass neue Android-Apps Sie verfolgen!

Ändern Sie diese 6 Einstellungen, um zu verhindern, dass neue Android-Apps Sie verfolgen!

Wenn Sie Ihre Datenschutzeinstellungen schon länger nicht mehr überprüft haben, ist es jetzt an der Zeit, zukünftiges Tracking zu verhindern, bevor es beginnt.

So senden Sie Textnachrichten mit iMessage auf Android-Geräten

So senden Sie Textnachrichten mit iMessage auf Android-Geräten

Es gibt eine Möglichkeit, iMessage (eine der besten Funktionen des Apple-Ökosystems) zu nutzen, ohne auf Ihr Android-Telefon verzichten zu müssen.

Top 9 iPhone-Apps, die jeder zuerst installieren sollte

Top 9 iPhone-Apps, die jeder zuerst installieren sollte

Beim Einrichten eines neuen iPhones ist es hilfreich, mit einer soliden Grundlage aus tollen Apps zu beginnen.

Anleitung zum Herunterladen von Star Wars-Emojis für das iPhone

Anleitung zum Herunterladen von Star Wars-Emojis für das iPhone

Es gibt viele Apps, mit denen Sie Emojis für Ihr iPhone hinzufügen können, beispielsweise die Star Wars-App. Benutzern stehen zahlreiche Star Wars-Emojis für Nachrichten oder andere Inhalte auf dem iPhone zur Verfügung.

So kopieren Sie Fotos und Videos aus der Dateien-App in die Fotobibliothek auf iPhone, iPad

So kopieren Sie Fotos und Videos aus der Dateien-App in die Fotobibliothek auf iPhone, iPad

Die Vorgehensweise ist nicht kompliziert.

Samsung-Funktionen zum Schutz Ihres Telefons vor Diebstahl

Samsung-Funktionen zum Schutz Ihres Telefons vor Diebstahl

Die gute Nachricht ist, dass Samsung für Besitzer eines Galaxy-Telefons zahlreiche Funktionen bereitstellt, die zum Schutz Ihres Telefons und Ihrer Benutzerdaten beitragen, falls das Gerät gestohlen wird.

Ändern Sie diese Gewohnheiten, dann hält der Akku Ihres Telefons länger!

Ändern Sie diese Gewohnheiten, dann hält der Akku Ihres Telefons länger!

Auch wenn es keine Patentlösung gibt, können kleine Änderungen beim Laden, Verwenden und Aufbewahren Ihres Geräts den Akkuverschleiß erheblich verlangsamen.

So richten Sie die Zurück-Tipp-Geste auf dem iPhone ein

So richten Sie die Zurück-Tipp-Geste auf dem iPhone ein

Viele Leute haben Back Tap erst vor Kurzem entdeckt, eine versteckte Geste, mit der Verknüpfungen ausgeführt, Apps geöffnet oder Screenshots erstellt werden können.

Ändern Sie diese iPhone-Einstellungen für eine ganztägige Akkulaufzeit!

Ändern Sie diese iPhone-Einstellungen für eine ganztägige Akkulaufzeit!

Mit nur wenigen cleveren Optimierungen können Sie die Akkulaufzeit erheblich verlängern, ohne die Art und Weise zu ändern, wie Sie Ihr Telefon verwenden.

So können Sie AirPlay auf Android TV nutzen, ohne einen Cent zu bezahlen

So können Sie AirPlay auf Android TV nutzen, ohne einen Cent zu bezahlen

Das Spiegeln Ihres Android-Telefons oder Windows-PCs auf Ihr Android TV war schon immer einfach, aber jetzt können iPhone-, iPad- und sogar Mac-Benutzer denselben Komfort genießen.

Sie verpassen das Potenzial Ihrer Telefonkamera: Diese kostenlose App wird das ändern!

Sie verpassen das Potenzial Ihrer Telefonkamera: Diese kostenlose App wird das ändern!

Die Kamera-App von Samsung funktioniert sofort nach dem Auspacken gut, aber der Kameraassistent fügt neue Funktionen hinzu, von denen man sich wünschen würde, sie wären von Anfang an integriert.

Die 21 wichtigsten ADB-Befehle, die Android-Benutzer kennen sollten

Die 21 wichtigsten ADB-Befehle, die Android-Benutzer kennen sollten

Android Debug Bridge (ADB) ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Tool, mit dem Sie viele Dinge tun können, z. B. Protokolle suchen, Apps installieren und deinstallieren, Dateien übertragen, benutzerdefinierte ROMs rooten und flashen sowie Gerätesicherungen erstellen.

10 unverzichtbare Magisk-Module für Android-Geräte

10 unverzichtbare Magisk-Module für Android-Geräte

Unter den Möglichkeiten zum Rooten eines Android-Telefons gilt Magisk als die beste. Es handelt sich um eine systemlose Methode, d. h. die Android-Systempartition wird nicht geändert. Dadurch kann das Telefon seinen Root-Status vor Sicherheits-Apps verbergen und lässt sich leichter entrooten.

Anleitung zum Speichern von Bankkarteninformationen im iPhone Wallet

Anleitung zum Speichern von Bankkarteninformationen im iPhone Wallet

Mit der Wallet-App unter iOS 26 können Sie physische Karteninformationen neben Ihrer digitalen Zahlungskarte speichern. Mit dieser Funktion können Sie schnell auf Ihre Kontonummer, das Ablaufdatum und andere Informationen zugreifen, ohne Ihre physische Karte mit sich führen zu müssen.

5 Dinge, die Ihr iPhone tun kann, wenn es mit einem Mac verwendet wird

5 Dinge, die Ihr iPhone tun kann, wenn es mit einem Mac verwendet wird

Sie besitzen vielleicht schon seit Jahren ein iPhone, aber die Kombination mit einem Mac verändert Ihre Nutzung völlig. Es gibt eine ganze Reihe von Funktionen, die erst durch die Zusammenarbeit der beiden Geräte zum Vorschein kommen.

Weiße Tapete, schöne weiße Tapete

Weiße Tapete, schöne weiße Tapete

Dies ist eine Sammlung weißer Tapeten, weiße Hintergrundbilder für alle Bildschirmauflösungen. Wenn Sie Weiß mögen, schauen Sie sich bitte dieses Album an.

Tricks, die Ihnen helfen, Chrome auf Android effektiv zu nutzen, die Sie vielleicht nicht kennen

Tricks, die Ihnen helfen, Chrome auf Android effektiv zu nutzen, die Sie vielleicht nicht kennen

Chrome für Android ist bereits ein hervorragender Browser, aber Sie können ihn noch besser machen. Mit diesen Tipps und Funktionen surfen Sie schneller im Internet.